Nr. «8. * jährlich frei Geschäftsstelle oder 3S Mark ^^ostü^erweisüng »! für ^/, 6. 1?^N. statt I3M. Stellengesuche werden mit 10L>f. pro ^ Z ^ Mj?hrUch?Ä!^ ^dem^Au n?^^ermng ^ Niä)t" ^ WMMMMöMiwMMöer'SLNWWÄH'ff^ Leipzig, Donnerstag den 2s, März 1916. 83. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Vörsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Zln die Vorstände der Areis- und Ortsvereine. xHn Ausführting dcr Vcslimmungcn der Satzungen dcs Börsenvereins 8 33, Absatz 1 und der Geschäftsordnung sür den Wahl-Ausschuss 88 1, 8 und 9 fordert der Unterzeichnete Wahl-Ausschuß hierdurch die Kreis- und Ortsvercine, sofern sie gemäß 8 13 Absatz a, Ziffer 4 der Satzungen Organe des Bürscuvcreins sind, den Deutschen Verlegerverein, den Verein der Deutschen Musikalien händler und den Verein der Leipziger Kommissionäre zu Wahlvorschlägen sür die durch die nächste Hauptversammlung zu wählen den Mitglieder des Vorstandes und der Ausschüsse des Börsenvereins aus. scheiden ans die Herren: Beide Herren sind noch Aus drm Vorstandr Geheimer Hosrat Kommerzienrat Karl Siegismund in Berlin, 1. Vorsteher, der 6 Jahre im Amte und satzungsgemäß als solcher nicht wieder wählbar ist, Georg Krehenberg in Berlin, 1. Schriftführer, Curt Fernau in Leipzig, 1. Schatzmeister, auf 1 Jahr wieder wählbar. Im Amte verbleiben die Herren: Artur Seemann in Leipzig, 2. Vorsteher, Max Kretschmarin in Magdeburg, 2. Schriftführer, Oscar Schmor! in Hannover, 2. Schatzmeister. Au« drm Rechnungs-Ausschuß scheiden ans die Herren: Hans Lichtenhahn in Basel, H. O. Sperling in Stuttgart, Alfrcv Staackmann in Leipzig. Die Herren Lichtenhahn und Staackmann sind satzungsgemäß nicht wieder wählbar, Herr Sperling stst wieder wählbar. Im Amte verbleiben die Herren: Bernhard Fahrig in Berlin, Oscar de Liagre in Leipzig, Heinrich Dachauer in Wien. Aus dem Wahl-Ausschuß scheiden aus die Herren: Or. Ernst Vollert in Berlin, Alfred Vocrster in Leipzig. Beide Herren sind wieder wählbar. Außerdem haben ihr Amt nicdergclegt die Herren: Hosrat vr. Erich Ehlermann in Dresden Or Alexander A-rancke in Bern. Im Amte verbleiben die Herren: Or. Wilhelm Rnprccht in Göttingen, Bernhard Hartmann in Elberfeld. 305