Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184511254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-11
- Tag1845-11-25
- Monat1845-11
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1274 und glaubt dadurch ci» ausschließliches Verlagsrecht erlangt zu haben; kann aber im Grunde durch diese cuplulio bensvolenliue — denn als solche ist das cingeschlagene Verfahren meines Erachtens zu betrachten — nur eine vorzugsweise Empfehlung ihres Abdruckes erlangen. Hatte wirklich ein ausschließliches Verlagsrecht ausnahmsweise hierdurch begründet werden können, so müßte dasselbe publizirt, und nament lich d u r ch d ie Ge seh s a m m lu ng selbst zur öffentlichen Kennt- niß gebracht werden! Das hiesige König!. Tribunal scheint die Sache auch in diesem Sinne betrachtet zu haben, indem cs mich in erster Instanz freigesprochen, oder, richtiger gesagt, die Klage als gan z lich undc gründe t abgewiesen hat, ja nicht einmal für nöthig fand, mich darüber zu Protokoll zu vernehmen! Inzwischen wird, wie ich höre, die Sache noch weiter verfolgt. Ich werde nicht ermangeln, das Resultat s. A mitzutheilen, da das Endurtheil in ähnlichen Fällen künftig zur Basis dienen kann, und also von allgemeinem Interesse ist. Trier, den 2. November 1845. C. Troschel. Bitte um Belehrung. Ist es erlaubt, daß Herr Carl Muquardt in Brüssel auf seinen Verlangzetteln Muquacdt's V e r l a gs e x p cd i ti o n inLeipzig als Commissionaic für Annahme seiner Bestellungen nennt, wahrend derselbe kein Buchhändler in Leipzig, ja nicht einmal Mitglied des Börsenvereins der deutschen Buchhändler ist? Rüge. Das Septemberheft des „Boten des evangel. Vereins der G.-A.- Stiftung" enthält folgende: Aufforderung. Da sehr viele Vereine den Besitz des Boten von Anfang an, sowie der früher erschienenen „Blätter u. s. w." dringend wünschen, diesem Wunsche aber von Seiten der Vcrlagshandlung seit lange nicht mehr ent sprochen werden kann, so soll, falls die Druckkosten durch Anmeldungen gedeckt werden, eine neue Auflage veranstaltet werden. Die Redaktion läßt deshalb an alle Vereine und Freunde unseres Werks hiermit die drin gende Bitte ergehen, so schnell als möglich, gewiß aber bis zum l. Dc- ccmber dieses Jahres der Verlagshandlung in frankirtcn Briefen die Zahl der Exemplare anzuzeigen, welche sie wünschen. Zugleich wird gebeten, vor dem Schluffe des' Jahres die Bestellungen auf den nächsten Jahrgang des Boten zu erneuern, da widrigenfalls wei tere Sendungen unterbleiben. Endlich bittet man die einzelnen Hauptvercine, den ganzen Bedarf für sich und ihre Awcigvereine nach einem Verzeichnisse der einzelnen Ab nehmer, welches sie der Vcrlagshandlung beilegen wollen, zu bestellen und monatlich durch die Post sich senden zu lassen. Die Verlagshandlung wird die einzelnen Packete adressiren, so daß die Herren Sekretäre der Haupt vercine weiter keine Mühe mit der Verpackung haben. Die Redaktion des Boten. Thut doch diese ganze Anzeige, als ob der deutsche Buchhandel gar nicht vorhanden wäre! Warum ist denn hier nur von frankirten Briefen und von Bestellung auf der Post die Rede? hat sich der deutsche Buchhandel etwa feindselig oder gleichgültig gegen den Gustav- Adolph-Verein bewiesen, um diese gänzliche Uebergehung zu verdie nen? Liefert derselbe nicht den Boten überall ohne Ausschlag, obgleich daran bei dem niedrigen Preise nichts zu verdienen ist ? Davon handelt es sich aber hier auch weit weniger, als von dem uncollegialischen Verfahren der Veclagshandlung, welche die obige Aufforderung weit näher angeht als die Redaction und die uns jedenfalls dafür hasten muß, daß sie die Abnehmer so geflissentlich und so genau instcuict, wie sie es machen sollen, um den Buchhandel zu umgehen. Der Verlust in diesem einzelnen Falle ist sicher für den Buchhandel nicht groß, aber damit dieses Verfahren keine Nachahmer finde, schien mir eine Rüge nothwcndig. F. I. From mann. I>1? L02 Das großherz. Hess. Reg.-Blatt No. 33 enthält nachstehende Bekannt machung des großh. Minist, d. Innern und der Justiz vom 14. November: „Nachdem das literarische Comptoir zu Winterthur und Zürich diese seine Firma in diejenige ,,1)r. Julius Frbbcl und Eomp." umgcändert hat, so wird, zur Vermeidung etwaiger Zweifel, hiermit öffentlich bekannt gemacht, daß die Verordnung vom 23. Juli d. I., bctr. den Verlag des literari schen Comptoirs zu Winterthur und Zürich, ihrem ganzen Inhalte nach auf den Verlag der die Firma „Dr. Julius Frbbcl ü. Comp." führenden Buchhandlung Anwendung findet." Der Kantonsrath in Zug (freie Schweiz) hat am 12. Rovbr. Hrn. Baumbergcr wegen Verbreitung (nicht verbotener) Nongcscher Schrif ten zu 60 Fr. Buße und achtjähriger Verweisung aus dem Kanton verurtheilt. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Englische Literatur. Lrui-rurlun, 1., 44'eutise on puinted Kluss; sbvcvino its läpplicubi- lit)- to ever)- 8t)Ie uk ^rcbitecture. Ko)-. 8. Kdinburgb. cvloured plutes. 10 s. 6 d. Oxrxoosn, Lieut.-Ool., 8!xteen Veurs in tbe West Indies. 2 vols. post 8. London. 15 s. 6vui.ii.i-., 4'., 44ie iVloruI pbenomenu ok Kermun)-. 2. edition. enlur- ^ed. 18. London. 4 s. 6oir, 4'. VV., puritunism; or u 6burcbmun's Dekence s^uinst its As- persivns b) nn Appeal to its oivn Kistor). Kcp. 8. I4e>vVorlc. 9s. 608-01-1.1.0, Üliss L. 8., 44ie kos« Kurilen »k persiu: u 8eries c>s Drunslutivns krom tbe persiun koets. Lonzfli 8. ivitb borclers Prin ter! in golcl und eolours. London. 18 s. ; or bouncl in morocco, b) Ku)-du)-. 31 s. 6 <!. Kisnnu's Druivinj;-Kvvm 8crsp-Loolc, 1846. L) tbe Kon. sslrs. Nor ton. 4. 36 plutes, bouncl. London. 21 s. — Iuvenile 8crsp-Lovlc kor 1846. ki) 3lrs. Kllis. Kost 8. 16 plutes, bouncl. London. 8 8. 61-mx ok tbe Korest. L)- tbe Autbor ok „Lord Deere ok Oilslund." 3 vols. post 8. London. 31 s. 6 cl. koi-osiii-rii's poeticul Worbs. 3Vitb n Uiogrupbicul Ulemoir und I^o tes on tbe Kvems, b)- Lolton 6orne)-, Ksg. Illustruted b)-enAruvings on ivovd krön, designs b) tbe Ktcliinx 6Iub. 8guure crvivn 8. London. 21 s. Kn-usr, K., pructice in tbe Kixb 6ourt ok 6bsncer)-; includinx; Ap peals to Kurliument und kroceedings in Lunsc)-: ivitb okiciuI Korms, kleudings, 6osts, Ke. Ke. L)- Ksrding Krunt, u 8olicitor ok tbe 6ourt. d.edition, revised und enlur^ed. 2 vols. post 8. London. 31s. Onikuii», iäledicul und pb)-sivlogicsl Problems; beinx ckieü)- Keseur- cbes kor 6orr«ct Krinciples ok l'reulment in disputed Points okUIe dicul pructiee. 8. London. 8 s. Knx-m's Loolc ok Lesut^ kor 1846. kclited b)- tbe 6ountess ok Lles- sinj;ton. Illustruted b)- u series ok Iiigbl^-tinisbed portruits, en^ru- ved under tbe superintendenee ok IVIr. Lbsrles Keutb. Kv)ul 8. London. 21 s. sillc; Indiu prouks, kulk-bound morocco. 25 s. 6 d. — Keepsslce kor 1846. Kditsd !>)- tbe 6vuntess ok Llessington. Illu struted b) L series ok 13 kij;bl)-iinisbed >>Iutes, engrsved under tbe superintendenee »1 sslr. 6bus. Keutb. Ko)ul 8. London. 21 s. sillc; Indiu provls, Kult-morocco. 52 s. 6 d. Inuos-ron (tbe); or, Lorn rritkout u 6onscience. L/ tbe Autkor ok ,,länti-6oningsb)." pkrenoloj-icull^ illustruted. 3 vols. post 8. Lon don. 31 s. 6 d. blooun's Irisb IVIelodies. Illustruted b)- D. llluclise, K. 1 vol. imp. 8. ivitb 160 desixns en^ruved on Steel. London. E 3. 3 s.; bound iii morocco, b)- Kuxds)-. E 4. 14 s. 6 d.; prook impressinns. t 6. 6 s. Kicuvunsoi», K., 4'ke Ancient 8tone und Leuden 6okkins, Kncuustic Illles, Lc. recentlx discovered in tbe pemple 6burcb. Imp. 4. 9 plstes. London. 21 s.; colombier 4. 31 s. 6 d. IVnnivni.1., VV., Ol u Liberul Kducstion in Kenerul, und vritb purti- culur rekerence to tbe Leuding 8tudies ok tl,e Ilniversit)- ok Oum- bridA«. 8. London. 9 s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder