Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184506174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-06
- Tag1845-06-17
- Monat1845-06
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
610 ^ 56 die Herren Winikcr in Brünn und Michclscn in Leipzig, denen ich meine Gründe ausführlich mil- thcilte, meinen Austritt vollkommen billigen. La in deck übernimmt das Geschäft mit alle» Activcn u. Passiven und wird cs unter sei nem alleinigen Namen und für alleinige Rechnung fortführcn. Mit Achtung ganz ergebenst Fr. Große. Mit Bezug auf Großc's vorstehende Anzeige bestätige ich, daß ich das bisher unter der Firma Lambcck L Große in Posen bestandene Geschäft mit allen Active» und Passiven übernommen habe und cs unter meinem alleinigen Namen für allei nige Rechnung fortführen werde. Ernst L.mibeck. (->236.) Wir haben uns entschlossen, den Preis folgender bekannten Werke, um deren An schaffung zu erleichtern, auf unbestimmte Zeit her abzusetzen : Handbuch der biblischen Alterthiimskiiiide von Prof. I)r. E. F. äi. Roseumüllcr. 4 Bde. enthaltend: die biblische Geographie und Naturgeschichte. Mit Karten und Abbildungen. gr. bi. Preis früher lä^ION^s jetzt 6,^. Das alte und neue Morgenland, ober Erläuterungen der heiligen Schrift aus der natürlichen Beschaffenheit, den Sagen, Sitten und Gebräuchen des Morgenlandes. Mit eingeschalteter Uebersetzung von Sam. Durder's morgenländischcn Sitten u. Will. W ard's Erläuterungen der heil. Schrift aus den Sitten u. Gebräuchen der Hindus. 6 Bände, gr. bi. Preis früher 9 15 N^ jetzt 4 Baumgartner S Buchhandlung in Leipzig. (4237.) Na der Iletriell 6s« VerlaAS-Oesclläk- >es meine voll« Illiätipcheit inAnsprnck nimmt, so bin icll 3ViIlens, mein in scllönem 8lancle llellndlicllss 8ortiments-6escllä5t, wenn do/.u entsprecllende Celegenkeit wircl — ru verbauten. Dasselbe bestellet aus einem reicli- Imitigen Nager gangbarer 3Verbe etc. roll u. gebnnclen, aus einer sorglaltig erkaltenen I.eilibiblivtllele von über 9500 Händen, aus mellreren k,ese-2irbeln und aus einem sekr s o- liüen Kunden-Verlcekr. Nie vollständige Nadeneinrielltung etc. wird mit abgegeben, auck bann der Käufer das sehr sclläne Oescllättslolcal im eignen Hause rur IVNetlle bekommen. 2alllungsfällige Käufer erkalten auf gef. Anfragen susfiikrlicke Antwort von ILikKLl in Potsdam. f4238.j Vorth ci lh afte Offerte. Durch Nachweis eines Sortiments- und Verlags geschäfts, wobei ein Artikel, welcher allein über 1000 jährlich rentirt, kann der Unterzeichnete einem jungen Buchhändler katho lischer Confession eine sehr solide und Vor th ei lh afte Gelegenheit zum Etablissement bieten. E. Wagner, Lange Straße Nr. 17 in Leipzig. (4039.) Buchhandlungs-Verkauf. In einer Preußischen Provinzialstadt von circa 15000 Einwohnern, ist eine Sortiments-Buch handlung mit Leihbibliothek billig und bei sehr an nehmbaren Bedingungen zu verkaufen und das Nä here zu erfahren im Literarischen Museum in Leipzig (4240.) Verlagsveränderung und Preis ermäßigung. Nachverzcichnctc Werke, von denen ich den ganzen Lorrath übernommen habe, erlasse ich, je doch nur auf unbestimmte Zeit zu den beigesctzten Netto - Preisen mit 25 gh Rabatt gegen baar. Nach Absatz der festgesetzten Anzahl tritt der frü here Ladenpreis wieder ein. breitag, 6. VV., kexieon arabieo - latinum, praosertim ex Djeuliarii kirurabadiguo et alior. Arabum opsribus, adllikilis Köln guugue et alior. lillris conteelum, seeedit iudex vooum lalinarum locuplet. IV 'komi. 4 maj. Ilalis 8axonum 1830—37. 1. Ausgabe, bexieon - Ouart. 8cllreibpap. (lldpr. 26^h -/)) Iierabges. kreis 16 -/). 2. Ausgabe. Imperial-Ouart. 8ellreibp. mit breitem Uande. (Idpr. 53^ ->/) llerall- ges. kreis 30 -/). 3. Ausgabe. kraclll-Ausg. Imperial-Ouart. Velin mit breitem Hände, (lldpr. 100-/)) berabges. kreis 70 (Von dieser 3. Ausgabe sind nun nocll vier Kxemplare vorllanden, da lliervou nur 10 Kx. abgewogen wurden.) krezlag, becicon arabieo-Iutinum ex opere suo majore in usum tironum exeerptum. dexicon-4. Ilalis 8sxonum 1837. (baden preis 10 -/)) Iierabges. kreis 6 -/). Codex 8xriaeo Ilexaplaris. biber guartus re- guni s codice karisiensi desaias duodeeiin kroplletse minores provsrbia dobus eanli- eum 'kkrenii eeelesisstis e eodies Nediola- nensi ed. et eonunentarius illustr. II. ßlid- deldorpb. 2 kartes. 4maj. Lerolini 1835. 8elireibp. (I.dpr. 8 -/)) Iierabges. kr. 3hll Velinpapier, (badeupr. 12 >/S) berabges. kreis 5 -/). Frankfurt, a/M. 12. Juni 1845. M. L. St. Goar. Fertige Bücher n. s. w. (4241.j Im Verlage von Friedrich Fleischer zu Leipzig ist erschienen: la oxieon laatinv-Oraeeum scriptum et editum ab I». »s. T1Hr!vI»8. In Athen gedruckt. 65 Bogen, gebunden. 3 Es ist dieß die letzte, und nach dem Urtheile sachverständiger Gelehrter, ausgezeichnete Arbeit, des leider für die Wissenschaft viel zu früh ver storbenen Verfassers, Professor an der Universität zu Athen. (4242.) Vcachtungswerthe Anzeige. Bei Gebr. Carls» Nicol. Bciizigcr in Ein- sicdeln erschien so eben und wurde versandt: Geistliches Seiisköriileiil. Eine Auswahl katholischer Gebete für alle Alter, Stände, Zeiten und Verhältnisse. 32. Druckp. mit 10 Bildern 5gps oder 21 kr. Dasselbe Velinp. und Titel und Titelbild in Gold- und Farbendr. geh. 8 g-s od. 33 kr. Maria die Helferin der Christen. Predigt gehalten in der Wallfahrtskirche zu Maria Einsiedeln bei der feierlichen Luzer- nec Wallfahrt am 22. April 1845. Von k. Athanas Tschopp, Prof, und Kapital. des Stifts Maria Einsicdeln. 3. Aufl. geh. 2 As oder 6 kr. ZTLl" Diese Predigt berührt die polit.-relig. Ereignisse in der Schweiz und erregt allgemeines Interesse. In Zeit von 5 Tagen sind allein hier und in der Nähe zwei Auflagen von 7000 Er. abgcsetzt worden. 11. 1*. Gosstne's, Ord. kraem. christkathol. Unterrichts- und Erbau ungsbuch, euch, eine kurze Auslegung aller sonn- und festtägl. Episteln und Evan gelien, die daraus gezogenen Glaubens- und Sittenlehren und die Erklärung der wichtig sten Kirchengebräuche rc. tc. Dritte durch weg verbesserte und mit vielen neuen Zusä tzen und Unterrichten vermehrte wohlfeile Ausgabe. 2 Thls. gr. 8. weiß Pap. 14gAs oder 54 kr. TM" Diese Ausgabe ist die wohlfeilste, die bis jetzt existirt. Ungeachtet der netten Ausstat tung und des enorm billigen Preises lassen wir doch folgende Parthiepreise stattsinden: Wir geben in feste Rechn. außer */z Rabatt auf 12 x 1, 50 x 6, 100 x 14 u. s. w., und gegen baar auf 50x8, lOOx 20 u. s. w. Freiexemplare. (4243.) So eben wurden sparsam verschickt: Die schönsten Heldeiigeschichten des Mittelalters. Ihren Sänger nachcrzählt von F. Bäßler. Nr. 4. Rolandssage. 12(/z N-s. Nr. 5. Alexandcrsage. 12>/zNAs. Früher erschienen: Frithjofssage. —> Nibe lungen und Gudrun. Jedes Heft für sich be stehend. H. Hartung in Leipzig. (4244.) Auf besonderes Verlangen des Verfassers von dem im vergangenen Jahre bei mir in Commission erschienenen Buch: Bunte Bilder zur Unterhaltung in müßigen Augenblicken, ausgestellt von I. Peterson. VI u. 140 S. bcoch. Preis 16 S-s. biete ich dasselbe den Herren College«, soweit der Rest der Auflage reicht (statt früher mit 25 H,) jetzt ä 9 g-,f netto, also mit mehr als 40 Ra batt an und bitte zu verlangen. — Unver langt wird cs nicht versandt. Maricnwerder, im Juni 1845. Eduard Levysohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder