Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184801142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-01
- Tag1848-01-14
- Monat1848-01
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
58 (251.) Bei Ignaz Iackowitz in Leipzig erschien so eben zum Besten des Baufonds der neuen katholischen Kirche daselbst und wurde am 3. Januar a. c. pro lXovitate versandt: Heine, Emil, k. Hofprediger, sechs Fastenvor träge über einige besonders gangbare Reden und Grundsätze der Welt. Nebst einer Ernte-Dank-Festpredigt. gr. 8. Geh. im Umschläge. 12 N-s- Inhalt: l. Wir glauben All' an Einen Gott. II. Hcrrcndienst vor Gottesdienst. III. Noth kennt kein Gebot. IV. Ein Mal — kein Mal. V. Man kann nicht gegen den Strom. VI. Man lebt ja nur ein Mal. — Predigt beim allgemeinen Erntc-Dank-Fcstc 1847. (252.) Stuttgart. Im Dccembcr haben wir als Fortsetzung verschickt: Palmer, evangelische Easualreden IV. Samm lung, 3. und 4. Heft, womit nun auch diese IV. Samml- vollständig ist. Ferner an diejenigen, welche Er- verlangt haben: Dasselbe Werk I. Sammlung. Zweite unver änderte Auflage, 1. und 2. Heft. Complcte Exemplare der einzelnen Samm lungen, sowie des ganzen Werkes, stehen jetzt wieder auf Verlangen zu Dienst. A. Lieschnig L,' Eo. (253.) In Unterzeichnetem Verlage ist erschienen: Leo, vr., Superintendent :c„ Das Leben August Hermann Franke's, des Stifters des Waisenhauses zu Halle. Für das Volk beschrieben, br. 8K Bg. 5 N-f. Vollständiges Verl agsver zeichniß der bis Ende 1847 erschienenen Vcreins- schriften. Wir bitten zu verlangen. Zwickau, den 10. Januar 1848. Verein zur Verbreitung vo» VolkSschristen« Künftig erscheinende Bücher n. s. w. (254.) Binnen acht Tagen verläßt die Presse, wird aber nur gegen baar versandt: Tagebuch eines Luzern er Jesuiten. u. A- A. l V « 6—8 Bogen, broch. Preis: 10 N/ mit 50 hh gegen baar. Leipzig, den 10. Januar 1848. C. W. B. Naumburg. (255.) Allzelg e. Die Handlungen, welche von uns das Schriftchen: „der Freimaurerorden in seiner Nichtigkeit" verlangt, aber »och nicht erhalten haben, benach richtigen wir, daß so eben eine 2. Au fl. dessel ben unter der Presse ist, welche uns in den Stand setzen wird, in wenigen Tagen die eingc- gangcncn Bestellungen wieder zu realisircn. Leipzig, den 10. Jan. 1848. Biedermanu'sche Vcrlagöbuchh. (256.) Binnen Kurzem versenden wir: Oomte (Kme. ^cliille), 8a§esse et bon coeur ou seienee clu bien, kiouvelles mora les. OuvraKe auguel I'Xeademie kranyaise a decerns Is prix ßlontb^o», eomme au livrs Io plus utile aux moeurs. 4 parties. In-8. 6ob. 1 ^ 15 X-s. Fallou (Fr. Alb.), Die Mysterien der Frei maurer, oder die verschleierte Gebcüderung, Verfassung und Symbolik der deutschen Baugewerke und ihr wahrer Grund und Ursprung im mittelalterlichen deutschen Staats- und Volksleben. Specielle, voll ständig documcntirte, historische Untersu chung, als beglaubigte Urgeschichte der Frei maurerei. Nebst 2 Tafeln Abbildungen. Gr. 8. Geh. Preis etwa 2 -/s 15 N-f. VVKeaton (Uenr)'), Llements clu clroit inter national. 2 vols. In-8. Uob. kreis etwa 4-^. Ferner erschien bei uns in Kommission: /) ^4 v4 ^4 V ^4D^4 >) <-wrozr»^ rffg A4cr- xrT.. Lalabarata oller kurror Xusrux der älaekabarata, veranstaltet von Xmara (Xmsrasandra), Lebüler des wei sen Aensdala; aus dom kraobmaiiiscken überselrt von vemslrius Oalanos aus Lilien. 2um ersten Illale I>eraus§e§. von vouma und Izpaldos. Xllie» 1847. XXVI n. 868 8. §r. 8. 6eb. 4 ^ 10 — 3 ssi 7chz x-s baar. Zum ersten Mal wird hier das in Europa noch ganz unbekannte Gedicht: Balabarata, in der altgriechischcn Ucbcrsetzung des Galanos, aus dessen bekanntlich an die Universitätsbibliothek zu Athen gelangtem reichen Manuscriptenschatze, Uebersctzungen aus dem Sanskrit ins Altgrie- chischc enthaltend, durch den Druck veröffentlicht. Wir bitten um gefällige Angabe des Bedarfs. Leipzig, 10. Januar 1848. BrockhauS Ls Avcuarius. (257.) In meinem Verlage erscheint in 8 Tagen: Die Bedeutung der Jurisprudenz als Wissen schaft. Eine Entgegnung von Adolph Schön stedt. 2 Bogen. 8. Broschirt. Handlungen, die keine Nova annehmcn und die mehr als 1 bis 2 Exemplare gebrauchen, er suche ich um gefällige Angabe ihres weiteren Bedarfs. Magdeburg, den 7. Januar 1848. Emil Baensch. (258.) In einigen Wochen erscheint in unserm Berlage: Welsch, Liz. I. B., lieber Stcttigung und Ablösung der bäuerlichen Grundlasten, mit besonderer Rücksicht auf Bayern, Würtcm- berg, Baden, Hessen, Preußen und Oester reich. duslitia kundamenlum re^norum. gr. 8. geh. circa 12 Bogen. Da wir dies Werk nicht allgemein ver senden, so bitten wir die geehrten Sortiments- handlungcn, ihren muthmaßlichcn Bedarf gefäl ligst pro IVovitnre zu verlangen. Landshut, d. 6. Januar 1848. Äriill'schc Univcrs.-Buchhandluiig. ^4 (259.) OoIIeelion oflliiiti«!» ^utliors. ßkauc/init- Lditlon. Unter der Presse befinden sich: VVarren, Xow und llien. Alarr^at, Obildren ok tbe new korest. Hvrirl». VunelririlF: )un Gesuchte Bücher. (260.) Williams Ls Norgate suchen: 1 Böhme, die Möglichkeit synthetischer Ur- theile a priori. (Ältend. 1801.) 1 6öss, de variis guibus usi sunt xraeci et romani pbilosopb. (Ulm 1811—1816.). 1 Fischer, über den Sitz der Seele- (Leipzig 1803.) 1 Reinhold, über d. Natur der Analysis. (München 1805.) (261.) Lippcrt L» Schmidt in Halle suchen: 1 Müller, H., Evangel. Schlußkette. Fol. 1 — do. apostol. Schlußk. Fol. 1 Kössler, Oewäclisknnds. 3. Xull. kd. 1. Xilon. 833. (262.) Hcrm. Fritzsche in Leipzig sucht: Henriette Ku ritze, neues allgem. Kochbuch. 2. Ausg. 1835. — Kleriker, über den Ursprung u. Zweck der Offenbarung Johannis. 1791. — Herrenschneider, Xpoeal. a oap. IV. ad linem illustr. tentamen. 4- 1786. —Scholz, die Apokal. des heil. Jo hann. erklärt. 1821. (263.) Rud. Garrigue in Ncw-Vork sucht unter vorheriger Prcisanzeigc: 1 Schmidt, L- B-, Auszug aus Lowth's Vor lesungen. Giessen 1793. 1 Ibeopbraslus ksraeeisus in 4. kld. Lssil. 1589—90. 1 llrown, 6al. kaue. Oratio babila die 25. ßlart. 1790 eu>n Magistrat» aoademioo se abdioaret. Ira). ad lllion. 1790. 1 Gabler gegen Trendelenburg. 1 8uieori Ibesanrus oeolesiaslieus. Xmstelod. 1728. 2 vols. 2 kentateuebus edd. Kendslssobn et Ilsine- mann. 5 kde. 8. Herl. 1832. 1 Meyen, Untersuchungen üb. die Natur d. Geschwülste. Berl. 1828. 1 Ouintilian. 10 Leb. deutsch v. Uauselier. 1 Menken, Betrachtungen üb. d. Evangel. Mathaei. 2 Bde (oder auch nur I. Bd.) 5 Ueinbard tbe Voss. (264.) Benjamin Auffarth, früher Oehlcr'- sche Buchhandlung, in Frankfurt a/M. sucht: 1 Schaffarik, Sprachenkarte. (265.) Die I. E. Äricgcr'sche Bchh. in Cas sel sucht: 1 Jahr, Handbuch der Haupt-Anzeigen. (Fehlt beim Verleger.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder