Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-12
- Monat1848-05
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
501 1848.) (3179.) Bei mir ist erschienen und bitte ich bei Bedarf fest zu verlangen: Stehling, W N., Gedanken üb. die Ursachen des wachsenden Pauperismus, seine Heilung und über zeitgemäße Staaksverfassung. (An hang: die erste Düsseldorfer Petition.) 2. Auflage. 1 Bogen, geh. Preis 2S-f mit Geisenheim er, Moriz, Schwarz, Noth, Golden! Gedicht. Preis 1 S-f mit Düsseldorf. P. I. Engels. (3180.) Bei mir ist erschienen: An unsere Brüder im Handwerk! 28 Artikel. Als Petition der Hand werk m e i st e c in der Stadt Bonn an den Staatsminister Herrn Camphausen über sandt im April 1848. Preis 5 N-s m. (4- Bonn, Mai 1848. W. Sulzbach. (3181.) Bei G. W- Körner in Erfurt ist so eben fertig geworden, wird aber nur auf Verlangen erpcdirt: Pleßner, F. W., Geographie von Europa mit Anwendung derMnemotechnik. 15 S^f, netto 10 S-f, gegen baar mit 50°/o. (3182.) Bei C. H. Ncclam sen. in Leipzig ist so eben erschienen: Köhler, I. A-, Scmin.-Dir. in Grimma, Einleitung in die bibl.-kirchl. Religions- lehrc zur Heranbildung und Fortbildung evangel. Volksschullehrer. 1- Thl. die all gemeine Einleitung (für sich ein selbstständiges Ganze bildend.) 15 Bogen in gr. 8. geh. Preis 1 -/s. Begriffliche und namentlich psuchologische Erläuterung, verbunden mit einer nähern Ein führung in die Bckcnntnißschrifccn der Kirche, endlich eine große Anzahl Fragen und Themata zur weiteren Bearbeitung des in den einzelnen erläuterten Gegenstandes auf heuristischem Wege, unter Hinweisung zugleich auf gewichtige Zeugnisse Anderer, charaktecisiren die gegenwär tige Schrift, in welcher der Standpunkt einer gründlichen Durchbildung im Auge behalten worden, auf dem Viele unserer Volksschullehrcr bereits stehen, auf den aber jedenfalls die mäch tig fortschreitende Zeit alle zu erheben bestrebt ist." Handlungen, welche unverlangt keine Nova annchmcn, wolle» ihren etwaigen Bedarf a 6. verlangen. (3183.) 8o er5ckeint bei rnii-: Oe O^llivpe aseite. Nissoilrilio insugurslis meäiea,guam sä capessenäos sum ma« in ulrague meäioina konores scripsir Julius Huxustus Ouilelmus I-oeve, Kran äen 5 u> Henris, gr. 8 6rb, 15 8^ mir 33*/z ksbatt. Lerlin, sm I. IVIai 1848. O. L. vr«ui»e. (3184.) Im Verlage von LS. Ehlerman» erschien so eben und wird in Leipzig ausgeliefert: Schwarz, Roch, Gold. Liederbuch für die deutsche Volks wehr. >0 Bogen in 16. mit Umschlag in Farbendruck und Holzschnitt von Obermüller, elcg. carton. Preis 5 N/ — 3A N/ netto, 3 N/ baar. Ich bitte zu verlangen. (3183.) Von Otto Klemm in Leipzig erbitte gegen baar mit 50 und auf 20 Er- zwei Freiexemplare: Maria Hauser oder das gräßliche Attentat zu Erfurt, von (G. Krackcügge). ä 5 S-f. Eine höchst interessante Broschüre, die sich als sehr gangbar von selbst empfiehlt. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (3186.) Bei Willi. Eiigelmaiin in Leipzig erscheint in einigen Tagen: Deutschlands Verjüngung. Ein Wort der Belehrung über Republik und constitutionelle Monarchie an den deutschen Mittelstand von einem deutschen Patrioten, gr. 8. Brosch. 5 N-s. Diese Schrift aus der Feder eines unserer ausgezeichneten Historiker wird nicht ohne Auf sehen bleiben. Handlungen, die selbst wählen, bitte ich zu verlangen. (3187 ) Oolieetion ok Lrilisli ^utlivrs. lauobnitr Läition. Unter der Presse befindet sich: Horaeo Demploton. Dieses Werk ist aus der Feder eines der be liebtesten englischen Novellisten und wird voll ständig in Einem Bande erscheinen. Leipzig, den 10. Mai 1848. Beruh. Tanchnitz )un. (3188.) Wichtige zeitgemäße Schrift! Ende dieses Monats erscheint bei mir in Commission, wird jedoch nur auf Verlangen gesandt: Beck, F. C. H., (Geh. Regierungs-Rath.) Die Bestimmung Deutschlands oder Gottes Ruf an Volk und Fürsten zur Wiederherstellung der Neichsverfassung im Geiste unserer Zeit, ca. 3 Bogen in 8. geh. Preis etwa 5 S-f mit ^ Rabatt. Hiervon kann ich nur soviel Erempl. » Oonä. liefern, als Sie gleichzeitig fest verlangen. Hochachtungsvoll G- W. Küchlcr. (3189.) Von den ersten Hcften des Werkes: Kleines Olinnnentenbucll, oäer LammlunZ: äer versebieäeiiorliAsten Ver/.ierunxen erscheint in 2—3 Wochen eine zweite verbesserte Auflage. Die Brauchbarkeit desselben für Zeich ner, Maler, Lithographen, Goldar- beiter u. s. w. ist längst anerkannt und läßt sich von diesem Artikel bei einiger Verwendung noch ein ansehnlicher Absatz erzielen; ich bitte daher den muthmaßlichen Bedarf recht bald auf Zettel zu verlangen. Liffa, den 23. Januar 1848. Ernst Günther. (3190.) Binnen einigen Wochen kommt zur Versendung: Chirurgischer Almanach f. das Jahr 1847 von Weber. 10. Jahrg. (früher Baumgartcn) carton. 16 g/. Schulhe, forstliche Berichte mit Kritik über das Hauptsächlichste der Journal - Literatur des Jahres 1846. 5. Hft. gr. 8. geh. 16 g-f. Bitte von diesen Artikeln den Bedarf gefl. zu verlangen. Osterode, Mai 1848. A. Sorge- (3191.) In meinem Verlage erscheinen demnächst: Portraits der . Berliner Deputaten für Preußen mW für Deutschland, sowie die Portraits der »aiiihaftelten Depulirtcu der conftltuirenden Versammlung zu Berlin und Frankfurt. In demselben Format wie die bei mir er schienenen fcan». Staatsmänner gleichfalls für den Preis von 3 S-s. Meine Bedingungen sind: In Rechnung mit 33>/g s'g Gegen baar mit 50 s ^ s 6o»ä. bitte ich mäßig zu verlangen. Wilhelm Hermcö. Angebotene Bücher. (3192.) F. Hauke in Zürich offerirt und sicht Geboten entgegen: I Ritter, Erdkunde. 1. Thl. Afrika. 2. Aust. Berl., Reimer. Hfb, sehr gut gehalten. (3193 ) F. Hauke in Zürich offerirt folgende, meist polnische Schriften gegen baar zu beigc- sctzten Preisen: Ibe llrsl xenersl aeoount os llio roeeipts snä äisbursemenls os lbe polisli sooielx os eäu- cslion etablisbsä s kreris. kar. 1834. 8. br. 2 8A. Xnniversaire, Premier, äs In revolution na tionale äs la bitiuianie et des terres rus- siennes, oeiebre a pari«, le 25 Kars 1832. 8. In blaue 8eiäe xebän. (relie p. le keines Oxioslei.) U -/I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder