Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184509099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-09
- Tag1845-09-09
- Monat1845-09
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
942 ^1? 80 Gcbbarbt K NeiSland in Leipzig. 6797. Rcichenbach, A. B-, Universum des Thierrcichs. 4. Heft. Schm. 4. Geh. * 12N-( Graft, Barth §( Co. in Vrcölau. 6798. Knie, I. G., alphabctisch-statistisch-topographische Uebcrsicht dcrDörfer, Flecken, Städte re. der Prov. Schlesien. 2. verm. u. verb. Iluflagc. 2. Heft, gr. Lex. 8. Geh. *1'/h ^ Grönülgsche Bnchh. in Bernburg. 6799. Hartung, C-, zwei Predigten- 8. Geh. * ^ ^ Gummi in Ansbach. 6800. Hornung, Chr. K., Lesebuch für die Jugend. 2. verm. u. verb. Ausl. 3. Th.gr.8.Geh.*-/z,/ Hartung in Leipzig. 6801. Becker, Fr-, dieses Buch gehört denKindcrn. Geschichten u. Mährchen. Ib.Geh.*'/^ 6802. Hcnrici, das Leben der Hciliginnen, ein Glaubensspicgcl. kl-8. Geh.*-/s^ 6803. Spitz, der kluge. Ei» Bilderbuch f. meine Kinder. Mit 16 Bildern nach Zeichn. v.G. Schlick, kl. 8. Geh. 6804. lLbesIro, tbe modern englisk comio. III. 8erie. Vol. 4. 5. 6. In 16. «eb. 12 Vol. 4.: Uncle Ulp. eV faice in U ncis, Ux Nicll. I-rinsIc)' kcnlec. - 3. v.: Olä bcaN« nnck ) oung lienrts. comcüx ln ö ncls, bx vion liourcicnult. Hermann in Leipzig. 6805. societatislablonovianaenova. l'om.IX.LieOebirgsiormatio- nen rwiscben ülittzveida und Ilocblitr, der 2sobopau und beiden hlul- den, und ibrllintluss aul dis Vegetation. Vonb'r.X.b'allou.4.* Kaulfug Wwc., Prandcl 8 Co. ln Wien. 6806. 6begn, 6., über »ordamerücaniscben Ilrüclcenban. gr.4. Lart. *32/z,^ 6807. Lelliers dilüorLQville,!,., Lime antiebe vssia poesieliriclie italiane desecoliXIIl.XIV. e XV. gr. 4. 6art. * 1^ Klinkhardt in Leipzig. 6808. Ficker, Chr. G., Grundlinie» der cvang. Homiletik- 2. Heft, gr.8- Geh. 12N-( 6809. Florey, G.R., Trost und Mahnung an Gräbern. Entwürfe zu Lcichcn- prcdigtcn und Grabreden. 2.Bdchn. 2. durchgcschenc u. verm. Ausl. 8. Geh. U ^ 6810. — Dcss. 3. Bdchn. 8. Geh. A 6811. Hellmer, I., erläuternde Tabellen zu dem Alkalimctcr des Mag. Tauber in Leipzig. 8. Geh. 6812. Kcll, I., Lebensbeschreibung Benj. Franklins. 8. Geh. * Vs >? 6813. Hel^enbrecker der lungere. 1)as VViebtigste der VVecbselcurse, des Hlünncvesens und cier !>Iaasse u. Oecvicbte. 3. verm. u. verb. Auü. gr.8. 6eb.12k4^ König in Bon». 6814. Die Reformatio» in Trier, gr.8. Geh. *s^,^ 6815. Wcnckstern, O. v., die deutsche Industrie und der Verein zur Abhülfc des Nothstandcs der deutschen Fabrikarbeiter, gr.8. Geh.* Vs-? Kreuzer K Co. in Augsburg. 6816. Frank, I., Ucbersicht der kdnigl. bayer.Armec ».Benennung der verschied. Abth. derselben. 12. Geh. 6N-( Kummer in Leipzig. 6817. Kreuzergeschichteu. Eine Sammlung kurzer, launiger Geschichten, Er zählungen, Novellen re. Herausg. von PH. Korn. 2. Cvclus (1845) 1. und 2. Bd.gr.8.Pesth.Gch.a*Vg^ 6818. Stubba, A., Anweisung für dcn Rechenuntcrricht in Elementarschulen. I-Lief.8. Bunzlau. Geh.* V12-? Landsberger in Glciwiy. 6819. iLis^auIciilVlodlitcv)-. 16. Oeb. * 1/12 ^ 6820. Poppe, E., das Licht der heil. Kirche Jesu im Kampfe mit der Finsterniß unsercrTage. gr. 8. Geh. * Lcuckart in Breslau. 6821. Reudsckuridt, IV,Ls!gi!>(adc> cr^tania dlalclass^srednie) srüt Ica- toliclcicb mie)slcieb i >viesslcick. VV^dsnie drugie P0)>ra>vne i povci'ilc- srane. 8.6eb. * Vz , sscbl' Linlzsche Bnchh. in Trier. 6822. Büst, Fr., die römisch-katholische Kirche, besungen in drei Gedichten. 12. Geh. 6 N-( 6823. Hcrmcsiancr, die letzten, und kein Ende. Vom Vers, des Gewissens. 8. Geh. °/,2^ 6824. Lichtstrahlen über die katholische Kirche und ihren Mittelpunkt. 12. Geh. 6N-( 6825. Riegel, D. lV R., Anleitung rurXenntniss u. Lrülung der gebräuch lichsten einfachen und rusammengesetLten Arzneimittel. 2. unveränd. Aull. gr. 8. Oeb. 2>/,2 ^ 6826. Schmidt, Chr. W., Baudenkmalc der römischen Periode», des Mittel alters in Trier und seiner Umgebung. 5. Lief. (Der römischen Baudenkmalc 2. Heft.) gr. 4. Gch.Mit8Kupfcrtaf. in gr. Fol. ** 4^ Lorck in Leipzig. 6327. Gaillard, C., Bilder aus Tscherkessicn. Dichtungen. 2. Ausl. 8- Geh. 12 N-( 6328. Gutzkow, C., dramatische Werke. I-Bd- 2. verm. und verb. Aufl. 8. Geh. I^sz^ 6829. Hartman», M-,Kelch u.Schwert. Dichtungen. 2. verm. und verb.Aufl. 8-Geh.*1^ G. C. E. Meyer sen. in Vraunschwcig. 6830. Fricdcmann, Fr. Tr., Paräncsen für studirende Jünglinge auf deutschen Gnmnasien u. Universitäten. 2. Bd. 2. vielfach verm. Aufl. 8. Geh. 6831. Shelley's, B- P., Dichtungen, deutsch v. F. Prössel- 8. Geh. A ^ 6832. Sostmaiin, Wilh. gcb. Blumcnhngc», die lctztenTudors aufdemThronc von England. Geschichtlicher Roman. 1.u.2.Bd.,jedeci»2Thln. gr. 12. Geh. 4 Meyer K Zoller in Zürich. 6833. Eichclbcrg, J.F.A., naturgetreue Abbildungen aller Gewächse (.Handel u. Industrie. 11. u. 12. Heft. gr. Lex. 8. Geh. ä * 2/3 Morin in Berlin. 6834. Iungius, L. F-, allgemeines dcutschesKochbuch für mittlere u. kleinere Haushaltungen. 4. vcrm. Aufl. gr. 16. Geh. 1 In engl. Einb. 14/z 6835. — dess. 2. Th. A-u.d. T.: sollst. Küchen-Lchrbuch. 8. Gch.1,/. In engl. Einb- I1/z>? 6836. Phantasie-Bilder eines Blinden. 8. Geh. l'/z ^ 6837. Riedel, A.Fr., LodexdipIomaticusLrandenburgensis. Dcs2.Haupt- thcils oder Urkundcn-Sammlung für die Geschichte der auswärt. Verhält nisse 2. Bd. gr. 4. Geh. * -ts/z Müllcrsche Hofbuchh. in Carlöruhc. 6838. Fainilienbuch, deutsches. 3. Bd. 7—9. Heft. gr.4. Geh. I Naumburg in Leipzig. 6839. Illustrationen zum ewigen Juden von E. Sue,cntw. v. P. C. Geißler, in Stahlgest. v. Tomblcson, Roßmäslcru. A. 15—18. Heft. InOctav- und Duodez-Ausg. als Rest. 6840. Julius, G., die Jesuiten. 3—8. Lief, (r.4—8.)gr. 16. Geh. *1,^ Qrthaus in Leipzig. 6841. Auslassungen, kritische, über Wisliccnus' Buch: ob Schrift? ob Geist?, über Harnisch's zwei Schreiben an Wisliccnus u. Uhlich u- über das Wollen u. Wirken der Drcimänner Wisliccnus, Uhlich u. König, von F. A. H gr. 8. Geh-3N-( Palm'» Hofbuchh. in Müncvc». 6842. RrdchdA., Leitfaden rur Xenntniss des Laues des menscbl.Leibes. 2. Xbtk. gr.8. 6lek. 1^,^ Neicharbt in Cislcbc». 6843. vleliliss, ll.'W., die Xrsnlibeiten des 2cvercbseIIs des l>Ienscken. gr. 8. <1ek. * 1 6844. Schreiber, C-, Ottilia, die Bcrgmannsbraut. Ein poet. Gemälde aus der Zeit des Mittelsalters. 8. Geh. * Vs Nciff in Coblenz. 6845. Panorama der Mosel. Coblenz bis Metz. * Vs >? 6846. — des Rheins. Basel bis Rotterdam. *hh>^ 6847. Thomas v. Kempen, Nachfolge Christi- Aus dem Latein, übersetzt von Sauerdorn. Mit Andachtsübungen, kl. 8. Geh. * 6848. Wahrheit, die, in der Religion. Erläutert in Fragen». Antworten. 12. Geh. ^ ^ v. Nohdensche Bnchh. in Lübeck. 6849. Beiträge zur nordischen Alterthumskunde. I. Heft: Opfer-u. Grabal- rerthümcr zu Waldhausen, Hrsg. v. K. Klug. gr. 4.1844. Geh. * 6850. Funk, J.L., ist der Staat die Kirche? gr. 8. Geh. ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder