1892 Börlenblall s. d. Dljchn. Buchhaudcl. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. 67, 21. März 1916. st. tzartleben's Verlag in tvien (A Für unsere Slbliothek Ser Sprachenkunüe befinden sich tn Vorbereitung: <117. Teil.) Ieotslh-aldaoislher and Aldaoislh- deoWes Wörterboch. Mit deutsch-albanischen Gesprächen. Von Louts firbanas. 13 Bogen. Oktav. Geb. 2 Dieses fllr die Gegenwart besonders wertvolle und interessante Wörterbuch der Albanischen Sprache ist aus den Auszeichnungen entstanden, die ein Missionär, geborener Nordalbanier aus Djakowa, viele Jahre hindurch gesammelt und zusammengestellt hat. Die Schwierigkeiten der Bearbeitung fllr den deutschen Gebrauch ver mehrten sich durch den auffallend geringen Wortschatz der albanischen Sprache, durch den Mangel an Benennungen sllr Gegenstände und Begriffe, die dem anspruchslosen Volke völlig unbekannt sind. Die Einwohner mancher Siedelungsdistrtkte im östlichen Teile Albaniens kennen z. B. nicht mehr als 200 Wörter. Was aber Sammelfleiß und Wissenschaft vermögen, ist in diesem Wörterbuche vollständig enthalten (118. Teil.) praktische Grammatik öer Mölschen Sprache für den Selbstunterricht. Mit Lesestücken und einem Wörterbuch. Von Salomo Sienbaum. 12 Bogen. Oktav. Geb. 2 Die jiddische — auch ostjiidisch genannte — Gruppe der Juden, welche sich dieser Sprache bedient, umfaßt 11—12 Millionen unter den 14-1S Millionen Juden, die es jetzt gibt. Infolge ihrer Größe ist diese Gruppe als deren nationales Zentrum, vor allem aber wegen ihrer kulturellen Eigenart und jüdischen Aktivität als national re präsentativ zu bezeichnen. — Diese streng methodisch ausgebaute Grammatik der Jiddischen Sprache dürste Interesse in weiten Kreisen finden. In neuen Auslagen erscheinen: (31. Tell.) praktisches Lehrbuch öer Slowenischen Sprache Für den Selbstunterricht. Von vr. pecntk. Fünfte sluslage. 13 Bogen. Oktav. Geb. 2 <48. Teil.) Die italienische Sprache für Rausleute. Für den Selbstunterricht. Mit kaufmännischem Briefsteller und Wörterverzeichnis. Von Gberosler. Zweite Auslage. 13 Bogen. Oktav. Geb. 2 Wollen Sie giitigst verlangen. hartlebrn's Verlag. Novellen voll AlNüi Krügel Gesamtsosgode ln K Moden in Pappbänden 24 Mark tn Lalbfranzbänden 36 Mark Liebhaberausgabe 75 Mark Der sechste Band L „Dem unbekannten Gott" bringt außer der kleinen Novelle „Wohin?" zwei größere Erzählungen, die noch nicht in Buchausgabe erschienen sind: „Daniel Dark" und „Dem unbekannten Gott". Es lohnt sich deshalb eine besondere Verwendung für diese Neuigkeit, um so mehr, als die beiden Er- zählungen zu den besten Schöpfungen des Dichters gehören, wenn nicht die zweite sogar als die Krone seiner Meisternovellen bezeichnet werden muß. Der Band trägt äußerlich keine Band-Bezeichnung. In Pappe 4 Mark, in Halbfranz 6 Mark Hamburg Alfred Zanssen »»»»»»»»um»?»»»»»»»»»» ^ Zum Versand liegen bereit: GeWstsMe ms der Profis als Grundlage für den Unterricht im kanfmiinnischen Vriefverkehr Von Friedrich Landenberger und Ernst Egerer staatlichen Handelslehrern, Stuttgart I. Teil 59 Seiten M. —.70, II. Teil 96 Seiten M. 1.— Wir bitten das neue Unterrichtswerk allen Handelsschulen zur Ansicht zu schicken. Stuttgart. 15. März 1916 Holland L Zosenhans 1799. vodd on deatll. Uromas Xempw de Ollristo imit. v. doli. Oottlob I(rügsr8 l'räums. 2. ^uü. 1758. 1 dugsnd 1898—1914. In OriZdd. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. ü. 8a»r in Wien XV: *Uezker8 Xonv.-Ksx. 6. 24 Kds. *1löksr u. Kurier, d. krdöl. Kd.4.5. *ksinllsrdt, vom XebsMeck. Kd. 4. *I)Ls klrwksts. Kd. 1 u. k. ksnd 4.