Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184803283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-03
- Tag1848-03-28
- Monat1848-03
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848.) 353 V-rlagScrpcdition von G. Haasc Söhne in Prag. 2102. Machsor. Die Fcstgebetc der Israeliten. Uebersetztu. erklärt von M-Let- teris. Ausg. in 2 Bdn. 2. Bd. gr.8. Geh. * 18 N/t, Schreibpap. * 22 N^, Velinpap. * 1 </2N^ Hammerich in Altona. 2103. Schmidt, I.L., zwei Vorträge über die europäischen socialen Zustände. gr.8. Geh.*2^N-( Hammerich S Separat-Conto in Leipzig. 2104. * Staats-Lexikon, das. Hrsg, von C. v. Rotteck u.C.Welcker. 2. Aufl. 2. Abonnement. I.Hft. gc. 8.^ ^ Herdcr'sche DcrlagSH. in Frciburg im Br. 2105. Kirchcn-Lcxikon od. Encvklopädie der kathol. Theologie. Hrsg, von H. I. Wetzer u. B. Welte. 25. u. 26. Hfl. gr.8. s »/« ^ Carl Heymann in Berlin. 2106. Schmidt, L.F., Expeditions-Formulare zur Ausführung der Verord nung v.21. Juli 1846. od. Anhang III. zum Sekretair. gr.8. Sorau. Geh.*2 N/ 2107. *— derSckretair bei d. König!.Prcuß.Gerichts-Behördenod.Anleitung zum Erpediren. gr. 8. Ebend. geh. * 2-t N^( 2108 *— dasStempel-Steuer-Gesetz v.7.März 1822 nebst den dazu gehörigen spätern Verordnungen zum prakt.Gebrauch zusammengcstellt. gr. 8.Ebend. Geh.* 24 Hachhausen in Jena. 2109. Gedanke», flüchtige, eines Deutschen über eine Centralbchdrde f-Deutsch- land.gr. 8. Geh.3N/ Hoffmann'sche VcrlagSb. in Stuttgart. 2110. Käuffer, I. E.R., das Christenthum. Ein Leitfaden fürd.Religionsun- terricht höherer Volksschulen re. 4. Aufl. gr. 8. Dresden. Geh. 3U Höst's Nniv.-Buchh. in Copenhagen. 2111. Reichstag, der vereinigte dänische, von 1848. Ein Deutscher an Deutsche. gr.8.Gch.6N/ 2112. Thron-Wechsel, der, 1848. gr. 8. Geh. 6 N-( Hübenthal S» Co. in Berlin. 2113. Dolksbibliothck.allgem. deutsche. 39. u. 40. Hft.8. Mit schwarzer Prä mie ü 3N-(, mit color. Prämie ü 4 N/ Jgn. Jaekowitz in Leipzig. 2114. vLULSr, 14. D ,'popogrLpbie von Flurienbsck. k'iir Lsclegästo. gr. 8. I847.(4eb.*1./;I8X^ 2115. Heine, E-, Predigt am 12. März, als am ersten Sonntage der h. Fasten zeit. 1848. gr.8. Dresden geh. * * 2HH N-( 2116. Mest-2lndacht, gemeinschaftliche. Für d. kathol. Schuljugend. 8. Geh. * 2 N-e Koffka in Leipzig. 2117. Langenschwarz, M., politische Nachtgedanken einer Lichtputze. 8. Geh. 6 N-c Lange in Darmstadt. 2118. Dolksblatt, freies Hessisches. I.Iahrg. 1848. April—Decbr. 78 Nrn. gr. 4. Vierteljährl.* Vö s. G. Licsching'S BerlagSbuchh. in Stuttgart. 2119. Schoeberlcin, L., die Grundlehren des Heils, entwickelt aus dem Princip der Liebe, gr. 8. Geh. * 28 N/ 2120. Warren'S.S., gesammelic Werke in neuen Uebcrtragungen. 35—37.Lfg. Jetzt u. Einst.3—5.(Schluß-) Bdchn.gr. 16. Geh. ä * 2121. — dieselben. Band-Ausg. 6.Bd. Jetztu. Einst, gr. 16. Geh.* ßg ^ 2122. —Jetzt». Einst. Aus d. Engl. v.C.Kolb.2. Hälfte.gr. 16. GH.*I6N/ Lorck in Leipzig. 2123. Cormenin, W-A. (Timon), das Buch der Redner. Nach d. 11 Origi- nalausg.gr.8. Geh.*2,^ Mücken Sohn in Reutlingen. 2124. Hochstetter, CH.F., populäre Botanik od. faßliche Anleitung z.Kcnntniß der Gewächserc. 3. Ausl. 2. u. 3. Lfg. gr. 8.1847. Geh. ä 9 N)< 2125. Werner, I. v-, kurzer Wegweiser fürAuswanderer nach den vereinigten Staaten von Nordamerika. 12. Geh. Marcus in Bonn. 2126. Lristotelis metoplizlsirs. kecogn. et ensrrnvit H. öonitr. parsl. gr.8. t-eli. G. Mayer in Leipzig. 2127. L^roii, I-orä, Karösnapnlus. ^trage'lx in 5 not». Xum privat- un<l 8rkulgebrau<:l> mir lleutscbe» u. engl. knoten von n. 51. ülelsorä. 8. (4 eh. 2128. Koch, Ak., Reise in Süddeutschland und am Rhein. 8. Gch.IVs-? Meißner S Sep.-Conto in Leipzig. 2129. Kell,I.,die neueren Entdeckungsreisen. Fürdie Jugend. 11. Hft.gr. 16. * Vs FortsetzungvonHoffmann.C. W.,die neueren Entdeckungsreisen. I. H. Meyer in Vraunschwelg. 2130. Februartage, die, von Paris in ihrer Entstehung , ihrem Verlaufe und ihren nächsten Folgen übersichtlich dargcstellt. 2. Aufl. gr. 8. Geh-Vt-^ Mühlmann in Halle. 2131. Ahlfeld, F., Erzählungen. No. 1. 3. Ausg. Der Verwalter ».sein Kind. 8. Gch.3N-( 2132. —dasselbe. No.2.3. Ausg. Das Knecht-Jubiläum. 8. Geh.2N-( 2133. —Predigten über evangel.Perikopen. I.Hft-8. Vz</> 2134. — dasselbe. 2. Hfl., enthaltend d.Wcibnaehrs- u.Epiphanienkreis. 8. 2135. Jahn,G., das Hohelied. In Liedern. 2. Gesammtausg. 8. Geh. 1,^ Muquardt's VerlagS-ErPedition in Leipzig. 2136. Buch, das, der Ritterorden u. Ehrenzeichen. l7.Lfg.Lcx.-8.Gch.* 2137. Reise, die, auf gemeinschaftliche Kosten. 1. Bd. Spanien u. die Spanier. 17.U.18. Lfg-Lcx.-8.Geh. ä*Vz>§ Just. Naumann in Dresden. 2138. Luthcr's Warnung vor Aufruhr ».Empörung. 8. Jn Comm. Geh.*2N^ Naumburg in Leipzig. 2139. Blouscnlicder: Altenburger Politik.— Das deutscheGlaserlied-—Kam'- rad halte fest an Ehre. — Metternich-Galopp. — Soldatensinn der neuesten Zeit. — Der Spieß wird umgekehrt. — Wicner Walzer. —gr. 8. a* I N^( 2140. Drobisch, Th., Preußens Todtcnmesse. Gedicht, gr. 8. * 2 N/ Pabst in Darmstadt. 2141. WAxuer, D., ^tlasäer neuesten LriUcunfle in 28 Plättern. 7. ^ufl. gu. gr. 4. Oeli. * IVz Fr. Perthes in Hamburg. 2142. Umbrcit, F. W. C., christliche Erbauung aus dem Psalter. 2. verb. Ausg.gr. 8. Geh. 24N/ Fr. 8 Audr. Perthes in Hamburg und Gotha. 2143. Schröder, M., die Idee der Entwicklung u. deren Bedeutung für die Pro testant. Kirche, gr. 8. Geh. Vs >? Rudolph 8 Dietcrici in Annabcrg. 2144. Zeitbote, der, aus dem Erzgebirge- Red.: LH. Dietsch u. H. Haustein. Jahrg. 1848. April—Decbr. 78 Nrn. gr. 4. Vierteljährl. *Vz-L I. D. Saucrländcr« Verlag in Frankfurt a. M. 2145. Kölges, B., Bibliothek der gcsammten Weinbau-, Weinbereitungs-und Wcincrzichungskundc. 4. Lfg. gr. 8. Geh. Vs 2146. — dieselbe. 5.,Schluß-u.Gratis-Lfg. gr.8.Geh. Sehciblc, Riegcr 8 Sattler in Stuttgart. 2147- Landwirts), der, des 19.Jahrhunderts. 5. Abschn.: Die Gärtnerei. 6. u. 7.LHI. 16.1847. Geh.ä6N/ 2148. Wochcnbände für das geistige u. materielle Wohl des deutschen Volkes- No. 212—220.8. Geh. ü 1 N-(
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder