el-en Geb. M. 2.40 Voll a. Mords. VerlagMWlg., Berliu NW. S. Vas Militär-Wochenblatt schreibt: „. . . . Die Sammlung gehört in -ie Han- eines ^!e-en: -er jungen wie -er /llten ... / I. F. Steinkopf Verlag in Stuttgart. Anfang März wird ausgegeben: Willkommen, Held im Streite! Ein Ostergrutz ins Feld. Quartformat, 16 Seiten mit Bildern, Einzelpreis lO Pf,, 50 St. M. 3,—, 100 St, M, 5.—, 1000 St. M, 48,— Dieses aus literarischen Beiträgen von Nie, ideal, Fuchs, Karl Hefselbucker, Konrad Mack u, a, bestehende und von Lazarettpfarrer Lhr, Kahler herausgegebene Lest ist mit reizenden Bildern von Theodor Schnitzer, Ludwig Richter u, a ge schmückt und eignet sich nicht nur zum Versand an unser- Krieger draußen im Feld, sondern in erster Linie zur Kolportage und zum Maffen-Einzelverkauf, Beim Einzelverkauf des sehr ansprechend ausgestatteten Heftes bleiben, da ich dem Buchhandel 1ÜV Hefte zu M. 4.— bar liefere, — 4,0 Verdienst. Dazu paffende Feldpostbriefumschläge liefere ich auf Wunsch zu 65 Pf, daS Hundert, In Kommission liefere ich nicht. Ich bitte sofort ausgiebig zu bestellen Auf ein Flinfkilo-Paket gehen I8Ü Hefte, Stuttgart, 5, Februar 1916, I. F. Steinkops Verlag. Trowitzsch L Sohn in Frankfurt an Üer Güer * Königliche Hofbuch-ruckerei un- Verlags-öuchhan-lung r> In neuer Auflage liegt vor: Die Frühbeettreiberei -er Gemüse T von Johannes ööttner^ Kgl. Vkonomierat Lhrsre-akteur -es praktischen Ratgebers im Gbft- un- Gartenbau Zünfte, verbesserte Auflage Mit 93 Mbil-ungen im Text Steif broschiert: M. 2.- orü., M. 1.S0 netto, M. l.3S bar unü 7/6 Johannes Seltner ist wohl heute Ser bekannteste unü erfolgreichste üeutfche Gartenbauschriststeller. Seine zahlreichen Schriften haben infolge ihrer praktischen Srauchbarkeit wie ihrer anregrnüen, volkstümlichen Schreibweise eine außergewöhnliche Verbreitung gefunüen. Lossen Sie bei Scginn Ser Gartenarbeiten diese neue Auflage nicht aus Lager fehlen, ^eüer Gärtner unü Gartenbesitzer ist Interessent. wir liefern nur auf verlangen. Weißer Sestellzettel anbei. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. Sü. Zahrgan,.