Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184804073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-04
- Tag1848-04-07
- Monat1848-04
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
394 IM68.) Zur gefl. Beachtung. lstez-or'u Universum. Xll. 2. ist fertig, XII. 3. und Fortsetzung erscheinen nun wieder regelmäßig; geben Sic gefl. zur Einlösung zeitig Auftrag, damit nicht eine Handlung die Fortsetzung früher als die andere erhält. — Preß frei wird das Universum seinen Le serkreis bedeutend vergrößern. Gcbbardt Sr Ncisland. (2469.) In Commission der deutschen Journal- wiclhschaft von C. Dedcrich in Leipzig er schien die Rcvolutionshymne eines Apostaten des sächsischen Adellhums (von) K.: XIleinn iiä e. Deutscher Nationalgesang nach der Marseillaise, verziert mit dem deutschen Reichsadler. Preis: schw. 1 NA, col. 12 Pf. mit 50 Lc>. — Kann nur gegen baar versandt werden. (2470.) Heute lvurdc versandt: Ilr. Wirth, Ein Wort an die deutsche Nation. Preis 5 NA oder 18 kr. rh. Carlsruhe, 29. März 1848. Kunst-Verlag. (2471.) Bei Fr. C. Bartholomäus in Er furt ist so eben erschienen, und wurde an alle Handlungen, die Nova annehmcn, cxpedirt; die übrigen wollen mir ihren Bedarf gef. bald selbst angebcn: Neue Illustrirte Kiiiderzcitiing f. 1848. Herausgegcben von den bekanntesten Jugendschriftstellern. 1. Heft. Preis: 5 Sz,( vrcl., 3Vz S/ netto. (2472.) Bei Heinrich Hunger in Leipzig ist zu haben: F. M. Gast (Advocat), die Nothwcndigkeit d. öffcntl. u. mündl. Gerichtsverfahrens b. d. Kriminal - u. Zivilrechtspflege rc. 1843. 10 NA. (2473.) So eben hat die Presse verlassen und ist an alle Handlungen, welche Nova annehmcn, versandt: Preußische Mißverständnisse, beleuchtet von Wilhelm Fürst. 16 Seiten 8. Preis 3N/ or<I. DT" Mit scharfer spitzer Feder bespricht der Verfasser die Prcuß. Verhältnisse, vor, während und nach den Mißverständ nissen. B. S. Bcrcndsohn in Hamburg. (2474.) Bei Jos. A. Fiusterlin in München ist so eben erschienen: Ist Preußens König zum Oberhaupte des deut schen Reiches berufen? Preis 3 kr. oder INA. Angeboten? Bücher. (2475.) H. Kaiiitz in Gera offcrirt: Pierer, Universallericon. compl. 34 Bdc. mit Atlas, neu für 13 -ff baar. Dasselbe (Maschinenvelin). (Ladenpr. 34V»-ff) für 17 baar. (2476.) Die HaSvel'sche Buchh. in Hall offe- rirt gegen baar: Deutsche Pandora. 4 Bde. (7>/z -ff) IVs -ff. — Pantheon ausgezeichneter Erzähler. 24 Bde. Im Laden vergriffen und in Leihbibl. sehr ge sucht. 6 -ff. — Valzac's Schriften. 4 Bde. (H/z -ff) 1(4 -ff. — Schlegel's Lucinde. i/» -ff. — Gutzkow, Die Zeitgenossen. 2 Bde. i/» -ff. — Elsner, Ludwig XVI. u. Marie Antoinette. Vs -/^- — Elsner, Max. Robespierre. 1/2 -ff. — Elsner, Befreiungskampf d. nordamerik. Staaten. 1 -ff. — Storch, Der einige Jude. 3 Bde. I -ff. — Storch, Der Mordbrenner. Vs -ff- -— Hutten's Dichtungen. V2 -ff- — Kästner, Physik- 2 Bde- (5 -/I) 1 -ff. — Aus d. Leben eines weibl. Casanova. 8 Bde-, selten! (14 -ff) 5 -ff. — Die Verschwörung in Berlin, selten, 2 -ff. — Sand's Schrif ten. 6 Bdc. 1 -ff. —Boz, Geheimnisse Lon dons. 2 Bde. Vp -ff- — Laun's Schriften. 6 Bde. 1 -ff. — Morvell, Die Walküre. 3 Bde. 1 -ff. — Morvell, Phantasiestücke u. Historien. 2 Bde. U -ff. — Krakau u. Pa ris. 2 Bde. Vs -ff- — Bourrienne, Memoi ren über Napoleon. 8 Bde. 2 -ff. — Mi- chaelson, Theaternovellen. 3 Bde. 1 — Alpenrosen. 1821—1830. lO Bde. 3-ff- — Lewald, Memoiren eines Banquiers. 2 Bde. U -ff. — Hood Tylney Hall. 3 Bde. 1 -ff. — Heinse, Ardinghello. V2 -ff. — Heinse, Laidivn. 1/2 -ff. — Blessington, Der Rebell von Man. 3 Bde. I -ff. — Histo rische Taschenbibliothek. 132 Bdchn. 10 -ff. DZ" Verzeichnisse unseres Lagers stehen zu Dienst; wir liefern franco Leipzig und g e b e n 25 LH R a b a tt, so daß die Verwen dung dafür auch lohnend ist. Obige Preise sind netto. (2477.) B. SeligSberg in Bayreuth offerirt gegen baar: ßlüIlsr , Lromluur. zurw uovum. XII lomi. bips. 785—90. 12 kbäe. Z-r. 8. 2Vz -ff Klein, Annalen d. Gesetzgcb. rc. in d.Preuß. Staaten. 1.—26. Bd. Berl. 788—809. Pbde. 2 -ff. — dieselben. 1.—22. Bd. 1A-ff. Ei send ergu. Stengel, Beitrage z. Kennt- niß der Justizverfass, u. jurist. Literatur in d. Preuß. Staaten. 18 Bde. Berl. 797 — 804. Pbde. 2-ff. bsy 8 er, moäitatt. ucl panileeta.-. XIII Voll. 0 incl. ssranlcsnlb. 778 in 15 Linien. 4. 2Vs-ff. öernuulli, lob., Opera omnia. 4 lomi. bsu.-iiinn. 1742 in 4 llünclen. 4. 4 -ff. Adelung, Ausz. aus d.grammat. krit. Wör terbuche der hochdeutsch. Mundart. 4Thle. Lpz. 793—802. Pbde. gr. 8. 2Vs-ff- Allgem. Gesetzbuch f. d.Preuß. Staaten. Berl. 1791 nebst Register in 5 Pbdn. 21/2 -ff. — Gerichtsordnung f. d. Preuß. Staaten. 3 Bde. m. Register. Berl. 795 in 3 Hfz- bdn. IVs -ff. sM 28 (2478.) Im Besitze einer Anzahl guter Abdrücke von unten bemerkten Stichen offerire ich dieselben, so weit mein Vorrath reicht, zu den bclgcfügtcn billigen Nettopreisen: E. Osterley, Die Tochter Jephta's, gest. von Schüler. Rhein. Kunstvercinsblatt, ». 3 -ff. E. Dolce, St. Sebastian, gest. von Fr. Wag ner. Würt. Kunstver.-Blatt, n. 1-/) 20NA. Raphael, Madonna della Sedia, gest. von Ulmer. 3 -ff. — clo. — Galvanographie von Schöninger. 25 NA. — Maria mit dem Christkind u. Johannes. Würt. Kunstvercinsblatt. gest. von G- Ley- bold in Wien. 2 -ff. Dominichino, St. Johannes, gest. von Mül ler. Abdrücke von 1808. 20—22 -ff. Stuttgart, 26. März 1848. G. Gbncr'sche Kunsthandlung. (2479.) Für 71/2 Ngr. baar offerire leb : Die Weisheit an die Menschen, oder Samm lung auserlesener Sentenzen und Wahrhei ten. Ein Gedenkbuch für Jedermann. Her- abges. Preis. Brosch. 15 NA. Ferner für 5 Ngr. baar: Morgen- und Abend-Opfer in Gesängen nach Witschel. Herausgeg. von Kreußler. Woblf. Ausgabe. Brosch. 10 NA. DT" Es sind dieses zwar ältere, aber gute und zu ConfirmativnSgcschenke» ganz geeignete Wcrkchcn. Leipzig, I. April 1848. Herm. Fritzsche. ^0-1 Eine sehr werthvolle Portraitscimlillmig, 2 Bdc. in Folio, haben wir zu 12 baar ab zulassen. Es sind etwa 400 Stück, und dabei die Porträts v. Gustav Adolph, Spinola, Graf v. Mansfeld, Herzog Bernhard v. Sachsen, Don Juan v. Oestrcich, Wallenstein, Carl II. v. England, Cromwell, Stcafford, viele Könige von Polen, Jsolain, Lrautmannsdorff, Pappen- beim, Gallas, Fürstemberg, Piccolomini, Joh. v- Wörth, Oxcnstierna, Elisabeth v. Rußland, Catharina v- Medicis, Lorstensohn, Columbus, Wrangel, Königsmark, Mazarin, Anna v. Ocsteeich, Widerhold, sämmtl. Reformatoren u. damals wichtige Personen, viele Kaiser, Chri stin« v. Schweden, Marlborough, Eugen v. Savoyen, Thomas Morus, Slcidan, Erasmus v. Rotterdam, Galilei, Copcrnicus, M. Opitz, Rabelais, Joh.v. Leyden, Knippei dolling, Schwenck- fsld, Huß, LH. v. Kempis, Bellarmin, Baro- nius, Canisius u. s. w. u. s. w. Die Stiche sind grbßtcnthcils v. P. Aubry, die Reformatoren sind Holzstiche v- 1565. Eine solche Sammlung gehört zu den größten Selten heiten. F. F. Haspel'sche Buchh-in Hall. (2481.) Jos. Thomann'sche Buchhandlung in Landshut offerirt billig und sieht Geboten entgegen: Allgemeine deutsche Neal-Encyclopadie für die gebildeten Stände. 5. Auflage. 12 Bde. in 1/2 Franzbd. Jllustrirte Kalender 1846. 1847. ü 10 NA baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder