Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184510247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-10
- Tag1845-10-24
- Monat1845-10
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1130 Folgende Schul- undLehrbücher, an vielen Orten cingeführt, empfehle ich der Fort dauer einer freundlichen Beachtung und liefere Exemplare, so weit dieVorräthe dies gestatten, L cvnd.: Katechetik für Volksschullehrer. Herausge geben von Wachler. 22^SA.; bei12Expl. nur 15 SA. Knittel, wo sind ich Frieden ? Zur Einwei sung in das Reich Gottes, für Confirman- den. 6 SA.; bei 12 Expl. nur 4 SA. Redlich, christliche Religionslehre der evan gelischen Kirche. 121/s SA.; bei 12 Expl. nur 10 SA. Schaffer, Unterricht in der Perspective, 1. Cursus. 71/2 SA; bei 12 Expl. nur 5SA. Schultze, 100 Aufgaben zum Uebcrsetzcn aus dem Deutschen ins Lateinische. 1. Heft. I2V2 SA.; bei 12 Expl- nur 10 SA. Schultze,neue 100 Aufgaben zum Ueberse- tzen aus dem Deutschen ins Lateinische. 2. Heft. 15 SA.; bei 12 Expl.nur 12ftzSA. v. Seydl itz, Leitfaden der Geographie. Ein Buch f. Schule u-Haus. 3.Aufl. 12^SA. bei 12 Expl. nur 10 SA- Breslau, im September 1845. Hirt's Verlag. (7715.) 8eebsto Nusibal.-biova von 8eI»uDertI» «L tl». Hamburg uni Deiprig. öur'g'mütlei-, perc/., Der lileins Dilettant, kondinos 5. pfte. über beliebte Dieder von Krebs. lVo. 3. Diebcben über Vlies. 10 8A. Oantüat, 8ebnsucbts-?oIIca. Op. 82 1. Orcbester. 1 ^ 20 8A. — — Oarnevals-Pollca. Op, 84 f. Orcbester. 1 ^ 20 8A. Dlaimonslcinder-Oalop. Op. 97 D ?1te. 7-/2 8/. — — Laimonslcinder pollca. Op. 98 1. pfte. 7-L 8A. Oramer, d. ü., Die sslecbanilc des gediegenen Pianisten. 24 8alon-Kruden f. plte. Op. 101. Div. 1. 1 ^ 5 8A, 1<iv. 2. 1 10 8A. ddctscü, D., Orckesterstimmen rum 130. Psalm. Op. 9. 2^S 10 8/. Kaiser, 7. p., 30 Nännergssänge. partltur- ausgabe. 15 8A. Kreis, 0., 8ckuls der Oeläuüglceit kür den Oesang. 12 8oI1sggien 1. 8opran vd. ss'en. m. pfte. Op. 92. Heit 2. (denn)' Dind ge- widmei.) 2 Lconiarch 7. K., (kreis-Oomponist). 4 Ko- manren f. Pits. Op. 9. Leit 2. 15 l8A. ssdobftue, L., Ksntaisis et Vir russe varie p. Violon. Op. l9. av. Orcbester 1 20 8A, »vec piano 22>/2 8/. pcrrisV-^lvars, lVlarcke kongroise pvur llsrpe 10 iVA. 8'ciuiertL, <7., Andante religiös» e Oapricci- oso p. Violoncelle. Op. II. av. Orcbester 2 15 8A, avec piano 1 Vpo/rr's Uomanre: die Hose, und Polonaise aus paust, übertragen und variirt von D. Krug. 20 8-/. 8poniott2, r/. //. , Preislied i. Vlt od. Lari- ton^m. pite. Op. 17. 15 8/. 75-u/rn, dd, VIbum espagnol. Komanren und Dieder m. ?kte. Op. 67. 1. Vbtkeilung iür 8opran. 15 8A. picuwtemp«, dd., l^orma. Variation« p. Viol. (4. Oords). Op. 18. av. Orcbester. 2 ; avec piano. 1 dpiiimers, /t., Psntaisie-Oaprice snr le tkeme: „l'lnvitation de Danse" de Weber p. piano Op. 15. 1 ^ 10 8/. Vranscriptions pour pianoiorts. I4o. 1. „preudvoll und leidvoll." Died v. Keicbardt (k. d, linbs Land allein), dlsus Vullage m. Intr. u. Ooda. 10 8A. Handlungen, vvelcbs Iceine diova anneb- men, rvollen gefälligst ibren Ledark verlangen. 8el»ll»ertll L S«. Hamburg u. Deiprig. f77l6.) Letzte Novitäten pro 1845! So eben hat bei uns die Presse verlassen und bitten wir mittelst des Maukcschcn Novitä- ten-Acttels zu verlangen: Moshamer, I. A.. die Erde und ihre Be wohner. Das Wissenswürdigste aus der Naturkunde und dem Menschenleben in ge meinfaßlichen Abhandlungen nach dem ge genwärtigen Stande der Wissenschaft. 8. Wien 1846- 236 Seiten. In Umschl. br. 15 NA (12 gA). Ferner, jedoch nur für feste Rechnung: Bürgerkalender (Oestreichischer) für 1846. Ein zu fortwährendem Gebrauch bestimmtes Lehr-, Nachschlage- und Bibliotheksbuch. Herausgegeben von einer Gesellschaft. Mit 4 Portraits verdienstvoller Bürger, gr. 8. 315 Seiten. In Umschlag cartonnirt. 25 NA (20 gA). Wien, 24. Sept. 1845. A. Pichlers sei. Witwe. (7717.) Anzeige. Bei A. Walvow in Hirschbcrg ist erschie nen und vorzüglich für die Besitzer der Berliner Gewerbe-Medaille von besonderem Interesse- Ueber die Medaille zur Erinnerung an die Ausstellung deutscher Gewerbs-Erzeugnisse in Berlin. Ein Vortrag gehalten am 22. Febr. 1845 in dem „Verein für gemeinnützige Zwecke" zu Hirschberg, vom Superintendenten F. A. Nagel. Preis 3 SA ord. 2 SA netto baar. Herr F. A. Böhme wird für mich aus liefern. sM 93 (7718.) Bei F. Dümmler in Berlin sind im Laufe dieses Jahres folgende Sachen erschienen: Vbbandlungsn d. b. Voad. der Wissensvbak- ton ru IZerlin aus dem dabre 1843- gr. 4. 8V2 Knobe, berliner astronomisches dabrbueli kür 1848. 3Vg -/). Entscheidungen des K. Geh. Ob.-Tribunals herausgegeben im amtlichen Aufträge von Seligo, Ulrich u. Rinteln 10. Bd. 2U ft). Ilenbe, Del» bueb der goriebtl. Nedicin rum bebuk aoademiseber Vorlesungen. 11. Vull. 2^7. Divi ssiti rerum romanorum ab urbe eondita libri aä Oodieum munusoriptorum lidem emendali ab 0. ss. 8. Vlsebsfsbi. lom. 3. Mahner, F-, Syntax der neufranzösischen Sprache. Ein Betrag zur geschichtlich-ver gleichenden Sprachforschung. 2. u. letzter Band. 2 WIlvr, d., Onlersuobungen über dis Kinge- vveide der ssisebs. — 8obluss der verglei- vbenden Vnatomie der Illz'xinoiden mit 5 Kupfern. 2ftz ft). Phillips, G., Grundsätze des gemeinen deut schen Pcivat-Rechts mit Einschluß d. Lehn rechts. 1. Bd. 3. Verb. u. umgearb. Aust. 2 ft) 25 SA. Schmitz, Dr. Französisches Elementarbuch für die unterste Classe. 5 SA. —- Englische Grammatik. 2. verb.Aufl. ft2ftb- — —' Lesebuch enthaltend Stücke aus den bedeutendsten englischen Dichtern und Prosaikern. 25 SA. Zumpt, Dr. Auszug aus der lat. Grammatik- 6. verb. Aust. — de legibus judiciisguo Uepetundarum in Uepublioa Uomana. 20 8A. — die Religion d. Römer. 7ftz SA. — über die bauliche Einrichtung des römischen Wohnhauses. Mit 1 Karte. 10 SA- Skalley, Dr. Aphorismen über das Bergwerks- Regal in den K. Pceuß. Staaten. 20 SA- (7719.) Diejenigen Handlungen, welche uns noch nicht angczeigt haben, wieviel vom Musikalischen Kirchciischatz für katholische Kirchen 2. Lieferung und Fortsetzung fest gebraucht werden, belieben uns schleunigst davon in Kenntniß zu setzen. F. E. C. Leuckart in Breslau. (7720.) So eben erschien - Der Streit des Pfarrers Wislicenus vom rechtlichen Standpunkte. Ein Conferenzvortrag von Adolf Lobisch, Pfarrer. gr. 8. drosch. 4 gA ord. — 3 gA netto, baar 3 NA. Eine gediegene, freisinnige Schrift. Unverlangt versende ich Nichts und bitte deshalb ü Oond. zu verlangen. Altenburg, den 16. Oct. 1845. Julius Helbkg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder