Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186209156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-09
- Tag1862-09-15
- Monat1862-09
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(16389.) Heute versandte ick Nie bestellten Uxpl. von: Lollalrs-Oslitrsok, laliresberiokt Mi- 1861 über Nie susSeldsNiüIks Ae§ründetsu äeut- scdsn Lrvrerbs- undVVirtlisebsktsxenossen- sodassen. Iss. Tabellen. 15 di A—11 kiA. und empkebls 2llgleicb Nie ersten beiden Tabreslxricbte. T-eiprig, den 10. 8sptemker 1862. Oiusluv ^Ir»^vr. diickt 2ii vervveckseln mit 6. Vla^er's Verlag in Altona. (16390.) Wir erhielten in Commission: Lsuttlam et Uoolrer, Kenera plsntsrum ad exemplsris imprimis in kerbariis Kevesn- sibus servsts dslinits. Vol. I. Vars I. lio^al 8. bondon 1862. 21 sb. Für Herbarien und botanische Gärten un entbehrlich. Berlin. A. AStier Li Co. (16391.) Durch Z. A. Wohlgcmuth'S Ver lag in Berlin ist zu beziehen: Volkskalender, christl., f. 1863. (Kaisers werth.) 6 SA no. baar; durchschossen 7 SA no. baar. (16392.) Nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen versandten wir Heute- Hocker, Gustav, kaufmännische Carrieren. Wahrheit und Dichtung aus dem Ge- schaftsleben. 2 Bde. Brosch. 2 Lubojatzky, Frz., der Untergang der Pro testanten in Ober-Oesterreich. Histori scher Roman in zwei Thcilen. Brosch. 2 -sb 15 NA. Prölß, R., Sophonisbc. Trauerspiel in fünf Akten. Brosch. 15 NA. Von Höcker, Carrieren—dessen BaarpreiS mit heutigem Tage erlischt — ist die Auflage bereits bis auf wenige Erpl. erschöpft, so daß wir a cond.-Aufträge nur noch ausnahmsweise und nur in einfacher Anzahl ausführen können. Dresden, den 1. September 1862. Rudolf Kuntzc'S Verlagsbuchh. Zur gefälligen Notiz im Betreff (16393.) der vrielL Naurxovxo NoekuLokiexo. Concurrenz halber gelten von heute an für die in meinem Verlage erschienenenSchrif- ren dieses Verfassers nachfolgende herabge setzte Preise: kovstauis narodu polsstisAo rv r. 1830 i 1831. 4 Vol. 22/z ^ ord. kisms. rormaits. 2 Vol. Ish -sb ord. ä cond. mit 25 gh, fest mit 33U U, 6 Expl. baar mit 50 gh Rabatt. Um Irrungen zu vermeiden, ersuche die- senigen geehrtenHandlungen, welche noch Exem plare in laufender Rechnung ä cond. oder fest bezogen auf dem Lager haben, solche mit der früheren -Berechnung sofort zu remittiren, wogegen ich umgehend abgestempelte Erpl. mit neuer Preisberechnung einsenden werde. Berlin, den 5. September 1862. S. Lchlctter's Verlag (E. Bock). (16394.) In unserm Verlage ist soeben er schienen: L. eompktruläve Orammar ok 8outl> ä-lrican liSNKusKes, dx IV. U. 1. LI seit, ?t>. O. ksrt 1. kbonoloxx. 8. pp. 104. 8eveed. krios 5 s. Das Werk wird mit 4 Lfgn. vollständig sein und werden die drei restirenden Lfgn. bald folgen. Trubner ^ Co. London, 60 Paternoster Row. LS" Eine billige Literaturgeschichte. Mit 50 v/h baar. (16395.) Zm. Tr. Wöller in Leipzig offerirt: Handbuch der Geschichte der deutschen Nationalliteratur von ihren Anfängen bis auf die Gegenwart, in gleichzeitiger Verbindung mit der Kunstgeschichte und mit ausgewählten Musterstücken deut scher Poesie und Prosa. Von vr. Friedrich Wernick. (72 elegant gedruckte Median-Bogen.) (Früher Verlag von H. Scheube in Gotha.) Eleg. drosch. (1 ^ 20 NA) baar 25 NA. Eleg. geb. mit reich vergold. Titel (2 5^) baar 1 ^ 4 NA. dill Ein ,,von aufgeklärtem und un parteiischem Standpunkte aus geschriebenes Hilfsbuch zum Studium rer Geschichte der deutschen Literatur in Verbindung mit der Kunstgeschichte, und zugleich eine treffliche Anthologie der besten Gedichte rc- aus den Werken der vorzüglichsten deutschen Schrift steller. Der ungemein günstige Baar-Rabatt (50gh) bei Bezug von schon 1 Exemplar gilt nament lich dem Interesse der jüngern Fachgcnossen, doch kann dieser nur so lange bestehen, als die hierzu bestimmten Exemplare noch aus reichen. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nichts unverlangt! (16396.) Demnächst erscheinen bei mir: Horwihund Piek, erstes Lese- und Sprach- buch für jüdische Schulen. Dritte Auflage. 8. 6 SA. Hupfer, F., Seminar-Turnlehrer, Uebungs- plan für den Turnunterricht Inder Preus- sischen Volksschule imAnschlusse km den amtlichen Leitfaden»bearbeitet. 8. Geh. 4 SA. Dieser Uebungsplan ist ein Hilfsmittel für solche Elementarlehrer, denen die Leitung der Turnübungen noch nicht geläufig ist- Mit Rücksicht aus die große Verbreitung des „amt lichen Leitfadens" wird es bei geeigneter l Verwendung für den Uebungsplan leicht sein, demselben Eingang zu verschaffen. Reichenbach, K. Frh. v., odische Begeben heiten zu Berlin in den Jahren 1861 und 1862. Mit einer Figurentafel, gr. 8. Geh. 20 SA. Der bekannte Verfasser des „Sensitive.» Menschen" und der „Odischen Briefe" er stattet in dieser neuesten Schrift Bericht über seine in Berlin angestellten Experimente, über seine Begegnung mit den Berliner Professoren und theilt einige neue Abhandlungen über die Natur des Ödes mit. Die Schrift ist fürPchy- siker und Freunde der Naturwissen schaft von hohem Interesse. Rothstein, H., die Barrenübungen, in zwei Abhandlungen besprochen. Mit einer Figurentafel, gr. 8. Geh. 15 SA. Der Verfasser, ein Gegner der Barren übungen, gibt hierin eine ebenso eingehende als scharfe Kritik der Du Bois-Reymond'schen Schrift/, „lieber das Barren turnen". Ferner erschienen zu Anfang des Jahres, wurden aber bisher noch nicht angezeigt: Rothstein, H., die Geräth-Uebungen und Spiele aus der pädagogischen Gymna stik. Mit 40 Figuren. 8. Geh. 10SA. Dieser Leitfaden schließt sich den bekannten „Freiübungen" und „Rüftübungen" des Verf. an und ergänzt diese gewissermaßen in sofern, als diese drei Leitfaden das Gesammt- gebiet der pädagogischen Gymnastik umfassen- Stocken, Prem.-Lieutn., Uebungstabellen für den systematischen Betrieb der Gymna stik und des Bajonetfechtens bei der In fanterie. Zweite Auflage. 8. Geh. 5 SA. Das Merkchen ist ein sehr praktischer Leit faden für die mit dem gymnastischen Unterricht betrauten Jnfanterie-Ofsiciere und -Unterof- ficicre. Ich bitte, je nach Bedarf zu verlangen, da ich unverlangt ohne Ausnahme nichts versende. Berlin, September 1862. E. H. Schroedcr S Verlag. (16397.) Diejenigen geehrten Sortimentshand lungen, welche ihre Continuation auf das jetzt in unserem Verlage weiter erscheinende (früher im Riegel'schen Verlage befindliche) Werk: Sammlung landwirthschaftlichrr und ländlicher Äau-IusflilMNgen. Auf Veranlassung des König!. LandeS- Oeconomie - Collegiums herausgegeben von Fr. Engel, Baumeister und ordentlicher Lehrer an der Konigl. landw. Lehranstalt zu ProSkau. Neue Folge. 2. Lfg. (13. Lsg.) Preis I noch nicht angaben, ersuchen wir, dies umge hend bewirken zu wollen- ^ cond. bitten wir nur da, wo sichere Aus sicht auf Absatz, der theuren Verpackung wegen, zu verlangen. Berlin, den 9. September 1862. Allgemeine Deutsche Verlags-Anstalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder