Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-18
- Monat1848-05
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
528 ^ 42. 1848.) Gthülftnstellen, Lchrlings- ftelltu u. s. w. M65.j Ein junger Mann, der Ostern seine Lehrzeit in einem lebhaften Geschäft Preußens beendet und aufs Beste empfohlen wird, sucht zu kommende Michaeli oder früher unter bescheide nen Ansprüchen eine Stelle. Um sich auf dies Gesuch Reflcckiienden persönlich vorzustellen, wird er während der Messe in Leipzig gegenwär tig sein. Nähere Auskunft und Nachweis gibt die ldbl. Dyksche Buchhdlg. Vermischte Anzeigen. s3366.j A. Boiiilicr in Stockholm verbittet sich unverlangte Zusendung von Broschüren über die polit., socialen und religiös. Verhältnisse. s3367.j Von Werken über das öffentliche, mündliche Verfahren so wohl im Civil- als im Criminal-Prozcß, selbst ältere Artikel, bitten wir die Hrn. Verleger, uns schleunigst Iv Ercmpl- ü Oonll. cinzuscnden. Damian K Sorge in Grätz. s33S8.j Romane in Change gegen Romane. Gefertigter erbittet sich von allen jenen Handlungen, welche mit Romanen seines Verlages changircn wollen, die Verlagskataloge durch Hrn. E. F- Steinacker in Leipzig einscnden zu wol len und daselbst den Gegenkatalog verlangen zu wollen. Wien, im Mai >848. I. Stöckholzcr v. Hirschfeld. s3369.j Herr Sld. Emmerling wurde in Frei berg verhaftet und nach Bruchsal geführt, er schreibt mir von dort -ub 8/5. im Wesenil. Fol gendes : „Da ich nicht im Entferntesten bei dem ver brecherischen Unternehmen von Hecker u- Struve rc. bcthciligt, sondern lediglich auf leichtfertige Dcnunciation hin verhaftet u. hierher geschickt wor den bin, so hoffe ich, nachdem endlich eine rich terliche Commission ernannt und demnächst die Verhöre beginnen werde», in kurzer Zeit entlas sen und meinem Geschäfte zuiückgcgcbcn zu wer den- Leider wird cs mir durch diesen unglücklichen Zwischenfall unmöglich, wie gewöhnlich zu rechter Zeit Liste und Gelder nach Leipzig zu senden, aber ich kann und werde zahlen, sobald ich nur erst wieder in mein Geschäftzurückgekehrt bin. Ich bitte dies den in Leipzig anwesenden Herren Collegcn mitzulheilen, die wegen einiger Wochen Vcrspä- tigung, die ich selbst nicht verschulde, mir gewiß ihr Zutrauen nicht entziehen werden." Ich habe dem nur beizufügen, für diejenigen Herren Collcgen, welche Herrn Emmerling nicht näher kennen, daß dessen Verhältnisse ganz geord net sind, die verheißene Zahlung seiner Verbind lichkeiten immer früher, diesmal einige Wochen später erfolgen wird. Leipzig, den 16. Mai 1848. K F. Köhler. s3370.j Daß die Zahlungslistc nebst vollständi ger Deckung von Herrn N. Kymmel in Riga bei mir eingegangen, und zu gehöriger Zeit von mir ausgezahlt werden wird, mache ich den hier zur Messe anwesenden Herrn, College» hierdurch bekannt. Leipzig, den 15. Mai 1848. Fricbr. Fleischer. A n 6 e k 0 m Nl e n sind: Firma. Name. Wohnung. Daspe, Gottfried, in Quedlinburg. Herr Friedrich Vorghardt. Mittclstraße Nr. 4. Duncker, Alexander, in Berlin. Duncker Humblot in Berlin. Adolf Krey. Querstraße Nr. 27 c. Nikolaikirchhof Nr. 4V. Tb. Eh. Fr. lülisli» in Berlin. - Th. EnSlin. Seadt Hamburg. Hofbuchdruckcrci in Altcnburg. - H. A. Piercr. Nikoloikirchhof Nr. 7. Krabbe, Adolf, in Stuttgart. - A. Krabbe. Riltcrstraße, Melone. Liesching, S. G., in Stuttgart. Perthes, Friedrich K Andreas, ' Theodor Liesching. Äönigsstraße Nr. 8. in Gotha.*) Perthes - Besser K Mauke in Andreas Perthes. Ritterstcaße Nr. 44. Hamburg.^) , Nudolph Vesser. Picrcr in Altenburg. Scheible, Nicger Lc Sattler in - H. A. Pierer. Nikolaikirchhof Nr. 7. Stuttgart. - L. F. Rieger. Stadt Wien. DcrlagSburca» in Stuttgart- - Setzer. ^ Rrchnrt auch für SchwcrS'sche Buchh. in stiel. 2) Rechner auch für Friedrich PcrthcS in ülolha. Uebcrsicht des Inhalts. Bekanntm. des Börsenvorft. — Anzeigeblatt No. 3344—3370. Aibl ln M. 3346. Anton in H. 3362. Bädekcr in Ess^n 3360. Bermanns Wwe. L S. 3356. Bessersche B. 3350. 3352. 3358. Bonnier 3366 BüschlerscheVerlagsb. 3355. Damian L S. 3367. Fleischer, Fr. 3370. Flemmina 3340. o^aase Sohne in P. 3354. Köhler in L. 3369. Kronberger s B. 3344.3347. 335«. Pfitzer L Heilmann 3357. Scinn'tz in C 3348. Schuberlh L Co. 3361. Sellgsberg 3363. Silber in B- 3159. Stöckholzer von Hirschfeld 3368. Skuhrsche B. 3364. Verlags-Comptoir in Gr. 3353. Anonym 3345. 3365. I-eiprixer öürse am I?. Alai 1848. im 14 stialer-s'usZ. 44m8terd2m pr. 250 6t. 6. ^ /4u»8burg pr. 150 6t. ü. ^ öerlin pr. 100 Pr. Ort. Bremen pr. 100 k.8dr. ä 5 Lreslau pr. 100 Pr. Ort. ^ pranklurtaM. pr.IOO kl. in 8.VV. ^ ^ llambur» pr. 300 51k. Lco. London pr. I Pf. 8t. ^ ^ Psri8 pr. 300 ?rc«. ft ^3 tk 150 a. 6onv. 20 kr. ft <3 6s . 8. 5N > 8. IM. . 8. 51t. . 8. 51 t. .8. 51 t. . .8. 51 t. . 8 5ll. 51 t. 51 t. . 8. 51t 51t. . 8. 51t. 51t. .-4vAU8td'or 2 5 ^8 2 VzL und 2 2^ 8 6. . . . . . »ul 100 UoUänd. ÜU6. 2 3 ..... 2llf 100 K2>8LrI. do. d^ 1!rL8l. d<>. ä 65^ .48 . . p288ir d°. do. ^ 65 .48 ldvm 10 u. 20 Kr 6oId pr. 5Iark lein Oölln. 8i1bvr .. d". d°. . d°. d°. d°. d°. d». lStnalspapieLv uiRdl exc/. Königl. 8äek8. 8t23t8-p2piere L 3^ im « von 1000 und 500 . . 14 Pu88 1 kloinuru — d°. — von 500 .^2 4^, L3'/z dä ilN t Von 1000 und 500 ^8 . . I4»^bu88 1 kiLinere ^etivn dvr Lkom. 8.-63vr. L. 6. bis 51iob. 1855 2 4^, 8pält:r 2 3^ 2 100 2 3 dä im t von 1000 und 500 »^ . . . 20 Ü.1 U88 t klLiNLNL k-LipLiAer 8t3dt-ObIiA3tioi,LN 2 3^ im t von 1000 und 500 . 14»/pu88j kioinero 82on8.Lrbl.pf2ndbr.t V. 500 »^6 . . . . 2 3»/, ^ i v. 100 u. 25.^ . do. l2U8itLLr do. 2 3 U . d°. d». d«. 2 .3^ dä - - - - - Odli^ationLtt 2 3^ ^ . ru 10 2 4 2 3^ dä pr. 6rt. pr. 100 . . 1l300 5IK. I!t.o. - 150 ^ K. K. Oo8tr. 5lLt2ll. pr. I50 6.6onv. a S ^ . luutuula ^>u8«e> ! j ä I0ZHL lm 14^ lur. eXctisn d. VV. N. pr. 8t. 2 103^ . K-Lipr. I!ank 4etiLN 2 250 ^8 pr. 100 Kpr. I)rL8d.KisLnb.-^ct.2 lOO^pr. 100 82ob8.-8oblL8. do. do. pr. 100 6b«;inn. Ki82Lr d°. do. pr. 100 köbLu-Litlausr d^. d^. pr. 100 5l2Adub.-k.Lipr. d°- d°. pr. 100 144 I03tz II2ig 87 fi, 82 88 84 78 88 so ISO ,48 h. 6. 28^ 8^17 ski. «i^> >80 87 sg 80 22 180 20-L Verantwortlicher Redakteur i G. Remmelmann- — Druck von B. G. Teudner. — Commissionair: A. Frohberzer
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite