Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184509267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-09
- Tag1845-09-26
- Monat1845-09
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^6919.) Verlagsbericht vo» Eduard Laue in AschccSlcben. Literaturzeitung, pädagogische. Für das Neal-, Bürger- und Volksschulwesen. Herausgegeben von Sickel, später von Looff. I. bis III. Jahrgang. 1841 bis 18 43. A. u. d. T.: Handbuch der pä dagogischen Literatur. 1. bis 3. Band. 8. geh- Herabgesetzter Preis lU oräin. — H/t netto. Dieselbe. Für Scminarien, Real-, Bür ger- und Volksschulen. Herausgegeben von F. W. Looff. 1844. 12 Hefte. 8. A. u. d. T.: Handbuch der pädagog. Lite ratur. IV. Bd. in 2 Theilen. 2U -/) orä. — 2 netto. Dieselbe. Für 1845. Januar bis Au gust pro 12 Hefte- 8. geh. 2U ^ orcl. — 2 netto. (Lus 6 Exemplare erhalten Sie 1 frei.) Diejenigen Handlungen, welche bis jetzt von der pädagogischen Literaturzcitung kein Exemplar gebrauchten, ersuche ich nochmals, sich für den Absatz derselben zu interessiren, da es nicht schwer halten kann, 1 bis 2 Exemplare davon untcrzubringen, indem bereits mehrere Handlun gen 2, 3, 4, ja auch einige 5 Exemplare zur Fortsetzung gebrauchen. — Den Jahrgang 1844 und 1845 zusammen genommen, berechne ich Ihnen von jetzt ab (ohne dem Publikum etwas davon zu sagen) mit 3,^ netto, und 2 Exemplare von beiden Jahrgän gen auf einmal fest bezogen, mit 5 ^ netto in Jahrcsrcchnung. Jugendbibliothek, belehrende und unter haltende. Herausgegeben von Aug. Lü ben und Carl Heine mann. 1844. 8. I. Thcil in 6 Bdchn. kroch. 1 ^ vrel. — 18 g-s netto, eleg. cartonirt in i Band 1^ orä. — 20 g-s netto. (Auf '6 Exemplare gebe ich 1 frei, und wenn 7/6 Erpl. auf einmal fest bezogen wer den, 33>/z gg Rabatt.) Die Beurtheilungcn, welche der erste Theil dieser Jugcndbibliothek in den vorzüglichsten Zeit schriften gefunden hat, sind durchweg sehr günstig, erklären die gelieferten Arbeiten für meisterhaft und weisen dieser Jugcndbibliothek unter den vor handenen den ersten Platz mit an. — Es wird daher jeder Handlung sehr leicht werden, einige Exemplare in ihrem Wirkungskreise untcrzu bringen. Zur Michaelis-Messe 1845 erscheint ebenfalls noch vollständig: Jugcndbibliothek, belehrende und un terhaltende. Hecausgegeben von Aug. Lü ben und Carl Heinemann. 1845. 8. ll. Theil in 6 Bdchn. geh. 1 oräin. — 18 g-s netto, eleg. cartonirt in 1 Band l'/tz oräin. — 20 g-s netto. (Auf 6 Erpl. gebe ich 1 frei, und wenn 7/6 Eipl. auf einmal fest bezogen werden, 33Vs 9o Rabatt.) Denjenigen Handlungen, welche nicht 6 Ex. unterzubringen glauben, gewähre ich, wenn Sie 3 Exemplare vom I. und II. Theil zusammen auf einmal fest beziehen, 33hz hh Rabatt. 1012 Lüben, A., Anleitung zum Anfertigen von Geschäftsaufsätzen. Zum Gebrauch für Schü ler in Bürger-, Volks- und Sonnlagsschu len. 1845. 8. geh. 2 g-s orcliu. — 1s/> g/s »vtto. (Parthic-Preis bei 25/24 Exemplaren Is-z netto.) Lüben, A., 35 Vorlegeblätter (nebst erläu terndem Text) zum geometrischen Zeichnen mit Lineal und Zickel. Für Bürger - und Gewecbsschulen. 1845. 4. in Etui 16 g-s oräin. — 12 g-s netto. (Auf 12 Erpl. gebe ich 1 frei, und wenn 13/12 Expl. aus einmal fest bezogen werden, 33sh Rabatt. Parthic-Preis bei 26/24 Exem plaren 9 netto baar.) Diese beiden neuen Schriften. des rühmlichst bekannten Herrn Verfassers sind einer großen Ver breitung fähig. Beuctheilung, gewissenhafte, des Lern- uud Lehrbuchs des Prediger vr. Harnisch zu Luther's kleinem Katechismus. 1845. 8. geh. 3 g-s orä. —> 2 g-s netto. Keber, vr. A., Wortbildungsregeln, nach welchen die griechischen u. römischen Eigen namen in's Französische übergegangen sind. Ein Beitrag zur franz. Wortdildungslchre. 1845. 4. geh. 4 g-s. orä. — 3 g-s netto. Ncumann, H., das letzte Menschenpaar. Gedicht. (Gabe für die armen schlesischen Spinner und Weber.) 1844. gr. 8. broch. 1 -/) orä. —- 18 g-s netto. Eger, E., der Baum. Gedicht. (Gabe für die neue Gemeinde zu Schneidemühl.) 1845. 8. broch. 8 g-s orä. — 6 g-s netto. Für diese beiden Artikel bitte ich noch be sonders um recht rhäcige Verwendung, da der Er trag derselben zu milden Zwecken bestimmt ist. — Bei fester Bestellung von 6 Eger, der Baum, liefere ich ein Inserat für ein Localblatt aus meine Kosten, und fest bezogene Expl. berechne ich mit 22/z netto. Looff, W., Liederbuch für Turner. MitMe- lodien, größtentheils vierstimmig gesetzt, ver sehen von I. G. Hoyer. 1844. 12. broch. ü 8 g-s orä. — 5^/z g-s netto. (Parthie-Prcis bei Expl. 2U ^ netto. Expl. 5 netto.) — Dasselbe. Ohne Melodien. 1843.12. broch. ü 3 g-s oräin. — 2 g-s netto. (Parthie-Preis bei 30 Expl. 2 netto baar.) Beide Ausgaben sind bereits bei mehreren Turnanstalten cingcführt, und in mehr als 1000 Exemplaren überall verbreitet. Wex, Gesangbuch für Gymnasien, Volks- u. Bürgerschulen. Vierte Auflage. 1843. 8. geh. ü 3 g-s oräin. — 2 g-s netto. (Parthie-Preis bei 30 Expl. ü 3 S-s oräin. — 2 S-s netto baar.) Die bereits nothig gewordene Vierte Auf lage spricht am besten für die Zweckmäßigkeit dieses Buches. Hobo hm, K., Frühlingsgabe für artige Kin der. Eine Sammlung von Fabeln u. s. w. 1843. 8. geh. 4 g-s oräin.—2U g-s netto. 85 H 0 b 0 hm, K-, Consirmations-Reden. I.Hest. 1844. 8. geh. 4 g-s orä. — 3 g-s netto. Schmidt, Friedr-, 12 Wandrechentafeln mit IV2 Zoll hohen Ziffern nebst Facitbuch. 1844. gr. Fol. 16 g-s orä. — 12 g-f n. Züllich, L., Gedenke Mein! Bisher noch ungedruckte Denksprüche und Stammbuch blätter. 1845. 12. broch. 3 g-s orä. — 2sü g-( "otto. (6 Erpl. auf einmal fest bezogen mit 33Vz flo Rabatt.) Lüpke, I. C. G., pcactische Abhandlung üb. Kolik, Lungenseuche, Hundestaupe u. s. w. der nutzbaren Haussäugethiere. Ein Hülfs- büchlein für Thiecärzte, Landwirthe u. s. w. Mit einer Abbildung. 1845. 8. geh. 12 g-s orä. — 9 g-zf netto. Mertens, Rittmeister, der Cavallecist, oder Verhalten desselben bei vielen Gelegen heiten, in und außer dem Dienste, im Frieden wie im Kriege u. s. w. V. Auflage. 1845. 12. geh. 4 g-s orä. — 3'/t g-s 0. Gegen baar 3 g-s netto. Dies Buch, wovon der Herr Verfasser die ersten 4 Auflagen selbst dcbitirtc, ist bereits im In- und Auslande in mehr als 20,0000 Ercin- plarcn verbreitet. Es kann also denjenigen Hand lungen, wo Cavallerie steht, nicht schwer werden, Bestellungen von 50—100 und noch mehr Exem plaren zu erhalten, wenn Sie nur dem Commando anzcigcn, daß das Buch auch von jetzt an im Buchhandel zum Preise von 4 g^ bezogen wer den kann. Da ich über sämmtliche Artikel eine raisoni- rende Anzeige allen guten Journalen und Zeit schriften »ach Michaelis d. I. beilegen und bei- heften lasse, so ersuche ich die geehrten Sorti- mcntshandlungen Ihr Lager mit obigen Artikeln zu versehen. Einige hundert Ankündigungen zum Vertheilen aus der Hand mit Firma sende ich gern, auch stehen Inserate über einzelne Artikel zu Diensten, wenn einige Exemplare davon fest bestellt werben. Etwaigen Bedarf bitte ich gefälligst bald anzugeben. Aschersleben, im Sept. 1845. Gd. Laue. s6920.j So eben ist das dritte Heft der neuen Auflage des Rottcck-Welckerscheii Staatslxrikons versandt worden. Dies Heft enthält Beiträge von: Abt, W. Binzer, Bülau, F. v. Fennbcrg, vr. Hecker, Fr. List, K. M a,th y, 0r. Paulu s, H. K. Hofmann, I. Weitzel, H. v. Rot te ck u. s. w. Subskriptionslisten und Anzcigcn stehen auf Verlangen zu Diensten. Altona, den 15. Scptbr. 1845. Joh. F. Hammcrich. s6921.) So eben wurde an alle Handlungen, welche mir ihren Bedarf anzeigten, versendet: Günther, Geschichte Sachsens. Lieferung 10. ä 5 N^. Lieferung II. kommt in 3 a 4 Wochen zu» Versendung. Leipzig, 19. Scptbr. 1845. Robert Bamberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder