Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184509168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-09
- Tag1845-09-16
- Monat1845-09
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
971 1845.^ (6648.) Unter der Presse befindet sich und wird gleich nach Michaelis ausgegebcn werden: Allgemeines evangelisches Gesang- und Gebetbuch zum Kirchen - und Hausgebrauch. I84S. ca. 40 Bog. in 12. Dies Werk erscheint in zweierlei Ausga ben, wovon die eine, auf feinerem Papier, zugleich etwas größeres Format hat. Wir machen daraus aufmerksam, daß obiges der Titel des unter den verschiedensten Titeln bei uns bereits mehrfach bestellten Werkes ist u. ersuchen, uns bald möglichst Aufträge zukommcn zu lassen, um darnach die Versendung einrichten zu können. Zu dem anonym erscheinenden All gemeinen evangelischen Gesangbuch, das keineswegs eine bloße neue Auflage des frü her erschienenen, längst vergriffenen, Versuchs rc>, sondern eine ganz neue hymnologische und litur gische Arbeit desselben Herrn Verfassers ist, ge hört das nachfolgende, erst später, gleichfalls in unserm Verlage erscheinende Werk (auf das wir aber noch keine Bestellung erbitten) : Chr. C. I. Bimsen, Die Idee der Herstellung der christlichen Anbetung oder Erläuterungen zum allgemeinen evange lischen Gesang- und Gebetbuch rc. (Mehrere Bände.) Th. 1 unter dem Titel: Allgemeine Einleitung und Erläuterung zu den geistlichen Liedern und Gebeten für die besondere Andacht. Horn bei Hamburg, Anfang Sept. 1845. Agentur des Rauhen Hauses. (6649.) Statt Wahlzettel. In etwa 14 Tagen versenden wir: Hebräische Wurzelwörter von vr. E. Meier. Die Vollendung dieses Werkes hat sich so sehr verspätet, daß die dafür s. Z. von uns ver sandten Wahlzettel inzwischen veraltet sind, und wir daher diejenigen Handlungen, welche keine Nova annehmcn, hiermit auffordern, ihren Bedarf zu verlangen. Von unseren Erzählungen u. Mährchen von L. I. G. Walther, kartonirt, 3 Bändchen, jedes mit einem illu- minirten Stahlstich haben wir eine Anzahl neu binden und mit neuen Umschlägen versehen lassen. Diese zu den besten Jugcndschriftcn gehörenden Erzählungen und Mährchen eignen sich ganz besonders zu Weihnachtsgeschenken. Handlungen, welche keine Nova annehmcn, belieben zu verlangen. Auf 6 Erpl. jedes einzel nen Bändchens geben wir 1 frei. Mannheim, Septbr. 1845. Verlagshandlung von Friedr. Wassermann. (6650.) Interessante Nova! An alle Handlungen, welche Nova anneh mcn, sende ich in 14 Tagen folgende Neuig keiten unverlangt. Dagegen ersuche ich diejenigen Herren Collegcn, welche selbst wählen, dies bald zu thun, da ich keine Wahlzettel versende: Andersen, H. C., Neue Mährchen. Aus dem Dänischen von H. Zeise. Mit 6 Gra- virungen von Otto Speckter. 2. Thl. 8. eleg. carton. Oersted, H-E., Naturlehre des Schönen. Aus dem Dänischen von H. Zeise, gr. 8. geh. Tams, vr. meä. et oliir. G., die Portugie sischen Besitzungen in Süd-West-Afrika. Ein Reisebericht. Mit einem Vorworte von Professor vr. Carl Ritter, gr. 8. geh. Hamburg, den 3/9. 1845. Robert Kittlcr. Uebersetzungsanzeigen. (665l.) Von G. P- R. James neuestem Romane: Die Stiefmutter ist für unsere Sammlung der James'schen Ro mane eine deutsche Uebersetzung unter der Presse. I. B. Mctzler'sche Buchhandlg. Gesuchte Bücher. (6652.) A. ASher K» Co. suchen unter Preis- Anzeige : 1 ßlouraä ä'OIisson tgkleau ^sn. äs l'smpiro Ottoman. (6653.) Jacob Franz Di'rnböck in Gratz sucht billig unter vorheriger Preisangabe: 1 Flemming, der deutsche Jäger. Leipzig 1724. 1 Döbel's Jäger - Praktika. 3. Band apart. (Wien 1786 Trattnern.) Zurückverlangte Neuigkeiten. (6654.) Um schleunigste Rücksendung nutzlos la gernder Eremplare von Rüder, statist. Handbuch f- 1846 bitten wir; die Auflage ist gänzlich ausgclicfert. Au Gegendienste» ist gern bereit Grimma, Sept. 45. VaS VerlagScomptoir. (6655.) Wir bitten wiederholt, uns alle nicht verkauften Erpl. von Auerbachs Schwarz wälder Dorfgeschichten, gewöhnliche Ausgabc, doch sogleich zurückzusendcn, da un ser Vorrath davon gänzlich vergriffen ist. Dage gen stehen von der gcbu nd en c n Prachtaus gabe Exempl. ä Oonä. zu Diensten, welche na mentlich zu Weihnachtsgeschenken sich eignen werden. Mannheim, September 1845. Bassermannsche Verlagshdlg. (6656.) Dringende Bitte um Rücksendung aller ohne sichere Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von Be nder, Lutherbuch. 1. Lief. 8.geh.ü4g-s. 2. Lief. 8. geh. ü 4 g-s. Earove Emancipation der Juden, gr. 8. Earton. ü 20 g-s. Schulte, Feldmeßkunst. 8. br. s 10 g-s- Unser Vorrath der drei letztere» ist ganz erschöpft; wir bitten auch namentlich noch um besondere Remission von Bender, Lutherbuch. 2. Lieferg. Da vielleicht an manchen Orten von obigen Wer ken Erempl. lagern, die wir anderwärts so nö- thig gebrauchen, so ersuchen wir alle jene bctr. College» dringend, doch unserer Bitte der Re mission zu willfahren. Siegen, 1. Sept. 1845. Fricvrichsche Verlagsbuchh. (6657.) Sämmtliche pro nov. versandte und nicht abgcsetztc Erempl. von Weyl, Rebbenhagen auf dem Berliner Corso erbitte ich mir schleunigst zurück, da die Auf lage zu Ende geht. Berlin, den 6. September 1845. Julius Schmidt. (6658.) Wir bitten die Herren College» freund- lichst um Rücksendung der nicht abgesetzten Mu- sterzeitungcn. Da die Auflage einzelner Num mern zu Ende geht, so ist uns jedes Exemplar erwünscht. Stuttgart, August 1845. Eugclhorn 8 Hochdauz. (5659.) Alle Handlungen, welche zur O--M. d. I. von den bei mir bis Ende 1844 erschienenen Romanen zur Disposition stellten, oder solche in diesem Jahre ä Oonä. erhielten, habe ich bis zum 1. August wiederholt um Zurücksendung er sucht, und kann ich, da dieselbe» in andern Be sitz übergegangcn sind, worüber die weiteren Mit theilungen erfolgen werden, die jetzt noch bei mir eingehenden nicht mehr zurücknchmcn. Berlin, den 10. September 1845. F. H. Morin. Gchülfeitsrelleii, Lehrlings- stellen u. s. w. (6660.) Für ein Sortimcntsgeschäft in Oester reich ist die erste Commis-Stelle zu besetzen. Be dingungen sind Kcnntniß des katholischen Sorti ments, der Buchführung und selbstständiges Ar beiten in den einzelnen Branchen des Sortiments- Handels. — Offerten unter der Chiffre 8. X. sind an Herrn Wilh. Engelmann in Leipzig zu adressiren. (6661.) Für ein Sortimcntsgeschäft im nördli chen Deutschland wird ein gewandter Gehülfe gesucht, welcher der französischen und englischen Sprache mächtig sein muß. Dagegen wird eine freundliche Behandlung und angemessenes Salair gesichert. Offerten sind an Herrn Wilh. En ge lmann in Leipzig zu adressiren.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder