Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184803283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-03
- Tag1848-03-28
- Monat1848-03
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
360 l223o.) ^Erlangt Nichts versandt! Bei Ignatz Iackowitz in Leipzig erschien so eben neu »nv wird nur aus Verlangen versandt.- Meß-Audacht, gemeinschaftliche. Für die katholische Schuljugend. 8. Geh. 2^ N-s mit 25sto- TL" 25 Ex. für I 10 N/ mit 25sth. Heine, Emil, Unverbrüchliche Achtung vor dem Gesetz und seinen berufenen Wächtern und Vollstreckern! Predigt am 12. März, als am ersten Sonntag der h. Fastenzeit 1848. gr. 8. Geh. V/e N-s — 2 N-s n. TL" Der Ertrag ist zum Besten der »cuerbauten kathvl. Kirche zu Leipzig- va nror, Or. -V. K., lopoxraplüo von Nation- bad als- sichrer im Lurorlo selbst uncl in dessen Um^obunxen. Kur IladeKiisto. Nit ^nsiobt und 8ilualionsplane von Narie«had, einer Karle unii 2 Inseln ^hbildun^en. xr. 8. 6eb. 1 ^ 18 biA m. 25?h. TL" I'ür die Oesterreiediscbeu Ltan- ten desor^t llerr I'riodr. ükrlivb in den Debit. (2231.) So eben wurde versendet: Chronik des Jahres 1848. Darstellung der wichtigsten Zeitereignisse, poli tischen, socialen und finanziellen Zustände; Charakteristiken und Biographieen berühmter Zeitgenossen rc. Bearbeitet von Dr. I. II. Grofi-Hosfiiigcr. Zweites Heft: Die Revolution in Frankreich (Fortsetzung). Preis 3 Nz( ord. Mit dem dritten Hefte, welches in einigen Tagen versendet wird, ist der erste Abschnitt der Chronik, die Revolution in Frankreich enthaltend, beendigt. Dresden, de» 21. Marz 1848. Adler S» Dictzc. (2232.) Seit dem 14. d. M. erscheint bei uns in Commission: Die freie Presse- Zeitschrift für Unter haltung, Staats- und Volksleben. Wö chentlich drei Nummern ü Vs Bogen. Re- dacteur S. Hahndorf. Preis halbjährlich n. 1 15 S-f, und werden alle bis zum 1. April erscheinenden Nummern an Abon nenten gratis geliefert. Auch werden In serate (pr. Zeile 1 S-s) ausgenommen. Nr. 1 steht auf Verlangen als Probe zu Diensten. Ferner wird in diesen Tagen die Presse verlassen: Volkssagen und Legenden des Landes Pader born. Gesammelt und herausgcgeben von Josef Seiler. Kl. 8. circa 8 Bogen. Cassel, 20. März 1848. I. Luckhardt'sche Buchhandlg. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (2233.) Nächstens erscheint: I1i8toiro plulemeutuiio clo I'assemlilöe nationale. visoussions — votes — äeorets precedäe du Ueoit de la sidvolulion de Paris par I'elix Routers. Diese Sammlung wird alle in der nächsten Volksversammlung in Paris verkommenden De batten in größter Genauigkeit mittheilen. Es erscheint täglich eine Lieferung, bestehend aus einem Bogen gr. 8. s 2 Colonnes. Preis 25 Cen times ord. — 15 Centimes netto per Liefe rung. — Ich liefere dies Werk, wie anderes belgisches Sortiment, zu den bekannten Bedingun gen mit 6sth Commissions-Aufschlag. — a 6ond.- Bestellungen können durchaus nicht berücksichtigt werden. — Prospekte zum Gratis-Vertheilen ste hen in beliebiger Anzahl zu Befehl. Brüssel, 18. März 1848. C. G. Vogler. (2234.) Bitte lim Wahl! Vom I. April an erscheint: Der Weltbürger. Blätter für die gesellschaftliche Wohlfahrt des Handwerks- und Arbeiterstandes. Herausgcgeben von vr. SicgiittNld Fraukcnberg. Wöchentlich 1 Bogen groß Quart. Viertel jährlich i/z Die Idee des Blattes dürste wohl eine zeit gemäße genannt werden, und dasselbe einer gro ßen Verbreitung fähig sein. Die erste Nummer, „unbcrechnetnebst Anzahl Placatcn," werde ich allen den Handlungen, die Neuigkeiten annehmen, in der Anzahl zusendcn, wie sic nach den Verzeichnissen populäre Schriften wünschen. Die übrigen Her ren College» bitte ich schleunigst in Folge dieser Anzeige zu wählen. Berechnung tritt erst, ä 10 N§( netto, mit der 2. Nummer ein. Leipzig, 25. März 1848. CH. E. Kollmann. (2235.) Heute versandte ich nachstehendes Cir cular r Leipzig, 15. März 1848. Ich benachrichtige Sie hierdurch, daß in den nächsten Wochen das erste Heft eines höchst in teressanten und zeitgemäßen Unternehmens, mit dessen Ausführung ich mich schon längst beschäf tigt habe, das aber durch die Zcitverhältnisse wesentlich modisicirt worden, unter dem Titel: Die Gegenwart in meinem Verlage erscheinen wird. Dieses Werk soll in sich abgeschlossen sein, zugleich aber ein Supplement zu allen frühem Auflagen des Eonversations-Lexikon 25 und aller Nachahmungen desselben, namentlich auch eine Neue Folge des so sehr verbreiteten Conversations-Lerikon der Gegenwart bilden. Es wird ein treues Gemälde der Zeit nach allen ihren Richtungen, in Geschichte, Leben, Wissenschaft, Literatur und Kunst geben, und wenn auch nicht in alphabetischer Folge erschei nen — damit stets das für den Augenblick I ntcressantestc hervorgehoben und dieses in der größten Frische und Lebendigkeit dargestellt werden kann —, doch durch sorgfältige Register und Ucbersichten zugleich den Vortheil eines al phabetischen Werks zu geben suchen. Die Preß freiheit wird dabei die unbefangenste Erörterung nach allen Seiten hin gestatten. Die Aeitverhälcnisse, welche zunächst vielleicht keinen günstigen Einfluß auf den deutschen Buch handel ausüben werden, sind gerade für die Her ausgabe eines solchen Werks in hohem Grade ge eignet, und ich glaube daher sagen zu dürfen, daß wenige literarische Unternehmungen einer sol chen allgemeinen Verbreitung fähig sei» werden wie die „Gegenwart." Ich hoffe daher auch, daß die Sortiments- Handlungen sich auf das Thätigste für den Debit verwenden werden, und ihre Verwendung muß um so lohnender für sie sein, da bei dem reichen Stoffe, den unsere Zeit darbietet, wahrscheinlich eine ziemlich bedeutende Anzahl von Heften zur genügenden Ausführung des Plans erforderlich sein wird. Ich gewähre Ihnen von diesem Werke, wie bei der neunten Auflage des Conversa- tions-Lexikon, 40sth Nabatt, berechne also jedes Heft, das 5 N^( kosten wird, mit 3 N),( netto in IahreSrcchnung, und werde jedes Heft, welches wo möglich immer abgeschlossene Arti kel enthalten wird, auch einzeln ablassen. Die allgemeine Versendung des ersten Heftes zur Ansicht wird, wie ich glaube, die beste Em pfehlung des Unternehmens sein. Es steht Ihnen daher von dem ersten Hefte eine beliebige An zahl von Exemplaren zu Diensten, und um Ihnen die Mühe des Vcrscndcns an Ihre Kunden mög lichst zu erleichtern, werde ich eine Anzahl Factu- ren beifügen, auf denen alles Nöthige über das Werk gesagt sein wird und die Sie nur auszufül len brauchen. An zahlreichen Anzeigen in öffent lichen Blättern werde ich es natürlich nicht fehlen lassen, aber das Drucken von Anzeigen in Masse mit Firmen halte ich bei diesem Unternehmen nicht für angemessen. Ich empfehle mich Ihnen mit achtungsvoller Ergebenheit F. A. BrockhauS. (2236.) Durch die sehr großen Schwierigkeiten des Drucks werden wir verhindert, Szökösy's Grammatik der 9 Europäischen Hauptsprachen, wie versprochen, Ende Februar zu versenden, je doch hat sich jetzt der Buchdrucker contractlich verbindlich gemacht, dieselbe bis Ende Juli s. c. fertig zu liefern, und werden wir, sobald dies Werk zur Versendung kommt, nicht unterlassen, es in allen Zeitungen den v. H. Pränumcranten anzuzeigen. März 1848. Barra'S Wwe. L» Stein in Clausenburg, Märos-Dasärhtly und Nagy Enyad.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder