Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184801079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-01
- Tag1848-01-07
- Monat1848-01
- Jahr1848
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8ch!1esslich bitte ich 8is, von meiner Unterschritt Askälligst k'lntiz zu nehmen und zeichne Dochachtunflsvol! un<! erAedenst dl. It. IIu;e. 2euxnisse. Herr D H. 8u^e bst bei mir neun dabre ais I.ebrlinj,, Oebnlls und tiesckäfls- tlibrer meiner k'iliaibandlnnz; i» llrauns- b e r ji servirt, und mir »sbrend dieser Zeit die beste» Ueeveise seiner Kenntnisse und sei ner Oeevissenbaiti^lceit gegeben. Ick emplekle ib» daher ^ern dem Vertrauen meiner resp. 8tandesj-en»ssen. bilbin» ^ tlen 31. Dezember 1847. LU. I.. I.vvin. leb gebe Herrn 1. H. llu^e aus kl I b in g mit evabrkakter b'rende das 2eug»iss, dass er in meinem ltescbaits mit musterlmicem b'leisse, I rene und I7:nsi>ht gearbeitet bat und dabei ein so bescbeidenes, lein gebildetes lleneb- men beobscktet, dass es ein evsbres Vergnü gen ist, mit demselben zu vvirlten. 6ott segne seinen ferneren I>ebens»eg! Oerr kl a v e tritt aut seinen eigene» IVunsck aus meinem Osscbslte, und icb ver liere damit einen biedern Kreund. Lremen, de» 22. 8eptember 1845. -L. II. Kvisler. l^ü Compagnon-Gesuch. Der Inhaber einer seit Jahren bestehenden Verlagsbuchhandlung in einer Haupt- und Resi denzstadt, welcher nahe an ItlO Artikel verlegt hat (von denen mehrere in neuen Auflagen er schienen sind), im Besitz dreier Conccssivueu von Buchhandlungen, einer gut assortirten Leihbiblio thek, welche nur ganz neu angeschaffte Bücher enthält, und eines antiquarischen Lagers ist, sucht, da er diese Geschäfte allein nicht gehörig über sehen kann, einen Theilnehmer mit einem baaren Vermögen von 4000 bis 5000 *) Offerten beliebe man unter V. 17. ssfl 8530 an die Redaktion d. Bl. gelangen zu lassen. 2» Nr. 10t d. Börsenblattes unter 9381, stand irrthümlich M0l>—3000 >^. Anzeige. Wir zeigen hiermit an, daß wir von Neu jahr 1848 an den Verlag der Vierteljahrschrifc für Theologie und Kirche herausg. von Lücke und Wicselcr übernommen haben, und diese Zeitschrift alljährlich in 4 Heften bei uns erscheint; der Ladenpreis ist bei erweitertem Umfang von 2 auf 2 Itz g-,s (20 N^/() festgestellt. Zugleich machen wir nochmals darauf auf merksam, daß auch der Philologus, Zeitschrift für class. Alterthum, herausg. von Schneidewin, vom 2. Jahrg. in unserm Verlage erscheint. Heft 1 ist bereits versandt, Heft 2 liegt zum Versenden bereit, wird aber nur auf Verlangen versandt und bitten wir wiederholend um Aufgabe der benöthigten Fortsetzung. Beide Journale empfehlen wir Ihnen noch besonders zu Anzeigen von Vcrlagswerkcn. Wir berechnen für den Raum einer Petitzeile 2'/z N^, für Anhcftcn u. s. w. von 400 Anzeigen in gr. 8. 1 15 N)>(, und sind dieselben gewiß vom besten Erfolge. Güttingen, im Januar 1848. Dicterich'sche Buchst- Fünfzehnter Jahrgang. s83.j Nachstehende im Verlage von Heerbrandt L Thämcl erschienene Jugcndschriften sind in meinen Verlag übergegangen und bitte in Zukunft von mir zu verlangen: Walther, I. E- G-, Erzählungen für dasVolk und seine Kinder- 8. — — Schreiner Nikolaus. Eine Erzählung für das Volk. 8. Eharaktcristische Thierschilderungen für die reifere Jugend. 8. Kempten, 21/12. 47. T. Daniiheimer. !«4.f k. ist. Hiermit erlauben wir uns, Sie ergebenst zu benachrichtigen, daß wir VVilseliel's ffloioo»- unä Jheinlopl'ei- vom 1. Januar 1848 an »ur in feste Rechnung ausliefern lassen. Zugleich bemerken wir, daß wir von diesem Buche keine Diopvnenda gestatten, worüber wir uns in unserem Circulair vom 28. d. (das wir dieser Lage an alle verehelichen Geschäftsfreunde ab- sandlen) näher ausgesprochen haben. Sulzbach, am 30. Dccbr. 1847. Ergebenste I. E. v. Scidel'sche Buchhandlung. f8c>.f Gefälligst zil beachten! Musculus, Registerband zu Goethe, welchen ich den ersten Abnehmern gratis überließ, fehlt mir jetzt gänzlich und expedire ich von heute an Goethe' s Werke, Octav-Ausgabe, in 60 Bänden zu dem bisherigen Preise von 22 fl. oder 13 mit 25 hh Rabatt gegen baar franco Leipzig. Frankfurt a/M., den 27. December 1847. Joseph Bacr. Fertige Bücher u. s. w. (86.f Vom 1. Januar 1848 an erscheint bei uns: Evangelisches Kirchen- und Schnlblatt. Herausg. von Pfarrer Hartmann. Wöchentlich 1 Nr. pro Jahrgang 2 8 N-s mit 25 A>. Das jeder Nummer beigefügte Intelligenz- Blatt dürfte sich zur Aufnahme passender Inse rate besonders eignen, und werden dieselben ge gen Vergütung von 1s^ N/ pro Zeile ange nommen. Ferner wurde so eben auf Neue Rech nung an alle Handlungen, die Nova unverlangt wünschen, versandt: Geist der Zeit in seinen Wirkungen und Fol gen und die Frage: Ist die Zeit, da Euro- pa's Glanz nntergehen soll, wirklich da? erörtert durch Uebersetzung des XVll. Kapi tels der Offenbarung Jesu Christi aus der sinnbildlichen Schriftsprache in die gemeine Sprache, geh. 8 N-s mit 25 sto- Av. Bechers Sorr.-Buchh. (A. Mohl.) (87Z Bei Ferdinand Sartorius in Paris ist so eben erschienen: 8 uito do l'distoiro äs Kanon Desoaut, livres IN. IV. et V. sttrilmeo ä I'Xbbv krevost. 1848, un volume lormat anxlais. kreis 2 krancs. Scenes de la Vie Orienlale. Des kemmes du Laire pur Ist. 6erard de kierval, un kort volume in 8. 1848. kreis 7 lrcs. Bitte alle diejenigen Handlungen, die sich Absatz versprechen, gefl. zu verlangen. In fcs^e Rechnung liefert Herr Steinackcr gleich aus. Hochachtungsvoll ergebenst Paris, 12. Decbr. 1847. Ferd. SartorinS. (88.j Mit 1848 beginnt §ie Berliner Modezeitung für Tischler, Redacteur F. Gehrke, ihren fünften Jahrgang und wird von mir wie die früher» Jahrgänge zu dem bisherigen Pränumerarionspreise von 3 mit U pr. Jahr gang debitirt werden. Dieselbe erscheint regelmäßig wöchentlich in einem Bogen Text in gr. 4. und mit monatlicher Beigabe eines Bogens der modernsten Bau- und Mö b elz e i ch n u ng c n, beides in guter Ausstattung. Die Tendenz des Blattes bleibt die bisherige und wird von der Redaktion namentlich dahin ge strebt werden, die Zeitung auch für die Tischler kleinerer Städte immer praktischer und brauch barer einzurichten, so daß dieselbe wahrhaft nutz bringend für jeden strebsamen Tischler, sei er Meister oder Gebülfe, sich erweisen wird. Bei nur einiger Verwendung wird es keiner Sortimentshandlung schwer fallen, einige Abneh mer auf diese bei den Tischlern bereits beliebt gewordene Modezeitung zu finden, und ich ersuche die Herren College» freundlichst, sich recht thätig dieses nützlichen Blattes annehmen und Ihre Be stellungen auf den neuen Jahrgang möglichst bald und wenigstens auf ein Semester, wenn nicht auf den ganzen Jahrgang mir zugehen lassen zu wollen. Probenummern stehen, soweit der Vor- ralh reicht, auf gefl. Verlangen zu Dienst. Berlin, im December 1847. EnSlin'sche Buchhandlung. (F. Geelhaar.) (89.f Am 1. December versandte ich das erste Heft des neuen, 21. Jahrgangs der Erheiterungen. Blätter für Unterhaltung und Belehrung, in schönerer Ausstattung und grösserem For mate als bisher, wodurch diese beliebte Zeitschrift zum schönsten und billigsten von diesem Umfange (jährlich 120 Bogen oder 24 halbmonatliche Hefte ä 5 Bogen um 4 mit 33'/z9c>) gemacht wird. Oie verehrt. Sortim.-Handlungen welche sich für die „Erheiterungen'' — bckanntlich die ver breitetste und vcrbreitungsfahigste Zeitschrift Sudvcutschlnnds nächst den fliegenden Blättern — verwenden wollen, was gewiß überall Erfolg haben und eine mehrjährige Continuation sichern wird, wolle» gefl. Piobchefte verlangen. Stuttgart, 18. Dec. 1847. I. B. Müllers Verlagsbuchhandlung. 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht