.1/ 58, 10. März 1918. Künftig erscheinende Bücher. Am ZO. März erscheint: „Der Volksfeind" Vier zeitpolitische Aussätze von Per 4 Bogen. Preis 1 Mark I^^in schwedischer Dichter, der größte, den das stammverwandt« Volk zurzeit sein eigen nennt, hat, innerm Zwange gehorchend, aus tiefem, glühendem Herzen über die ungeheuren Ereignisse der Gegenwart geschrieben, die sein ganzes Sinnen und Trachten gefangen halten. In zwei Aufsätzen „Die Englische Verfinsterung" und „Der Liebling" gibt er ganz außerordentliche Studien des englischen und franzö sischen Volkscharakters, unvergleichlich durch Tiefe der Erkenntnis und belebt durch satirische Streiflichter. In zwei andern Aufsätzen „Der Volksfeind" und „Friedrich der Große und der deutsche Heroismus" zeigt er mit jener einfachen Größe, die ihm eignet, den heldenhaften Kampf des Deutschen Volkes um sein Recht. Bilder von so unmittelbar hinreißender Kraft kann auch der Dichter nur durch die mitempffndende Liebe schaffen. In seinen schlichten Worten zittert germanisches Stammesgefühl; sicher werden sie den Weg zu den Herzen unsres Volkes finden. Wir liefern bar mit ZO°/o und 11/IO Don 2O Stück ab bar mit 4O°/°! ObneFmer-mpl. i und wenn auf UNV V0N IOO „ ,, „ „ ?O^s>! einmal bezogen. T München Bruckmann, A.-G.