Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-02
- Monat1848-05
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
472 ledigung finden. Wollen Sie bei Anzeigen im Schwäbischen! Merkur meine Firma mitaufsührcn, so würde dieses im beiderseitigen Interesse sein. Herr A. Wienbrack in Leipzig hat die Güte, meine dortige Commission beizubehalten, wie auch meine anderweitigen derartigen Ver bindungen die bisherigen bleiben. Noch empfehle ich meinen Verlag Ihrem ge neigten Wohlwollen und verharre hochachtungsvoll und ergebenst Conrad Weycharvt. Wird zeichnen : Da»nl>ci,»cr schc Buchhandlung. ( C. Wevchardt.) 2992.^ Wahlzettel. Ulm, den 16. April 1848. Wir beehren uns Ihnen hiermit anzuzeigcn, daß J.J. W ag ner'sSystemderPcivatökonomic 2. Ausgabe und — — — System des Unterrichts von Herrn H. R. Saucrländer's Verlags-Buch handlung in Aarau in unfern Verlag übergcgan- gen sind. Von beiden Artikeln werden neue Auflagen vorbereitet und haben wir uns entschlossen, den übernommenen Vorrath zu einem bedeutend ermäßigten Preise abzulasscn, nämlich: J.J. Wagner's System der Pcivatökono- mie statt 1 oder 1 fl. 30 kr. zu 12 NA oder 36 kr. I. I. Wagner's System des Unterrichts statt 2 -fl oder 3 fl. zu 20 NA oder 1 fl. Von diesen außerordentlich ermäßigten Prei sen erhalten Sie noch ein volles Drittel und hof fen wir im Hinblick auf die Bedeutung beider Werke für unsere Zeit Ihrer thätigen Verwen dung gewiß sein zu dürfen. DaS eine lehrt den Menschen zum freien Bürger bilden, das an dere die zerrütteten Finanzen der Familien and dadurch auch des Staats ordnen , indem es beide auf neue Grundlagen znrückfübrt. So entspre chen diese Werke den dringendsten Forderungen der Gegenwart und werden überall willkommene Aufnahme finden. Da wir diese Artikel, welche demnächst in den gelcsenstcn Zeitungen sachgemäß angezcigt werden, unverlangt nicht versenden, so sehen wir Ihren Befehlen entgegen. Achtungsvollst rc- Stcttiii'sche Vcrlags-Buchhandlg. Fertige Bücher n. s. w. (2993.) An die geehrten rhcin.-westfälischen Hand lungen wurde versandt: Die Wahlen vom 1. Mai 1848. Nebst einem wörtlichen Abdruck der Wahlgesetze und der Reglements über die Ausführung derselben 8. und 11?ApriI 1848. Preis 2 SA. Der Ertrag ist für die Sache der Schleswig- Holsteiner bestimmt. Arnsberg, den 22./4. 1848. H. F. Erote. s2994.) Interesante Laricaturen, welche durch 1N«ui8 ILoevr» in Leipzig gegen dsar! ru berieben «ins: dlo. 1. Wie cler Kaiser Larbarossa sie Hände über clen Kopf uusammenschlägt. ,, 2. Kola IVIonter, Lomtesse <le Landskeld. „ 3. IVIei» Herr», macken 8ie Ikr8p!ei fer tig, während ü. Lall noch rollt. ,, 4. Wie einer immer claneken tritt. ,, 5. 8ie sincl man wohl ru hoch gestiegen? ,, 6. Die freie Dresse. ,, 7. Die entfesselte Oermania. „ 8. 6srma»ia in guter Loiknung. ,, 9. Lin Wickelkind unci cler Lürst v. klitternackt. ,, 10. Line neue Art Oonstitution 2U sehen. ,, 11. Der Lriedens-Kiapoleon. „ 12. 6rosses Adressen-Lombardement. „ 13. Wie cler Würdenträger eines Häupt lings etc. ,, 14. Whist-Lartkie mit <i. 8trvhmann. „ 15. Das Lncis ües Lürsten v. IVIitternacht. „ 16. Klan immer drauk los, hier ist 6on- rage (Korn-8cknaps). „ 17. Wie cler cleutsche IVIichel in Wutk geräth. ,, 18. 8ieg cles Luseis (ick werde mich an <Iie 8p>tre stellen). „ 19. Wie cler cleutsche iVIickel ein Ireib- zagen hält. ,, 20. Lritre, ehe wir weiter gehen, muss ich Dir erst liegraüiren. „ 21. Der letrte cleutsche Lürsten-Oougress. ,, 22. Vraum eines sibirischen Cekangenen. ,, 23. »ickel lcekrt aus. „ 24. Amtliche Lekanntmachung. ,, 25, Wie cler cleutsche klicket dis dlackt- nciitae wegwirft. ,, 26. Kinn cianlcet alle Oott. „ 27. Wie cleutsche IVIänner in Lkina An stellung suche». Lreis s Llatt 5 IVA mit 25 Labatt gegen haar, sollten vielleicht einige Hundert auf ein Mal ver langt werden, so bewillige ich einen noch hbhern Rabatt. Außer diesen Vcrzcichnctcn sind noch verschie dene andere interessante erschienen, welche ich na mentlich nicht aufsühren kann. I» Bezug auf jetzige Zeit erscheinen in je der Woche immer 2—3 neue Caricaturen, welche alle durch mich, zu den schon angegebenen Be dingungen, zu haben sind. Leipzig, im April 1848. Louis Nocca. (2995.) In meinem Verlage sind folgende Kar ten erschienen und werden in Leipzig ä Kondition ausgeliefcrt: Sohr, Karte vom Gcoßherzogthum Posen. 3A NA. — Karte von Preußen, Posen, Polen, Krakau. 3A NA. — Karte von Holstein. 3)( NA. — „ vom dänischen Staat. 3U NA. — „ von Ober-Italien. 3A NA. — „ von Unter-Italien. 3U NA. — „ von der Lombardei. 8U NA- Diejenigen Handlungen, welche sich Absatz hiervon versprechen, wollen gefälligst verlangen. Glogau, den 14/4. 1848. Carl Flemmnig. 35 (2996.) Bei E. W. Körner in Erfurt ist erschienen: Züge aus dem Leben und Wirken des vr. EhristianHeinrich Rink, gewesenen Kantor, Hoforganist und Kammermusikus zu Darmstadt, herausgegeben von I. Föl- sing. Preis 10 SA, netto 7 SA, baac 5 SA. l2997.j Pi-cicht-Bibel-Ausgabe. Die im vorigen Jahre begonnene kl. Folio- Ausgabe der heiligen Schrift, (nach Lu thers Ucbersctzung) in großer Schrift für Kirche und Haus, ist vollendet und stehen vollstän dige Expl. ä 9 vrd. — 6U ,/ netto in fester Rechnung, oder 6,^ baar auf festes Verlangen, sowie die e r st e Liefg. fortwährend ä Land. zu Diensten. Eingebundenes Exemplar dieser P ra ch t- Bibcl liegt während der Messe im Lokal der Buchhändler-Börse zur Ansicht auf; und ersuche ich die Herren Collegcn von dieser ebenso schönen und eleganten, als leicht verkäuflichen und preis- würdigen Ausgabe einige Exemplare zu verlangen; dieselbe wird besonders zu Geschenken für Ge meinden und Prediger gesucht. — Auf Verlan gen werden auch Exemplare ohne Apokry phen, sowie das Neue Testament apart geliefert. Elberfeld, 30. April 1848. Hochachtungsvoll Julius Bädckcr. st-998.) Zeitgemäß. Ich empfehle den geehrten Sortimentshand- lungcn zur gefl. Verwendung das bei mir er schienene Buch: Die Redekunst. Eine Anleitung zum öffeiitlichfil Vorträge für Volksvertreter, Stadtverordnete, Anwälte und Geschäftsleute, nebst Beispielen aus deutschen, französischen und englischen Musterreden. Von Julius Sander. 8. Brosch. 15 NA. Inhalt: Vorrede. Abriß der Geschichte der Beredsamkeit. Begriff und Zweck der Redekunst. Methodische Anordnung des Stoffes. Von den Thcilen der Rede. Von den bei öffentlichen Ver handlungen zu beobachtenden Formen. Von den persönlichen Erfordernissen eines Redners. Von den Redcsiguren. Anhang: englische, französische und deutsche Musterredcn. Wird nur auf Verlangen gesandt. C. A. Haeuvcl in Leipzig. (2999.) Durch o. ZH-reirckel in Leipzig ist 2» beziehen unci steken Lrobenummern suk Verlangen ru Diensten, von: OeslerreiLllisclie Keilschrift Zweiter .labrgang 1848 Ledacteur Drok. Dr. Lkrmann in Wien. 8ubscript!onspreis kür einen lakrgang von 24 klummern in circa 30 Logen l'ext, nebst da?.u gehörigen Leilsgen unck mehreren IVum- mern Lollectaneen, ciis neuesten Lntdeckun- gen im Oebiets üer Kunst unci Wissensohakt liefernd. 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder