Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184802081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-02
- Tag1848-02-08
- Monat1848-02
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848.^ 147 Earl Hcymann (Sohn). Scpar.-Eonto in Berlin. 876. Pactschke, R. T., prakt. Lehrbuch der Müblenbaukunst. 1. Lfg. (Mit At las in gr. Fol.) gr. 8. Geh. r/z 877. Stövesandt, C. H., prakt. u. thcoret. Handbuch derTrcppen-Baukunst. 1. Lfg. gr- Fol. In Umschlag 1 Hinrichs'fchc Buchh. in Leipzig. 878. Müller,K.A., statistisches Jahrbuchs. I847.gr.8. Geb.* lU,^ Hirschwald's VcrlagSbuchh. in Berlin. 879. Löwenhardt, S.E.,Untersuchungen im Gebiete d.gcrichtl.Arznei-Wissen schaft f. Aerzteu.Criminalistcn. 1. Bd. gr.8. Geh. * 1U k. Hofbuchdruckerci zu <S,Ittenberg in Stuttgart. 880. Gewissensfragcn an protestant.Thcologen u.Kirchcnmänner.sAbgedr.aus d.,,Deutschen Wochenblatt," jetzt „Süddeutsche Polit. Zeitung") gr. 8. Geh.12N^ Hofmeister s Separat-Evnto in Leipzig. 881. Lerbsrium lVoeauum piantarum selectsrum criticarumve. Decas XXI.—XXVIII. gr. b'ol. Versiegelt * * 6^? Hotop in Easscl. 882. Monats-Berichte der Chinesischen Stiftung. 2. Jahrg. 1848. 12Nrn. gr.4.*Vs^ Keil Li Eo. in Leipzig. 883. DLilller-lockirius, IVI., äas allgem. Vollcerreckt. I.TKI. Lesckickte lies Völieerreelits im4Irertkum. gr.8. Lek. 1^/z^ Kirchhcim, Schott üi Thiclmann in Mainz. 884. Katholik, der, eine religiöse Zeitschrift, redig. von F. Sausen. 28. Jahrg. 1848.1. Hst. Januar. 1. Hälfte, gr. 4. pro 24 Hfle. * 5 ^ 885. Nachrichten, neueste, aus d. kathol. Missionen. Red.: F. Sausen. 1848. 52 Nrn- gr. 4. *1 ^4R-( 886. Pilger, der christliche. E. kathol. Sonntagsblatt. Red.: Hällmeyer. 1848. 52 Nrn. gr. 4. * 24 Nz/( 887. Sonntagsblätter, kathol-, zur Belehrung u. Erbauung. Hrsg, von H. Hi- miobcn. 1848.52 Nrn. gr. 4. * 1 >zS 22 N-^ Kncuery in Aachen. 888. Schulfreund, der. Eine Quartalsekrift, Hrsg, von J.H.Schmitz.4.Jahrg. 1848. 1. Hst. gr. 8. Prüm, pro 1—4 * ^ ,^ Kollmann'schc Vuchh. in Augsburg. 889. Nve Maria, das heilige, ausführlich erklärt. (Als Fortsetz. d. Erklärung des „Vater unscrs.")8. Luzern 1847.11s/z R/ 890. Vcstlin,K., der Gottesacker. Ein Beitrag zur Feier des Allcrseelentages 18.1847.Geh.3N-t 891. Drexelius, d. chrwürd. Vaters, Abhandlung über d. himmlischeRcdckunst od. üb. das Gebet. 12.1847. »/z 892. Gos)ler,H., Alleluja! das ist: Lobet den Herrn ! Vollständ-kathol.Gebct- buch. 12.1847. Geh. 893. Eumposch,V.PH.,BriefeübcrrcligidseDuldung.8.1847. Geh. 894. Kirchhucber, B-, Leben d. heil.Joh. v. Kapistran und d.heil.Paschalis Baplon, neu bcarb. von M.Sintzel. 12.1847. Geh.18A 895. Nclk, Th., der Regenbogen. E. neue Erzählung. Sammt 5 andern neuen Erzählungen. Der Jugend gewidmet. 12.1847. Geh. 5U N-( 896. Ourliac,E., PrinzAlmansor u- (.Kammerdiener Mustapha. Nach dem Franz, von F. M- Brug. 8.1847. Geh. sls 897. Robert, Abb(, Lebensgeschichtcd. heil. Thomas Wecket,Erzbischofs v.Can- tcrbury.Von W-Reithmeicr. gr. 8.1847. Geh.U ^ Kollmann in Leipzig. 898. Lue, H, les sept pecties capitaux. 3. vol. 8. Oet». Krabbe in Stuttgart. 899. * Wilhelm v.Tyrus, Geschichte der Kreuzzüge u. dcs Kdnigr. Jerusalem. Aus d. Latein. vonE.u. R. Kausler. (NeueAusg.der)2.Ausg. gr.8.1844 (1848).Geh.27N-s Kuhnt in Eislcben. 900. Matthes, wie kann jeder Grundbesitzer sich in den Stand setzen, den Flä- chen-Jnhalt seiner Grundstücke mit Zuverlässigkeit selbst zu finden? gr.8. Geh.'/z,^ Kunstverlag in Karlsruhe. 901. Wirth, I. G.A., die Geschichte der deutschen Staaten. 7. u. 8. Lfg. gr- 8. 1847. Geh. Lehmkuhl in Altona. 902. Brackel, zur Eisenbahn-Frage der Herzogth. Schleswig u. Holstein, gr.8. 1847. Geh. * ^ Leopold in Rostock. 903. Wochenblatt, volitisch-prakt., (.Mecklenburg. Red.: v.Gloedcn. 3.Jahrg. 1848.104 Nrn.4.*3.^ Man; in NcgcnSburg. 904. Bihler, F. S-, Bcispielsprcdigtcn auf alle Sonntage undFestc des Kir chenjahres. 3. Thl. 8. Geh. 17Vs N-( 905. Brod der Kleinen, das gebrochene, od. die christkathol. Lehre. 6. Aust. 8. 1847.3»; N-( 906. Glaube, Hoffnung u- Liebe. E. Gebetbuch f. kathol. Christen. 13. Aust. 18. 3Ä N-( 907. Hcili»gbrunner,A., dcutscheSprachlchrc.II.Abth.4.Aufl.8.1847.3-);N/ 908. Herz, das, in Demuth vor Gott. E. vollständ. Gebetbuch f. fromme Katho- likcn.2.Aufl.18.s/4.? 909. Patrocinicn-Prcdigtcn. I. Jahrg. 2.Bdchn. 8. Geh. 11'/i N-s 910. Phillips, G-, Kirchenrecht. 2. Bd.2. Abth. gr- 8.1847. Geh. als Rest. 911. Rcalencyclopadie, allgcm., oder Cvnvers.-Lcricon f. d. kathol. Deutsch land. 65 u- 66. Hst. Lex. 8.» * 4^N-( MarcuS in Bonn. 912. Walter, F., üb. die Verbrechen der Geistlichen nach d. neuen Entwürfe d. Preuß. Strafgesetzbuches. Einefreimüthige Kritik. gr.8.Geh.* G. Mayer in Leipzig. 913. I-ieckerlialle, äeutscke. ösark. 1ür4 stlännerstimmen vonl. kietL.3. u.4.Ult. 1,ex.-8.a^/g^ Mcidinger in Frankfurt a/M. 914. Männer, die, des Volks. Hrsg. von E. Duller. 13. Lfg. od. Neue Folge. I.Lfg.8. Geh.8N-( 915. Zeit, die. Religiöse Besprechungen f. d- Volk. Hrsg. v. N. Hadermann. I.Hfl. gr.8.*4N-( C. S. Mittler's Verlag in Berlln. 916. Widerlegung der von d. Hauptm. a. D. v. Rahden gegen d. verstorbenen Kricgsminister rc. v. Witzlebcn erhobenen Beschuldigungen. 4. Geh. Mocscr K Kühn in Berlin. 917. Nekrolog d. König!. Obrist-Licutnant a. D., Prof. u. Dr. Carl Daniel Turte.gr.8.1847>*2l/LN-( 918. Philipp, D., alphabetisches Sachregister d. wichtigsten technischen Jour nale v. 1. Jan. bis 30. Juni 1847.8. Geh. ^ Müller in Amsterdam. 919. Laurukauer, 1. 6. v., specimen toxicologico-meäicum eie veneni» irritantikus anvrganicis. gr. 8.1845. Lek. * 1^ I8k^ 920. üstrs,1. L D., kkoratisnL prosopograpkeis.gr. 8.1846. Lek. * 4 ^ 921. Larsten, L.,äe tetralogia tragica et äiäascalia 8opkoclea. gr. 8.1846. 6ek.*t/z,^ 922. Orientalia. Läentibus 1. 6.1.1u)nboll, 1. üooräa, H. Iü. VVeijers. Vol.II.gr.8.1846. *5^41^ 923. Vitrioli, v., Xipkias. Larmen, cujus auctori certaminis poet. prae- wium aäjuäicatum est.gr. 8. 1845. Lek. *^ ^ W. Mllller'sche Sort.-Buchh. in Erfurt. 924. SNagazin f. Jäger u.Jagdfrcundc.Hrsg.v. W. Ncuhof.2.Jahrg. 2. Hst. 8.**2i/2N-§ Naumburg in Leipzig. 925. Langenschwarz,M.,aus den Papieren eines weggcjagten Jesuicen.2.Aufl. 8. Gch.*4N-s 926. — krcuzfidelc Jesuitcn-Lieder. Nach allbekannten Melodien zu singen. 16. Geh.3N/ L. Ochmigkc in Berlin. 927. Kirchcn-Zeitung, cvangel., Hrsg. v. E. W. Hengstenberg. 1848.104 Nrn. od.42. u.43. Bd.a6Hfte.gr. 4. a Bd.* 2^ L. Ocscr in Neusalza. 928. Blätter der Vergangenheit u. Gegenwart. 1848. No. 1.4. Geh. 2 N-t Osiander'sche Buchh. in Tübingen. 929. Jahre, vierzig, aus dem Leben eines Tobten. 4. u. 5. Lfg. gr. 8.1847. Geh. 5 Vs-^ 930. Thiers, A-, Geschichte d.franz.Revolution.5.—8.Lfg.gr.16. GH-ü4^N-s 22 -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder