Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184511212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-11
- Tag1845-11-21
- Monat1845-11
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1845.1 1257 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Barth olf S enff.) Angekommen in Leipzig am 17. u. 18. Novbr. Diabclli 8 Co. in Wien. Okoielr, IV X., Op. 70. Itondinetto Ko. 8 f. pfts. rn 4 Händen ük. beliebte 5Iotivs SN« 8trnde»s. 45 kr. 8trsdeIIa-IVIarsck s. pfte. 20 kr. Loncordaaive, periodiscke« Werk f. pfte. u. Violine concertant ße- setrt von d. Diaiettr. Heft 52—54: drei Potpourri« LU« 3er pockter des lle^iment«. L 1 fl. 15 kr. Xleiiiiglreitell, Auswahl beliebter hlslodien f. pfte. eiliger, von Dindetti. lieft 43—46. ä 30 kr. Diabclli 8 Co. i» Wir» ferner: Iiiebllngsstüclre, Wiener, f. pkte. allein »n>l ru 4 Händen einger. v. 1-,'a-ctti. Ko. 46. 50 kr. Lieber I,. de, Op. 21. Kocturne p. pfte. 45 kr., p. pfte. ä 45ll>in«- 1 0. 15 kr. — — Op. 44. ^ir rnsse Ko. 3 p. pfte. 45 kr. Op. 45. ^lr boemien rnsse varid p. Pits. 45 kr. prock, U., Op. 127. prüklings Wekinutk, Oedicht v. po»-1 1- eine 8timine m. pfte. 30 kr. productioiioii s. Plots m. pfte. v. ^/. Diabclli. Heft 63—65: drei Potpourri« aus der Tochter de« Ilegirnents. ä 1 fl. 15 kr. Lckukert, p., Knebgsla««sne mnsikLÜsclie Dichtungen s. eine 8t>nime in. pkte. Heit 38—40. ä 45 kr. Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern de« Bürsenverein» werden die drcigcspaltene Zeile mit- S Pf. sächs., all« Übrigen mit Iv pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s8605.^ franleiurt a/dl., «len I. btovember I84o. p. r. Hiermit beebre icb mioli, Iknen dle erge bene ^nreige ru macken, da«« ick unter lieu- tlgem 'Page Herrn Theodor Driese, der «ick während seine« neunjährigen ikukentkalte« in meinem OesckLkts mein volles Vertrauen er worben Kat, procura ertkeilt kabe. Indem ick 8is bitte, von dessen Unter schrift gefälligst Kotir ru nekmen und der selben gleick der melnigen Olauben ru scken- ken, reickne ick acktungsvoll und ergebenst I'V ILe tteiiillt il s8606.s Höchst vortheilhaste Gelegenheit zum eignen Etablissement. In einer Stadt Schlesiens ist die allein dort bestehende und in weiterem Umkreise concurrcnzfrei« Sortiments- Buch handlung, verbunden mit einer neuen Leih bibliothek von über 2000 Bänden, einem Musikalien-Lcihinstitut und Journal- zirkcl, einem B ü cl, c r - S o r ti m c n ts - und Schrcibmaterialien-Lagcr u. dem Com missions-Verlag eines sehr verbreiteten Wochenblattes, besonderer Umstände halber, zu einem a u ß e r o r d c n t l i eh b i l l i g e n P r c i s e zu verkaufen. Obschon das Geschäft erst kurze Zeit besteht, hat sich sein Umsatz doch bereits zu einer ziemlichen Höhe gesteigert, so daß nach Abrechnung der geringen Spesen ein bedeutender Reinertrag mit Sicherheit anzunehmen ist und dürfte daher diese Offerte und Gelegenheit, sich mit Leichtigkeit einen eigenen Hcerd zu gründen, wohl Beachtung ver dienen. Reflektirende wollen ihre Anfragen suk Adr. 2. an die Rcdaction d. Bl. senden und sieh dann prompter Beantwortung derselben wie Mittheilung alles Näheren versichert halten. s8607.j Verlags-Verkauf. Es wird ein Käufer für ein gut rcnommirtcs und wohl gepflegtes Verlagsgeschäft gesucht, des sen Besitzer sich anderen Branchen des Geschäftes zuzuwendcn beabsichtigt. Der Abschluß würde zur Ostermcsse 1846 ohne Activa und Passiva geschehen. Hierauf Rcflectirende, die eine Kaufsumme von einigen vierzig Tausend Thalern garantiren können, belieben sieh in frankirten Briefen unter der Chiffre K. 8. 2. an die Redaction d. Bl. zu wenden, welche die Güte haben wird, diesel ben weiter zu befördern. s8608.j Durch alle Buchhandlungen ist gratis zu beziehen: Verzeichnis von Büchern in fremden Sprachen, besonders englischer, italienischer, spanischer, nebst vielen schönen Prachlwerken und illustc. Ausgaben, welche zu sehr herabgesetzten Preisen zu beziehen sind von Friedrich Fleischer Buchhändler in Lcipzig- s8609.s Geneigter Beachtung empfohlen. Das Herannahen der Weihnachtszeit veran laßt mich, sämmtlichcn Herren College» meine im vorigen Jahre mit dem günstigsten Erfolg angekündigte Bibliothek von Kinder- und Jugendschriften, bestehend in 16 werthvollen Belehrungs- und Unterhal tungsschriften für die Jugend in einem Ladenpreise von 1 1 ft? 3 U S As für einen P a r thi c - Pr c i s von 2ftz baar mit 20 flh Rabatt ins Gcdächtniß zurückzurufcn und bei Lager-Affor- tirung sowie zur Empfehlung an Kunde» zur geneigten Rücksichtnahme aufs Neue bestens zu empfehlen. Vollständige Verzeichnisse sind zu Ihren Diensten und Ankündigungen in einige der gclescnstcn Blätter sollen besorgt werden. Neustadt, a/O. d. l6. Novbr. >845. I. K. G. Wagner. s8610.j Seit dem 1. November hat Herr Beruh. Hermann in Leipzig die Güte gehabt meine Commission zu übernehmen und liefert derselbe meinen Verlag für meine Rechnung aus. Braunschweig, den 15. Novbr. 1845. Johann Pctcr Spchr. s8611.s Aus dem Verlage von Schaum burg L Comp, sind in den meinigcn übcr- gegangcn und durch Herrn F. L. Her big in Leipzig zu herabgesetzten Preisen, gegen baar zu beziehen: Schlegel,Frirdr. v., Philosophie des Lebens. In 15 Vorlesungen gehalten zu Wien im Jahre 1827. gr. 8. Wien 1828. drosch. Statt 2 ft? um 16 g-s. — Philosophie der Geschichte. In 18 Vorlesungen gehalten zu Wien, im Jahre 1828. 2 Thle. gr. 8. Wien 1829. broschirt. Statt 3 ft? um 1 8 gA. —-Philosophische Vorlesungen, ins besondere über Philosophie der Sprache und des Wortes, vorgetra gen zu Dresden rc. gr- 8. Wien 1829. drosch. Statt 2 um 16 g-s. Wien, im Oktober 1845. Ignaz Klang. s8612.j Preisherabsetzung. Nur für Sie, nicht dem Publikum gegenüber, setze ich bis zum 1. Jan. 1846 im Preise herab: Die Greri zboten redigirt von I. Kuranda Jahrgang 1842 — 1844. Statt bisher 7ftz ^ netto erlasse ich Ihnen den Jahrgang zu 5 netto in laufende R echnung. Abonnenten der neueren Jahrgänge dürften sich leicht bci höherem Rabatt, der ganz von Ih nen abhängt, die älteren Jahrgänge anschaffen, um das Journal vollständig zu haben. Leipzig, den 15. Novbr. 1845. F. L. Herbig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder