Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184512021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-12
- Tag1845-12-02
- Monat1845-12
- Jahr1845
-
1301
-
1302
-
1303
-
1304
-
1305
-
1306
-
1307
-
1308
-
1309
-
1310
-
1311
-
1312
-
1313
-
1314
-
1315
-
1316
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1845.) 1303 Meißner in Hamburg. 10014. Oailkabaud s, k.,Denkmäler der öaukunst.Kür Deutschland unter Mitwirkung von Kr. Kugler krsg. v. D. Kobde. 73. unil 74. 1-iek. gr. 4. Kür 73—96. Kiek. * 12 ^ Mcline in Leipzig. 10015. Thiers,A.,Geschichte desConsulats u. des Kaiserthums, aus dcmFranz. unter Leitung von Fr. Bülau. 5. Bd.gr. 8. Geh. als Rest. MetteniuS in Frankfurt a/M. 10016. Denkmäler der-Irckitectur, 8culpturund IVlLlereivom4.bisrum 16. lakrh. In 3335 Abbildungen auk328Kupkert. Gesammelt undsu- sammengestellt durch 1.8. K. 6. 8ervux d'cVgincourt, nebst Einlei tungen uns erläuternden Texten. Kevid. von ek. K.v. tjusst. 4»ekte Kupier in Kol. 5Iit 3 Dekten Dext in 4. * 12 ,^S 10017. Le^I, kV 3V., 8cen«n Lus dem Dkierleben. Original-Kadirungen. 2. Kiel.: Kühe. gr. Vs Kol. * 1 ^ 4 Literarisches Museum in Leipzig. 10018. Maistim un Schnokes vun.e Handelewos. Pinkel No. I.Tischre 5606. 8. Geh. * '/g Naumann in DrcSdc». 10019. Stöber, C-, Erzählungen. Gesammtausg. mit Zeichn. von L. Richter. 2. Lust. I.Bd. 1. Heft. 8.1846. Geh. Vs ^ Nicolaische Buchh. in Berlin. 10020. Duck, I,. v., über 6>stideen. gr. 4. Oek.* U ^ 10021. Nhvdc, C. E., Schulgeographie, zunächst für höhere Bürgerschulen. gr.8.1846. Geh. 1 10022. Schade, 1.21. F>, die Marmorir-Kunst, f. Buchbinder. 8. Verkl.* -/z>? 10023. Schulz, L>-, Anweisung z. erstcnllnterrichtim Lescn.2.Aufl.8.GH.*^ 10024. Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft, Hrsg. v. F. C- v. Sa- vigny, C. F. Eichhorn und A.A.F.Rudorff. 13.Bds. 2.Heft. gr.8.Geh.hhßS Ollwciler in Darmstadt. 10025. Kirche Christi, die ursprüngliche. Hirtenbrief des Bischofs von Ranzig. 8.Geh.3N^ Post in Colbcrg. 10026. Hcrrmann, K.R., Lehre von den mineralischen Düngmitteln, gestützt aufAgrikultur u. Chemie, gr. 8. Geh. Vs 4b 10027. Marche, R., prakt-Verfahren bei der Malzbereitung undBierbrauerei- kl.8. Geh. Vs ^ Reiff in Coblenz. 10028. Jugcndbibliothck, rheinische, hersaug. v. I. L. Vecqueray-1- Bdchn.: Joseph, oder: die Einsiedelei am Rheine. Eine Erzählung von J.L. Vec queray. 16. Geh.f^,^ 10029. Kartender Wahrsagerin Lenormand in Paris, Hrsg, von Chator. Nebst Erklärung. 32. * Vs>^ Reimer in Berlin. 10030. I-iecktenstern, Mi.v., .ätlas der Krd- und 8tLStenkunde. Neue re- vid. und verb. ^.uü. -t. Kiek. gr. Kol. 1Vz>^ 10031. poppe, 6., 8ammlung von Ornamenten u. Kragmenten antiker^r- ckitektur, 8kulptur, Flosalk undDoreutik. 4. »ekt. Kol. * 2 ^ 10032. Lakn, Vk., Ornamente aller klass. Kunstepocbsn. II. Heit. gr.VsKol. *2>/s^ Niesesche Buchh. in Coesfeld. 10033. Phantasus. Ein Märchcnkranz. Für die Jugend gesammelt aus den Werken der BrüderGrimm, vonHauff, Liebeskind, Steffens, G.Schwab rc. gr. 16. Geb. IVt ^ Sachse in Görlitz. 10034. Naturgeschichte derThiere Deutschlands, mitAbbildungen in lithogr. Buntdruck. 6.—10.Lief. gr. 8. * 1 ^ Saucrländcr in Frankfurt a. M. 10035. Dalberg, Maria Fevd. v., aus der Zeit 1649—1680. Historischer Ro man. 2Thle. 12. Geh.2A 10036. Holz - u. Waldordnung im Ober- u. untern Phn- auch Wippthal, vom 12. Mai 1629. Hcrausg.v. St. Behlen. 8. Geh. * Vs>^ 10037. Hugo, N>, lyrische Gedichte. Deutsch v. F.Freiligrath. 8. Geh. * 1Vs<? 10038. kluseum 8enckenbergianum. Abhandlungen aus dem Oebiets der beschreibenden Naturgeschichte. 3. Ild. 3. »ekt. gr. 4. Oeh. * 2 ^ 10039. Schacffncr, W., Geschichte der Rechtsverfassung Frankreichs. 1. Bd. bis auf Hugo Capet. gr. 8. Geh. * is/z^ Schaiba in Preßburg. 10040. Das Iudcnthum in Oesterreich und die böhmischen Unruhen. 12. Lcip zig. Geh. Schmidsche Buchh. in Augsburg. 10041. Blaha,H., Lebensbilder aus unserer Zeit. kl. 8. Geh. I 10042. Büschl, A., der Herr ist mein Antheil. Ein katholisches Gebet- und An dachtsbuch. 3. vcrm.u. verb.Ausl. 12. Geh. Schräg in Nürnberg. 10043. Depertorium der kkarmacie, krsg. v. Luckner. II. Heike. 41. öd. in 3 »eklen. 12. 1^ Schrocdcr in Berlin. 10044. Händen, E., die Bühne oder die dramatische Kunst, gr.8. Geh. * 10045. Jffland, Fr. W., Geist oder Buchstabe ? Noch einige Worte zur Be herzigung, hervorgerufcn durch die Angriffe aufdie Unterzeichner der Er klärung vom 15. Aug. 1845. gr. 8. Geh.* 10046. Kletke, H., Album deutscher Dichter. 2. Ausl. 8.1846. Geb.2^ 10047. Dvlckmar, K., Sammlung deutscher Gedichte, welche sich zum Decla- miren in den Mittlern und obern Gymnasialclassen eignen, gr. 8. 1846. Geb. 24 N-f Schnitze in Berlin. 10048. * Malinvwsky, L. v,, die erfahrene Hausfrau. (2. wohlf. Ausg. der Hera.) gr.8. Geh. 1 Gcbr. Schumann ln Leipzig. 10049. Scott's, W-, sämmtl. Romane. ReueKabinetsausg.56—59. Bdchn. 16. Geh. 8 N-s Schwann in Neuß. 10050. Prisac,W., die Zeichen derzeit. 5.Heft. gr.8. Gch.6N-f v. Scidelschc Bnchl). IN Snlzbach. 10051. IKugustini Vita edid. N. 8intrel. 12. Oek. ^ ^ 10052. Dellarmini, D.., vpuscula ascelica, edid. 51. 8intrel. Vol. II. De ^scensione mentis in Deum per scalas rerum creatarum. 18maz. Vz Stillersche Hofbuclih. in Rostock. 10053. Rogge,Fr.W., Blüthe der deutschen Lyrik. 12. 1846. Geh.IZVlsF — In engl. Einb. mit Goldschn.2^ I6N-f Stuhrsche Bnchh. in Berlin. 10054. Gunibinuer s, I. L>, Handbuch der pract. Bierbrauerei. 3. Lief. gr. 8. Geh.*-/s.? K. Tanchnitz in Leipzig. 10055. Major, C.F., der Kern des Christenglaubens. Vier Predigten geh. in Constantinopel- gr. 8. Geh. U ^ Thomas in Leipzig. 10056. Weltgeschichte, populäre. 2. Aust. 9. LH. 16. Geh. ^ F. C. W. Vogel in Leipzig. 10057. Deidkawii Oommentarius in Ooranum. Kdid. ». O. Kleiscker. Kasc.III.4maz. Oek. *2U^ 10058. DsckordscbaLi Dekniliones. ilcced. Delinitiones tkeosvphi älo- kammed vulgo Ibn^rabi dicti. primum edid. ot annotat. critica instr. 6. Klügel. 8maz. Oek. *3-/z^ 10059. kkitterivb, IV die Heilanstalt kür arme ^ugenkrauke su Keipsig ^ur 2eit ihres 25zäkr. Lsstskens. gr.8.Oek. * Vs 10060. Schmicdcr,H.E., evangelisches Lehrbuch für Schüler der obere» Clas- scn auf Gelehrtcnschulen.2.TH.: Einleitung in d. kicch'licheSymbolik.2.verb. Aust. gr.8. Vz^ 10061. ^Volkk, kk.,die Drusen und ihre Vorläuksr. gr.8. * 2^ Voigt -> Mockcr in Würzburg. 10062. * Wirth,F.,Mariade. Ausg.in Lief. 2. Lief.Ler.-8. Geh. *12V2g-f Lcvp. Voß in Leipzig. 10063. Deiträge rur Ksnntniss des russ.Keiches und der angrens.1,änder Asiens, »erausg. v. K. K. v. üaer und Or. v.llelmersen. 7.ödcbn.: Nachrichten aus 8ibirienu. derK!rgisen-8teppe, krsg.v.K.K.v.öasr. gr. 8. 8t. Petersburg. 6ek. * * 1 10064. — ders. 9. ödcbn. 1. ^btb. r kurrer öericbt über wissensckaktl. Ar beiten und Keisen, krsg. von K. K. v. öaer. gr. 8. Kbend. <4ek. * * 1 ^ 10065. Struve,!'. 6,3V., liatalogus librorum 8peculaeöulcovensis. 8maz. Ibid.kek. **1Vg^ L90 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht