Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186210175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-10
- Tag1862-10-17
- Monat1862-10
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s18575.^ Lei mir errjdieint unä bitte LU ver langen: kibliotbetjue moäkrne. Dolleotion äs livees äs Iseture s >'usa§e äes classss supeeieurvs st maz-snnes des ecoles äes ävux svxes nvee lies notes Arainmatioales vt öt^- moloZiezues par ^ 0. Ll. 8ausr, L« erschiene» bereits: 8erie Illtörsire I.: Lonvsstrs, üiuils, ^u eoin ä» feu. 1 Vol. in-8. 12 di-s orä. 8örie Iristoriezue I,: Ouirot, kuillaums Is Oonguersnt ou lseoa- guet« äe l'^ngleterre par Iss kiormsnäs. 1 Vol. i»-8. 10 ki/ orä. 8erio äramatiezue I.: Oiraräin,äl>»s. ürnils äs, 1a zole kalt peur. Ovmeäis sn 5 sotes sn prass. 1Vo>. in-8. 6 orä. Diese Oollection ersckeint nack oki- 8hr Angabe, äie <!rei Lauptricktunireu äer Literatur versolßeuä, i» 3 8erien i» freier 1'olge; »eitere Lsnäe si»ä io Vorbereitung. Rin auSfükrlicksr Lrospect über äie pääa- flogiseke 4»sf>ikrung unä äen klau äsrsslben stellt bebufs ü>veclii»ü«,iger Verbreitung — rro äie« niekt sebon gesekuk — in beliebi ger -knrakl gratis ru Diensten. Inäsin ick 8ie um Ikrs fortgesetute Ver senkung Dir äiess niitulicke „Libliotkdgue" bitte, Kanu ick nickt umkin, äe» /.aläreicben Herren Kollegen, cveleks inick äurck Nit- tkeilung äer Aäressen von lekranstalten unä Lrofessore» ikrss Wirkungskreises iruvor- ltoinmenä unterstützten, kier »leinen besten Dank abrnstatte». Ergebenst Lrüssel u. Leiprig, October 1882. ^,iK. 8el>nt«r. s18576.f Soeben erschien und wird von mir debitirt: kltuäes eliililsuss sur 1'evaeuation repeteo äe 1 tuimeur aezueuse äsns lss klLlLtlies äe I'Oeil par Okrsimir Spsriüo, veutosseur a'upIitdLlinoloxlv L l'Universitk 6« Turin, Sommunileur, dlsilecli, coiniullsnt ,l« 8. STislie, luspecteur ßsoeesl ä'kxziene publique etc. lieäigees avev Is soneours äu Docteur Dkarles R.sxnrooä. Inrin 1862. 1 kä. in gr. 8. v. 500 8tn. Preis 2 >p no. Obiges Werk tiefere ich im Allgemeinen nur fest oder baar; da mir jedoch eine kleine Anzahl Erpl- zur Verfügung gestellt wurde, so will ich, bei wirklicher Aussicht auf Absatz, ausnahmsweise l Erpl. ä cond. liefern und bitte zu verlangen. Turin, den 7. Oktober 1862. Hermann Loeschcr. Neunuadzwanzigster Jahrgang. sI8577.s Aus dem Verlage für Kunst und Wissenschaft in Frankfurt a/M. übernahmen wir und bitten, künftig von uns zu bestellen: Gott, Vcmüth und Welt. Alte und neue Dichtcrworte auö Morgen- und Abendland, mit Erläuterungen von Mari) Larriere. Neue Ausgabe des Erbauungsbuchcs für Denkende. 16. 23 Bogen. Velinpapier. Eleg. geh. Preis 20 Nz/s — 1 fl. 10 kr. rhein. Eteg. gcb. in Leinw. mit Goldschnitt 1 ^ — 1 fl. 45 kr. rhein. Die Veränderung des Titels zielt nicht auf eine Täuschung des Publikums, sondern sie war ein Brdürfniß bei der Unklarheit des früher». Jacob Micyllus, Rector zu Frankfurt und Professor zu Hei delberg von 1524 bis 1558 als Schulmann, Dichter und Gelehrter dargestellt von vr. I. Classcn, Direktor des AymnasiumS zu Frankfurt a/M. gr. 8. 20 Bogen. 1859. Geh. Preis I ^ — l fl. 45 kr. rhein. Bei der wachsenden Bedeutung, welche Bio graphien und Cutturschitdcrungen aus dem gei stig bedeutsamen 16. Jahrhundert gewinnen, wird diese nicht bloß den Pädagogen und Phi- lologen geltende Schrift des in der Wissenschaft hochstehenden Verfassers sich immer nochFreunde gewinnen. Die Mineralogie. Populäre Vorträge von Franz van Kabelt. Mit 67 in den Text gedruckten Holz schnitten. gr. 8. I6H4 Bogen. Eleg. geh. Preis 1 — 1 fl. 45 kr. rhein. Eine Naturgeschichte des Steinreiches in anziehendster Form. Erzählungen von Otto Roquette. kl. 8. 25 Bogen. Frankfurt 1859. Inhalt: Der Freiwerber — Bei Tische. — Johann. —. Die Kunstgenoffen. — Der Meigraf. — Ma- cugnaga und der Monte Rosa. Preis 1 — 1 fl. 45 kr- rhein mit 33sHU, Rabatt, gegen baar mir 40gh. Roquette gehört zu den Erzählern, welche das deutsche Volk mit Vorliebe liest, und em pfehlen wir den verehelichen Sortimcntshand- lunge», das Buch aus Lager nicht fehlen zu lassen. lieber die bleiernen S'chlcudergeschosse der Alten und über zweckmäßige Gestaltung der Wurfkörper im Allgemeinen- Ein Versuch die dynamische Entstehung gewisser Formen in der Natur und in der Kunst nachzuweisen. . Von Gottfried Semper, Professor. Mit einem Anhänge: Ueber Bewegung im widerstehenden Mittel. Mit 1 Holzschnitt und 7 Kleindruck-Tafeln. gr. 8. 1859. Eleg. geh. Preis 28 N/ — Ist. 36 kr. rhein. Diese Schrift hat nicht allein für Alter thumsforscher, sondern auch für Militärperso- ncn und Freunde der Schießkunst Interesse, und der frühere hohe Preis hemmte die Ver breitung in diese Kreise. Sämmtliche vorbcnannte Werke, mit Aus nahme von Roquettc's Erzählungen, mit 25gh in Rechnüng, gegen baar mit 33HHHH Rabatt- Das Erscheinen in einem der Verwendung höchst ungünstigen Jahre wird die jetzige theil- weise Preisermäßigung hinreichend rechtferti gen. Wir bitten, nach dem Wahlzettel zu ver langen. Stuttgart, den 8. October 1832. Verlag von Friedrich Bruckmann. sI8578.j 8oeke» «isckie» unä ist äurck II. >» Lasel ru berleksn: Die 8tLLi8recbtIieiik kraxi8 äsr 8cstlVV0l20N8LllSI1 Llinckosliollöl'cko» »U8 äen ckalireo 1848—1860. 6osaminelt unä kerausxeAelisn VON L. miiiisr, ObcrzeriLllts-l'rüsiäsnt in Lüriek. 1 Aeosser Oetav-1Zan6. 636 Leiten. 1 20 lV-s orä. LVir xlaubsn, «lass auck im lluslanäs äisss veicktige Sammlung äer Lntsckeiäs äsr Lunäesversammlunz;, äes Liiuäesrstkes unä äes Lunäesxsrisktss über äie äiessn »skör- äen xskracktsn Lscurss tür Staatsmänner von kokem Interesse ist, unä bitten, soleke äarauk aufmerksam ?u macken LVir bitte» um feste Aufträge; äer Vorratk äes 8u- ckes ist in äer 8ekcveix -ckon rusammeoj-e- sckmol?.en; ä eonä.-Lestellnngen könyen niekt bescktet rveräe». s18579.f In meinem Berlage erschien soeben und steht auf Verlangen ä cond. zu Diensten: Offener Brief an die lutherischen Gemein den des Königreichs Hannover wider den neuen Katechismus. Von einem lutheri schen Lekrer. gr.8. Brosch. 2H N-sord. Die geehrten Handlungen im König reich Hannover empfingen bereits unver langt pro »ov. Erpl. in größerer Unzahl. Hannover, den 6. October 1862. Carl Mever. 305
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder