Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184803173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-03
- Tag1848-03-17
- Monat1848-03
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
324 sM 22. 1848.) s2038.j W- Stefanski in Posen erbittet sich Kataloge französischer Werke und theologische deutsche Schriften, so auch Auktions-Kataloge. f2039.j Von allen neu erscheinenden Broschüren und Flugschriften über die Ereignisse in Frank reich und über die Zcitbewegungen in Deutschland bitten wir um sofortige Ausendung von 2 bis 3 Exemplaren ä 6onä. Zum großen Thcil wer den dieselben fest behalten werden. Görlitz, den 7. März 1848. G. Heinzc 8 Co. s204o.s Ergebenstes Gesuch! Es kommt mir leider nur zu oft vor, daß meine festen Bestellungen von den betreffenden Herren Verlegern öfters gar nicht, noch öfter aber sehr spät erst berücksichtigt werden. Was dadurch mir für Schaden erwächst, brauche ich wohl hier nicht erst näher zu erörtern, um aber für künftig solchen Fatalitäten möglichst vorzubeugen, er suche ich hiermit so dringend als ergebenst: meine Ncrlaiigzcttcl gefälligst immer umg e- hcnd expediren zu wollen, und da, wo mir Rechnung verweigert werden sollte, für fcst- vcrlangtcs, gegen Rücksendung meines Bestellzettels, gefl. baar, durch meinen Commissionair Hrn. W. Cngclmann, sogleich (ohne weitere Anfragen deshalb) nacllzunchmen. Frankenstein, den 9. März 1848. Hochachtungsvoll ergebenst E. Philipp. s204i.) Disponenda betreffend. Von Blumenau, die Biene. Eine neue Mustersammlung für schöne und nützliche Arbei te» im Stricken, Häkeln und Sticken verschiede ner Art, kann ich mir das erste und zweite Heft durchaus nicht zur Disposition stellen lassen, da es mir selbst gänzlich an Er. mangelt. Aarau, d. 22. Februar 1848. I. I. Christen. l-042.j Disponenda, Dreßler Seelcnlehre 1l. Band kann ich dieses Jahr nicht disponircn lassen und muß alle Erpl., so bis O.-M. 48 nicht re- mittirt werden, später zurück weisen. F. A. Reichel in Bautzen. s2043.^ Disponenda vom „Wohlgemeinten Rath" und erwarte ich alle nicht abgcsetzten Exemplare in der Messe zurück, da ich später keine Exem plare mehr davon zurücknchme. Solingen, im Februar 1848. Fr. Ambcrger- s2044.f Keine visponenäen. Kuss Dringendste muss ick bitten, mir clieses Iskr von kruuLÖsiscdeir Oomniissioiis- Krtilrelii nichts ?u äisponiren; dagegen gestatte ick es gern bei meinen Verlags-Kr- tilceln. I-eiprig, ülsrr 1848. I-eopoltk 4IicI>t'I>t« i>. s2v45.f Dringende Bitte. Die durch den Tod des Herrn Ncumannher- bcigcführten gerichtlichen Förmlichkeiten wegen der Minorennen veranlassen uns, an diejenigen Handlungen, mit denen wir in Verbindung zu stehen die Ehre haben, die ebenso höfliche, als dringende Bitte zu richten, uns durch schleunige Einsendung der Remittcndenfacturen und sxecificirten Rechnungsauszüge in den Stand zu setzen, die Rechnung 1847 innerhalb kürzester Frist rein abschließen und saldircn zu können. Achtungsvoll Fr. Ncuniann'scheBuchh. in Saarbrück. s2046.f Verleger von kleineren und größeren Werken über Zeitgeschichte machen wir auf ein Portrait des Dichters und Staatsmanns La martine aufmerksam, welches wir im vorzüglichen Stahl stich (in 8.) von Eduard Schüler besitzen und wovon wir Auflagen oder auch die Platte käuf lich zu billigem Preise offeriren. Probedruck steht zu Diensten. Kunstverlag in Karlsruhe. s2047.f Auf unsere ergebenste Bitte in Nr. 13 dieses Blattes haben wir bis jetzt von den Her ren Blum L Co., R. Friese, A. Haendel und E. O. Weller in Leipzig Geschenke für die Bi bliothek des Gesellcn-Lesevereins erhalten, wofür wir im Namen des Vereins herzlich danken. Döbeln, 3. März 1848. I. G. Scmiiiig, Vorsteher. F. Hake, Bibliothekar. Ucbersicht des Inhalts. Preßgesetz des Herzogthums Gotha, — Her;. Nass, Preßgesetz. — Großh, Weimar. Patent.—Bekanntm, der K. Kreisdireclion zu Leipzig. — Neuigk. des deutschen Bucht,. — Neuigk. des deutschen Musskalienh. — Zur preuß, Preßpolizeioerwaltuna. — Eine freudige Kunde aus Kurhessen. — Die Ereignisse der Gegenwart und der deutsche^Buchdandel. — Petition an die Borsenpersammlung im Juni 1848. Von W. Dietze, — Rechtsfrage an die Vergleichs-Deputation. Nr 1971-2947, Adler L Dietze >974. Adolf L Co. >99«. Amberger 4043. Anton 2023. Bädeker, Jul. 1997. 2004. Bauer in Cb. >990. Brauns 2028. Cbrissen 2N4>, Dümmerl s B. in B. 198«. Eblermannsche B. 2019. EnStinsche B. 1977. Finsterlin 197«. Flcischmann 197«. Flemming 199«. Fritzsche, H. 202«. Gaebel 1982. Gläser's Verl. 198«. Grunow 200«. Von W. Dietze. — Freie Presse. Gedicht von F. Freiligrath. — Anzeigedlätt Heinze L Co. 2039. Heroldsche B. 2013. Heß in Prag 1978. Hevmann 1981. Hirt 1998. 2001. Hoff in M. 2003. Hossmann in St. 1989. Jackowitz 2005. Janke 2000. Karow 2030. Keß mann >992. Klincksieck 203«. Konische B. in St. 202«. Körner in E. 201«. Kübtmann L Co. 2014. Kunnnersche B. in Z. 2002. Kunstverlag 204«. Kymmel 2027. Liesching k Co. 2029. Lippert >971. Lippert L Schmidt 2010. Literatur - Compr. Berlin 1994. Mangelsdorf.kiKIaehr 1979. Mayer in R. >983. Michellen 2044. Naumann in Dr. 1991.2017. Nenmannsche B. i» S. 2045. Neumann-Hallmann 2022. Nimierowski 2012. Otto 1993. Philipp 2040. Pichler s Wwe. 2034. Reichel 2042. Reimer. D. 2009. Reisnersche B- 2024. v. Rohbensche B. 1973. Schäfer in L. >984. Schlodtmann 2007. 2021. Schulbuch!,, in Br. 201«. Semmig 2047. Spanier 2011. Slalljng 1999. Stefanski 2037. 2038. Stuhrsche B. in P. 2018. Teubner 1972. >980. Thost, Gebr. 2031. Voigt in W 203«. Volckmar 202«. Weigel, R. 2033. Wiendrack 1988. 2008. Wolffs Verlagsexp. >987. Anonym 2032. I-eiprigeröörsk am 15. Mrr 1848. im 14 1baler-pu»8. 4m8terdam pr. 25V Ot. 0. ^ 4ug8burg pr. 150 6t. 0. Verlin pr. 100 Pr. Ort. ^ llremen pr. 100 l^sdr. a 5 Ilreslau pr. 100 pr. Ort. ^ krankfurtaM. pr.IOO kl. in 8>V. ^ Hamburg pr. 300 Mk. Leo. ^ Oondon pr. I Pf. 8t. Psri8 pr. 300 Pres. ! k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. K.8 . 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 2 Mt. 3 Mt. lk. 8. 2 Mt kz Mt. 4k. 8. >Vien pr. 150 ll. Oonv. 20 kr. ^2 Mt <3 Mt. 145 103^ 997g 151^ j 150-/4 i 6.26k ! ^ ! 102 Vi 99^ 57k 4ugu8td'or ä 5 a l^k. kr. und a 21^ 8 6. . . . . ... auf 100 Holland, vue. a 3 do. Kai8erl. d°. d<> 6°. Ilresl. d°. ä 65^ .4s . . . „ do. pi»88ir d°. d°. ä 65 48 . „ d°. 0onv.8pec. u. 6uld do. Idoin 10 u. 20 Kr d°. 6old pr. Mark fein Oölln 8ilber „ d°. d° eu:c/. a 3^ im ^von 1000 und 500 ^8 . . !i3'/" ^ im ^ von 1990 un>I «90 , . Midi. 1855 ä4/^, 8patera3/^ a lOO»^ a 3 ^ imi von 1000 und 500 ^ . . . 20 0.d u88 t kleinere Oeipri^er 8tadt-06ligationen L 3^ imt von 1000 und 500 »^ . . . . 14,^1 U88< kleinere 8äen8.erbl.pfandbr. t v. 500 »B .... » N t v. 100 u. 25.^ . do. Isu8itrer do. ä 3^ d». d". d°. a 3^ ^ Obligationen ä 3K ^ ^ . ru 10 a 4 ^ König!, pr. 8taat8 8ekuld 8ebeine ä 3^, dä Ort. pr. 100 .... Hamburger peuer-0.-4n1. ä 3^ A (300 Mk. Itco. 150 K. K. Oe8tr. Metall, pr. 1500. Oonv. ^4«/ 1 laufende 2in8en ^ a 103^ im 14 ^ t-'U88 14 3K 87K 99 89 k «I 91 91 97 4ctien d. >V. v. pr. 8t. ä 103^ . . .' Oeipr. Lank 4ctien ä 250 pr. 100 Opr. vre8d.kU8enk. 4ct.L 100»^pr. 100 8aek8.-8cble8. do. d^. pr. 100 Obemn. lii§aer d°. d^. pr. 100 Ookau 2ittauer do. d^. pr. lOO! Msgdeb.-Oeipr. d^» do. pr. IOD Verantwortlicher Redakteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite