Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-18
- Monat1848-05
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
527 1848.^ (3304.) In dcr Verlags-Expedition von Gott- lieb Haase Söhne in Prag ist erschienen: Anleitung zum Figural- und Choralgesauge nebst der allgemeinen Musiklehre. Zum Gebrauche für Scminarien, Geistliche, Schullehrer, Choralisten und Mufiklchrer. Bearbeitet von Johann Nep. Skranp, Kapellmeister an dcr k. Metropolitankirche St. Welch und Lehrer des Choralgesanges am fürstbischöstichcn Seminar in Prag. Mit Genehmigung des Fürst-Erzbischöflichen Ordinariats. gr. 8. 9Bogen stark, in Umschlag geh. l fl. C-Mz. 21 S^,s pr. Crt. Handlungen, die sich Absatz versprechen, wol len »ns den murhmaßlichen Bedarf bald anzeigcn. Prag, im Mai 1848. (3355.) In der Vlischler'schcn Verlagsbuch handlung in Elberfeld ist erschienen: Cornelius, C., Beiträge zur nähern Kcnntniß der kalingenia longieands Olivier mit vielen Abbildungen. Gr. 8. 15 S-s. No Hs, I., Rechenbuch für Elementarschulen mit besonderer Berücksichtigung der Bedürf nisse in Landschulen. Erstes Heft: Das Rechnen mit ganzen Zahlen. 2 S-?s. Zwei tes Heft: Die Bruchrechnung. 2 S-s. Drit tes und viertes Heft: Die gewöhnlichen Rechnungsarten des bürgerlichen Lebens nebst Geometrie. Mit 14 Figuren. (3356.) Bei Sigmund Bcrmnim s Wittwe s; Sohn in Wien, Himmclpfortgasse Nr. 948. ist so eben erschienen und durch Fr. Volckmar in Leipzig, sowie durch I. A. Schlosser in Augsburg zu beziehen: (üatalvKue 66 Venter d'unograndoOolleolion d'Nslampos, eoUigdss pur leu Nr. Io conseillor Obarlos do Uoner ü Venise Lar Naurieo 8igismond Hermann, lla vonlo publigue aura liou s Vienno en Aulriebe Io 19. luin 1848. 6« Oataiogus so distiibus a Vienne eher KiAismoncI kermann vouvo et kits e>ui se «Haigent en meine tems l!e conimissions. Dans les provinces et s l'etranger «her tous les marcbands d'estampes et lihiairss. (3357.) So eben erschien und steht ä Oond. zu Diensten: Keine kirchliche Spaltungen mehr! Eine Religion! Eine allgemeine christliche Kirche! Ein Aufruf an alle deutsche Mitbrüder und Antrag an das deutsche Parlament. Königsberg. Pfitzer L» Hrilmann. (3358.) In meinem Verlage erschien so eben, wird jedoch nur auf Verlangen versande: Rede in der vorberathenden Versammlung der Ur- wahlen dcS 48. Wahlbezirks in Berlin am 28. April gehalten von v. Äoeilne, Er.Prästdcnten deS HandelSomlS, jetzigen Gesandten bei den vereinigten Staaten von Nord.Amerika. Geh. Preis 3 S/. Berlin, Mai 1848. Will). Hertz (Bcssersche Buchh.) (3359.) So eben ist in meinem Verlage erschie nen und wird auf Verlangen nu r gegen baar expedirt: Eine Karte Die Provinz Posen. Zur Ucbcrsichl der Regierungsbezirke und Kreise— des Verhältnisses der deuüchc» und polnischen Bevölkerung — und den Grenzen de: bevorste henden Reorganisation mit polnischen und deut schen Ortsnamen — statistischen Lobelien—einer Skizze der Festung Posen — und besonderer Rück sicht der durch die neuesten Ercesse bekannt ge wordenen Orte von I. Löwcnbcrg. Preis c o l o r. 5 S^ — 3 S/ baar. Ich ersuche um Ihre thätigstc Verwendung. Berlin, den 15. Mai 1848. Achtungsvoll und ergebenst F. Silber, Hoflilhograph. (3360.) So eben ist fertig geworden: Das fünfte Heft von Graaf'S Männerliedern. Dieses Heft ist unter den erschienenen das reichhairigstc. Es enthält von 22 Gesängen 16 Originalcompositioncn, mehrere darunter va- te rlä nd i sch e n Charakters (so Geibel's Thür- merlicd, Trost von LH. Körner, Germania von G. Köhne, Rhcinlied von Orbako u.A.). Unverlangt versende ich dies Heft nur an diejenigen Handlungen, die von den früheren Heften eine größere Anzahl gebrauchten, und berücksichtigte ich dabei besonders Rheinland- Westphalen. Wer sich sonst Absatz verspricht, wolle gef. verlangen. Zweifelsohne wird dieses fünfte Heft sich noch eines grbßrrn Beifalls zu erfreuen haben, als die bereits erschienenen. Essen, d. 10. Mai 1848. G. D. Bädckcr. (336 l.) ulle 8nndluugeii, welche ord- nuugsrneissig ssldirteu, versandten wir so eben folgende OortsetLnngen: 8obubvrlb's Omnibus kür llildang u. >Vissen- sebast, die Hells 9, 10, 11, denen 12 bis 14 ungesäumt kolben. 8ebuberlb's neuester Naud-Allas der Oeogra- pbie. 5. ». 6. Heil. Omnibus siir Lisnolorle. 8. u. 9. Nest. Omnibus für Ossang. 4. u. 5. Nest. Kleine Nusik-2eilu»g. bio. 22 mit Prämie: Lcbuberlb's musileal. Nandbüoblein. Kerner werden wir lest« Nestellungen und diovs von selrt ab ebenfalls nur denje nigen Handlungen liefern, welcbs ibre Ver bindliekkeiten gegen »ns erfülle«,>. Hamburg u. Oeiprig, Oster-HIesse 1848. kßeliaderU, L <to. (3362.) Anzeige für die Handlungen, welche selbst wählen. Bei Ed. Anton in Holle ist erschienen: 6 ös eben, 0,, voelriua de matrimonio ex vrdinationibus ecclesiae evang. saecull de- cimi sexli adumbrala. 4. ma). 6el>. 20 8^(. Hennicke, E-, Bibelsprüche f. d. Katechis mus-Unterricht gesammelt. 8- Geh. 5 S-s. N. Valerii krobi in Virgilii bnooliea et geor- gica commeniarius. Accedunt scboliorum Veronensium et vspri guaeslionum Vergi- lianarum fragmenla, ed. N. lieil. 8. ma). geb. 22-L 8-s. Sprengel, Dr. A., Anleitung zur Kcnntniß aller in d. Umgegend v. Halle wildwachs, phanerogam. Gewächse. 8. geh. 1 »j? 15S-s. Plioluele, A., Uisputalio cbrislologica de loco Paul. ep. ad Phil. 6. II. 6.—9. 4 ma). geh. 10 8A. Angebotene Bücher. (3363.) B. Seligöbcrg in Bayreuth offc- rirt gegen baar: 1 v. Gerstner, die inuern Eommunicationcn d. verein. Staaten v. Nordamerika ic. 2 Bde- m. 34 Taf. Zeichn- u. Karten. Wien 843. 2 Lwdbde. gr. 4. w. neu (24 »/?), für 5 >/). 1 Mo feie», d. mechan. Principien d. Jngc- nieurkunst u. Architektur, m. Erl. v. Scheff le: m. Holzschnitten. Brschw. 845. 3Hftz- bde., ganz neu. (4U >)S) 1-)s 1 Oken's Naturgeschichte mit Atlas, compl. drosch. 11 1 Nagler's Künstler-Lexikon. 1—15. Bd. Münch. 836—45 (13 -)?), für nur 9^ »^. 3 'lliiers, bist, de la revoiulion frantzaise. 6 Voll. I.isgs 828. >>:., g. neu. ä 2^ >/. 5 Grübe l's Gedichte in Nürnb. Mundart. Nbg. 835, in3cart. Vdn., g. neu. ä24N-(. 1 Nor in, viclionnaire Ir. all. et all.-kr. 8tullg. 811, in 4 Ilkrrbdn. gr. 4. 2^ 1 Spind lcr, d. bellclrist. Ausland. 288 Bdchn. in 55 Pbdcn. geb. 6pz 1 Miniaturbibliolhek d. deutsch. Elassiker. 190 Bdchn. br., w. neu. 5 Gesuchte Bücher. (3364.) Die Stuhr'sche Buchhandlung (G. A. Gottschick) in Potsdam sucht, unter vorher. Preisangabe, billig und gut erhalten: 1 Gilqin's Bemerkungen üb. maler. Nakur- schönheiten. 2 Thle. (Leipzig, Gleditsch. 1792.) 1 üb. Waldscenen «.Ansichten. 2 Thle. (Leipz., Kleefeld. 1800.) 1 — Reise durch West-England. (Leipz. Fritsch. 1805.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder