Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184803173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-03
- Tag1848-03-17
- Monat1848-03
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
318 22 (1981.) In einigen Tagen versende ich folgende Werke, aber nur an Preußische Handlungen, welche Neuigkeiten annehmcn, und wollen die ander» ihren niuthmaßlichen Bedarf » Oonä. verlangen: Schmidt, E. F., Das Stempel-Steuerge setz vom 7. Mürz 1822, nebst den dazu ge hörigen später» Verordnungen und Erläu terungen zum praktischen Gebrauch zusam mengestellt und ergänzt bis auf die neueste Zeit (bis zum Jahre 1848). Brosch, n. 24 S-s. Diese Zusammenstellung zeichnet sich durch Gedrängtheit und Kürze vor ähnlichen Werken und dadurch aus, daß sie die unwesentlichen und veralteten Bestimmungen, die oft nur verwirren, unberücksichtigt läßt, und nur die noch geltenden in klarer Ucbersicht gicbt. Schmidt, E. F., Der Sekretair bei den König!. Pr. Gerichts-Behörden, oder Anlei tung zum Erpediren, nebst Formularen, systematisch geordnet nach der Allgem. Gc- richts-Hypothekcn-Deposital- und Criminal- Ordnung u. d. Allg. Landrecht. Brosch, n. 24 S-s. Expeditions-Formulare zur Ausführung der Verordnung vom 21. Juli 1846, oder Anhang Hl. zum Secret. bei den K. Pr. Gerichtsbehörden. Brosch. ». 2 S-s. Der Verfasser, welcher seit einer Reihe von Jahren junge Leute zum hbhcrn Justiz-Subal- tern-Dienst vorbereitet, legt in diesem Werke seine gesammelte» praktischen Erfahrungen nieder; cs werden daher alle diejenigen, die sich diesem Dienste widmen oder i» demselben sind, einen treuen und zuverlässigen Führer in obigem Werke fin den, und dasselbe gern anschaffen, wenn cs ih nen vorgclcgt wird. Die Expeditions-Formulare werden jedem früher» Käufer des Hauptwerkes als Ergänzung willkommen sein. Ferner ist von mir zu beziehen: Schmidt, E. F., Anleitung sich in kurzer Zeit zum höher» Preusi. Justiz-Subaltecn- Beamtcn auszubilden. Brosch, n. 2 Da die Auflage dieses Werkes zu Ende geht, so kann cs jetzt nur noch auf feste Rechnung gegeben werden. Berlin, 8. März 1848. Carl Hcymann. (1982.) So eben erschien bei mir die zweite Auflage von Der faule Knecht zur Berechnung der Zinsen u2,2V-, 3,3Vs, 4,4hL,5und6°ch von 1 S-f bis 10000 ,/S für 1 Tag in fortlauf. Reihenfolge bis zu 80 Ta gen oder 1 Monat und von 1 Monat bis zu 1 Jahre. In 4. auf f. Masch.-Schreibpap. Preis IO S^f mit Vs- Da dieselbe pro nov. nicht versandt wird, bitte ich um Angabe des etwaigen Bedarfs. Graudcnz, im März 1848. Julius Gaebcl. (1983.) So eben ist erschienen, und aus der Buch- druckerci von W. Mayer in Rastatt, sowie durch alle Buchhandlungen zu beziehen: I l l e n a u, die Großherzoglich Badische Heil- und Pflegeanstalt. Statut, Hausordnung, Krankcnwartdienst, Be merkungen und Nachrichten, als Auskunft für Behörden und Angehörige der Kranken. Mit einem Situativnsplnn. Elegant gebunden 2 Gulden rhein. — 1 6 S-f oder 1 fl. 40 kr. C.-M. Das vorliegende Buch enthält in 8 Abschnit ten Näheres aus einer Anstalt, die in unserem deutschen Vaterlandc bis jetzt als die einzige, nach den Forderungen der Wissenschaft ganz neu ge baute , relativ verbundene Heil- und Pflegeanstalt dastcht. Es wird daher mit den Darstellungen und Vorschriften, die es enthält, Ergebnissen viel- jähriger Beobachtungen über Wartung und Pflege der Scelengestörten, den Kundigen, vornehmlich aus dem Stand der Aerzte, Staatsbeamten und Geistlichen zur Vergleichung und .Belehrung eine nicht unwillkommene Erscheinung, den vielen aus wärtigen Besuchern der großartigen Anstalt eine angenehme Mitgabe sein, und auch dem größer,: Publikum die Bekanntschaft mit dem hochwichti gen Gegenstand, von welchem cs handelt, vermit teln helfen. Die Ausstattung ist der Kunst wie der Sache würdig. Der Erlös ist für entlassene arme Pfleglinge bestimmt, ein Zweck, welcher da zu beitragen wird, dem Buch eine weite Ver breitung bei Menschenfreunden zu gewinnen. (1984.) Wichtig für die Gegenwart!! Portosolio des Fortschritts. Sammlung politischer und auf die Gegenwart Bezug habender Schriften. Herausgegeben von Ernst LionclI. Motto: Vorwärts!! 1. Lheil. Auch u. d. Titel - Reform der Arbeit. Von Louis Blanc (Mitglied d. pro». Regierung). (ca. 200 Seiten.) Preis 6 N^(- Nur wirklich gediegene und das Fortschritts system fördernde Schriften werden ausgenommen. Jeder Lheil wird auch einzeln abgegeben. Leipzig, den 14. März 1848. Ernst Schäfer. (1985.) Bei mir erschien so eben: Stimme n evangelischen Trostes aus dem Worte Gottes. Zehn Predigten, gehalten von Karl Hesselberg. 13 Bogen gr. 8. geh. 1,^ orä. — 20 S-( netto. Handlungen, die unverlangt keine Nova an nehmen, wollen mäßig a Oonä. verlangen. Dorpat, den 22. Febr. (5. März) 1848. W. Gläser's Verlag- (1986.) Bei uns erschien so eben: Lavater, F. C., Worte des Herzens. Für Freunde der Liebe und des Glaubens, herausgegebcn von C.W. Hufeland. ü.Aufl. Miniat.-Ausg. Eleg. geh. 15 S-zs. — In gepreßtem Einband mit Goldschnitt 25 S-f. Dies Büchclchen, vornehmlich zu einem Con- firmations-, Weihnachts- oder sonstigen Fcftge- schcnk sich eignend, empfehlen wir in dieser neuen und zierlichen Ausgabe der gütigen Beachtung unserer Herren Collcgen. — Geheftete Exem plare stehen in mäßiger Anzahl L Ooncl. zu Diensten; gebundene können wir dagegen nur auf feste Rechnung abgcben. Berlin, im März 1848. Ferd. Dümmlcr's Buchhldg. (1987.) So eben ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen versendet: Gespräche zweier Wanderer auf Gabbatha und Golgatha zur Zeit des Todes Jesu. Von Christoph von Schund, Domkapitular und geistlichem Rath. 8. drosch. 9 R-(. München, d. 8. März 1848. Wolff'schc Verlags-Expedition. (Finsterlin.). (1988.) So eben ist erschienen, wird aber nur nach Verlangen ä Ooncl. versandt: Die Zeit im ^Wochenbette. Eine populäre Entbindungsgeschichte von Max. Langenschwarz, eleg. kroch. 7*/» N<^ orä. Leipzig, 15. März 1848. A. Wi'cnbrack. (1989.) Bei Carl Hoffman» in Stuttgart ist so eben erschienen und wird auf Bestel- lung versandt: Höhing, C. F. I., über die Verwendung der thierischen Ueberreste unserer Hausthiere, das Pferdefleisch-Essen, und die Aufhebung der Kleemcistereien. Eine Abhandlung für Staatsbeamte, Landwirthe rc., namentlich Württembergs. Preis, broch-, 54kr. — (1990.) In meinem Verlage erschien so eben und sandte ich nur an sehr wenige Handlungen, da ich unverlangt nicht mehr allge mein versende: Wie provisorische Negierung in Paris. Eine Reihe von Charakteristiken und Scizzen. 1. Heft. Lamartine. 3 Bogen. 8. Preis 3 S-(. Alle 10 Tage erscheint 1 Heft von 3 Bog. Das 2. Heft wird die Socialistcn, L. Blanc und ihre Bedeutung enthalten. Die folgenden Hefte sende ich nur auf Ver langen. Charlottcnburg, 13/3. -t8. Egbert Dauer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder