Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184511073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-11
- Tag1845-11-07
- Monat1845-11
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1102 ^ 67 Ludw. Schumann in Leipzig. 9051. Archiv, ueucs, fürdiehvmdopath. Heilkunst, Hrsg. von E. Stapf und G. W. Groß. 2. Bd. 1. u. 2. Heft. 8. Geh. ä * 1 Sonnewald in Stuttgart. 9052. I'iselier, Karte cier I/m^edungen v. VVildbsd. Kol. * ^ ^ 9053. Pofttabclle, Stuttgarter, nebst einer Eisenbahn-und Dampfboot-Kartc. gr. Jmp.-Fol. * U Stuhrschc Buchh. in Potsdam. 9054. Dräsckc, schlichtes Nachwort zu der bekannten Erklärung vom 15. Aug. gr. 8. Geh. >/,2 9055. Schulze, F.W., einige Bedenken, die Erklärung gegen die evang.Kir- chcnzcitung re. betr. gr. 8. Geh. * V12 Thomas in Leipzig. 9056. Weltgeschichte, populäre. 2. Aust. 8. Th. 16. Geh. Veit Ls Co. in Berlin. 9057. Dicdte's, 1. V., sämmtlicbe Werke. Derausg. v.1. D. Kicbte. 4.1ld. Kr. 8.6eb. *2^4 KA NcrcinS-Buchh. !n Berlin. 9058. Jahrbuch des Nützlichen u. Unterhaltenden. 1846. Hcrausg. von F. W. Gubitz. 8. Geh. * i/si^s Vicwcg 8' Sohn in Braunschwcig. 9059. Scholl, E. F., der Führer des Maschinisten. Anleitung zurKcnntniß, zur Wahl, zum Ankäufe, zur Aufstellung, Wartung, Jnstanderhaltungu. Feue rung der Dampfmaschinen, der Dampfkessel u. Getriebe. 8. Geb.* 14/z ^ 9060. Therese, Weltglück. 8. Geh-* 2 ,/> Voigt K. Fcrnau in Leipzig. 9061. Büchlein, das rothc, oder der Freischaarcnzug nach Luzern im März und April 1845 u. die grausame Behandlung der wehrlosen Flüchtigen u. Gefan genen. 8. Bern. Geh. * 16 NA 9062. Dietrich, Fr., Encvclopädie der Handlungswissenschaftcn. 8. Geh. 9063. — Grundzügc u. Alphabete der systemat. Kalligraphie. 4.1846. ^ Wagner in Neustadt a, d. O. 9064. Prediger-Bibel. Altes Testament, bcarb. v.Wohlfarth. 6. Bd. 5. Lief. gr-8. Gch.*-/z^ T. L>. Weigel in Leipzig. 9065. OataloK einer ausKecväblten8ammlunK tbeol. Ilücber ru buben bei T.O.WelKel. Kr.8. Oek. *1^^ 9066. Ulrich H., das Grundprincip der Philosophie, kritisch undscpculativ cnt- wickelt. 1. LH. gr.8. Geh. *3s/g^ß 9067. Wolff's Sendung nack Bokhara zurErforschung des Schicksals des Oberst Stoddart und Capitän Conoll». Aus dem Engl, übers, v. E.Amthor. I.Bd. gr.8.1846. Geh.*1Vs./S O. Wigand in Leipzig. 9068. Sand's, G., sämmtliche Werke. 70.71.Th.:Isidora. Tagebuch eines Einsiedlers in Paris. Deutsch von L- Meyer, gr. 16. Geh. *8 NA 9069. Sue,E., der ewige Jude, übers. v.A. Diezmann. 4. Aust. in24Bdchn. (r. 5.—24.Bd.)16.Geh.1Vs^ Wirth in Mainz. 9070. Kalisch.L., das Buch der Narrheit. Mit Holzschnitten, gr.8. Geh. D/2^ Zehsche Buchh. in Nürnberg. 9071. Biblia, d. i. die ganze heilige Schrift des alten u.neuen Testaments.Nach vr. M- Luther's Ucbersetzung.Ncue wohlf. Stereotyp-Prachtausg.inIBde. mit12Stahlst. Neuester Abdruck. 1. Lief. Lex.8. Geh. 9072. Bildcralphabct, naturgeschichtliches. Mit 24color.Kupf.8. Geb. 9073. Hausthiere, die, nebstihrer Beschäftigung und Verwendung. Bilderbuch für die Jugend. Qu. 4. Geb.2/z^ 9074. Jugcndbibliothck interessanter Erzählungen, nebst Reisen zu Wasser u. ^ zu Lande. Jahrg. 1845.1. Lief.gr.16. Geh. ^ 9075. Kinderlust.Zwblfillum.Bildermitkurzcn unterhaltenden Erzählungen, qu. Vs Folio. 1846. Geb. 1i/g^ 9076. Korber, PH., Kunz von Kaufungcn oder der sächs. Prinzenraub. Erzäh lung f. d. Jugend. 8.1846. Geh. Vi2>? 9077. — der Negcrhändlcr. Lehrreiche Erzählung s. d. Jugend u. ihre Freunde, gr. 16.1846. Geh. 1/2 9078. — Richard Phantom dcrklcine Schiffbrüchige. Erzählung f. die Jugend und ihre Freunde, gr. 16.1846. Geh. Vs>? 9079. —Toussaint l'Ouvcrturc. Historische Erzählung nach Th. Mügge für die Jugend bearb. gr. 16. 1846. Geh. 1/2^ 9080. Neiterbuch, das große, für kleine Kinder. 12 illum. Bilder. Fol. 1846. Geb. 9081. Salzmanu, W. Fr., Fremdwörterbuch. 7. umgcarb. u. verm. Aufl.l.Lf. gr.8. Geh. ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalicn Handels. (Mitgcthcilt von Barth olf S enff.) Angekommen in Leipzig am 3. — 5. Novbr. Bote 8 Bock in Berlin. Laudert, W., pbilbarmoniscber pundKesang k. 4 Männerstimmen. Partitur u. Stimmen. 10 IVA. Dinbclli 8 (?o. in Wien. Dellini, V., Leatrire <1! Tenda, lyrische TraKÜdis in 2 ^.cten. Ola- vier-KusrvK m. deutschem u. ital. Text. Ko. 1—7 ä 40 kr. die 3 tl. 40 Icr. Ouvertüre 1. kkte. 211 Ilestrice cü Tenda. 20 Icr. Ooucordance, periodisches Werk k. pkte. u. Violine eoncertant KS- setrt von 4. Din-c/li. Heit 48—51: vier Potpourris aus clen Ilaimonskinder» ä 1 ü. 15 kr. Luterpe, mollerne u. beliebte Tonstärke 1. P5te. einKsricbtst v. Diaäclli. Ko. 462—464: Drei Potpourris aus Alessandro 8tra- ciella. ä 1 ll. 15 kr. OeiKsr, Ooustance, Op. 3. tjuatrs Valses p. pkte. 20 kr. Op. 4. Kve Maria, 80I0 1. 8opr. m. Obor u. Orxel ocl. pk^s- barmouica. 30 kr. Oernertk, p., Op. 1. Iler Invalide, Oedicbt 1. eine 8timme m. pkte. 30 kr. Op. 2. Diebesr^veikel v. ^/. LnriA-cr k. eins 8timme m. plte. 45 kr. Oesellsckakter, «1er musikalische, periodisches Werk 1. eine Klöte einger. v. ^4. H-n-clli. Hebt 79, 80. ä 1 ll. Dlclrl, D. 6., Op. 50. Drei Dieder ebne Worts k. pkte. 1 ü. I-iebliuKsstüclre, Wiener, k. pkte. allein u. ru 4 Händen einxer. v. >4. Dinbelli. Ko. 43. 1 ll. — Ko. 44. 1 ü. 15 kr. — Ko. 45. 45 kr. llderodo, 6. äe, Op. 4. Kocturne p. kkte. 30 kr. Kioolai, O., 8cbluss-6avatins k. Alt aus der Heimkehr des Verbann ten m. pkte. 20 kr. Potpourris aus den neuesten Opern k. pkte. v. ^4. DinicM. llekt 51. VIessandro 8tradella. 3 ü. 30 kr. produotionen k. Klöte. m. pkte. v. >4. D-cräelli. piekt 59—62: vier pohpourris aus de» plaimonskindern, ä 1 ll. 15 kr. Schlesinger in Berlin. Lender, pestmsrscb k. Militairmusik arraiiKirt v. 4. ppeidenreic/l. Ko. 46. 1 Dause, R.., Op. 14. plusaren-polka, ?andouren-polka k. pkte. 5 KA. Dainoke, L., Op. 26. Melodie« p. pkte. 20 KA. Daininas, N., Op. 13. Vier OesänKe k. eine 8timme m. pkte. 15 KA. Dödler, T., Lrillante Polka, Oarlotta-Polks, Kllsa-Polka. Arrangem. p. pkte. karile p. /pa^ncr a 10 KA. Od^s, 1., Op. 35. 1,e Oarnaval de Venise präcädä d'un Adagio ap passionato p. Vision av. tzuintuor. 20 KA, av. pkte. 25 KA. Oross, 1. L., Op. 39. (juatuvr Ko. 4 p. 2 Viol, Alto et Volle. 2^. , Ouinbert, p., Op. 9. Das tkenre Vaterbaus k^8opran m. pk. I0KA. Op. 10. b'ünk Ineder k. 8opr. od. Tenor m. pkte. 22Hz KA. lodn, 6., Op. 7. Acvei 1,ieder k. eine 8timme m. pkte. 71/2 KA. Lüolren, p., Duette u. Dieder k. pkte. ru 4 Händen arranßirt. Ko. 2. 7V- ^A- ILuIIavIr, L., PllkenreiKen-Oalop k. pkte. 5 KA. Ditolb, N., Op. 5. Keverie ä la Valse. p. pkte. 15 KA. puKet, I,., Da Polka d'KuverKne, llomance av. pkte. 5 KA. Hessel, p. W., Op. 8. 8ebnsucbt narb der Ileimatb, Oberländler kür pkte. 7>/2 KA. Lekäkker, 4K., Op. 11 Ko. 2, 3. Der Dortor und sein 8tork. lunßKo- sellenlled k. eine 8tlmme m. pkte. a 5 KA. Lcdudert, p., Debecvokl k. 8opran od. Tenor m. pkte. 5 KA. Ltern, 1., Volkslieder k. 8opran, Alt, Tenor u. Lass. Partitur u. 8t. Uekt I. 171/2 NA. Trudn, N., Des Knaben Tod, Lsllade v. l/üland k. eine 8timme m. pkte. 10 KA. Warner, D. D., Transcriptions kaciles p. pkte. Ko. 4, 5. ä 7i/z KA. Ko. 6. 10 KA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder