Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184804047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-04
- Tag1848-04-04
- Monat1848-04
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
383 1848.) (2384.) Bcim Beginn des neuen Semesters auf Realschulen und Gymnasien empfehlen wir zur geneigten Berücksichtigung die in unserm Verlage erschienene: Freund's Schulerbibliothek. Ausgegebcn wurde bereits: Freund, Präparation zum Oornolius Xc- po». Lieferung 1—3 complet. >— Präparation zu Ovid's Metamorphosen. Lieferung 1—5 complet. >— Präparation zu Xenoplw» Anabasis. Lie ferung 1. und 2- Die Lieferungen werden einzeln zum Preise von 5 N/ debitier, und dürften beim Ankauf jeder Ausgabe der genannten Klassiker Ihrer gütigen Empfehlung werth sein, da sie selbst nicht den Text, sondern nur die Präparation zu dem Klassiker aus der Feder des berühmten Lexikographen enthalten- Berlin, im März 1848- Berliner Literatur-Comptoir. (2385.) Das berühmte, von allen Kritiken ein stimmig bewunderte und bereits in 2 deutschen Uebersetzungen erschienene Werk: Nouvelle liioA-rupIüe äo Nosort pur ^r. 8. 3 vvis. 1843 ist bisher im französischen Originale noch gar nicht weder in den deutschen noch französischen Buchhandel gekommen. Der Verfasser, ein rei cher und hochgestellter Mann, hat das Werk zu seinem Vergnügen und nicht des Verkaufs wegen geschrieben, jetzt aber aus Deutschland und Frank reich von vielen Seiten um das Original be stürmt, hat er mich ersucht, das Buch in den Verkauf zu bringen. — Ich stelle den Preis auf 6 orci. mit 33Vs8h Rabatt. Handlungen, denen ich alljähr lich zu zahle» habe, crpedire es in Rechnung, an dern Sortimentshandlungen jedoch nur gegen baar; da ich durchaus nichts verlege, so dürfte ein Conto eines Artikels wegen beider Theile unconvenabel sein. — Bestellungen bitte zu be schleunigen, damit sie mit den Remittcndcn ab gehen können. Wird dieser Termin veisäumt, so habe ich erst im Spätsommer wieder Gelegenheit nach Leipzig. — Bei wahrscheinlich größeren Bedarf und fester Bestellung mehrerer Exemplare wäre ich auch nicht abgeneigt, einige Ex. ä 6o„d. beizufügcn. Moskwa, den 14/26. Februar 1848. I. Dcubner. s2386.j Bei H. L. Voigt in Königsberg er schien : Grundgesetz des Königreichs Norwegen (das freisinnigste aller constitutionellen Staaten Europa's.) Aus dem Norwegischen über setzt. 8. Preis 5 S-s- Ervl. » Oond. stehen auf Verlange» zu Diensten. s2387.j Bei Adolph Brauer in Dresden er schien so eben mit Eigenthumsrccht: Issas ixt c/e.e /leutsc/ee» state»/anci? Deut sches dlstionsllieci f. Oessnx m. Lite. 5 Orchester-Partitur 5 XA. Diese Melodie ist unstreitig die den kräftigen begeisternden Worten entsprechendste von allen bisherigen Composirionen. lEI Dcrich1 über die im Laufe des Jahres 1848 im Verlage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschienenen neuen Werke und Fortsetzungen. No. I., die Versendungen der Monate Januar, Februar und März enthaltend. 1. Blätter für literarische Unterhal tung. Herausgeber: Heinrich Brockhaus. Jahrgang 1848. Täglich eine Stummer. Gr. 4. 12 st Diese Zeitschrift wird wöchentlich auSgegebc», kann aber auch in Monatsheften bezogen werden. 2. Isis- Encyklopädische Zeitschrift, vorzüglich für Naturgeschichte, vergleichende Anatomie und Physiologie von Oken. 12 Hefte. Mit Kupfern. Jahrgang 1848. .Gr. 4. 8 st Z» den unter I und 2 genannten Zeitschriften er scheint ein Literarischer Anzeiger. Die InsertionSgebühren betragen für die Zeile oder de. rcn Raum 2>/g N-s. Gegen Vergütung ron Z ^ wer. den besondere Beilagen u. dgl. den Blättern für literarische Unterhaltung, uno gegen Ver gütung ron I >5 der Isis beigelegt oder bei- geheftet. 3. L a nd w i rt h sch a f t l iche Dorfzeitung. Unter Mitwirkung einer Gesellschaft praktischer Land-, Haus- und Forstwirthe hcrausgegeben von William Löbc. Mit einem Beiblatt: Gemein nütziges Unterhairungsblatt für Stadt und Land. Neunter Jahrgang. 52 Nummern. 4. 20 N-f. Es erscheint wöchentlich I Bogen. JnsertionSge. bühren für den Raum einer Zeile 2 Nz/(; besondere Beilagen u. dgl. werden gegen Vergütung ron A ^ sür das Tausend beigelegt. 4. IVeue TcnaiscAe Akko-cmcinc l-iteratu»'- 2e,'tunA'. Im Vuktrstze der Universität ru lens leäiAirt von 6ek. Uoiratk strof. Dr. st. //and, sls Oesckäktslubrer; Ootrstk Dr. 6. st. stein, Prof. Dr. //. Häser, 6eb. Holrsth Dr. st. steinüoiek, ?rc>f. Dr. st st. 1/. äic/inurnann, Lrvs. Dr. Ist st Heüleiäen, straf. Dr. 0. Vcük»mr'kc/r, straf. Dr. st. Hcümick, 6eb. bliichenrsth Dr. st. L. ä»e/illiai'L, sls Hpecislreclscrure». 8iebe»t«r Islirgsnx. 312 IXummern. 6r. 4. 12 st Diese Zeitung erscheint wöchentlich in sechs Num. mern. Die InsertionSgebühren betragen l^N^f sür den Raum einer Zeile, besondere Beilagen u. dgl. wer. den mit I ^ >5 berechnet. 6. Das Pfennig-Magazin für Beleh rung und Unterhaltung. Neue Folge. Sechster Jahrgang. 52 Nummern. Mit vie len Abbildungen. Schmal gr. 4. 2 st In daS P fe n n i g. M a g a z i n werden Anzei. gen aller Art ausgenommen und die InsertionSgebühren betragen für den Raun, einer Zeile Z Nzis : besondere Beilagen u. dergl. werden gegen Vergütung «on ssj für das Tausend beigelegt. 6. steipuiA'cr steziertorillm der dcutscüen uncf ausiänäiscüen stiteratur. Unter 5Iit>vir- kung der Universität steiprig kersusge^e- ben vom Oderdibliotkelcsr Dr. st. 6. 6ers- dorf. IsdrgsnA 1848. 52 Hefte. 6r. 8. 12 ES erscheint wöchentlich ein Heft »on 2—Z Bogen. Dem kepertoriam wird ein vibliogeapklscher tnieiger beigegeben, und betragen die InsertionSgebühren 2 Nj^ für «ie Zeile oder deren Raum; besondere Beilagen u. dgl. werden gegen Vergütung ron I,/ ISN-f beigelegt. 7. Zeitschrift für die hist orifche The o - logic. In Verbindung mit der von C. F. Jllgcn gegründeten Historisch-theologischen Ge sellschaft zu Leipzig herausgegeben von Dr. C. W. Ni ebner. Jahrgang 1848. 4 Hefte. Gr. 8. 4 st InsertionSgebühren für den Raum einer Zeile N^f ; besondere Beilagen u. dgl. «erden gegen Ver. gütung »on l IS beigelegt. 8. Deutsche Allgemeine Zeitung- Ver antwortliche Rcdaction: Professor F. Bülau. Jahrgang 1848. Täglich außer den Beilagen eine Nummer. Hoch 4. Pränumcrationspreis vierteljährlich 2 st Wird Nachmittags für den folgende» Tag auSge, geben. Die InsertionSgebühren betragen sür den Raum einer Zeile 2N§st Besondere Beilagen u. dgl. werden nicht beigelegt. 9. Christliches Andachtsbuch für alle Morgen undLbendcdcs ganzcnJah- rcs. Im Vereim mit mehreren evangelischen Geistlichen herausgegeben von Dr. G. Frie be rich. In zwei Bänden oder 18 Heften. Drittes bis neuntes Heft (Schluß des ersten Bandes). Gr. 8. Jedes Heft 5 Nzst Bis zum Schlüsse des Jahres >818 wird da« Werk, dessen vollständige Lieferung in 18 Heften die Verlag«. Handlung ausdrücklich garantirt, in den Händen der Abnehmer sein. 10. ^ncikcklcn /ü» strerucnki anüsteitcn, oder 8smm>unj> der vorzüglichsten Abhandlun gen, IVlonogrupkien, streissckrifren, Disser tationen und klotiren des In- und Xuslsn- des über die Krankheiten des Weibes und über die Anstände der 8chvvct»gerschrtkt u. des Wochenbettes. Lernusgegeben von einem Vereine praktischer Xerrte. sieben ten Landes erstes Heft. 6r. 8. lede» «eit 20 kss/. Der erste bis sechste Band, jeder in 1 Hefte» l>8Z7-«k,, kosten I« st 11. Bericht vom Jahre 1847 an die Mitglieder der Deutschen Gesell» schaft zur Erforschung vaterländi scher Sprache und Altert hümer in Leipzig. Herausgezcbcn von dem ersten Ge schäftsführer der Gesellschaft Dr. K. A. Espe. Gr. 8. Geh. 12 N-(. Die Berichte der Jahre I8ZS—<k haben denselben Preis. 12. Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lcxikon. — Jkonogra- phischc Encyclopädie der Wissen schaften und Künste. — 500 in Stahl gestochene Blätter in Quart mit Darstellun gen aus sämmtlichcn Naturwissenschaften, aus der Geographie, der Völkerkunde des Altcr- thums, des Mittelalters und der Gegenwart, dem Kriegs- und Seewesen, der Denkmale der Baukunst aller Zeiten und Völker, der Reli gion und Mythologie des classiscken und nicht- classischen Alterthums, der zeichnenden und bildenden Künste, der allgemeinen Technolo gie :c. Nebst einem erläuternde» Text. Ent worfen und herausgegebcn von I. G. Heck. Vollständig in 120 Lieferungen. Fünfundneun zigste bis hundertste Lieferung. Gr. 4. Jede Liefg. 6 N-f. 13. Bremer (F rc d eri k e), N i n a. Aus dem Schwedischen. Dritte Auflage. Zwei Theile. Gr. 12. Geh. 20 N-(. Die vollständige Ausgabe «on Frederike Bremer'« Schriften in >4 Theilen kostet 4 ^ 2V N/s j jeder Theil w Nj^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder