Donnerstag, den 24. Februar 1916. Umschlag zu 45. Del- UnlelWhungr-Verein Deutscher Buchhändler und Duchhand1ung5-6ehü1fen gegründet durch Seorge Sropius in der sudilatemesse 1839, begann am 19. 5eptemder 1838 unter Vorsitz von LH. chr. fr. knslin seine LStigkeit. kr hat in 79jZhrlgem gestehen über 2'/, Millionen Mark Unterstützungsgelder verteilt. von prinripalen und Sehalfen in Semeinfchaft unterhalten, gewahrt der Verein seinen geistand allen in Not geratenen guchhSndlern und guchhandlungsgehülfen, deren Witwen und Waisen, sowie guchhandlungslehrlingen. ks haben jedoch Mitglieder und deren Hinterbliebene den vorrug vor Mchtmitgliedern und deren Hinterbliebenen. fibweichend von den kranken-, invaliden-, Witwen-, Ziellungslosen- und anderen hülfskassen, bei denen nach versicherungstechnischen SrundsStzen die höhe der Leistung nach Maßgabe der ge leisteten veitrsgsrahlungen degrenrt ist, bemißt der Unterstützungs-Verein seine hülfe nicht nach des Höhe der gezahlten Leiträge, sondern nach der Ledeutung des Notstandes. viese außerordentliche Leistung kann aber bei den immer stSrker werdenden hnsprüchen an unsere Kasse für die Zukunft nur dann weiter erfüllt werden, wenn jeder, der unserem gerufe an- gehört, ob vrinrlpsi oder Sehüife, dem Unterstützungsvereine beltritt. Nile verufsgenossen, die dem- seiden noch nicht sngrhören, fordern wir deshalb auf, die Mitgliedschaft ru erwerben. Die höhe der sihresdellröge Ist nicht vorgeschrieben: sie Ist »ui dem vörsenblatt vom 2ü. Lebrusr 1915 ersichtlich. vestimm» ein jeder seinen Seltrsg nach seinen verhöltnlssen. 01« iinmeidungen bitten wir an unfern Herrn IN» r«,tte <1. 7«., kr,st r<d«»t« , lerii, kV. potsdsmerstr. 41». ru richten. Möchte kein deutscher guchhSndler rurückstrhen von der Lelinahme an diesem großen, wahrhaft edlen hülsswerk rum heil der In Not geratenen verufsgenossen und rur Chre de5 deutschen Luchhandelr! Ver Vorstand des Unterstützungs - Vereins veutscher Nuchhändler und Suchhandlungs-Sehülfen 0r, ««»r, I»,«,«I, o>>rlU,«ad«r M,»,e!»l>»rt, Schrlsttüftr^. IN» »»«IN, !ch-tzm-tz»r. Nklidtie >«rli«u, M»x «»riitilirst»«»'