Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184702021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-02
- Tag1847-02-02
- Monat1847-02
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
118 1755. ) Bei Earl Schwartz in Brieg ist so eben eeschicncn : Frosch, Pastor, 36 verschiedeneConfir- mn tions scheine für evangelische Chri sten. 4. 7^ S-s or<I. Hanewald, Direktor mehrerer Zuckcrsicd., praktische Anleitung znm Runkel- rüben-Anbau für die Zuckecsabrikation aus eigener vieljähriger Erfahrung. Mit besonderer Hinsicht auf die landwirthschaftl. Vorthcile dieser Industrie. 3. ganz um gearbeitete und verb. Ausgabe. 10 S-s mit sä- (Commissions-Artikel, nur fest). 1756. ) Bei W. Thome in Berlin ist so eben erschienen: Die ki rchli ch e Arm enp fl ege. Nach d. Engl- des 0r. Th. Ehalmers bearbeitet durch O-v. Gerl ach, K. Consistorialrath und Pastor zu St. Elisabeth. Geh. 1 -^lO S-s. Diese wichtige Schrift behandelt eine Lebens frage unserer Zeit mit großer Klarheit und Ein sicht , und enthält des Praktischen, unmittelbar Anwendbaren für jeden, der de» Armen auf die rechte Art wohlthun will, so vieles, daß ihr die allgemeinste Verbreitung dringend zu wün schen ist. Vielleicht dürfte sic an vielen Orten in der Geschichte der Armenpflege Epoche machen, und eine der heilsamsten Ergänzungen für unsere Einrichtungen bilden. j7L7.j Am heutigen Tage wurde an alle Sor- timentshandlungcn Preußens, welche Nova annchmen, in einfacher Anzahl versandt: Kletke, I)r. G- M., Repertorium der Gesetz- Sammlung für die König!. Preufi. Staa ten vom Jahre 1806 bis incl. 1845. gr. 4. geh. Preis 3 mit sä, gegen baar mit s/a, auf Schreibpap. 3 ^ 22st> S-s mit sä, gegen baar mit Vz- Außerpreußische, so wie Handlungen , welche selbst wählen, bitten wir ihren etwaigen Bedarf davon zu verlangen. Allen Besitzern der Gesetz sammlung ist dieses Repertorium zum Nachschla- ge» unentbehrlich. Berlin, d. 18. Jan. 1847. MyliuS'sche Verlagsh. 1758.) Bei A. MarcuS in Bonn ist so eben erschienen: Die neuesten Vorschläge zur Reform der filosofischen Ethik und empirischen Psychologie in vier Aforismen besprochen von Dr. Ioh. N. Ehrlich, Professor der Filososie. Geh. Preis 20 S-ft Ich versandte diese, für jeden Philosophen und Theologen sehr interessante Schrift nur in geringer Anzahl, — deshalb bitte ich diejenigen Handlungen, welche dieselbe nicht erhalten haben, gef. zu verlangen, falls sie Aussicht auf Absatz haben. — Besonders die geehrten Herren Collcgen in Oesterreich macheich darauf aufmerksam. Das Merkchen hat k. k. bst. Im primatur. — 1759.) An alle Handlungen, die unverlangt Nova's annehmen, sandte ich heute: Red endlicher, W., ev. Pastor, geschicht liche Zeugnisse für den Glauben, zum From men des lieben evang. Volkes zusammen- gctragen. cact. Preis 4 N-s. Alle klebrigen ersuche ich, ihren Bedarf gef. zu verlangen. Dresden, den 20. Jan. 1847. IustuS Naumann. 1760.) So eben erscheint der erste und zweite Band von: R. Töpsfer's Sammtliche Werke. Herausgegeben von C. T. Heyne. Vollständig in 12 Bänden. (Monatlich erscheinen 2 Bände ) Subscriptions - Preis 10 — 8 G-( — 30 Xr. C.-M. — 30 Xr. Rhn. Einzelne Werke werden nur pro Band mit 15 N^( abgegeben. Es gereicht uns zum ganz besondere, Ver gnügen, dem großen deutschen Publicum die säm »etlichen Werke des genialen To pf fer in einer klebersetzung darzubietcn, welche darauf Anspruch macht, die ganze zauberische Anmuth des Originals wiederzugeben. Schon ein oberflächlicher Blick auf diese Arbeit wird lehren, mit welcher Liebe der Uebcrsetzcr seinem Verbilde nachrang, mit welcher Gewissenhaftig keit er selbst die feinste» Nüancen desselben fühl bar zu machen und doch auch zugleich seiner Diction das Gepräge eines Originals zu geben beflissen war. Die vorzüglich schone Ausstattung ist diesen Werken angemessen sowie der Preis ein ungemein billiger (ein Band von ca. 200 Seiten 10 N-(!). Auf 6 — 1 Freieremplar. Leipzig. Bergers Buchhandlung. s76I.j Dis kt6U8l880ll6 kollk- nach der Oonsli'lililion VOM Zoltio 1842. Ucrausgeneben von II. I . ILuiuelie, Dieses Weck erscheint in äemselben bar mst, wie das trüber berausge>>ebene kreus- sisc/ie ^rtl'l/cri'c-Alaterial, unä wird 72 Matt sauber colorirter Zeichnungen mit etwa 10 Do gen erläuternäem Vext umfassen. Vext so wohl als Zeichnungen werden aut g-utenr Da pier gedruckt, unä ist äie Ditkographis «»mmtlicüer Mütter bereits uoNcnäek. Die Ausgabe ertolgt in 2 Abtheilunxen, unä zwar äie erste //äi/te am 15. Kebruar unä äie letzte binde April ä. 1. Der kreis äes rottstandi'^cu Werkes ist 6 ^ ord., 4yg netto. Wegen äsr leichten Descküäigung der Zeichnungen können wir dasselbe nur au/ ker/angwn versenden unä bitten Ihren öeäart (s Oond. nur in massiger Anzahl) uns anzugeben. Lsrlin, den 20. lanusr 1847. II. s Luckkanälung. s.1? 10 1762.) In, Deccmbcr v. I. versandte ich: Der preußische Civilprozeß nach der neueren Gesetzgebung, unter Beifügung der seit dem Jahre 1833 ergangenen Verordnun gen, erläuternden Rescripre rc. von M. F. Essellcn. gr. 8. 20sä Bogen, geh. l'/s / nräin. Dieses Werk giebt ein vollständiges Bild des Civilprozesscs wieer jetzt ist und bietet dem praktischen Juristen große Erleichterung, da die betreffenden Gesetzes-Stellen mit abgedruckt sind. Von mehrern Handlungen erhielt ich bedeu tende Nachbestellungen, ein Beweis, daß damit etwas zu machen. Von den Versendungsnotcn zur Einsicht, welche ich jeder Sendung beilegte und die den Absatz des Werkes finden, stehen Ihnen noch Excmpl. zu Diensten. Arnsberg, den 24. Jan. 1847. A. L. Ritter. s703.j Unverlangt wird durchaus nichts versendet. In Commission ist erschienen Lui80liII(O868 Wörter duoll oder Erklärung aller im Studentenleben verkom menden Sitten, Ausdrücke, Wörter, Redensar ten, v. d. Eomments, nebst Angabe der auf allen Universitäten bestehenden Corps, ihren Farben v. den Kneipen von I. Bolliuanu, Dr. rei cneip. Zweiter Lheil. 17 Bogen. Preis 1 fl. 15 kr. Studenten, Gymnasiasten, Lyceisten, Polv- techniker u. s. w. dürften dieses Werk, welches mit diesem zweiten Theile vollendet ist, begierig kaufen- Schaffhausen, im Januar 1847. BroStmauuschc Buchhandlg. 1764.) So eben erschien bei Julius Bädeker in Elberfeld, kann aber nur auf Verlange» in mäßiger Anzahl ü Oonä. versandt werden die amtliche Ausgabe der: Verhandlungen der Provinzial - Dcrsain in lun § des evangelischen Giistav-Abolph-Vkreiiis in der Nheinprovinz, gehaltin zu Elberfeld am 18. November 1846. 6 Bog. gr. 8. geh. 8S-(. Ferner die Adresse der Elementarlehrer der pr. Rheinprovinz an den Landtag unter dem Titel: Wünsche rhciiiprcußischcr Lehrer zur Berücksichtigung bei den bevorstehenden Landtagsverhandlungen über die neue Schul ordnung empfohlen. Inhalt: 1) Die Gestaltung der Schule und ihrer Verhältnisse. 2) Die Bildung der Lehrer. 3) Die Stellung der Lehrer. 4) Die Besoldung derselben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder