Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-02
- Monat1848-05
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
476 35. 184S.) Vermischte Anzeigen. s3038.j Bei den durch das Verbot der Geld ausfuhre berbcigcführtcn Coursveihältnissen ist cs uns nicht möglich, Cassa in Leipzig zu haben, indem dies mir zu großen Opfern verbunden wäre. Wir ersuchen daher die verehelichen Ver- lagshandlungcn, uns vorläufig nichts gegen baar zu crpediren und uns die bisher gegen baar ge lieferten Fortsetzungen in Rechnung zu stellen. Prag, d. 26. April 1848. I. G. Calve'sche Sort.-Buchh. f3039.j Novitäten über die jetzigen politischen Zcitverhälknisse erbitte ich mir in 6 fachcr An zahl zur Post, und in 12 fachcr Anzahl zur Fuhre ohne vorheriges Verlangen. Lemberg, April 1848. Paul Stockmeinn. s3040.j Die Herren Verleger von Flugschriften, Gedichten rc>, welche Tagesfragen berühren, bitte ich, mir ein Exemplar dieser Artikel pro nov. zu übersenden. Auch Witzbildcr, Carrikaturcn rc. über die neuesten Ereignisse sind mir in einfacher Zahl L Ooncl. willkommen. Siegen, im April 1848. Fcrd. Schulz. f3041.j Von allen Werken über die jetzigen pol nischen Angelegenheiten in französischer, deutscher und polnischer Sprache bitte ich mir sscts sofort 10 Exemplare n Lonäitio» einzusenden; ich habe durch die Censurbefreiung nun sicher» Absatz für dergleichen. Lemberg, d. 22/4. 1848. Kajetan Jabkonökp. s3042.j Nachdem die Zahl der Abnehmer von G- C. A. Harleß, die Sonntags weihe, bereits auf löOO Exemplare in Lieferungen gestie gen ist, werde ich, so oft der vorhandene Stoff cs erfordert, den einzelnen Predigten ein Jntelli- genzblatt als Umschlag beifügen. Ankündigungen theologischer und namentlich ascetischcr Schriften werden sicher von Erfolg sein; ich bitte daher um deren Einsendung. Für den Raum einer Petit zeile berechne ich nur 12 Pf. Leipzig, im April 1848. B. G. Tcubner. s3043.j Erklärung. Es treten jetzt mehre Sortiments-Buchhand lungen im Börsenblatt auf, und erklären, wäh rend der Ostermesse nicht zahlen zu wollen oder nicht zu können. Willkührlich will der eine am 1. Juli der andere am I. Oct. bezahlen. Ich habe im Vertrauen auf den cingegangenen Vertrag, daß jeder Geschäftsgenosse, so lange keine Verlegung der Messe beschlossen ist, zur Ost ermesse bezahlen werde, fort und fort Fortsetzungen, Novitäten und Verlangtes expe dier. Es sind schon schwierigere Lagen in un serem Vaterlande vorgekommen als die gegen wärtige, wo Deutschland ein freies, einiges, star kes und geachtetes Land werden soll — aber jeder ehrenhafte College hat sein Möglichstes gclha», um das Vertrauen, die Ehre und Existenz des deutschen Buchhandels zu retten. — Ich habe vor 2ö Jahren das Unglück gehabt, auf meiner Reise von Ungarn hieher gänzlich aus- geraubc zu werden und die Einnahme und das Ersparte eines ganzen Geschäsrsjahres zu verlie re,,. Mit ungeheure» Opfern gelang es mir, Geld zu borgen, und habe so das Vertrauen be währt, was man in mich gesetzt halte. Ich weiß, was der Mann leisten kann, wenn er will! ich weiß, daß auch jetzt jeder bezahlen kann, der will und nicht von Zcitumständen und Verhältnissen prosiliren mag. Dies meine Antwort. — Meine Erklärung: Ich erwarte in der Ostcr- messe den mir gebührende» Saldo für alle 3 Conti, und wo dies nicht geschieh!, da schließe ich jede Verbindung für immer. Leipzig, am 28. April 1848. L-tto Wigand. s3044.j Um bei den gegenwärtigen drückenden Verhältnissen die eigenen Verpflichtungen zu er füllen, finde ich mich mehr als je berechtigt, zur bevorstehenden L- J.-Messe auf pünktliche Saldi rung zu rechnen, und erlaube ich mi> in Folge dessen meine geehrten Geschäftsfreunde hierdurch zu be nachrichtigen, daß der entgegengesetzte Fall, die Nichterfüllung meiner Bitte, mich zwingen würde, die bestandene Verbindung abzubrcchcn. Berlin, d- 18. April 1848. Albert Sacco. f304ö.j Zu vermiethcn ist ein Gewölbe nebst Niederlage und noch 2 besondere Niederlagen für Buchhändler passend, sämmtliches kann zu Mi chaeli , vielleicht auch noch eher abgegeben werden. Das Nähere Dresdner Hof, 1 Treppe rechts. Uebcrsicht des Inhalts. Bekannt»,, des Borscnvorst. — Neuigk. des deutschen Buckch. — Neuigk. des deutschen Musskalienb. — Neuizk. des deutschen Kunssh. — Die bilerrcich. Geldsxerre bete. — An die 28 Berliner Collegen. — A» Herrn A. Baedeker in Cöln. — Die Verlegung der Buchh -Messe betr — Für die Michaelismesse. — Bitte an die Verleger von Zeitschriften. — Amts-Mißbrauch. — Aus Weimar. — Aneeigeblatt No. 2991—3V4S. Aibl 3001. Arn> L Co. 3019. Asber L Co. 392Z. Bädeker in Elb. 2997. Baumgardten 3999. Becksche B. in N. 3992. Besemfeldersche B. 3928. Betbmann 3998. Breitkovf L Härtel 3931. Calvesche Sort.-B. 3038. Cotkasche B. 399S. Da»nhei,nerscheL.inE2ggI. Decker 3003. Fischer juu. in R. 3004. Flemminq Alls. Grote 2993. 3vll. 3021. Haendel 2998 2999. Heroldsche B. in H. 3024. JablonSk» 3N4l. Klinkhardt 3007. Kncuertz 31100. Koblitz 3VM. stoch in Gr. 3»l5. Levin 3Ü23. MattbeS 3014. 30,7. Mansch- B. in S. 3022. Nass 30l8. Riegel 30l3. Rocca 2994. Rohrmann 3034. Sacco 3044. Schreck 3012. Schulz in S. 3040. Schweischkesche. Sort.-H. 3020. Senf, I. C. 3919. Stahelsche B. 3032. Steinacker 3027. Sieltinsche Verlagsb. 2992 Stockmann 3039. Teubner 3042. Weigel. T. O. 3029. 3029. Weiß in Gr. 3030. Weller 3009. 3037. Wigand, O. 3043. Anonym 3033. 3035. 3030. 3043. I-kixriger öörse am I. Kai 1848. lm 14 Ibaler-Puss. r4m8ter6am pr. 250 6t. ll. Augsburg pr. ISO 6t. 0. kerlin pr. 100 pr. 6rt. kremen pr. 100 6s6r. ä 5 ^ kresiau pr. 100 pr. 6rt. Frankfurt a/Al. pr.lOOPI. in 8.W. ^ Hamburg pr. 300 Alk. keo. 6onäon pr. I ps. 8t. Paris pr. 300 Pres. 3 k Wien pr. 150 ll. 6onv. 20 kr. ^2 , 8. AN. . 8. Air. . 8. Alt. > 8. Alt. 8. Alt. . 8. Alt. . 8 All. Alt Alt. . 8. Alt Alt. , 8. Alt. Alt. 144 103 K 113 K.2ü-ä 99^ 150 .4ugust6'or a 5 a Alk. kr. un6 ä 21 K. 8 6 auf 100 pr. prie6>iebs6'or ä 5 »^8 i6em „ 60. 24n6.ausl. 6ouis6'or a5^nacl» Hoüänll. l)ue. ä 3 ..... ,, 6". Kai8erl. 60. 6° ,, 6°. vresl. 6°. ä 65^ -^8 . . . .. <1°. pi»88ir 60. 60. ^ tzZ .^8 . ,, 6°. 6on^.-8pee. u. 6uI6 „ 6°. I6e,n 10 u. 20 Kr „ 6°. 8i1ber „ 6°^ 6o 2^ 7 ä 3^ im ^ von 1000 un6 500 L3^/z ^ im ^ von 1000 unil 500 ^ . . Alieb. 1855 ä 4^, später ä 3^ ä 100 ä 3dä im «von 1000 un6 500 »^ . . . 20 ll.pnris 1 kleinere ä 3^ imi vün 1000 un6 600 . . . . I4.^pu88f kleinere 8äens. erd!. Psan6l»r. i v. 500 .... ^ 3'/z A l v. 100 u. 25^S . 60. lausit/er 6°. ä 3/^ 60. 6». 6°. ä 3tz A Obligationen ä 3^ ^ ^ . /^u" "lO^ a^ 4^.? . ä 3^, ^ in pr. 6rt. pr. 100 .... Hamburger peuer-6.-^ul. ä 3^, ^ (300 Alk. Iteo. — 150 K. K. Oestr. Aletall. pr. 150 ll. 6onv. ! » 1V3A im 14 puss 84 89 8» 75 90 90 ^etien 6. W. II. pr. 8t. ä 103^ . . . 6eip/. ksnk 4etien ä 250 pr. 100 6pr.-Ore86.Ki«enb.--4et.ä 100»^ pr. 100 8äebs.-8ebles. 60. 60. pr. 100 6beinn. Msaer 60. 6°. pr. 100 6ökau-2ittauer 60. 60. pr. 100 Alag6eb.-6eipr. 60- 60. pr. 100 150 89 61 23 23 175 Verantwortlicher Rcdactcur: I. de Marie. — Druck von B. K. Tcubner. — Commissionair: A. Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite