Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.02.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-02-29
- Erscheinungsdatum
- 29.02.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184802290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-02
- Tag1848-02-29
- Monat1848-02
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
254 17 s1539.) So eben wurde versendet: 1^08 sopt pecliös capilaux par I2uN<i>e 8ae. Lstilion orixinsle pour toule I'AIIemaxne. ^ustrieme volume. I. L'Orxueil. La 11 u c /« e s s c. tjuatricme volume ^ womit die erste Abtheilung vollständig. Leipzig, 24. Febr. 1848. Eh. E. Kollmanu. (1540.) Von tl. I4Iei»,u in Leipzig ist ru derieken: kel. Alelläel88ol>u-Larsdolö)'8 »oklxelrosseneskortraitinkorrellan-llicktbilst (7 Lprx. 2oII Kock) nebst ^xrskke, i„cl. Lmbsllsxe 17Vz dk^ bsur. Den rsklreicken Verekreiu stes jünxst verstorbenen tretllicben Kleister» stürlce die ses kortrsit, stesse» spreckenste ^eknlicklleit ükerrusckt, sebr willkommen »ein. — . Ls eixnet sieb solcbes rur Lensterver- Lierunx überksupt, so wie insdesonäere ru Licktsckirmen. — 1541.) Neuigkeit, c. So eben erschien: Pater Muck auf der Kanzel Iesuiten-Predigt "ZD von Max Langenschwarz. 1- 1- l' Preis 5 N-( orst. 3^ N-( netto. gegen baar mit 50^,. Ich bitte davon zu verlangen. Leipzig, d. 20. Februar 1848. Ergebenst Wilhelm Schrcy. (1542.) In meinem Verlag ist erschienen und wird blos auf Verlangen versandt: Beiträge zur Geschichte des inncrn Krieges in der Schweiz, im November 1847, von ei nem Luzernischen Miliz-Offizier. Mit ei nem Kärtchen, gr. 8. geh. 12 S-s. 6rxnsei, Simonis, dar. guonstam geäst. Dasi- liensis tkeoloxi et pkiloloxi klpistolse. Ac- cestit instex auet. einsstem Krxnaei opera et stustio estitorum. Oollexit et estist. 6. 1. Ltrouker. 4. xek. 18 8-zf. Diese Hrn. Prof, de Wette gewidmete Schrift erschien bei Anlaß seines 25jährigcn Amls- jubiläums in Basel. Basel, 10. Febr. 1848. G. Neukirch. s1543.j Bei C. Sterzel in Gumbinnen ist er schienen : Georgine, eine Zeitschrift für landwirthschaftliche Cultur. Herausgegcbcn vom landwirthschaftlichen Verein für Lithauen. 25. Jahrgang. Erstes Heft. Jährlich 6 Hefte. * 2 >^. Exemplare werden nur in fester Rechnung gegeben. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (1544.) Binnen einigen Wochen versenden wir pro novit: Beleuchtung der Kriegswirren zwi schen Preußen und Sachsen von Ende Au gust bis Ende Octbr. 1756. Mit einem Rückblicke aufZustand,Geist u. Bil dung der beiden Armeen. Nach archi varischen Quellen, Handschriften, Tagebü chern u. s. w., bearbeitet von Heinrich Aster, K. S. Obersten v. d. A. Mit einem Plane in gr. Folio. Preis 4 netto. Sammlung von algebraischen Auf gabe n zum Gebrauche beim Unterricht von Wilh. Heinrich v. Rouvrop, Haupt mann im K. S. Artillcric-Eorps und Lehrer der Mathematik an der Militair-Bildungs anstalt. Erste Abtheilung — Aufgaben. 7 Bog. gr. 8. broch- 20 N-s orst. ZweiteAbt Heilung — Auflösun gen. 5 Bog. gr. 8. broch. 15 N-s orst. Astresskuck stvutseber Libliolbe llen, kersusxexeben von Dr. 3 u I. ketr- bolstt. Dritte kericktixte unst mit einem starken diaedtraxe versebene Ausxske. 24 box. 8. brocb. 1 10 dl-f netto, kisektrüxv rur 2. A u 11 sxe stes vorge nannten Astresskuckes. 9 box. 8. brock. 15 dl-f netto. Dieses ^stresskuck, wenn aucb runäcbst kür Dibliotbellbeamte unst Literaten bestimmt, ist stock nickt weniger sack ein bückst brsuck bares Ilülksbuck kür Duck- känstler, ^ntiguare u. s. vv. Unsere junge Mä dckienWelt. Eine Gal- lerie lebender Bilder, von I. M. 15 Bog- 25 N-s orst. Eine interessante Charakterschilderung unse rer jungen Damenwelt. — Handlungen, welche keine Neuigkeiten anneh- mcn und nicht bereits nach dem Naumburg'schen Wahlzettcl bestellten, wollen gefälligst s 6 onstit. verlangen. Dresden, den 15. Febr. 1848. Adler Sk Dictzc. sl545.) Am 2. März versende ich: Die sieben Todsünden. DeutscheOriginalausgabe von Eugen Sue. 6. Band. — II. Neid. — Friedrich Basticn. 1. Band. Taschenausgabe, ä (4 >?- Eh. E« KoUmanir. si546.) Unverlangt wird Nichts versandt. Binnen 4 Wochen wird fertig: Han sch mann, Dr. I. G., (Großhcrzogl. Sachsen-Weimarscher Seminar-Inspektor und Bürgcrschulen-Dircctor), Lehrbuch der allge meinen Katechetik. Ein Leitfaden zur Unter weisung im Katechisircn für Volksschulleh rerund Seminaristen. 8. Pr. ca. 15N-sorst. Fischer E. H., (Cantor in Sicbcnlchn), Vier- ling's Kirchenmusiken für gemischte Sing stimmen und schwache Orchesterbegleitung. 1. Band in hoch 4. Preis 20 N-f orst. Fischer, C. H., (Cantor in Siebenlehn), 130 der bekanntesten und gebräuchlichsten Ehoral- melodien nach dem Tonziffersysteme für zwei Singstimmen zum Gebrauche in Volksschu len. Nebst einer kurzen Anweisung über das Tonziffersystem in 8. Preis 3 N§f orst. und 25/20. Im Februar 1848. Oskar Leiner in Leipzig. si547.) Novitäten, welche Anfang März d. I. zur Versendung kommen: Giseke (Rcgicrungsrath beider Provinzialstcu- erdirektion von Schlesien), Handbuch üöer die Untersuchung der Zoll- und Steuer-Verge hen für Juristen, Steuerbeamte und Ge werbetreibende. Aus amtlichen Quellen be arbeitet. 8. 7 Bog. drosch. Pr. 15 S-s orst. 10 S-s netto. koetarum traxieorum Oraeeorum Irsxmenta exceptis Aesek^Ii, Sopkoclis et Luripistis religniis collexit kristericus Ouil. KVaxner, kkil. Dr. Ant. iit. in Oniv. Iit. Vrat. krok. xr. 8.23^ Vox. krosck. kreis 2 ^ 15 8^s orst., 1 20 8A netto. Auch unter dem Titel: koetsrum lraxieoruin Kraecorum kraxmenla estistit krist. 6ui>. VV a xne r. Vol. III. Vol. II. erschien 1844 im Verlage von Graß, Barth L Co. hier, und bitte ich daher um gesl. Angabe Ihrer Continuationen. Sammlung geistlicher und Kirchenlieder. 8. 41/2 Bog. Geh. Pr. 4S-s orst.,3S-s netto. Schottky, Dr. H., —Anweisung zur Aus sprache des Englischen, mit einer Wand tafel. gr. 8. 2^Bog. drosch. 7^2 S-s orst., 5 S-s netto. Um gesl. Angabe Ihres muthmaßlichcn Be darfes bittet ergebenst Breslau, den 20. Febr. 1848. Eduard Trewcndt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder