Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184510312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-10
- Tag1845-10-31
- Monat1845-10
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1161 1845.) (7924.) Im Verlage von F. Rcichardt« Co. in Berlin ist so eben erschienen und nur an preußische Handlungen, die Nova annehmen, versandt worden: Die Gesetze des Preußischen Staats, nebst den Provinzial- und Polizei-Verwaltungs- Gesetzen im systematischen Auszuge heraus gegeben von E. F. Ebert. Der erste Band enthält: Das allgemeine Landrecht. Die gcsammten Gesetze des Prcuß. Staats, welche" in den bisherigen verschiedenen Ausgaben eine kleine Bibliothek von circa 100.^ Ladenpreis bilden, werden hier im systematischen Auszuge in 5 Bände zusammengedrängt für 7)lz erd. (oder in 30 Lieferungen » 7^ S-() gegeben. — Jede Mehrlieferung erfolgt von uns gratis. Nicht leicht dürfte ein Lieferungswerk so ab setzbar sein, als dieses. Es wird eine Gcsammt- ausgabc der Gesetze und Verordnungen aus dem Allgemeinen Landrecht, der Allgemeinen Gerichts ordnung, der Criminal-, Hypotheken- und Deposi- tal-Ordnung, der Gebührentare, dem Stcmpel- gesctze und Salarienkassen-Reglement, so wie den, diese Materien erläuternden spätem Gesetzen und Verordnungen rc. rc. nebst Anhängen: Die Pro vinzial- und Polizei-Derwaltungs-Gesctze enthal ten , und zunächst für angehende und praktische Subalternbeamtc der Justiz- und Verwaltungs- Behörden, außerdem aber auch für jeden gebil dete» Geschäftsmann bestimmt sein. Durch die zweckmäßige Anordnung der Schrif ten , welche den Grundtext von den Hinzusätzcn sehr leicht unterscheiden läßt, ist das Buch zum praktischen Gebrauch und Nachschlagen recht übersichtlich und vortrefflich eingerichtet. s7925.j Nichts unverlangt! So eben erschien bei Julius Bädckcr in Elberfeld: E. Haver (Pastor), lasset eure Lenden um gürtet sein und eure Lichter brennen! Ein durch die Bestrebungen der Lichtfreunde ver- anlaßter brüderlicher Zuruf an die wahren Glieder der evangelischen Kirche. (Zum Besten der Missions- u. Bibelgesell schaft, in Commission), geh. 5 S-f ^ 3)s S-s netto. Neue Gemeinde-Ordnung für die Nheinprovinz vom 23. Juli 1845.' Nebst den noch bestehenden frühern Gesetzen und Verordnungen, geh. 4S-s —u. 3S-f. 12 Ex. gegen baar mit 40 LH. Diese Ausgabe unterscheidet sich von andern durch die Beifügung aller noch gültigen älteren Gesetze. (7926Z Illuslrirlo vraelilknisAülie des Oe- camerone di Looeueein. Wien u. Mailand. Durch uns ist zu be- iehen: II veeamerons di 6rova»-u Äocoaecio con le Xnnotarieni dei deputati di ssl. kolombo o di v. Uni Via. Ein 700 Seiten starker Band in Lerikonformat und geziert mit sechs meisterhafte» Kupferstichen. Carl. 36 Frcs. Tcnvlcr Sk Schäfer. (7927.j Bei L. Fr. Fncs in Tübingen sind erschienen, jedoch nicht allgemein versendet worden: Polytechnische M itlheilung en unter Mitwirkung von Professoren höherer tech nischer Bildungsanstallen herausgegeben von vr. W. L- Volz und Karl Karmarsch. Zweiter Jahrg. 1845. 4. 1. 2. Heft, pr. 1—4. Heft mit 12 Tafeln 12 fl. 7 -/). Zeitschrift für Philosophie und spekulative Theologie, herausgegeben von vr. I. H. Fichte. XIV. Band, erstes Heft. Preis für XIV. u. XV. Band oder Jahrg. 1845. 5 fl. 24 kr. 3 8 g-s. voller, vr. v., die Philosophie der Kriechen. Line OnlersueliunA über tllmraeler, 6»»A und Ilauplmomente ihrer ssnlcvieklunA. 2>vsi ter Ilieil. 8ocrslos, Plato, Xristo- telss. Ar. 8. 37 Vogen. 4 st. 48 kr. 2 20 g-f. Der erste Band erschien im vorigen Jahre u. steht ä Land, zu Diensten. (7928.) Bei Nobcrt Friese in Leipzig sind erschienen: Blum, Sendschreiben an alle deutsch-katholi sche Gemeinden deS Vaterlandes- 1 N-s. Gast, Advocat Fr- M., was wir sollen, oder wie hat der biedere Sachse das Verfassungs fest im Jahre 1845 zu feiern? 3 N-s. Munde, vr. Earl, die Kaltwasser-Heilanstalt zu Tharand, die Vorzüge der Kaltwasser heilmethode vor der Medizin, und diejeni gen Krankheiten, welche in Tharand oder einer andern unter gleichen Verhältnissen be findlichen Anstalt Linderung und Heilung finden. 15 N-s no. Volkesstimme — Gottesstimme! Erwartungen des sächsischen Volkes von der gegenwärti gen Ständeversammlung. 4 N^s »o. s7929.s Statt Wahlzettel. Heute versandte ich als Neuigkeit: Vrevot, 1?, (ülaltre de lungue Iranyaise äver- lin) Kours pratizuo de t'art epistotaire ü I'usags des Deines strengeres ou Methode keeile pour se keinilieriser evee le st^Ie des lettres et le evnversetion irsneeise. 8. 12 Vogen. 6ek. 20 8§(. Regulativ vom28. October 1835, das bei an st cckcndcnKrankheitcn zu beob achtende san i tä ts-po li zc ilichc Ver fahren betreffend, nebst einer Instruc tion über das Desinfecrions-Berfahrcn und ei ner populären Belehrung über die Natur und Behandlung der ansteckenden Krankheiten. Auf Veranlassung S. Ercellenz des K. Geh- Staats-Ministers Herrn Dr. Eichhorn, unter Zustimmung des K. Geh. Staats-Ministers und General-Postmeisters Herrn von Nagler Er- ccllenz aus dem 27. Stücke der Gesetzsammlung vom Jahre 1835 besonders abgedruckt, gr. 8. 10)4 Bogen. Geh. 15 S-(. Berlin, den 1. Sept. 1845. Hermann Schnitze. s7930.s Im Verlage der Unterzeichneten ist er schienen : Neuer Bolkskalender für 1846. Preis 10 S-s. Sechs sehr schöne Stahlstiche ziere» diesen sowohl durch äußere Eleganz, weißcstcs Velinpa pier und säubern Druck sich besonders auszeich- ncndcn Kalender. Außer den gewöhnlichen chro- nolog.-astronom. Kalenderangaben, welche schwarz und roth gedruckt sind, Jahrmärkten, Genealo gien rc. enthält derselbe noch als Vorzug vor allen andern Volkskalcndern die Deklination der Sonne nach dem Greenwich-Meridian und Corrcctions- tabclle der Länge. Diescrwcgen wird schon jeder Seefahrer den Kalender kaufen. Die Erzählun gen sind gediegen und zeitgemäß gewählt. Stettin. Fcrd. Müller Sk Co. (7931.j Mit October d. I. beginnt der 2. Jahr gang der in London erscheinenden k/to Ll/tnonre/ö (Xerv Leries ) and tvorking man's lriend. Alle 14 Tage erscheint 1 Nr. (l Bogen in gr. 4.) Extrablätter werden gratis geliefert. Wir haben den Debit für Deutschland über nommen und gelten für Deutschland folgende Preise: Für 12 Monate 4 für 6 Monate 2'/e für 3 Monate D/s zu welchem Preise jede Buchhandlung cs liefert. Der erste Jahrgang (von 28 Nrn.) steht ä 4 auf Bestellung sogleich zu Dienst. Probeblättcr sind an alle Buchhand lungen versandt. Hamburg, October 1845. Herold'sche Buchhandlung. (7932.j Die Frievrich'sche Verlagsbuchhandlung in Siegen offerirt fest: Auffenberg. Sämmtliche Werke. Schiller- AuSgabe in 21 Bänden. Mit dem Bildniß des Dichters. Eompl. Subscriptions-Preis 8U — 15 fl. 45 Xr. Partie-Preise in lausender licchnung. 1 Exemplar » 8A zu Netto 5U 2 Ex. zusammen 17>^ „ zu Netto 11 „ 3 Ex. zusammen 26)4 „ zu Netto 16 „ 4Ex. zusammen35 „ zu Netto 20)h „ 5 Ex. zusammen43^ „ zu Netto 25 „ 10/1Ex.zusam. 96)4 » zu Netto 50 „ Auffenberg. Trauerspiele. Sieben Bände. 4^s — 7 fl. 12 kr. Einzeln festmit40 LH. Netto 2 10 G-s. Auffenberg. Schauspiele und dramatische Dichtungen. Acht Bände. 4)/? — 8 fl. 6 kr. Einzeln fe st mit40 LH-. Netto 2 ss? 16G-s. Auffenberg. Neuere dramat. Werke u. verm. Schriften. Sechs Bde. 3)h—6 fl. 18 kr. Einzeln fest mit 40 LH. Netto 2-^2 G-f. Au f fe n berg. Obige drei Einzel-Ausgaben zu sammen 12 —21 fl. 36 kr. Fest zusammengenommen mit 50 LH 6 netto. Von der Gesammt-Ausgabc in 21 Bd». ste hen auch ü 6ond. Er- mit 25 LH Rab. zu Dien sten; die 3 Einzel-Ausgaben werden, L Oond. ver langt, mit 33)4 LH notirt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder