Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184803283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-03
- Tag1848-03-28
- Monat1848-03
- Jahr1848
-
349
-
350
-
351
-
352
-
353
-
354
-
355
-
356
-
357
-
358
-
359
-
360
-
361
-
362
-
363
-
364
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
364 25. 1848.) s2278.j Zur gefl. Beachtung. Von allen neu erscheinenden politischen Flug, schriften bitte pro nov, 10—övExpl. gleich nach Erscheinen. Frankfurt a./M. im März 1848. Bciijainin Auffarth, früher O eh ler'sche Buchh. s2279.j Novitäten über die jetzigen politi schen Zeitverhältnisse erbitte ich mir in 6 facher Anzahl zur Post und in 12 facher Anzahl zur Fuhre ohne vorheriges Verlangen. Louis Gerschcl. s2280.f Hclmich « Co. 438 Broad way in New-York besorgen den Herren Collegen alle Aufträge in den Vereinigten Staa ten von Nord-Amerika prompt und billig. s2281.j Disponenda betreffend. Von der Geschichte der Erscheinung der sel. Jungsrau zweien Hirtenkindern rc., können wir uns nächste Ostermcsse durchaus nichts zur Disposition stellen lassen, was beim Rcmittircn gefälligst zu beachten bitten Gcbr. Carl Nicol. Bcnzigcr in Einsiedcln. s2282.f Zur Nachricht für diejenigen Handlungen, welche nicht persön lich die Leipziger Jub.-Messe besuchen, daß ich vom Jahre 1848 an denjenigen Handlungen, die nicht prompt und vollständig zahlen, nichts mehr sende, und ziehe vor, lieber mit wenigen Handlungen, die zur Zeit rein abschlicßcn, in Rechnung zu bleiben, als mit einer großen An zahl von Handlungen die Rechnung ferner fort- zusctzen, welche durch die lästigen Erinncrungs- schreiben nur die Arbeit vermehren und die Zeit rauben. Neustadt a.d./Orla, d. 20./3. 1848. I. K. G. Wagner. s2283.j Daß wir Lithographie-Steine bester Qualität zu möglichst niedrigen Preisen liefern, bringen wir in Erinnerung und offcrircn Ihnen unfern Preiscourant, den wir Sie ersu chen, den Ihnen befreundeten Lithographen ge fälligst mittheilen zu wollen. Ndrdlingcn, im März 1848. C. H. Bcck'sche Buchhandlung. s2284.j Seit dem 3. dieses Monats erscheint im gemeinschaftlichen Verlage der Unterzeichneten ein politisches Tageblatt unter dem Titel „freie Zeitung." — Dieselbe hat in der kurzen Zeit ihres Bestehens schon einen solchen Aufschwung genommen, daß sie bereits in 1700 Exemplaren verbreitet ist, und ohne Zweifel in wenigen Wochen die Zahl der Abonnenten sich auf 2öOO steigen wird. — Da die freie Zeitung namentlich im Hcrzog- lhum Nassau sehr stark verbreitet ist, so können wir sie allen Verlegern, die ihren Verlag in Nas sau bekannt zu machen wünschen, als das dazu geeigneteste Organ empfehlen. — Die dreispaltige Petitzeile oder deren Raum berechnen wir mit 3 kr. — 1 N^f. — Die Anzeigen beliebe man an eine der Un terzeichneten Buchhandlungen cinzusenden. — Wiesbaden, den 14. März 1848. H. Fischer's Buchhandlung. H. W- Nitter'schc Buchhdlg. s2285.j Bei Vcrthcilung von Inseraten bitte ich meine Thätigkeit durch Zusendung von Anzeigen zum Abdruck für die hiesigen Blätter gütigst zu unterstützen, oder bei Vergebung an eine andere Handlung meine Firma mit zu nennen. Bremen. Achtungsvoll A. D. Gci'öler. Uebcrsicht des Inhalts. Königl. Sächs. Verordnung über die Angelegenheiten der Presse. — König!. Württemb. Verordnung, betreffend die Aufhebung der Censur. — Königl. Preuß. Amnestie für Preß- ic. Vergehen. — Königl Sacks. Ver ordnung zu Niederschlagung der Untersuchung in Preßsachen. — Neuigk. des deutschen Buckh. — Petition der Ber liner Buchhändler und Buchdrucker. — Für meine Freunde. Bon Julius Springer. — Wunsch und Bitte eines Sortimenlsbuchhandlers. — Vorschlag. Von E. Wengler. — Zur Würdigung. — Anzeigedlatl Nr. 2196—2285. Adler L Dietze 2225. 2227. 2231. Arnoldische B. in L. 2213. Auffarth 2278. Barra's Wwe. s- Stein 2231. Becksche B. in N. 2202. 2213. 2283 Benziger 2281. Bernhardtsche B. 2266. Bethmann 2219. Wohn« 2201. Braumüller 6 Seidel 2255. Braune 2221. Brockhaus 2235. BrockhauS L Av. 2238. Bus» 2275. Deubner in M 2208. Engelmann in L 2239. Fabelsche Univ.-B. 2218. Finckesche B. 2274. Fischer in Basel 2215. Fischer s B. i» W. 2284. Fleischer, Fr. 2228. Fournier 2276. Fürst 2246. Knebel 2247. Gaßmann 2243. 2249. Geisler 2285. Gerhard in L. 2248. Gerold L Sohn 2265. Gerschel 2279. Gräfe H Unzer 2198. Haase Söhne 2211. allberger 2210. ammerich 2218. Hartmann, H. 2253. Helmich .y Co. 2289. Hemyel 2229. 2221. eß in E 2254. cver's Verl. 2199. Hoff 2237. Hoffmann in St. 2297. 2212. 2216. Jackowitz 2239. I ent 2256. Karow 2251. Kaußler 2283. KoUmann in L. 2234. König in H. 2287. Krull 2259. Laeiß 2257. Land- und Stadtgericht in Guben 2196. Literatur - Compk., Berl. 2294. Lose » Delbanco 2259. Lucas in M. 2214. Luckhardtscbe B. 2232. Mayer ch Co. 2273. Meyer, I. H. 2229. Meyri 2271. Nicolaische B. in B. 2245. Offenhauer 2262. Pabst 2223. 2249. Perthes. Fr. 2224. Pichler's Wwe. 2272. Reichel in B. 2258. Ritlerscke B. in W. 2284. Iiudolvh .e- Dieterici 2217. Sckmidi, C. F. 2242. Schneider L Co. 2269. Scholz in Br. 2299. Stefanski 2277. Unzer 2197. Vogler in Br. 2295. 2222. 2233. Wagner in N. 2244. 2269. 2282. Weigel. T. O. 2252. Weise in Si. »261. Weiffe in Wr. 2241. Anonym 2299. 2291. 2293. 2279. I-kiprigeröörse am 2 7. lillärr 1848. Oirse im 14 I bal^r-pus-i. .4m8ter6am pr. 250 Ot. tl. .4ug8burg pr. 150 Ot. ü. kerlin pr. 100 Pr. Ort. kremen pr. 100 ^8 086r. ä 5 ^ Lreslau pr. 100 ^8 pr. Ort. j ^ Frankfurt a/M. pr.IOOPI. in 8.W. ^ kamburg pr. 300 Mk. keo. ^ Oon6on pr. 1 Pf. 8t. Pari8 pr. 300 brcu. ^2 Wien pr. 150 ll. Oonv. 20 l<r. ^2 <3 8. Mt. . 8. Mt. . 8. Mt. . 8. Mt. 8 . Mt. . 8. Mt. . 8. Mt. Mt. Mt. . 8. Mt Mt. . 8. Mt. Mt. äugu8t6'or L 5 »^8 L i/,5 Mli. kr. un6 ä 21 K. 8 O. . . . . . . . auf 100 8oIIän6. vue. ä 3 »^8 . . . . . ,, 6°. Kai8erl. 6^. 6° ,, <1°. Kre8l. 60. ä 65^ x^8 . . . „ 6°. Pu88ir 6°. 60. ä 65 ^8 . „ 60. 0onv.-8pee. u. 6ul6 6o. I6em 10 u. 20 Kr „ 60. 8ilber „ 6°. 6° 8t»al8pai»!erv K>i»ü L 3^ im ^ von 1000 u»6 500 ^ . von 599 ^ a 4^ .... L3^ ^ im ^ von 1000 un6 500 . Mieb. 1855 ä4^, 8päter ä 3^ ä 100." a 3^ im ^ von 1000 un6 600 . . ä 3^ im^von 1000 un6 500 ^ . . . . 8ae68.erbi.pfan6br.t v. 500 »^8 ... ä 3»/, A i v. lOO u. 25.^ 60. Iau8itrer 6°. ä 3 ^ 6°. 6o. 6°. L 3tz A .... Obligationen a 3^ ^ Lu 10 »/8 ä 4 U Königl. pr. 8taat8-8eI»uI6-8ebeitte a 3^ ^ in pr. Ort. pr. 100 . . Hamburger peuer O. /Vnl. ä 3^ A (300 Mk. keo. — 150 ./8) . . . . K. K. Oe8tr. Metall, pr. 15011. Oonv. L I93tzß im >4 Lus, ^etien 6. W. k. pr. 8t. L 103 ^ . . . OeipL. kank ^etien ä 250 ^ pr. 100 Opr.-0re86.Ki86nb..^et.ä 100 »^pr. 100 8äek8.-8ekle8. 6°. 60. pr. 100 Okemn. kisaer 6°. 6°. pr. 100 0öbau-2ittauer 60. 60. pr. 100 Mag6eb.-OeipL. 6°- 60. pr. 100 ,50-tz 101^ 86^, 98^ 88^ 89 91 SI 96 154 S5 79 28 k 195 >45 k 193 K 99k lisk SSK 57 k 8.2!» I« 27 k Verantwortlicher Redakteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubner. — Eomniissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht