Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184510247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-10
- Tag1845-10-24
- Monat1845-10
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1126 s7690.s 8!»Z!»N, üen I. Ocloder I8ts. ?. k. Hierdurch beehre icl> mich, Ihnen die er gebene ,4n?.eige rn machen, dass icl> nach erlangter lloucession am heutigen l'sge liier eine unter meinein kramen errichtet linde u. durch clis mir ercvurbene» Xenntnisss, >vie meine im Circulair abj-edruclcten Zeugnisse Il>ne» reigen, so »>e durch ausreichende blittel im 8tande bin, das 6escl>att gebörigermassen rn beireiben. leb bitte 8is set/.t, mied Ihrer- seits in so »eit dabei ru unterstiit/.e», dass 8is meine lojrma lbrer Deiprij-er Kuslieke- rungsliste beibigen und mir lbre k4uvitäte» vorbiuli» in einiacher Anzahl rculcommen las- sen. 8ie »erben, »ie ieb Kolke, dies um so bereit» iiliger tbun, da liinen meine bier be stehende lstunst»aaren- un<> DapierliandlunA für lbre lUilerungen stets hinlängliche 6a- rantie bietet. Kein» Commissionen liir 1-eiprig batte Herr ll. Uartmann <lie 6üte ru übernekmen. Mit aller Kcktung Ott« IIeinein«i»i>. s769Ist Statt Eirculairs. Da laut §.3 der Statuten des Leipziger Buch händler-Vereins meine 'Aufnahme in denselben in der Eigenschaft als Universitäts-Antiquar nicht stattsindcn konnte, so habe ich in der benachbar ten Stadt Gera das Recht eines Verlagsbuch händlers nachgcsucht und auch erhalten, wovon ich Sie hiermit in Kcnntniß zu setze» mir erlaube und zugleich ersuche, alle meine kleinen Verlags- Unternehmungen betreffenden Zuschriften, Rech nungsauszüge^ ?c. an meine hiesige Firma ge-: langen zu lassen, durch welche auch alle Pacquete w. wie bisher befördert und cxpcdirt werden. Leipzig, Oktbr. 1845. Hochachtungsvoll zeichnet I. M. E Armbriistcr, Universitäts-Antiquar. s7692.s Nach freundlicher Uebereinkunft mit meinem seitherigen Commissionair Herrn G. Wi gand habe ich dem Herrn Gustav Brauns meine Commission für den dortigen Platz übertragen, und bitte deshalb, alles für mich Bestimmte an diesen Herrn dirigiren zu wollen. Mannheim, Oktober 1841. Guivo Zcilcr. s7693.s Vorthcilhaftes Verkaufsoffert! In einer Stadt von 15,000 Einwohnern des südlichen Deutschlands, ist eine aufs Beste renommirtc Verlags- und Sortiments buchhandlung nebst einer aufs vorzüg lichste eingerichteten größer» Buch druckerei, bei hinlänglicher Sicherheit, unter sehr günstigen Bedingungen, zu verkaufen. Der Verlag, meistens aus sehr gangbaren Artikeln, mitunter Schulbüchern, beste hend, ist hinlänglich als gut bekannt. Mit dem Geschäfte kann zugleich das Haus, welches in der schönsten Lage der Stadt sich be findet, und de» nöthigcn Raum zum Betriebe des Geschäftes und eine schöne Wohnung hat, mit erworben werden. Auf gef. portofreie Anfragen werden die Herren F. L. Herb lg in Leipzig, Jäger in Frankfurt und I. Weise in Stuttgart Auskunft zu erthcrlcn die Güte haben.^ s7694.s Sehr beachtenswerthe Verkaufs- Offerte. Eine sehr lebhaft betriebene Verlags- und Sortiments-Buchhandlung in ei ner Stadt Rhcinpreußcns steht Verhältnisse hal ber, unter sehr annehmbaren Bedingungen, zu Verkauf. Die Vcrlagsartikel sind größtcntheils sehr gangbar, von einzelnen derselben wird alljährlich eine sehr bedeutende Anzahl abgcsctzt. Der Werth der Verlags-Vorräthe stellt sich auf circa 29,000 Das S o r ti m cn t s g c s chä ft gewährt einen nicht unbedeutende» Umsatz, und ist damit ein wohl assortirtcs Lager, so wie ein gut rcntircnder Lesezirkel und eine B u ch binderei verbunden- Beide Geschäfte — Verlag und Sortiment — sind auch getrennt, zu den Kaufpreisen von 11,000 Cour, für er st eres und 4000 für letzteres, zu verkaufen, während sich für bcid c zusammen- gcnommcndie Kaufsummc etwas niedriger stellen würde. Bedingung ist aber baarcIah - lu ng. Zur Ertheilung weiterer Auskunft istE. Wagner, Konigsstraße Nr. 13, in Leipzig, beauftragt. 17695 Verkauf. In der Rheingcgcnd ist ein kleines Ver lags- und Sortiments-Geschäft zu dem äußerst niedrigen Preise von 1300 Cour, zu verkaufen. Der Verlag besteht auS 17 größtcn theils couranten und nicht unbedeuten den Artikeln, nebst dazu gehörigen Stahl- u. Zinnplatten, und ist allein mehr als obige Kaufsumme wcrth. Derselbe wird übrigens auch allein abgetreten. Nähere Auskunft crtheilt E. Wagner, Konigsstraße Nr. 13, in Leipzig. s7696.s Ein Sortimcntsgeschäst und gut renti- rcndes, vielgclescnes politisches Blatt im Würt temberg. Oberlande ist zu verkaufen. Lusttra- gcndc wollen sich unter der Chiffre O. an Herrn Klinkhardt in Leipzig wenden. s7697.s Ein junger zahlungsfähiger Buchhänd ler wünscht durch unsere Vermittelung eine Buch handlung mittlerer Größe, am liebsten in Ba den, den Rheinlandcn oder einer Universitätsstadt, zu acquirircn und ersuchen wir daher, uns des- fallsige Offerten baldigst franco mittheilcn zu wollen, die wir demselben alsdann zur näheren Prüfung übersenden werden. Frankfurt a/M., 4. Oct. 45. Gebhard L> Körbcr. s7698st Gefälliger Beachtung empfohlen! Das bisher commisstonswcise von uns dcbi- tirte Portrait von Johannes Aongc. Stahlstich von Hermann Emden, gr. 4. ist mit dem heutigen Tage mit Platten und Vor- räthen unser Eigenthum geworden und liefern wir dasselbe in Folge dessen zu folgenden er mäßigten Preisen gegen baar: auf milchweißem, starkem Kupferdruck- papicr, dessen bisheriger Preis 3 oder 12 kr. rhcin. zu 1*/z oder 6 kr.; auf chinesischem Papier, dessen bisheriger Preis 4 g^ oder 15 kr. zu 2 ^ oder 7Vs kr. ryein. Wir sehen geneigten Aufträgen entgegen, machen jedoch ganz besonders darauf aufmerksam, daß diese Preisherabsetzung auf die bisher bezo- 93 gcnen Ercmplarc keinen Einfluß hat. Auch er suchen wir frcundlichst uns bald möglichst alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare zu remittiren. Frankfurt a/M., den 24. Scpt. 1845. Gebhard K Korber. s7699.s Preis - Ermäßigung. In ganzem Vorräthe sind an mich übergcgan- gcn und- von nun an um die beibemerktcn herab gesetzten Netto-Preise zu beziehen: /mit 20 hh Rab., 10 Exempl. auf Einmal genommen mit25H,Rab. gegen baar; franco Lcipig) I. H. Voß , Sämmtliche Gedichte. Auswahl letzter Hand. 4 Bande. Lpzg. 1833. gr. 12. I. Ausg. auf Druckpap.(2-/z-/i) Herabges. Preis 21 N-f. II. Ausg. auf Schreibpap. (3Va -^) Herab ges. Preis 1 -/I. III. Ausgabe auf Vclinpap. (5 >/?) Herab ges. Preis 1^16 N-f. -- luise, liönigsb. 1823. 8. Herabges. Preis 8i/> N-f. — Izwiscbe Oediclile. 4 66s. klbd. 802. 8. Schreibpap. Herabges. Preis 17 N-zs. — Idyllen. Ebd. 824.12.Herabg. Pr.4'/zN-f. — Dieselben. blbd. 801. 8. Schreibpap. Her abges. Pr. 7 N-f. — Leitmessung 6er deutschen Sprache. Lbd. 802. Herabges. Pr. 7 N-f. Frankfurt a/M-, im Oktober 1845. Joseph Bacr. s7700.jj Parthiepreis bis zum 15. Dcc. 1845. Sammlung von 24 neuen schönwissenschasllichen Werken in 43 Bänden. Ladenpreis 32 oder 57 fl. 36 kr. Diese Sammlung wird, laut unserem Circu- lair vom 1. September, in completcn Exem plaren fest bezogen, allen Sortimcntsbuchhand- lungen, mit welchen wir in Rechnung stehen, zu dem Netto-Preise von 14 — 25 fl. in laufender Rechnung geliefert. Mit Ausnahme der Gesammt-Ausgabc der Auffenberg'schcn Werke in 21 Bdn., bei welcher besondere Parthiepreise bestehen, sind in der Sammlung auch enthalten: die ver schiedenen Einzel-Ausgaben der Auffen- bcrg'schen Schriften, sowie neue Werke von I. E. Brau», Traxler-Manfred, Co. Dullcr, LUilh. Gcuth, Jgnai; IcittrlrS, Ludwig Ka- lisch und Anderen. Einzelne Werke bleiben im Preise unverändert; ebensowenig wird unsererseits eine Preisermäßigung der Sammlung für das Publikum angekündigt, wir überlassen es viel mehr den resp. Sortimentshandlungen, ihren Ab nehmern der ganzen Sammlung nach dem ihnen bewilligten Netto-Preise einen angemessenen Parthiepreis zu bewilligen. Zu diesem Behufe bitten wir, von uns noch Verzeichnisse pr. Postpacket zu verlangen, durch deren zweckmäßiges Verwenden thätigen Hand lungen eine gewiß günstige Gelegenheit zu nam haftem Absätze geboten wird. Der Termin des ermäßigten Preises in lau fender Rechnung endet am 15. Dec. 1845. Siegen, Oct. 1845. Fricdrich'sche Verlagsbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder