Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184803283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-03
- Tag1848-03-28
- Monat1848-03
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
357 1848.) s2206.) Auf folgende, zum Theil aus einer für Reformen belebten Zeit stammenden, und Fragen der Gegenwart betreffenden Schriften aus meinem Verlage erlaube mir ergebenst aufmerksam zu machen. Von den beigesetzten, ermäßigten Preisen gewähre ich 33f/g LH Rab.; Handlungen, welche sich für meinen Verlag interessirten, gebe ich auf Verlangen ein Expl. ä cnnll. Eaffel, d. 21. März 1818. I. I. Bohlt«. Beleuchtung, kurzgefaßte, einiger wich tigen Staats - Einrichtungen. 8. 1831. geh. 15 SA. Bürgergarde-Gesetz, Kurhessisches, vom 23. Juni 1832, officielle Ausgabe. 8. geh. 5 SA. Gemeinde-Ordnung vom 23. October 1834 für die Stadt- und Landgemeinde Kurhessens. Original-Ausgabe mit einem in 2. Auflage, viel vermehrten und verbes- > serten alphabetischen Register. 8. 1844. geh. SA. äe kersnilo, die Fortschritte des Gewerb- fleißes in Beziehung auf die Sittlichkeit des Arbeiterstandes. Eine gekrönte Preis schrift, aus demFranzösischen übersetzt und mit einem Anhänge über die Bildung kirchlicher Altersgenossenschaften begleitet, vom Biblio thekar vr. K. Bernhard!, gr. 8. geh. 1842. 11V4 S-f. Martin, S., Desidecien, Wünsche und Be dürfnisse des Bauernstandes, welche auf dem gegenwärtigen Landtage geltend zu machen sind. gr. 8. geh. 1831. 1^ SA. Derselbe, über die Landtags-Wahl der Ab geordneten der Landbezirke. Einige Be merkungen zu dem Wahlgesetz, gr. 8. geh. 1831. 1HH SA. Meisterlin, F., Bemerkungen überden Ein fluß der Korngesetze Englands auf Deutsch land und die von deren Abänderung zu er wartenden Folgen. gr. 8. geh. 1842. 5 SA. Derselbe, Ehristenthum, das wahre, wie solches nach den Hauptgeboten Jesu Christi in der christlichen Kirche und von jedem Christen erkannt und kundgegeben werden soll. Nach dem Inhalt der heil. Schrift dargestellt von einem Laien, gr. 8. geh. 1847. 5 SA. Derselbe, die Verhältnisse der Staatsdiener nach rechtlichen Grundsätzen entwickelt.gr. 12. 1838. IIV4 SA. Murhard, Fr., die unbeschränkte Fürsten schaft. Politische Ansichten des 19. Jahrh. gr. 8. 1831. geh. 1 Derselbe, Grundlage des jetzigen Staats rechts des Kurfürstenthums Hessen, darge stellt nach Maaßgabe der einzelnen Para graphen der Verfassungs-Urkunde; a. u. d. T- die kurhessische Verfassungs-Urkunde, erläu tert und beleuchtet nach Maßgabe ihrer ein zelnen Paragraphen. Ein Handbuch für Landstände, Geschäfcsmänner, konstitutio- Funfzchnter Jahrgang. nelle Staatsbeamte u. Staatsbürger. 2 Ab theilungen. gr. 8. 1834. 1-^15 SA. Murhard, Fr., dieJnilialive bei der Gesetzge bung. Beleuchtung der politischen Frage: Wer soll die Gesetze Vorschlägen in derSlaats- gesellschaft, nebst einem Anhänge: Von der Hebung des Petitionscechls durch öffentliche Versammlungen und freie Vereine, gr. 8. 1833. geh. 1 Derselbe, das Königliche Veto. Eine wichtige Ausgabe in der Staatslehre der konstitutionellen Monarchie, gr. 8. 1832. geh- 1 Derselbe, die Volkssouverainitäl im Ge gensätze der sogenannten Legitimität, gr. 8. 1831. geh. 1 -st. Schomburg, Karl. Briefwechsel und Nach laß mit biographischen Andeutungen. Heraus gegeben vom Bibliothekar Ur. K. Becnhardi mit Schomburg's Bildniß. gr. 8. geh. 1845.1-st 15 SA, Velinpap.1 24SA. Struve, Gr. von, positiv-rechtliche Unter suchung der auf die Presse sich beziehenden bundesgesetzlichen Bestimmungen, und die Mittel, deren Freiheit zu erlangen. 8. 1831. geh. 5 SA Ueber das mündliche und öffentliche Verfahren in Eriminalsachen. 8. 1821. geh. 3 SA. U eberz eugun gen eines christlichen Greises, gr. 8. geh. 1845. 7^ SA. Verfassungs-Urkunde, Kurhessische, vom 5.Ja- nuac 1831. Original-Abdruck. 8. geh. 1831. 5 SA. Versuch einer leichtfaßlichen Darstellung der Kurhessischen Landtags-Vorschriften, inbe sondere rücksichllich der Wahlen, (v. verstarb. Stadtgcrichts-Dircctor K. Merkel.) gr. 8. 1831. geh. 3 SA. Wachs, Beiträge zur Geschichte der Volks bildung u. Armenpflege. 8.1829. Geh.3SA. W i n d e m uth, K., Vorschlag zu einer mög lichst schnellen Erleichterung der Grundbesi tzer, bei Umwandlung und Ablösung des Drucks der Zehnten, Zinsen, Dienste und anderer Grund- und Leibeigenschafts-Lasten. 8. 1841. geh. 3)s SA. j2vv7,) Zu gefälliger Beachtung!! Die in meinem Verlage neu erschienene 2. Ausl, von vr.J. A.Wirths deutscher Geschichte. 4Bde. Subscr.-Pr. 5 fl. 24 kr. — 8^/2 -st lasse ich, da die neuen Zeitvcrhältnisse diesem herrlichen Werke eine doppelte Wichtigkeit verlie hen haben, ausführlich in den Haupt-Zeitungen Deutschlands anzeigen; kurze freiwillige Anzei gen in passende Zeitungen vergüte ich gern, auch stehen Erempl. des Werkes in beliebiger Anzahl ä Ooncl. zu Dienst. Stuttgart, 15. März 1848. Hoffmanil'sche Verlagshandlg. (2008.) Das berühmte, von allln Kritiken ein stimmig bewunderte und bereits in 2 deutschen Uebersetzungen erschienene Werk: iVouvelio bivArapIiiv <Iv Alo/.rut pur xr. 8. 3 vol». 1843 ist bisher im franzbsischcn Originale noch gar nicht weder in den deutschen noch französischen Buchhandel gekommen. Der Verfasser, ein rei cher und hochgestellter Mann, hat das Werk zu seinem Vergnügen und nicht de« Verkaufs wegen geschrieben, jetzt aber aus Deutschland und Frank reich von vielen Seiten um das Original be stürmt, hat er mich ersucht, das Buch in den Verkauf zu bringen. — Ich stelle den Preis auf 6 ./! or<1. mit ZZ'/gLH Rabatt. Handlungen, denen ich alljähr lich zu zahlen habe, erpedire es in Rechnung, an dern Sortimcntshandlungcn jedoch nur gegen baac; da ich durchaus nichts verlege, so dürfte ein Conto eines Artikels wegen beider Theile unconvcnabel sein. — Bestellungen bitte zu be schleunigen, damit sie mit den Remittendcn ab gehen können. Wird dieser Termin versäumt, so habe ich erst im Spätsommer wieder Gelegenheit nach Leipzig. — Bei wahrscheinlich grdßerm Bedarf und fester Bestellung mehrerer Exemplare wäre ich auch nicht abgeneigt, einige Er- » 6onll. beizufügen. Moskwa, den 14/26. Februar 1848. I. Dcubner- (2009.) Bei P. DH. Scholz in Breslau sind erschienen: Materialien zur Bildung des Zahlenverstandes der Jugend. Erste Sammlung. Heraus gegeben von Ehr. G. Scholz, kl. 8. Preis 2 SA or<1. mit Harfen klänge. Von G. Geppert. Zum Besten eines wohlthätigen Zweckes, kl. 8. Preis 3 SA orcl. mit Worte der Beruhigung an das katholische Volk Schlesiens auf die von Maur. Mül ler- (Jochmus) verfaßte Schrift: „Oeffent- licher Proceß gegen das fürstbischöfliche Ge- neral-Vikariat-Amt zu Breslau." Widerle gung der in dieser Schrift enthaltenen Be hauptungen in Betreff der Verwaltung, Sicherstellung undUeberwachung des kirchli chen Fundations-Vermögens, von August Mül ler (ein Protestant). 8. gef. Preis 3 SA mit Vr- Die kirchliche Bewegung. Briefe an seine Freunde von Theodor Hofferich ter, Prediger. 3. Heft. 8. 4 Bogen in Umschlag geheftet. Preis 5 SA. Das Patent und die Ehristkatholi- ken. Zur Rechtfertigung des Verhaltens der christkathvlischen Gemeinden im preußi schen Staate gegenüber der Gesetzgebung vom 30. März 1847. Von TheodorHoffe- richter, Prediger. 8. gef. Preis 3 SA mit Vs> 53
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder