Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184804073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-04
- Tag1848-04-07
- Monat1848-04
- Jahr1848
-
389
-
390
-
391
-
392
-
393
-
394
-
395
-
396
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
392 lI? 28 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern deö BvrsenvereinS werden die dreigefpaltene Zeile mit S Pf. fächs.. Gerichtliche Bekanntmachungen. M47.1 Bekanntmachung. Auf Antrag der Interessenten ist zur drit ten Versteigerung der realen Buchhändlergcrecht- same des A. CH. Fromm dahier, Termin auf Freitag den 28. April l. I. Vormittags 10 Uhr anbcraumt, was unter Bezug auf der Ausschrei bung vom 28. Sptbr. v. I. hiermit bekannt ge geben wird. Ingolstadt, am 18. März 1848. K. Landgericht. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (2448.1 st. st. Hiermit bade ick äie klirre, die 4nreige nu macken, dass ick meine in tdoesield unter <ier kllrmn Kdesescke SuckkLudluNA keste- kenrie 8artimentsbuckksnliiuiiA mit sämmtli- cken ^ctivis unri Oassivis an meinen ürurler D. OriskLv Hisse veclcault Kake. Ick werde mick fortan dem Verlagsßesckäft aus- sckliesslick widmen und a^vKust Kiese Lrmiren, unter welcker k'irma ick bereits seit dem 1. danuar 1846 meinen Verlag ver sende. iVIein Oomicil keaksickti^e ick von Ooeskeld nach 1, e > p r i x ru verleben, und bekalte mir vor, Iknen später kierüker IVIit- tkeilung ru macken. ^m I. danuar 1848. IVlit kockacktuiiAsvoüer klrgebenkeit ^ux>i8t Kie8e. Oie vorstekende IVIittkeiiun§ meines Oru- ders bestätigend, widme ick Iknen dis erge benste ^nreige, dass ick die von ikm mit sämmtlicken ^ctivis und Oassivis übernom mene 8ortimentskuckkandlung, deren Oeitung ick sckon seit rwei dakren besorge, unter der aiten Kirma Kioseselie LuelilialldluuK ungestört sortlükren werde. Ick bitte um die Fortdauer Ikres gesckätrten Vertrauens, wel- ckes ick durck solide 6«sckältsfükrung unge- sckwäckt ru erkalte» mick bestreben werde. tloeskeld, am I. danuar 1848. Oockacktungsvoll und ergebenst L . <»u8lr»v (2449.1 Münster, im März 1848. st. st. Wir beehren uns Ihnen hiermit ergebenst anzuzeigen, daß wir unsere unter gleicher Firma zu Berlin bestehende Buchhandlung an Herrn Heinrich Mitsddrffer aus Hamm verkauft haben. Herr Mitsdorffer übernimmt die Handlung vom 1. Januar d. I. an ohne Aktiva und Pas siva. Sämmtliche aus dem Geschäfte bis zum 1. Januar 1848 zu zahlende Saldi werden wir zur Oster-Messe berichtigen- Wir hoffen, daß Sie erlauben werden, allen- fallsige Disponent,« aus der Rechnung 1847 auf Conto der neuen Firma vorzurragcn, indem wir Ihnen die Versicherung geben, daß Herr Mics- dbrffer nicht allein hinreichende Geldmittel besitzt, sondern auch die nothigen buchhändlerischen Kenntnisse sich erworben hat, und durch seine sittliche Führung in gleicher Weise sich empfiehlt. Weitere Mittheilung wird Ihnen d- Circular zugehen. Hochachtungsvoll Aschciidorff'sche Buchhandlung. (2450-1 In einer der größeren Provinzial-Städte des nördlichen Kaiscrthums Oesterreichs ist eine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, sammt Papier- und Schreibrcquisitenlager, aus freier Hand wegen Kränklichkeit des Besitzers zu ver kaufen. Ganz ohne Passiva, die einzige Buch- Handlung am Platze, mit einem Wirkungskreise von 12 Meilen, ist diese für 15,000 fl. Cmze. abzugeben. Hierauf Refleclirende wollen sich um das Nähere gefälligst an Herrn A. G. Liebcskind in Leipzig wenden. (2451.1 Gesuch. Es wird eine Sortimentsbuchhand lung, wo möglich in Sü d d eut s ch l a nd, an zukaufen gesucht. Offerten bittet man franco un ter Chiffre O. sst. dem ldbl. Ko einer Ver lagsverein zuzusenden.— Fertige Bücher u. s. w. (2452.1 Bei mir erschien so eben, und bitte Handlungen, die es noch nicht pro nov. er hielten und sich Absatz davon versprechen, ge fälligst zu verlangen, 1) Patent vom 18. März, wegen beschleunig ter Einberufung des Landtags. — Dem Vaterland (Volkslied nach der Mel.: Heil Dir im rc ). — Schwarz, Roth, Gold, Gedicht von Schnauffer in Mannheim. — Ein Blatt in 4. 1 SA. 2) An mein Volk und an die deutschen Na tionen. — Rede des Königs an das Volk. — Rede des Königs an die Studirenden. Ein Blatt in 4. Preis 1 SA, mit 50 cho Rabatt. Freiexemplare 7/6, 15/12, 25/20, 50/40, 100/75. Wriezen, d. 27. März 1848. H. W e i ssc. (2453 s 8o eben ersckien: 8elivvarr, Kotü und Oold. 811000, st. -1-., veutsoklands Wiedsi-Keburl. Isxt von Lelinruiffer, ein- und mehrst., so wie kür 4 Künnerstimmen. 7(/z 8A. öerlin und Oreslau. Udl. I1«1e u. <». Loelr (6 ustav Lock), XöniZI. Hokmusiickdlr. alle übrigen mit 10 Pf. fächs. berechnet.) (2454-1 Heute versandte ich folgendes Circular mit Probenummern: Leipzig, den 1. April 1848. st. st. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die erge bene Anzeige zu machen, daß von heute an statt des von mir begründeten: „Dresdner Tageblat tes", welches mit dem gestrigen Tage aufgehört hat, eine neue Zeitschrift unter dem Titel: Dresdner Journal. Herold für sächsische und deutsche Interessen. Rcdigirt von Karl Biedermann, in meinem Verlage erscheint. Die Tendenz dieses Journals ergiebt sich aus den beifolgenden beiden Probenummern. Dasselbe ist nicht blos den sächsischen, sondern vielmehr den allgemeinen deutschen Interessen gewidmet und der bekannte Name des Redakteurs, welcher durch ganz Deutschland einen guten Klang hat, leistet sichere Bürgschaft dafür, daß es den Bedürfnissen und Anforderungen der Gegenwart entsprechen und im Geiste des entschiedenen Fortschritts einen Sprechsaal für alle die Fragen eröffnen werde, welche die Zeit bewegen und von deren richtiger Lösung das Glück und die Wohlfahrt unseres ge- sammtcn Vaterlandes abhängen. Das Dresdner Journal wird neben leitenden Artikeln über die politischen und socialen Fragen der Gegenwart und übersichtlicher Mittheilung der Tagesgeschichte auch Besprechungen über Kunst und Literatur enthalten. Zeitgemäße Artikel Ih res Verlag, welche Sie beurtheilt wünschen, bitte ich daher in einem gratis-Eremplar stets sofort nach Erscheinen an mich einzuscndcn. Die beifolgenden Exemplare der beiden ersten Nummer, welche Ihnen gern in größerer Anzahl zu Diensten stehen, bitte.ich zweckmäßig zu vertheilen und dabei namentlich Ihre Abnehmer des früher erschienenen ,, Herold" von Biedermann zu berücksichtigen, wodurch Sie für die neue Zeit schrift manchen Theilnehmer gewinnen werden. Das „Dresdner Journal" erscheint täglich und wird von hier aus für den Buchhandel wöchent lich mehrmals cxpedirt werden, so daß Sie durch Ihre Postpackete stets möglichst schnell in den Besitz der Blätter kommen. An dem Abonne mentspreis von 1(4 vierteljährlich, gewähre ich Ihnen 25LH Rabatt. Schließlich empfehle ich Ihnen noch die neue Zeitschrift zur Bekannt machung Ihres Verlags. Die große Zahl der Abnehmer des „Dresdner Tageblatts" hat sich in Sachsen für das „Journal bereits bedeutend vermehrt und durch die erweiterte Tendenz und un ter der neuen Redaction wird demselben auch im übrigen Deutschland eine große Verbreitung nicht entgehen, so daß auf einen günstigen Er folg literarischer Ankündigungen mit Sicherheit gerechnet werden kann. Ich berechne die Zeile mit nur 12 Pf. und werde Ankündigungen von Verlegern gediegener Zeitschriften auch gern als OksnZe-Jnserate aufnehmen. Mit collegialischer Hochachtung empfiehlt sich Ihnen ganz ergebenst B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht