Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184801181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-01
- Tag1848-01-18
- Monat1848-01
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1V«<L/ce, >/. 6., Oewüsser-und Döben-Larte von Ost-kreusseo und bitbauen und einem Ilieil der unxrenrenden Münder. Oereivb- net im .lalli-e 1842. Ko;'. Kol. nebst lext in 4. 1842. n. 10 8-f. 2aün, VV, die svkönslen Ornamente u. merk würdigsten Oemülde aus?ompe)i, Dvroula- num u.8lllbiae, nebst einigen Orundrissen u. Tknsioklen. Nit deutsoliem u. lranrösiseliem lexl. Krsle Kolge. 10 Helte. gr. Koz'. Kol. 1827—29. sn. 6 Lart. in 2 Kdn. n. 62 20 8^. (Diese erste K'olge, die eins /^eit lang nicbt mekr gebelert werden konnte, wird bald wieder complett. ru baben sein.) —> Zweite Kolge. 10 Helte. 1840 —45- — ü 6 >/) in 2 Kdn. esrt. n. 62 fl? 20 8-s. Kraebtausgube n. 113 fl?10 8^s. — Ornamente aller klassischen Kunstepoclien »acb den Originalen in ilirsn eigentkümli- eben Kurilen dargeslellt. 1s—16sDelt. Kol. 1832—47. a n. 2 fl? 15 8^, ». 40 fl?. — auserlesene Verzierungen aus dem 6e- sannnlgebist der bildenden Kunst, rum 6e- brauvb kür Künstler und kunstbellisssoe Handwerker, rugleieb als Vorlegedlntler in 2eielmenseliulsn, naeb den Originalen ge- reiebnet. 5 Delle a 5 Klalt. Kol. 1842—44. ä n. 25 8^s, 4 fl? 5 8-s. L., geograpliiselie Vnal^se ei nes Versuebes rur Darstellung des Kriegs- tbeaters Kusslands gegen Oliiwa. gr. 4. Nit einer Karte in Kozal Kolio. 1840. n. 1 fl? 10 8^s. —> ^tlss von Vorder-^sien rur allgem. Erd kunde von Carl Kitter. Its kiel. Kux. Kol. Nit einer geograpb. ^nal^se. gr. 4. 1841. n. 6 — 2le kiel. 1843. n. 4 fl?. — Versueli einer Darstellung von Kboras - san ru 6. Kitter's Krclkunde, drittes Kuclu Irauisebe >Velt. 1 Kl. Ko^. Kol. 1842. n. 1 ^?. — Versueb einer Darstellung von Karsi- stan ru Oarl Kitter's Krdkunde, drit tes Kueli! Iranisebe ^Velt. 1 KI. Koy. Kol. 1843. n. 25 8^. — Karte des Kriegslkeaters im Kun)ab. 4 Klüt- ter. Imp. Kol. 1846. n. 4 fl?. — lüvk Karlen ru Kitter's Krdkunde von Arabien. Imp. Kol. 1847, in Umschlag, n. 2 fl? 20 8-s. IjiIdnisse von: F. ^7. ^rrrflt,- kitbograpbie. Kolio. Kranr. Kap. 20 8-s, oliines. Kap. 22^ 8A. 6. <7a,i»rKA, suk 8lein gezeichnet v. Heine. Kolio. 20 8-f. doac/i. IVe/te/üce/,', naeb der ?lalur und aul 8tein gereiednet von Deine. 15 8^. <7. H/tter, mit Kacsimile. 6er. v. Krüger, kitbogr. v. den treu, Kolio. 1 72 7. Le/i/elermac/ie,-, mit Kacsimile, in Kupler gesl. V. ^ ug. 11 ü 8 8 ener. 4. 15 8^f. — — do. do. i4ul 8tein ger. Kolio. 15 8-zf. IVach der üialur und aul 8tein ger. von Dein e. Kolio. 15 8^. IV. 117. 7.. cte Lette, ger. von Hausmann, lilb. von Krodtmann. Kolio. 1 1292.) Daris, d. 1. lanuar 1848. K. K. Dierdurck erlaube ick mir 8>e in Kennt- »iss ru sotren, dass icb in K'olge vielkack ausgesprockener IVünscks derjenige» meiner Herren Lollegen, welcke ikren lranrnsiscken liedart von meinem 8eparat-Lonto berieken, mick entscklossen bsbe, die Ksrecknung n> K'rancs von beute ab lalle» ru lassen. Ick werde demnack den Dandlungen, welcke nickt in direkter Verbindung mit Da ris stellen, lranrüs. 8ortiment ru folgende» Kedingungen liefern: 1) Der /Vnsatr der I^etto^>reiso gesckiekt in Kreuss. Lvurant nack idlorüüeutscklancl, im 24 Luldenlüss nack 8nddeutsekland. 2) Die Kerecknung der K'raciit bis Leip zig und 8tuttgart, sowie der bi-ker von mir entnommenen Drovisio» von 10^h lindet nickt mekr statt, und werde ick trvtrdem so billige Kreise stellen, wie es mir meine 8tellu»g am l kiesigen Dlatre erlaubt. 3) Die äbrecknung und 8ald!rung gesckiekt nur ein >1 a l ) a k r I i c k rur Oster messe in keiprig, und aut dem vom Vereine der süddeutscken Kuckkändler bestimmten DIatre. 4) I>7ack wie vor muss ick die strengste Irennung des Separat- Louto von dem Lunto 44. Drauclr in ^n Sjiruck nekmen. klebrigens bin ick bereit, den Dandlungen, welcke die biskerigs Kersck- nung i» b'rancs nebst kalb)akriger lieckuung Vorlieben, auck lernerkin Lu diesen Kedingun gen ru liefern. Ick Kolke, dass 8ie in Vorstekendem von kleuem einen Kvweis erkennen werden, wie ick ltlles aulbiete, Ikren Verkekr mit mir ru erleicktern und bitte 8ie mick mit reckt kau- tigen Versckreidungen ru beekren. lk» promp ter Lxpeditivn lasse ick es gewiss nickt lek- len; die Kestellüettel erkalte ick stets pr. Kriefpvst wückentlick rwei ülal von Deiprig und ein IVIal von 8tuttgsrt; nack beide» Dlätren gebe» regelnmssig )ede kVvclie 8en- dungen ab. Die Ketorderuug nack Deiprig gesckiekt pr. Lilrug der blisenbakn, welcke binnen kurzem nack deünitiver ktegelung des Oüter-Verkekrs in 6—7 "Dagen von kier nack dort liefern wird. IVIit collegialiscker Dockacktung Klrgebenst R^raiteli's 8eparat-6onto 1293.) Gesuch! Eine Verlagsbuchhandlung beabsichtigt eine Druckerei anzulegcn und sucht dazu einen bemit telten Thcilnehmcr; besitzt derselbe ein Capital, um sich auch bei dem Verlage zu interessiren, so kann dieses bedingungsweise geschehen. Gefl. Offerten unter L. L. G 137 besorgt die Redac tion d. Bl. IM 5 s294.) Eine günstige Gelegenheit zur Sclbststän- digmackung durch käufliche Ucbernahme einer, gegen -tl) Jahre in einer sehr volkreichen sächs. Stadt bestehenden Sortiments-Buchhandlung mit einer Leihbibliothek und mehrerlei Kunsthandels- Gegenständcn wird auf Nachfragen an 8. 8. 4fl 12ö von der Redaction d. Bl. nachgewiesen. 1295.) Versauf eines Knust-Verlags. Wegen gänzlicher Geschäftsaufgabe will ich die sämmtlichcn vorhandenen Vorräthe meines Kunst-Verlags aus circa -lvvO einzelnen Exem plaren neuer, guter und allgemein gangbarer Li thographien in 27 verschiedenen Darstellungen unv in 18 Platten mit Stclnzeichnunzen — die sich im besten Zustand zum Wciterdruck be finden — bestehend, mit Verlagsrechten, weit unter dem Kostenpreis verkaufen. Gcwünschten- falls können auch sämmtliche ausstchende Forde rungen sowohl die Saldo's als die Disponenden- Dorräthe (Passiva sind durchaus keine vorhanden) mit übergeben werden. Hierauf baldigst Rcflectirendc erhalten auf postfrei oder durch Herrn H. Kirchner in Leipzig an mich zu gelangende Anfragen sofort nähere Auskunft und erforderlichenfalls ein Pro beblatt der Vorräthe zur Ansicht. Magdeburg, d. II. Jan. 1848. Albert Zabel. 1296 ) Veilvtiul einer Horlimenls - unä Verldn-ichudlllitMilliinn' in <)er KKein- previnit. >VeAen ürünKIiolilceit des Lesitrers, IieubsielisiAt derselbe sein 8ortimonts- und VorluAs-Oescliiil't, verbunden mit einer Aut einKerieliteten lieib-Libliolliek von cires 4000 Lunden, Lupierliundel und den Ver- lu» des lireisblulles kür die Lumme von 9000 7blr. rn verleunlen. lXueb >Vunseli liunn dus LupiluI ^unr oder tbeilrveise §e§en Lielierbeit lün^ere dubrs eredilirt werden. Unter dem Verlüde belinden sieli meh rere Lebulbüelier, welclie unk verseliiede- nen Oz'mnusien und liiilieren LnrAersebn- len einFLlulirt sind. I)us Kreisblutt, welches durch seine ^bonnentenrulil die Unkosten Iiinlün^lich deckt, bnt bis,jetrt eine reine lilinnulims un lnseruten v. )ii!irlicli 7—LOO fl) und ist die,4nru!il der Abonnenten sowohl nls dis der Inserate im ^nnelimen be- Arilken. ^Virkli'ch ItaullustiAe wollen sich in lrankirten Lrielen unter Lliill're L. L. an die Lncliliandlun^ Ld. Itlönne in ^Vesel wenden. 1297.) KZ" Affociations-Gesuch. In einer der ersten Städte am Rhein wird in ein gemachtes. Sortiments- und Verlagsge schäft ein Associä gesucht, der über ein Kapital von circa 5000 Thalern verfügen kann. Schrift liche Anfragen besorgt die Nedaction unter Chiffre /V s. 8245.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder