Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184508057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-08
- Tag1845-08-05
- Monat1845-08
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
807 1845.^ (5538.) Bei uns erschien so eben in Commission: Der Hauslehrer und Rathgeber des Bürgersund Landmanns im Gebiete der Schreibekunst, oder: kurzer leichtfaßli- chcr Unterricht in der Rechtschreibekunst und in der Anfertigung aller im gewöhnlichen Leben vorkommenden Arten von Briefen, Aufsätzen und Eingaben, nebst einem Vec- zeichniß der gebräuchlichen Titulaturen und Adressen und einem Register der am häu figsten vorkommenden Fremdwörter, ein schließlich der üblichen Abkürzungen Bon A. Wisotzky. Preis lONAford., 6 N As netto. Der Verfasser, welcher durch seinen Beruf mit der Klaffe des Publikums, für welche das Werk bestimmt ist, in steter Berührung ist und daher genau deren Bedürfnisse kennt, hat in kla rer, ganz verständlicher Sprache Alles zusammen- gefasit, was dem weniger Gebildeten von Nutzen sein kann. Dcmmin. W. GeselliuS A» Comp. (5539.) So eben ist bei C. Drobisch in Leip zig neu erschienen: Die allgemeine christliche Kirche. Keine Sac ramen te, kein e S ymb ol e, kein Glaubensbekenntnis Freiheitu. Gleichheit in der kirchlichen Gemeinde; kein Papst, kein Bischof, keine ge weihten oder ordinirtenPriester, von Fr. Weidemann, Dr. d. R. gr. 8. geh. 5 N^s. Handlungen, welche keine Nova annehmen und sich Absatz versprechen, bitte bald zu verlangen. Einzelne Exemplare kann ich aber nur „fest" lie fern, gegen baar mit 50 R. (5540.) So eben ist erschienen und an alle Hand lungen, welche Nova annehmen, versandt worden: Der deutsche Pilger durch die Welt Volkskalender aus das Jahr 1 8 46. fünfter Jahrgang. 12 Bogen gr. 8. Preis 12 g^ od- 54 kr. rhein- Trotz der großen Verbreitung, die sich dieser Kalender in der kurzen Zeit seines Bestehens be reits erworben hat, sind wir überzeugt, daß bei etwas noch regerer Verwendung für denselben, um welche wir unsere Herren College» hiemit frcundlichst ersuchen, auch ein noch bei weitem größerer Absatz erzielt werden würde, — wie der Bedarf einiger besonders thätigcn Handlun gen, der sich'auf Hunderte beläuft, genügsam beweist. Um nun unsererseits nach Kräften die Hand darzubieten, sind wir bereit bei Inseraten, von denen sich ein wirklicher Erfolg ver sprechen läßt, die Hälfte der Kosten zu tragen, oder Ihnen Prospekte in beliebiger Anzahl, mit Ihrer Firma gedruckt, zum Bei legen bei gelesenen Zeitungen (natürlich auf Ihre Kosten) auf Verlangen zuzusendcn. Stuttgart, Juli 1845. Hallbcrgcr'sche Vcrlagshandlg. (5541.) Nova von «L Ho. in Hamburg. , „vor Karneval von Venedig;." kavorit-Ibema von kagunini, kur kkts. variirl. 10 8As. — 8lradslla Ilondinos über Kotive von 1) v. I'lutorv kür kianokorte. No. 1. Kloeleen- cbor, No. 2- 'krinklied. ä 15 NA. — lionclino lur kianokorte über das beliebte Died v. 6. Krebs: „Die Ileimatb." 10 8A. R, „ 6russ an Deutsch land." Hamburger lanr (bleue Isnrkorm) s. kkle. Op. 94. 15 8A. //snseök, , „ kablesu musivale." kan- taisie sur un,4ir bobemien-russe. s. Lite. Op 16. 1-/15 8A. //etsc/e, 7/., Der 130. ?salm für 8olo- u. Kborstimmon mit Orchester - Verleitung. ( kreis-Werst ) Op. 9. klavisrausrug. 1 10 8A. — kreis-Duo s. kiano u. Violon. op. 13. srr. 1. kianokorte und Violvneelle von 0. 8cbubertl>. 2 O., „Irsue Diebe." Died mit kia- »okorts. 10 8A. — „8ebnsucl,t." Died in. klte. 7^/z 8A. 6., kreis-Duo. Op. 3. i4rr. k. kia nokorte u. Volle, v. 6. 8oliubsrtb. 2-^?. — Adagio und Kondo s. kianokorte u. Viola. Op. 4. 25 8A. — „vor Diebe klrrvavbsn." Krosse 8onate kür kianokorte in 4 8ütren. Op. 10. No. 1. 1 20 8A. — „Der vrautstand. " Krosse 8onate kür kianokorte ru 4 Händen in38ätren. Op.lO. No. 2. 1 20 8A. — „Der Lbesland." Krosse 8onate kür kis- nokorte in 4 8ätren. Op. 10. No. 3. 1 ^ 20 8A. ^Vrcoöar, 6., liomanlisclie Dichtungen von Obland kür eine 8ingstimmemit kkte. Op. 20. No. 1. Das furnier. 15 8A, No. 2. Das 8el»verdt. 108A, No.3. Die däger. 15 8A. Dr. , „Dis Kreurkabrer." Oper. Kl.-^usrug. 8 -/i. <8e/k»rrAt, Dr. , älusistaliseke veisemo- mente auk einer Wanderung durok Nord- deutsebland. ord. 1 22^ 8A. Handlungen, welcbe Deine Niova anneb- men, wollen gefälligst verlangen; auk 6 kix. das 7. krei. (5542.)' In meinem Verlage ist so eben erschie nen und an alle Handlungen, mit denen ich in Rechnung stehe, versandt werden: Zehn Jahre in Ungarn. Erlebnisse und Beobachtungen eines Weltbürgers. Vom Verfasser der Traditionen. 2 Theile in 8. br. Preis 3 Leipzig, im Juli 1845. Ioh. Fr. Hartknoch. (5543.) Bei mir ist erschienen und wird nur nach Verlangen versandt: Hoffmann, Diaconus IV., das ewig giftige Evangelium an Jesum Christo- Predigt, gehalten in der Pfarrkirche zu Wittenberg. Veranlaßt durch den Versuch des Prediger Uhlich einen Verein protestantischer Freunde in Willenberg zu gründen- geh. Preis 3 SA. Da ich die Predigt nur nach Verlangen ver sende, so bitte ich, wer sich Absatz verspricht, gcfl. zu verlangen. Wittenberg, den 31. Juli >845. Aug. v. Schröter. (5544.) In meinem Verlage erschien und bitte Bedarf pro Novitate zu beziehen: Smend, R-, die Zukunft der evangel.-ka- tholischen Kirche. Eine Weissagung, gr. 8. geh. 16 gA. Mallet, Fr. (Pastor Primarius), Zeug nisse. 1. u. 2. Heft. geh. 8 gA. Wagenfeld, Fr., Skizzen aus dem Bre mer Volksleben, geh. 4 gA. Bremen, den 29. Juli 1815. Wilh. Kaiser. (5545.) In der Retuschen Buchhandlung in Leipzig ist erschienen: Berndt, E. und Engel, C., Form und ma terielle Grundsätze der landwirthschaftlichen Buchhaltung in ihrer Bestimmung als Leit faden und Eontrole des Wirthschafts-Be- lriebs unter Berücksichtigung der Verhält nisse eines jeden Gutes, geheftet, gr. 8. 1 ^ 10 NA. (5546.) Das neun Mcdianbogen starke Juli heft der Hamburgischen Leftfrüchte enthält: Der Silvesterabend, von Mrs. Rome. — Ma laga. — Die Kometen. — Der Bürgermeister von Montauban. Eine Französische Volkssagc. — Napoleon und Hudson Lowe. — Der Fischer von Noli. Bon Jules de Saint-Felir. — Die Deutsche» Auswanderer in Nordamerika. — Das Waldkatharinchcn, von Wilhelm Genth. — Proben rabbinischcr Weisheit. — Sibirien u. die Russischen Verbannten. — Cecco del Orso, von W. Harison Ains worth. — Vorschlag einer Nationalidee, bei der sich die freien Städte im Interesse Deutscher Einheit bctheiligcn könn ten, von Professor E. Weber in Bremen. — Jtzstein, von Dr. Fr. Hecker. — Der Geiger von Frankfurth, von Dudley Castello.— Triest, von Heinrich Stieglitz. — Fort schritte der Civilisation in der Türkei. — Mis- cellcn. — Literarische Notiz. Der aus 4 Bänden ä 26 Bogen bestehende Jahrgang gilt 6,^ 16^. (5547.) Heute wird ausgcgcben: Conversatioiis-Lerikon. Neunte Auflage. 60. Heft. Ankündigungen auf den Umschlägen der einzelnen Hefte werden bei einer Auflage von 30,000 Er. mit 10 NA für den Raum einer Zeile berechnet. Leipzig, 2. Aug. 1845. F. A. BrockhanS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder