Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184803240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-03
- Tag1848-03-24
- Monat1848-03
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
345 1.848.^ MSI.) Zur bevorstehenden Festzeit empfeh len wir die Gebetbücher des oberschwäb. Vereins kctthol. Geistlichen, herausgegeben mit be sonderer Empfehlung des hochw. Dom kapitels in Rottenburg. Diese Gebetbücher zeichnen sich durch gedie genen Inhalt, ungewöhnlich billige Preise und ihre brillante Ausstattung aus. Selbst die or- dinairsten Ausgaben dürfen manchen anderen kathol. Gebetbüchern gegenüber noch für Pracht ausgaben gelten. Broschirtc Erpl. stehen ü Ovnst. in mäßiger Anzahl zu Dienst. Gebundene Expl. können wir durchaus nur fest liefern. Der betende Katholik. In Pcachtein- bandmit 4 Stahlstichen, ßietto 1»^ 12 SA, 2 fl. 24 kr.; broschirt 15 SA, 54 kr- In verziertem Lederbd. m. 2 Stahlst. 1 1 fl. 48 kr.; broschirt 10 SA, 36 kr. In gepreßtem Lederbd. 20 SA, 1 fl. 12 kr. Gegrüßt seist du Maria. In Pracht- einbd. mit 4 Stahlst. 1 2'/s SA, 1 fl. 55 kr.; drosch. 10 SA, 36 kr. In verz. Lederbd. m. 2 Stahlst. 25 SA, 1 fl. 24 kr.; drosch. 30 kr., 8 SA. In gepr. Lederbd. 18 SA, 1 fl. Der Schutzgeist der Jugend. Pracht- einbd. m. 4 Stahlst, geb. 20 SA, 1 fl. 12 kr.; drosch. 8 SA, 30 kr. In verz. Lederbd. 15 SA, 54 kr.; drosch. 6 SA, 21 kr. In gepr. Lederbd. 10 SA, 36 kr. Unsere Preise sind sämmtlich IVetto und zwar so niedrig gestellt, daß jede Sortiments- Handlung 409h darauf schlagen kann. Außerdem geben wir auf 10 Expl. 1 gratis. Stuttgart, im März 1848. Dittmarsch Lt Co. s2IS2.) Für Leihbibliotheken und Lesecirkel. Im Laufe der nächsten Monate erscheinen in meinem Verlage zwei weitere Bände der überaus beifällig aufgenommenen: Gesammelten Novellen und Erzählungen von C. Rcinhold. Dritter Band: Die Charfreitags-Christen. Vierter Band: Der rechte Erbe. Preis: 3 ,/S orei. 2 ^ netto. Um mehrfach gegen mich ausgesprochenen Wünschen zu genügen und namentlich auch den Leihbibliotheken und Lesecirkeln die Anschaffung der ersten beiden Bände (l. Bd.: Die Kinder der Fremde.—II. Bd.: Real und Ideal.) zu erleichtern, werde ich während der nächsten drei Monate eine mäßige Anzahl von Exem plaren gegen baar mit 509» Rabatt, also zu IVs >?, ausliefern lassen, bemerke dabei indessen, daß diese Bewilligung eines höheren Rabatts mit dem 1. Juli wieder erlischt und auch auf die bisher in laufender Rechnung bezo genen Exemplare keinen Einfluß hat. Bremen, im März 1848. Franz Schlodtniann. Fünfzehnter Jahrgang. s2i53.) Zur gefl. Beachtung. Es gehn öfters an den Unterzeichneten, als thcilweisen Uebernehmer des ehem. Thurn- eysen'sehen Verlags, dahier Bestellungen ein, welche jedoch nicht effectuirt werden können, davon diesem Verlag hier nur noch vorräthig sind: Deutsche Folio-Bibel, A. und N. Testam., Luthers Uebersehung, mit Summarien, Vorreden, Materienvorstellungen, Anwei sungen, Parallelen nach Hildebrandt von Canstein correctester Edition, mit mehrf. Re gistern, Figuren und der Augsb. Eonfession; Tafel 1793, (204 Bogen stark) grober Druck, in »Ido, herabgesetzt a 1 I.» sainle vible, version st'Ostvrwalst; estit. In-8. vüle 1822, (91 leuilles) in »Ido, berodFesetLt s 9 diA. Beides mit 33U9H Rabatt, gegen baar, franco hier. Der Vorrath, namentlich der Folio-Bibeln, ist nur noch gering; — ich bitte um gütige Aufträge. Basel, 16. März 1848. Hochachtungsvoll und ergebenst I. Meyri. s2154.) Jur bevorstehenden Consirmationszcit empfehlen wir die in unserm Verlage erschie nenen: 48 Denksprüche für Eonsicmanden von H. A. Seidel, Pastor. Enveloppirt Preis 12 NA und bitten etwaigen Bedarf gefl. baldigst s const. zu verlangen. Rostock, im März 1848. Stiller'sche Hofbuchhandlung. s2155.) So eben ist erschienen und durch die Jos. Lindaucr'sche Buchhandlung in Mün chen gegen baar zu beziehen: Schematismus der Geistlichkeit des Erz-Bis thums München und Freysing für das Jahr 1848. Ladenpreis 20NA —15 NA netto. s2156.) So eben ist erschienen: Die Octroi-Erhebungen am Rhein. Mit Hinweisung auf die Erhebungssatze am Main und Neckar, klein 8. Preis broschirt 5 NA. Hirtenbrief und Fastenverordnung Sr. Erzbischöflichen Gnaden, des hochwürdig sten Herrn Johannes von Geifsel, Erzbischof von Köln. 4. Preis geh. 2^ NA. Beide Merkchen werden nur gegen baar expedirt. Cöln, den 9. März 1848. I. P. Bäckern, Hof-Buchhändler und Buchdrucker. (2157.) 8o eben wurste pro novitste versanstt: lioob, 1., Lsrneval-Polonaise f. kkte. 7Vz8A m. 509c>. Von dieser Polonaise wursten in Icurrer 2eit kier unst in ster Omgexenst c. 200 kx. verbaust, woran» ru sckliessen, stass sie suck im stlusilcalienbanstel ^elcautt wersten sturste. 1-angensalra. I^iirner'scbe Luek- banstlung. (2158.) Bei E. Gchrich L» Co. in Crcfeld ist erschientn: Das Portrait des Herrn Hnn von Beckerrath, LandtagSabgeordilkterdkr Stadl Lrefkld, gezeichnet und lichographirt von Dirks. Auf chines. Papier 17^ SA, netto 13 SA- Beim Herannahen des zweiten allgemei nen Preuß. Landtages machen wir auf dieses getreue und treffliche Bildniß des hochge- feierten Mannes aufmerksam. Wir geben ausnahmsweise I Ex. a 6., können fernere Bestellungen aber nur in fester Rechnung cffcctuiren. (2159.) So eben erschien bei mir in Commission : vr. Luther' ö Warnung vor Aufruhr und Empörung. 2 NA. Ich versende von dieser Piece nichts un verlangt und bitte deshalb, gefälligst recht bald zu verschreiben. Dresden, im März 1848. Justus Naumann. (2160.) Bei H. C. Älcin in Copenhagcn ist so eben erschienen: vr. ). O. F. A. Ostwald, Zur Würdigung d. Schrift: „Zweite Erörterung über d. Schl. Holst. Staatssucession v. Michel- sen, Prof, der Rechte ic. in Jena." Ein publicistischer Beitrag. Mit seither unge druckten Urkunden. In 2 Abtheilungen, (rest 1. Ablh.) 3 Ich bitte die Buchhandlungen, die wirkli chen Absatz erwarten, in mäßiger Anzahl » Oonst. zu verlangen. (2161.) So eben versandten wir an die Hand lungen, welche unsere Nova unverlangt anneh men, und bitten die übrigen, hiernach gefäl> ligst zu wählen: Die dritte französische Revolution vom 22, bis 24. Februar 1848. Ihre Entstehung, ihr Ausbruch, siegreicher Erfolg und ihr; Garanlieen für die Zukunft. Von Saint' Rene Taillandier, deutsch bearbeite! und mit Zusätzen vermehrt von vr. Ru dolph König. 12 Bogen compressen Drucks, 15 NA orst., 10 NA netto. Brief eines polnischen Edelmanns an den Für sten von Metternich über die Metzeleien ir Galizien. 6 NA orst., 4 NA netto. Die Familie Orleans seit ihrem Entstehen bij auf Ludwig Philipp, den letzten König de» Franzosen, von Eh. March all. 1^-^orst. 1 netto. Fünf Jahre aus dem Leben eines deutsche! Volksschullehrers (Lehrer Wunders il Hirschberg), herausgegeben von einiger Sächsischen Schulmännern, als Freundel Wanders, und der Sache, die er vertritt 10 NA orst., 7 NA netto. Grimma, d. 20. März 1848. VerlagS-Comptoir. 41
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder