Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184802255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-02
- Tag1848-02-25
- Monat1848-02
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848.^ 233 Kollmann in Leipzig. 1377. Dumas, A., Schriften. 234.—242. Bdchn. gr. 16. Geh. s Inh.: 234. 23S. Der Vicomte von Bragclonnc. S. S. Bdchn. 238. 231. Me. moiren eines Arztes. 28. 27. Bdchn. (Schluß d. I. Abth.) 238.—248. Paul Jones. 3 Bdchn. 241. 242. Der Chevalier d'Harmenial. I. 2. Bdchn. 1378. Frankenbcrg,S., das wahre Lebensbuch fürd. Bürger «.Handwerker, f. d. Landmann u- Arbeiter ie. 8. Geh. U 1379. Gottwald, E., historische Erzählungen u. Bilder aus d. Leben. 8.GH.1^>? 1380. Lrisolles, Vorlesunxen üb. sie specielle kstkolo^ie u. Pkerapie. Deutsck von k'. 1. Lekrend. 10.1,1g. gr. 8. Lek. A ^ Marcu» in Bonn. 1381. Briefe, Bonner, üb. den Entwurf des Strafgesetzbuchs f. d. preuß. Staa ten v.1847.12. Geh.* Vs-? Nicolai'sche Buchh. in Berlin. 1382. Lutsvkeit, F. V-, Kiarte d. Xönigr. beider 8icilien. §r.4. *6 A. Qucdnow in Magdeburg. 1383. Sue, E-, die sieben Todsünden. 1. Die Hoffart. 1. Bd. 8. Geh. 11^ N-s 1384. Uebcrd.radicaleHeilungder Hämorrhoiden nach dem Systeme des Dr. Mackenzie. 8. Geh. Vs -? E. H. Rcclam sen. in Leipzig. 1385. Montalembcrt,»., der politische Radikalismus u. die Freiheit der Vdl- kec.Eine Rede gesprochen in d. Sitzung der Pairskammcr am 14. Janr. 1848. Deutsch hrög. v. keinem Jcsuitcnfrcunde. gr. 8. Geh. * 4N<^ M. Simio», BcrlagSbuchh. in Berlin. 1386. krocessukolsicdw. 2esr)-t7. gr. 8. Lek. * Darrentrapp'S Verlag in Frankfurt a/M. 1387. Lparscliuk, n., lßeltiscke 8tuüien od.llntersuckunxen üb.d.IVesen und d. bintstekung d. grieck. 8pracks etc. vermittelst der lceltiscken Dialekte. 1. ljü. gr. 8. Lek. * WalliShausser in Wien. 1388. Lrouser,v. 14., 8tudien üb. klie LknIora u. die interessantesten Da ten d. vvrrüglicksten Deksndlungsmetkvden. gr. 8. Lek. Vs>? 1389. Ziegler, F.W.,dcr Hausdoctor. Orig.-Lustspiel in 3 Aufz. 9tcue Aust. 8. Geh. Vs-? A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvercin« werden die drcigespaltcne Zeile mit 3 Pf. sächs-, alle übrigen mit 10 Pf. fachs. bcrecbnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (1410.) Hersfcld, Febr. 1848. ?. Durch die Annonce des Herrn F. Schuster in Nr. 4 dieses Bl-, sowie durch mein nunmehr ausgegebenes Circular, sind Sie davon in Kennt- niß gesetzt, daß das Geschäft des genannten Herrn auf mich übergangen ist und ich dasselbe nunmehr für meine Rechnung und unter der Firma meines Namens fortführe. Ich kann hier nur die Bitte an die Herren Verleger wiederho len, midi durch ungesäumte Expedition der seither zurückgehaltene» Continualionen und Effectuirung meiner Bestellungen in meinem Unternehmen zei tigst unterstützen zu wollen. Durch Thätigkeit und mit hinreichenden pecuniärcn Mitteln ver sehen, hoffe ich dem Geschäfte das demselben früher so reichlich gewordene Vertrauen wieder zu gewinnen. Den Herren Verlegern, welche so geneigt sind, meine Bitte zu erfüllen, werde ich durch Pünktlichkeit und Reellität stets zeigen, daß ich ihr Vertrauen zu ehren weiß. Nova erbitte ich mir unverlangt nicht, nur Tagesfragen berührende Schriften sind mir in 10 bis 20 facher Anzahl willkommen. Subscriptions- listcn, Prospekte rc. bitte ich in mehrfacher An zahl zu senden. Von Anzeigen mit meiner Firma kann ich 500 gebrauchen. Wilhelm Zimmermann. (1411.) Familien - Verhältnisse haben mich be stimmt in Saarbrücken eine Sortimentshandlung zu errichten und solche in einigen Wochen zu eröffnen. Ueber die nähe ren Verhältnisse dieses Geschäfts und seine Bezie hungen zu meinem hiesigen, werde ich in Kurzem besondere Mittheilung zu machen mich beehren. Barmen, 10. Febr. 1848. Alfred Sartorius. ! (1412.) Der Unterzeichnete übernimmt gern die Besorgung von Commissionen für Berlin und kann, was deren Ausführung betrifft, sich auf seine Herren Committenten beziehen. Strenge Pünktlichkeit und Schnelligkeit kann er versichern und bittet auf ihn vorkommenden Falls Rücksicht zu nehmen. Berlin. Wilhelm Hertz, Besser ssche Sort.- L Antiq.-Buchh. si4!3.s Eine Buchhandlung in Hamburg, seit einer Reihe von Jahren im besten Betriebe befindlich und verbunden mit mehreren Nebenge schäften, soll, weil der Besitzer einen Staatsdienst übernimmt, verkauft werden. Der reale Werth des Geschäftes in Maaren und Außenständen beträgt nach der letzten Inven tur 11,600 ohne die ansehnliche Kundschaft.— Kaufpreis für das Ganze 10,000 von dem die Hälfte stehen bleiben könnte. — Adressen mit 6. Hl. franco Altona post restante. si4i4.s Preisermäßigung. Das bei uns in Commission erschienene^ in teressante Schriftchcn: „Ueber Bier-Untersuchung und Fehler, welche dabei gemacht werden können, von Professor Dr. Kaiser", können wir jetzt, soweit der Vorrath ausreicht, für 15 kr. oder 5 N-f (mit Vi Rab.) erlassen. München, Februar 1848. Jos. Lindaucr'sche Buchh. Fertige Bücher u. s. w. i1415.j Kgttima kläinioiw ^orilloso della ktoria universale di Oesare Oantü. Diese neue Ausgabe umfaßt 12 Bde. in gr. 8. (zu 50 bis 60 Bogen) und erscheint in Heften 4 Bogen stark a 8 N-(. Wöchentlich werden 1 bis 2 Hefte aus gegeben. Triest, den 1. Februar 1848. H. F. Favarger. (1416.) Vor 14 Tagen versandte ich: Libliollioca 6Iu88ic3 l-stiim. i. 6orneIii iVopoti« Vitae exeellentium imperatoruni «d optima exemplaris roooxnovit et in usum sekolsrum edidit 6eor§ ^enotkeus lioek. ^ccedunt iraginenta, Index kvminum et locu- rum ineinorskilium atque tabula ckronolo^ics. Lditio stereot^pa. Ladenpreis 2VZ N§f, gegen baar 50fh und 13/12. Mit dieser Ausgabe beginnt eine neue Samm lung derjenigen lateinischen und griechischen Schriftsteller, die vorzugsweise auf Gvmnasien und anderen höheren Bildungsanstaltcn, sowie für den Privatgebrauch gelesen zu werden pflegen. Die sämmtlichen Ausgaben werden sich nicht nur durch scharfen Druck, durch weißes Papier u. durch eine außerordentliche Wohlfeilheit, son dern auch durch die größtmögliche Correctheit auszeichnen. Demnächst wird der Phüdrus und Casar ausgegeben und sollen die übrigen Classi- ker möglichst schnell folgen. Den Herren Colle ge» empfehle ich diese neue Ausgabe ganz beson ders und hoffe der thäligsten Verwendung versi chert zu sein. Leipzig, den 20./2. 1848. Achtungsvoll Philipp Neclam jr. (1417.) So eben ist erschienen und an die resp. Besteller versandt worden: I. P. Thun's Übersicht sämmtlicher Literaturer- scheinungen des Jahres 1847. Ein Register zu Thun's vierteljährigem Bücher verzeichnis für 1847. 8. broch. 10 N-( netto. Diese alphabetisch geordnete Ucbcrsicht bildet ein bequemes Nachschlagemittel für die geehrten Sortimentshandlungen. Da die Auflage nur klein ist, so bitte ich gefl. hiervon fest zu verlangen. Julius Klinkhardt in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder