i/ 68, 23. März 1816. Fertige Bücher. vdrsendlall f. d. Dtlchn. Buchhandel. 1909 Kar1ogr3pbi8cbe Anstalt 0. krez^lag Verncll, Wien Die bei wiederholter Vermehrung des Inhalts unverändert gebliebenen kreise und kerugsbedingungev von k>e^1a§8 VVe!t-^1Ia8 5. Auflage Mclimann8 §e0§r. - 8la1. Oniver8a!-Ia8etiena1la8 ww sind inkoigs der bedeutenden Steigerung der Herstellungskosten niebt inekr aukrsebt ru erkalten. Wir sebsn uns datier gelungen, kür jedes der beiden genannten Werke ab I. ^pril 1916 koIZencle Preise anruseken: /VI. 4.20 orcl., /VI. 2.80 bar, kreiexemplare 7/6 >vie bi8ber. Die bis 31. Uärr in unseren Händen beündlielien Lestellungen kükren wir noek ru den alten Nettopreisen aus, doch müssen die Lüeber ab I. ^pril 1916 ru den neuen kreisen verkaukt werden. plattdütsch baben! Wat in dat Z. Heft insteiht „Tcekenl de viert Lriegsgeldupnahm" « Friedrich Castelle „Gustav Falke -j-" » Ludwig Hinrichsen „Sünnawend-Awcnds" . Liberi Schwarz „De nedderiännsch Sprak" » Marg. Nerese-Wietholg „Ln Lokkaten" » Slap, min Rind » Liisabcld Aibrccht „Dei Heidctthoff", Roman » Walter Schröder-Stettin „LriegStieden" » „MUe Lamelle»" (Wat Fritz Reuter von de INonrencgriner verteilt) » Liek acwer'n Tun » Oor lach ick aewer » von den nedderdütschen Bökermarkr - Allgemeiner plattdeutscher ver band L. v. » vercenschronik » Villcr von Hinrich IVricde, Werner Godow, Hermann Fischer. 40 P., bsr so P. Iohrgang M. 5.—, bor M. L.25 Richard Hermes Verlag, Hamborg Verlag von üi^cliivgld in kerlin IVVV. 7. lii'giilrkllptlöge-tklil'liueki. Ne^lrinsIsbleilunZ 6e8 Uini8lenuln8 6e8 Innern. k , unveränderte ^ukls§e. 1916. 6r. 8". Llit 5 "kakeln und raklrsloben "kextügursn. Kebunden L >1- ,50 il*t viesss *drrrttt< tr« Kr,rrrI<«orr,>tI«hk,« -t « tvrtrr>« tr Nerlin, glitte öläre 19i6. I. I^pril 1916 iveräen ciie paclen- uncl Plettopreise der kinbände meiner Verlagsiverke aukgelioben. Oie neuen Preise belialte icli mir vor von Pall ru Pall kestrusetren ocler vviecler abruänäern. beiprig, iMts IVlärrl I9l6. Wilhelm kngelmann.