Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184505232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-05
- Tag1845-05-23
- Monat1845-05
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
526 K. GrooS in Heidelberg. 3375. Jacobi,H., Panorama von Heidelberg u-seinen Umgebungen. 2., mit Stahlst, u. I Karte vcrm. Ausg. gr.16.Gcb.*1,^ 3376. Zeitschrift für Deutschlands Hochschulen. Rcdacteur: G. v. Struvc. Nr. 21—40. (Sommer-Semester 1845.) gr.4. * 1 Grottendieck in Wien. 3377. Adler,C.J., Christus unser Heil. EinchristkatholischcsGebet-u. Er bauungsbuch. Mit 5 Stahlst. kl.8.Geh. 24N-( 3378. Kersck,J.K., diehcilige Glocke zur frühen Andacht. Ein Gebet-u. Er bauungsbuch f. d. christkath.Jugend.Mit Stahlst. 18. Geh. 9 R/ 3379. —Strahlen des Friedens. Ein Gebet- u. Erbauungsbuch für kath.Chri- stengebildeterStändc.MitStahlst.2.verm.Afl.MitStahlst.kl.8.GH.20N^ Hartknoch in Leipzig. 3380. Weber, C. G. v., Darstellung des Kirchcn-Privatrcchts des Kbnigr. Sachsen. 2.Abth. gr. 8.2>^ Hcl,vingsche Hofbuchh. in Hannover. 3381. Nettbcrg, R. v., Uebersichtstafel zur Geschichte der Kunst vonNürnberg. gr.Fol. Geh. * 1,^> Hofmann 8 Co. in Berlin. 3382. Sue, E., der ewige Jude, übers. v.J. B. Rousseau, fortges. v. K. Ben der. MitJUustr. 7. Bd. in 3 Lief. 8. Geh. V- 4s Hofmeister in Leipzig. 3383. Neichenbach, H. G.L., die vollst.Naturgeschichte des In-«.Auslandes. N0.8—Il.Schm.4.Schwarz 3,/s Kliukhardt in Leipzig. 3384. Adolfholm, Erich, consessionelle Zustände. Betrachtungen, welche die Ausstellung dcshcil.Rockes, Ronge'sBricfu. dicSchneidemühlcrGcmeinde hervorgerufen. gr.16.Geh.* Vs-^ 3385. Abfertigung des Hrn.vr.Harnisch über einige Jrrthümcr u.Unwahrhei. tcn in seinem „Standpunkte" w., vonH gr.8.Gch.3N-( 3386. Ficker, Ehr. G., Grundlinien der cvangelischcnHomilctik. I.Heft. gr.8. Geh.9N-( 3387. Hofmann, Fr. E>, Katharina von Bora, oder vr.M. Luther als Gatte u-Vatcr. gr.8.Geh. 3388. Kell,J., dieNoth dcrArmcn. EineVolksschrift. 8.Gch. *Vs-^ 3389. — reformarorischcGedanken übcrLchre, Cultus, Verfassung undGeistlich- kcitdcutschcrcvang.Landeskirchen.gr.8.Gch. * I6N-( 3390. Straube, C. B., kleine deutsche Sprachlehre zum Gebr. f. Volksschulen. kl.8.Rostock1844.Geh.*Vs>L 3391. Weiß, Fr., DieHomom)mc»,,laut- oderklangverwandtenWbrterd. deut schen Sprache. I.Heft.Lex.8. Geh. * Koch in Greifswald. 3392. Oonatus tksvriam linearum psrallelsrum stnbilienäi prnscipui, guos rscensuit novisgue superstruxit (unclamentis atczuö uuxit 6.1- 1). Hill. 4.1>unäae 1844. Oed. * Köhler in Stuttgart. 3393. Blatter ausSüddeutschland f.d-Volks-Erzichungs-u.Volks-Untcrrichts- Wescn,untcrRedact.v.Bührer, Eisenlohr, Stockmaper.9.Jahrg.(1845) in 4Heftcn.gr.8.*1^ Kornsche Buchh. in Nürnberg. 3394. SnobrnLUL^r., Post- uncl keiselcsrte von Deutscklsnä, äen !>tie- äerlanclen, Leltzien unä clor 8cd>veix. Linölsttjzr. l-snäd. - b'orm. In Futteral Kummer in Leipzig. 3395. Lrenrpl, voxoäivsine stszerglee xemle. 2'posebnim pogleäom nr8invence. gr. 8. V" Ornäci. Oed. 1^ Lambeek d> Grosse in Pose». 3396. Otvsrte W)-rnnnie1Viar)'. 8. IVe IVsckovcie. Oed. * Landrs-Jiibuftric-Gomptoir in Weimar. 3397. Notizen, neue, aus dem Gebiete dcrNatur- ».Heilkunde, Hrsg. v. L. Fr.u R- Froriep. 33.Bd. (No.705—726.) gr.4.Geh. * 2^ Lcvysohn in Grünbcrg. 3398. 2lumann,A., dasWichtigste aus der allgem.Himmels-».Erdkunde u. aus dcrErdbeschrcibung.2. mchrf. verb. u. verm. Aufl. gr.8.Geh.*^^ 3399. Fragen, einige, an evangelischeChristcn, beantw.v.e.Bekenner der augsb. Confessio». 8.Geh. * 1N-( 3400. Poöner, E. W., der ärztlichcHausfreund. 8. Geh. Vs I-idroirio eirangore in Leipzig. 3401. II^CLlp, oim ok, Doletor Danteusx vv?rremmi>Lod. 8. Oed. 1^ 2. G. Licsching in Stuttgart: 3402. Bricglcb, H. K., über cxecutorischc Urkunden und Erccutiv-Prozcß. 2Thle. 2.Aufl. gr. 8. Geh. * 2^ 3403. DasLebcndcrHadumod, erster Acbtissin dcsKlosters Gandersheim, Toch ter desHerzogs Liudolfs von Sachsen, beschrieben von ihrcmBruder Agius, in Prosa u.Verscn, aus dem Latein.übertr. v.Fr.Rückcrt. 8.Gch. 3404. Octinger's, Fr. Ehr., Scldstbiographic, hcrausg.v.J.Hambergcr.Mit c.Vorw.v.G.H.v.Schubert.8.Gch. Vs>^ Lippcrt K Schmidt in Halle. 3405. Cäsar, F., der Preuß.Civil-Prozeß, oderpract-Anleitung f.preuß. Juri sten zu Verhandlungen im summarischen, Bagatell-u-Mandats-Prozcsse rc. 8. Geh. * 24N-( 3406. Crdinaun, vierPredigten. gr.8. Geh. * Vs 3407. —überDuldsamkeitinGlaubcnssachen. gr.8. Geh. 3N,f 3408. Fcstner,F., Auswahl der besten u-schönsten ein-, zwei-, drei-».vierstim migen Lieder (.Schulen.5.Aufl.12.Geh. * 2VzN§( 3409. Haus-ChoraI-Mclodieenbuch.(VonBcnncmann.)1.Th.qu.4.GH."/L^ 3410. Seugelmann, H., Auslegung einiger im gewöhnlichen Leben oft falsch angewandtenSchriftstellen. 12.Geh. * 3411. —AwciPredigten.gr.8.Hamburg.Geh.*4N/ 3412. linder, H..,Oommentationes cle Idedsrum Loeoticarum primoräis, cleüuviis tontidusczuo Ddedani ngri etcle urdis Uredsnse porti^Bmaz. Oed. *2^ 3413. Volk, das, und sein Recht. Publizistische Abhandlungen,! Tagesfragen, Ucbcrsichten ».Kritiken v. Collmann, Delbrück, Ebertp, Friedländer, Hin- richs, Körner,Lewald, Stauwerk, Oppenheim, Pütter, Steinhart.(Ebcrlp's volksthümlichcs Recht. 2.Bd.) gr.8.Geh.*28N-( Myliussche Buchh. in Berlin. 3414. Engel's, J.I.,Schriften. 12.Bd.: HerrLorenz Stark, gr.16. Gch.*^ Rcclam sen. in Leipzig. 3415. Confession, die augsburgischc. Nach der 1530vonMclanchthon besorgten Ausg. gr. 8. Geh. * 2 N/ 3416. Hort! Hört! Ein freies protcstantischesWort über die deutsch-katholische Bewegung nach ihrer geschichtlichen u. kirchlichenBedeutung. gr.8. Geh.^>/s 3417. Krüger, G., aus Heinr. Siegm.Egers, weil.cvang.Pfarrers zuBrinnis, Nachlaß. 8. Geh. *1./» 3418. Päßler, T. E-, das Auslaufen des Rindviehes. Nebst c. Anhänge: Der Lcoikar, dessen Beschreibung und Anwendung. 8. Geh. Vz ^ PH. Ncclam fun. in Leipzig. 3419. Kämpfe u-Triumphc der römischenKirche. In 17 Horen dargestellt. 8. Geh. L Nombcrg in Leipzig. 3420. Nombcrg, I. A., der Rathgebcr bei dem Bau u. derReparatur dcrWohn- gebäude. Ler,8. Geh. * 1^ Röthcsche Buchh. in Graudcuz. 3421. Bibliothekar, derallrathgcbcnde poetische. 2. starkverm. u. verb- Aufl. 8. Geh.21R^ Schräg in Nürnberg. 3422. HepertoriurnkUr ilie kdarmncie, drsg. v. Lllcdner. II.Heide38.L6. in 3 Lekten. 12.Oed. 1H-,./? Schrocdcr in Berlin. 3423. Kallenbach, C. G., auch ein Wort für Homöopathie, zur Abwehr der neuesten gegen dieselbe gerichteten Angriffe, gr. 8. Geh. * Vs ^ 3424. Lehnerdt, Predigt am 3. Sonnt, nach Ostern, nach derUeberschwcmmung durch die Elbe in der Kirche zu Lenzen geh. 8. Geh. * ^ Doigt K Fcruau in Leipzig. 3425. * Universal-Lcxicon der pract.Medicin ».Chirurgie- NcueAusg. 6.Bds. 7.u. 8.Heft. Lex 8.*s/z^ Volgcr Klein in Landsberg. 3426. Henning, Fr., die Jrmensäule, oder Clodoald und Hildegardis. Eine Er zählung f. d-Jugend u. derenFreunde. 8.Geh. 9St^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder