^ 29, 5. Februar 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. 723 2> I- Hesse L Bäcker Verlag in Leipzig E« 4 <I Soeben erschien: h o Kriegsberichterstatter Paul Schweder s j Zm Kaiserlichen Hauptquartier j 8 Deutsche Kriegsbriefe: Dritter Band: ö f, »I Von der Mer zum Zsonzo f, Mit einem Titelbild und Buchschmuck von Carl Alexander Brendel-Weimar 'I V und mit zahlreichen Abbildungen ^ - Letchl kart. M 2 50, in Orig.-Leinenband M. 3.— ^ ,Z 5« f, Der Titel „Von der Pser zum Isonzo" deutet seinen Inhalt an. Das Buch bringt eine glänzende Iss ,ss Schilderung des Lebens und Treibens im Großen Hauptquartier, zuverlässige Ausführung über die deutsche l> ss, Feldpost und das Eisenbahnwesen im Weltkriege, farbige Städtebilder (Triest, Plava, Görz u, a,). Packende A ,Z Schilderungen der Kämpfe der Österreicher mit den Italienern u, v, a. ,r Damit liegt das dreibändige Werk, sicherlich eines der wichtigsten auf dem Gebiete der Kriegsltteratur, ss, A vollständig vor, und wir bitten Sie, sich nunmehr sür das Unternehmen tatkräftig zu verwenden. Vergessen »z A Sie nicht, darauf ausmerksam zu machen, daß s jedem Band viele treffliche Bilder und reicher Buchschmuck von dem bekannten Maler Carl ^ ^ Alexander Brendel-Weimar beigegeben sind und daß die drei stattlichen Bände sich daher ,ss vortrefflich zu Geschenkzwecken eignen, ss, ssl , ) E" Wir senden nicht unverlangt und bitten daher die Fortsetzung 5 zu bestellen! Ed« - V ^ Aj Im vorigen Jahre erschienen Band I und II: A /, 4 .) I. Von der Donau zur Maas. II. Von den Vogesen zur Nordsee. H 8 (' k« Alle 3 Bände in Leinenband, zusammen in festem Karton M. 9.—. ^ 8 (> f, Wie das Werk von der Kritik beurteilt wird, mögen Ihnen folgende Pressestimmen zeigen: '/ iss 8 ss, Die „Bayrische Staatszeitung" (München) schreibt: 'ss „Schweder reiht sich würdig den bedeutenden Kriegsberichterstattern vergangener Zeiten an," ,H ') Die „Neuphilologischen Blätter" (Leipzig) urteilen: ^ ssk „Schweders Kriegsbriefe biete» so viel Interessantes und sind teilweise so humorvoll, daß es sich wohl lohnt, ^ iss sie noch einmal im Zusammenhang zu lesen. Sie werden auch als Geschenkwerke viel Freude bereiten." ^ k> ^ iss Die „Deutsche Rundschau" (Berlin) , ^ ^ rühmt die „gewandte und vielseitige, doch immer anschauliche Schilderung". — A ;, Der „Mannheimer Generalanzeiger": A ^ Schweder hat viel vom Kriege gesehen, mit offenen Augen und klarem Sinn, und er stellt es gewandt, ^ farbig, anschaulich dar." A 8 Ein Hauptwerk der Kriegsliteratur! § s S