Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184803147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-03
- Tag1848-03-14
- Monat1848-03
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848.) 295 Kittlcr in Hamburg. 1786. Garten-u.Blumenzeitung, neue allgcm. deutsche. Red. v.N. Mittler. 4. Jahrg. 1848. I.Hft. gr.8. pro 12Hfte.* 5,^ 1787. Gomcz de Mier, I. E..der echteSpanier od.Anweisung zur gründlichen Erlernung der spanischen Sprache. 3. Aufl.gr. 8. 1847. In Comm. Geh. * 2./-28N-( KoUmann in Leipzig. 1788. Sue, E., die sieben Todsünden. 6. Bd. Neid : F. Bastien. I -Bd.8.GH.^>>^ Kösiling'sche Buchli. in Leipzig. 1789. Bernhard. G.,dic Gräfin Landsfeld weiland Lola Montczu. die Münch ner Studenten, gr. 16. G'.h.^ ^ 1790. Stier, R.,die Reden des Herrn Jesu. 6. Thl. 3. Lsg. (Schluß.)Dic letz ten Reden des Herrn Jesu. 3. od. Schluß-Lfg. gr.8. Geh- als Rest. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. 1791. Agricvla, C. I., cinstiminige deutsche Volksmcsse mit Orgelbegleitung, qu. gr.4. Geh. *8 Ns( 1792. Bonaventurae Lreviloguinm. I'extum recvAN. 6. 1. Ilelele. Edi- tio II. 16. lieb. U 1793. Bruns, V-, Eedersicdtüd. die in der cdirurA. Klinik rn 'Eiidingen v. 1843—1846 vorAekomiuenen Krankdeitssälle u. Operationen, gr.4. 1847. Oed. *22 1794. Gvsfine, katholisches Unterrichts- u. Erbauungsbuch. Rcue Ausg. v. F. .4. Steck. 2 Thle. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * 1795. Kühle, christkathol. Religions-Handbüchlein, gr. 8. Geh.8NA( S. G. Licschiug in Stuttgart. 1796. Bücher, die snmbolischcn, der evang.-luthcr. Kirche, deutsch u. lateinisch. Neue durchgesehene Ausg., besorgt von I. L. Müller. 6. Abth. (Schluß.) gr. 8. Geh. 24 Ns( 1797. — dasselbe. Complet. gr. 8. Geh 3 ,^24N/ Mauke in Jena. 1798. Biclistadii, B. 6. 24., opuscula oratoria. Easc. 111. Ar. 8. Oed.l,/! Meibingcr in Frankfurt a/M. 1799. Mä»ner,die, des Volks. Hrsg. v. E. Duller. 14. Lsg. od. NeueFolge. 2. Lsg. 8. Geh.8Ns( Mcinhardt in Arusladtf 1800. Hcnncberg, F., der erfahrene Spritzenmeister od. Anleitung zum Ge brauch der Feucrspritzenrc. 3. Aufl. gr. 8.1847. Geh. 1 >/s McLlcr'fche Buchh. in Stuttgart. 1801. Ia»ics',G.P.N., Romane. 214—217. Bdchn. 16. Geh. ä 3U N-( Znh. ^ 214. Der Ueberwiescne. 4. Bdchn. <Lchluß.) LlS—2>7. Margarethe Gra. han>. 3 Bdchn. 1802. —neueste Romane. 1—4. Bdchn. Der Ucbcrwiescnc. 16. Geh. Ve-ss 1803. —dieselben. 6—7. Bdchn. Margarethe Graham. 16. Geh. 1Ech N-( 1804. Ncfflen, L. G-, die Topinambur als Sicllvcrtreterin der kranken Kar toffel, gr. 8. Geh. r/z.^ 180b. — dasselbe mil2 illum.Abbildungen, gr. 8. Geh. 1806. Sieal-Enchclvpädied. claff. Alterrhumswisscnscha'st, Hrsg.von A.Pauly. 93—96. Lsg. (b. Bd.9.u. 10. Doppcllfg.) gr. 8. Geh. ä VZ -/b 1807. —dieselbe. II. Abonnement. 41. u.42. Doppcllfg. gr.8. Geh. s 2^,^ 1808. Ritter,L.F., zuverlässige Tafeln der zusammengesetzten Zins-, Zcitcenten- u. Leivccnten-Nechnung. gr. 4. Geh. * 2 Morin in Berlin. 1809. Cruse»stolpe,M.I. v., das Haus Tessin zur Zeit der Alleinherrschaft u. der Freiheit. Aus d. Schwedischen. 2. Thl. 8. Geh. 1 >-? 12s^ Nx( Naumburg in Leipzig. 1810. Ereignisse, die jüngsten. 1. Hst. Das jüngste Gericht üb. dasfranz. Kö- nigthum. gr-8. Geh. * Pabsr in Darmstabt. 1811. Musterzcichnungc» für Techniker re., Hrsg. v.H. Möser u. F-Fink. 3 (Probe-)Blätter in gr. Fol. * 9 N-( Pönickc 8 Sohn in Leipzig. 1812. Hassenstcili, C.H., Outta percda. lieber ihre Gewinnung, Reinigung, Bearbeitung, Färben derselben re. gr. 8. Geh- *4 N/ Poppel 8 Kurz in München. 1813. Biernahki, H-, Schleswig-Holstein. Ler.8. In engl.Einbd.*2.^13l/-N/ 1814 Pvppcl, I., u. Bk. Kurz, Gallerte europäischer Städte. 41.u.42.Lsg. Hamburg u. Lübeck. I. u 2. Hst. Ler- 8. ä * Daraus ist abgedruckt: 1815. Lüser,N., die freien u.Hansestädte Hamburg und Lübeck. 1.u.2.Hst. Prechter in Ncuburg. 1816. Aufschläger, F. I.,7lufsckwungdcsHerzcnszu Gott. Einkathol. Gebet u. Betrachtungs-Buch. 8. Geh. I8N-( 1817. — lidellu« precun, ad usum studiosae suventutis. 8. Oed. (s, 1818. Fctsch, G., Jesus am Oelbcrge. Zur Betrachtung und Erbauung. 12. Geh. 1 N-( 1819. Weg, der, zum Himmel. Ein Gebetbuch für kathol. Christen. 3. Aufl. 12. 1847.Geh.2N-( F. Pustet in Negenöburg. 1820. Eberhard, H., katholischer Katechismus. gr.8.Geh.^.ss Samtcr in Königsberg. 1821. Monats-Kalcndcr, politischer. I848. März-Hst. 8. Geh. * 1N-( 1822. Thiers Reden üb. die politischen Zustände Italiens u. der Schweiz, gr. 8. Geh.*'/s^ Schlesüigcr'schc Buch- ». Musikalirnh. in Berlin. 1823. Bvpertoire du Illieätre Irans, ä Berlin. H7c>. 348. II. 8erie (dlo.98). En caprice, par L. de 3lusset. Ar. 8. Oed. ,/S 1824. — äassolde. dlo. 349. I I. 8erie(k4o.99). Be cdillonnier de Baris, par 31. E. B^st. gr. 8. Oed. 1825. Mreütre Iransais. 8erie IX. I-ivr.6. (dlo. 54.) Erisette, par 1-adicdc et Bekranc. 16. Oed. 2^ Schneider 8 Co. in Berlin. 1826. Germano-Brasilicus, soll u. kann Deutschland cine Dampfflotte haben und Wie ? Mit Hinblick auf Deutschlands Schifffahrt, Handel, Industrie ».Auswanderung besprochen.gr.8. Geh.* '/g,^ Schönc'schc Buchh. in Eisenberg. 1827. Hesse, die Frage von dee Eidcszuschiebung über fremde Handlungen re. nach gemeinem u. sächs.Prvzeßrcchte erörtert, gr. 8. In Comm. Geh.* 6 N-( Schröder 8 Co. in Kiel. 1828. Drohsen, I.E., die gemeinsame Verfassung fürDäncmark u.Schleswig- Holstein. 2. Aufl.gr.8. Geh.* 6^N-( 1829. SRonatsschrift, norddeutsche, zurFdrdcrung des freien Protestantismus. Hrsg. v.D. Grcve u. WSchwartz 1848. 1.Hfe.gr. 8. pro I2Hfce. *2>/2^i 1830. Ravit, I. CH., über unsere Münzzustände. (Aus Ravits Jahrbüchern.) gr. 8.Geh.* Vs>? 1831. L-chwartz, W., der wahre Jünger Christi. Predigt gehalten zu Quaken brück in Hannover 1847.gr. 8. Geh. 3 Nx( 1832. Stadt-u. Adressbuch, Kieler, für 1848. Hrsg, von CH. Bünsow. 6. Geh. * 1 ^ A. Schröter ln Plauen. 1833. Stolle, F-, humoristische Volksbibliothck. I. Bd. Na da lacht zu! oder der Dorfbarbier in seiner besten Laune, gr. 8. Geh. U ^ Schulzc'sche Buchh. in Oldenburg. 1834. Amerikaners, eines alten,Gedanken über Erziehung, gr.8. Geh. 2^ N-( 1835. Jahresbericht, achter, des literarisch-geselligen Vereins zu Oldenburg, Von Rüder II. gr.8. Gch.3A N-( 1836. Starklvpf, L., Just UlrizJerndorff. Ein Karakterbild. gr.8. Gh."ch>^ 1837. Struvc, E. A., Garn-Tabellen für Lcinenweberei. gr. 8. Geh. 11^ Nji( Schwcighauscr'sche Buchh. in Basel. 1838. Labram.D., die Gattungen der Rüsselkäfer. Nach Anleitung u. mit Be schreibungen von L- Jmhoff. 15. Hst. gr. 8. * 13s/z Nx( 1839. 3VarnirosiriA, I..14., 7kd. L.V^LrirlroelliA u. I». Stsiir, krsnrösi-cko 8tasts-u. IlecdtsAescdickte. 2.11(1. Oesokiodto der Ilecdtsgueilen u. d. ?rivatrecdts.Ar. 8. Oed. * 4 ,^16 Schwetschke K> Sohn in Halle. 1840. Iiillllaeet. Ein Ivurnsl kür d.Botanik. 8rsA. von O. E. H. v. 8cdleck- tendal. 21. Ild. 1. Elt. Ar. 8. In Ovmm. pro lld. od. 6 Elte* 6,/l Slawische Buchh. in Leipzig. 1841. kktiilirsceAo, 24., kiesni Burr)-. (Oedickte.)8. Oed. * 1842. SdralLiilr, ?. 1., kurre Eedersrodt der ältesten kircdenslawisoden 1-iteratur. (Lus lordans „slawischen lakrdiickern" 1848 udgedr.) gr. 8. Oed. 44.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder