Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184801181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-01
- Tag1848-01-18
- Monat1848-01
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
74 s306.j Km 5. vecbr. 1847 versandte icli nur Fortsetzung: I^eliibueli l!e>- cliemi'sciien uucl pIiHsikalisellON KooloKie von vr. Lustnv Lisckos, Zweiten Landes erste Kblk. geli. Preis D/z oder 2 tl. 24 Irr. 1>ie Handlungen, welelie die lleehnung 1846 nooli nicht geordnet haben, wurden bei dieser Versendung übergangen. pon dem ersten Lande dieses ivic/iti- gen /^criccs (ersch. 1847, Preis 2 ,^) ske/icn g°ct>nndcne Dwcmp/are/ortwa/irendaLond. -u Dienst, und Litte rc/r -u ocr/ang'en. vonn. ^üolpl» i?Ii»reu8. P07.) Die „Crheiteruiigeii" betreffend. Ich widme den verehrt. Sortiments-Hand lungen die Anzeige, daß die in meinem Verlage erscheinenden Erheiterungen, Blätter für Unterhaltung u. Belehrung. 21. Jahrgang 1848 forthin wieder in 24 h al b m o n a tlich c n Hef ten ausgegebcn werden, und zwar pünktlich je am 1. und 16. eines jeden Monats, um beson ders den Wünschen der zahlreichen Lescgescllschaf- ten, Ressourcen, Caisinos re. zu entsprechen und diese Zeitschrift für derartige Institute noch geeig neter zu machen. Der neue Jahrgang wird hauptsächlich durch seine treffliche Novei len spende den altbewährten Ruf dieser Zeit schrift erhalten, und ihre Absatzfähigkcit erhöhen- Wie bisher liefere ich die Erheiterungen (a 4 pr. — 6 sl. 24 kr. rh. per Jahrgang) in laufende Rechnung und gebe» »eben 33^gh Rabatt uvch 11/10, so baß cs für die verehrt. Sortiments- Handlungen gewiß den Versuch lohnen dürfte, in ihren Kreisen, namentlich da, wo diese wei te st v e c b r e i t c t e Z c i t s ch r i f r S ü d d c u t s ch - lands noch wenig oder gar nicht bekannt ist, einen ausgedehnteren Absatz anzubahnen. Erschie nen sind bereits die drei ersten Hefte von 1848; vom dritten an liefere ich aber die Fortsetzung nur auf Verlangen. Stuttgart, 8. Januar 1848. I. B- Müllcr's Verlagshandlung. s308g Zur Nachricht. Die von meinem 1. 11. IVtiemo, neues, vollslündiAes, lerilisclies >Vört6ibueIi <ler enwlislllon uncl cleutscben Kargeste. 2 Hände. 74 Vogen Imperial, in 1 Land. Preis 3 ,L. f309.j Bei Ernst Günther in Liffa ist so eben fertig geworden: Wolanski, T. v., Briefe über slawische Al- terthümer. 2. Sammlung. Mit Kpfr. gr. 4. geh. Gnescn. In Comm. Ihj- ,/s mit Or^tanie posttzpovve. 2biür povvisstelc morsl- n^cb, vvzckodnick, legend, r^rvolüev, obra- rvvv mvraln^ck, i prrxpvvviesci pvlslcicb; prrer autora VViecrorücv pod lipiz. gr. 8. Schul-Ausgabe, a 5 N)( mit (Fort schreitendes Lesebuch. Eine Auswahl moral. Erzählungen, Mährchen, Legenden u. s. w.) Lustaebiusr. poeviesc L piervvsr^ck wielcdev cbrrescianstws. (Uebcrsetzung von Ehr. Schmid's Eustachius.) Reue wohlfeilere Aus gabe. s 6 N-( ord. b'ranus dobr)- i rl)- Icostus. (Uebcrsetzung von Ehr. Schmid's; Der gute Fridolin und der böse Dietrich.) 8. geh. 10 N/ ord. p-ulcasrewslci, X. b'. K. L., hstementarr pnlslco- niemieclci dla Icatoliclcick srlcdt elementar- N)cb podlug wetod)- pocrvnajrzcej cr^tanie od pisania. (Polnisch-deutsche Fibel nach der Schrcib-Lcse-Methodc.) Zweite vcrbcssertc-Auf- lage. gr. 12. 6 N^( mit prrewodnile do rackunlcuev pami^cioev^cb dla NLucr)-cieii elementarnxck prrex 4. Vomptz. (Anweisung zum Kopfrechnen.) 8. geh. 10 R-(. ll'rrej evtzdrovvc)-, Obrrescianin, ^)d 1 1'urelc; cr^Ii lcto >v Logu polciada raulanie, o t^ni ma tenrs vgcowslcie staranie powieso. 2n!emieclciego prrer 'Pom. VVisnieevsIciego. (Die 3 Wanderer: Christ, Jude und Türke. Eine Erzählung für Kinder.) 8. geh. 6 N^-(. Das Bildniß des vr. Marcinkowski. 10 N/. Handlungen, welche unverlangt keine Nova annchmen und sich von diesen polnischen Schrif ten Absatz versprechen, wollen ihren muthmaß- lichen Bedarf verlangen. Liffa, den 6. Jan. 1848. Ernst Günther. s310.j Es erschien so eben: Frenkel (weil. Pfarrer in Triptis), Predigten auf alle Sonn- und Festtage eines ganzen Jahres. 1. Heft. 15 S-f. Alle Bestellungen auf dieses Predigtwcrk sind notirt und werden in diesen Lagen expedirt. Um fernere thätige Verwendung bittet hiermit E. Niese in Saalseld. s311.j Von mir ist zu beziehen: Alm (mach für Freunde der Schauspielkimst auf das Jahr 1848. Begründet von L. Wolfs, fortgesetzt von A. Heinrich. Souffleur des skonlgl. Theaters. Zwölfter Jahrgang. Baac 27Hz S-(- Berlin, 15. Januar 1848. I. Springer. 5 s312.j In der Expedition des v.Arnim- ld>cn Selbstverlags ist erschienen und durch Hcn. Friedr. Volckmar in Leipzig und Herren Reuter und Stargardt in Ber lin zu beziehen: Ilms, Pamphilius und die Ambrosia. Hecau sgegeben von Bettina von Arnim- Preis 2 ord., I 20 N),( netto. Unverla ngt wird Nichts versandt; wir bitten daher um Ihre gefl. Bestellungen. s313.) So eben ist bei uns erschienen: Trauer-Nc-e auf den General Dr 0 u 0 t, Statthalter der Insel Elba, Artillerie-General, Kommandanten der Kaiser-Garde, Großkreuz der Ehrenlegion, Reichsgrafcn und Pairs von Frank reich, gehalten zu Nancy 1847 von dem ehrwür digen Pater Heinr. Dominikus Lacordaire Prediger-Ordens. Aus dem Französischen übersetzt von L. I. Aldenhoff, Pfarrer zu Amstenracd. 8. 47 Seiten. Preis broschirt 3 S/. Diese Rede, in welcher der große Kanzelred ner Lacordaire mit dem denkwürdigen Leben des berühmten Artillerie-Generals Drouot zu gleich in kühnen Zügen die lhatenrciche Geschichte der franz. Revolution und des Kaiserreichs ent wirft, und mitunter in frischen Farben an uns vorüberführt, hat so viel des Erhabenen, Er bauenden und Musterhaften, daß sie jedem Leser einen wahren Genuß bereiten wird. I. Hei.scn S> Comp. s314.j Wie bisher wird auch im Jahre 1848 erscheinen: Monatsschrift für die evangelische Kirched.N Heinprovinz undWest- pha lens. Herausgegeben von vr. (5. F. Kling und l-io. SI. Goebel, unter Mit wirkung von vr. C- I. Nitz sch und vr. I. A. Dorner. Siebenter Jahrgang. Preis f. Semester 11/s Die drei erstenHefle werden u.A. enthalten: I) Neujahrsbetrachtungen (der christliche Staat; die Darmstädter Generalversammlung; die Kon ferenzen und Synoden; die Uhlich'sche Bewegung) von vr. Kling. 2) Eine Beleuchtung der Er klärung der Rheinischen Provinzial-Synode vom 8. Sept. 1847 von Pfr. Nöll gegen Pfr. Ball. 3) Was die Welt für Gott, ein Theosophem von Köster. 4) Fr. Adolph Lampe, geschildert von I-ic. Goebel u. s. w. Las 1. Heft von 1848 sandte ich heute allen Handlungen, welche den vorigen Jahr gang gebrauchten, i» bisheriger Anzahl zu, und bitte um baldige feste Bestellung. — Das selbe steht in beliebiger Anzahl a 6ond. zu Dienst, und bitte ich um fernere gef. thätige Verwendung. Bonn, den 30. Dcccmber 1847. Adolph Marcus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder