Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184508057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-08
- Tag1845-08-05
- Monat1845-08
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
802 70 Nachdruck, sondern auch gegen Beschädigung durch üble Nachrede in Geschästsverhältnissen zu schützen. Es scheine ihm hierin der moralische Werth des Vereins und seine bedeutendste Wirksamkeit zu liegen, daß er vermöge der Leichtigkeit der Geschäftsübersicht die sicherste Bcur- theilung der Rccllität des Geschäftsbetriebes seiner Mitglieder möglich mache und verbürge. Einen nur unvollständigen Erfolg würde eine Selbstvertheidigung von Bote L Bock haben, zumal man nicht wisse, welche Wege Herr Schlesinger eingeschlagen, um seine In sinuation so weit wie möglich zu verbreiten. Herr Gutte ntag trägt deshalb darauf an, daß der Verein durch seine Vertreter öffentlich eine Erklärung zu Gunsten der Herren Bote L Bock erlassen möge. Nach mehrfacher Besprechung, in welcher sämmtliche Anwesenden sich mit Herrn Guttentag einverstanden erklärten, traten die An wesenden diesem Anträge bei und beschlossen „eine Ehrenerklärung für die Herren BoteckBock in mehrere öffentliche und namentlich berliner Blätter, unterzeichnet von den Comitemitgliedern des Vereins und in Bezugnahme auf die heutige Verhandlung aufnehmen zu lassen, auf Kosten der Vereinscasse." Mit Achtung und Ergebenheit Friedrich Hofmeister, als Secretair des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hin richs scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 31. Juli — 2. Aug. 1845. Agentur für Selbstverlag in Ulm. 5514. Ccllarius, M. I., über die Noth der kleinern Gewerbe u. die Mittel zu gründlicher Abhülfe. 8. Geh-U./z Aruoldische Buchh. in Leipzig. 5515. UnLeiger kür Literatur der Libliotkelcvrissenschsst (Von I.Letr- holdt.) dskrg. 1844. gr. 8. 6ek. *24 IVzf 5516. NilleH.^.., ^.IH IIen Isu moiiitorüoculuriorum s.compendii ophtlial- miutrici ex co6. urub. inst. I1re«6. Intine reddit! 8pecimen, pruemissu est de insdicis urubikus ocularüs dissertutione, 8cbm.4. 6eh.* 24 IV 5517. Jahrbücher, neue, für sächsisches Strafrecht. Herausg. v. G. Fr. Held, G. A- Sicbdrat, Fr. O. Schwarze.3. Bd. in 4 Heften, gr.8. Geh. * 2U>^ 5518. Jaspis,L. S., die christliche Sittcnlchrc zunächst nach dem ersten Haupt stück des lutherischen Katechismus. 8. Geh.* 16 N^ 5519. Petition, die Dresdener, um Gewährung einer freien Verfassung der evan gelischen Kirche in Sachsen u. die offen«. Meinung. Von e. Laien.8.*2N-f 5520. Plitt, H., die Wahrheit in der Hydropathie u. ihr Verhältnih zur ratio nellen Heilkunde. I. Bd. gr. 8. Geh. 1 24 N-s 5521. Römer, E. v., Gott in der Natur. Morgen- und Abendbetrachtungcn. Nebst e. Vorw. v. Chr. Fr. Ammon. 8. Geh. * 5522. Scharfer, A>, Jugenderziehung u. Volksbildung. Eine Schulredc. gr.8. Geh.*4N/ 5523. *Schmaltz, H.G., das Trocknen des Klcc's auf Reitern und Hütten. 2.Ausg. gr.8. Geh.*8N-s 5524. * Werner, I. A. L., medicinische Gvmnastik. 2. unveränd. Ausg. gr. 8. Geb.* ir/z.§ Bartholomäus in Erfurt. 5525. Funke, Fr. K., Unterricht in der Kunst, die Servietten bei Gastmahlcn auf geschmackvolle Weise zu Teller-Aufsätzen zu brechen. 8. Geh. ,/S 5526. Montag, I. B.,Rcchncnmaschinc, um auf mechanischem Wegc.dasFacit von Additions-, Subtractions-, Multiplications-,Divisions- u. Regeldctri- Aufgabcn zu finden. 8. Geh. 5527. Scheibe, Henriette, die gewandte Gardincn-Steckerin. 8. Geh. * Vg-? Bchr's Buchh. in Berlin. 5528. IVIeiidelssoltll, , der IVIechunismus der Lespirution und Lircula- tion oder das explicirte Wesen derLuugenk^perämien. Line ph^sio- giscb-puthologiscbe Untersuchung. gr. 8.6eh. * 2 ^ 5529. HocLQe IVsboLenstcvo cvedlug vbrrqdlcu 8>viotego Kr^mslco-Xato- liclciegv lcosciolu. Pom I V. 8. Leh. a l S R c st. Gebr. Benziger in Einfietelu. 5530. Ackermann, I., der heil. Aloysius ein Vorbild für Jünglinge. Unter richts-u. Gebetbuch. 3.Aufl. gr.18. Geh.^,^—MitFarbentitcl 5531. — der heil. Joseph ein Vorbild für alle Stände. Unterrichts- u. Gebetbuch. 2. Aufl. gr. 18. Geh. hh >/S. — Mit Farbcntitel 5532. Eglin, I., die heiligen Engel. Ei» katholisches Gebet-u. Bctrachtungs- buch. 12. Geh. 5533. Missivnsbuch, katholisches, oder Anleitung christlich zu leben ».selig zu sterben. 12. Geh. Dohne in Kassel. 5534. Vcuthcr, Fr., kurze Anweisung zur Linear-Perspective. 2.rcvid. u.vcrm. Ausg. gr. 8. Geh. A 5535. Holzapfel, I. Chr. L., Katechismus der christlichen Religion. 4. Aufl- 8. 's, ^ 5536. Martin, I., Prüfet die Geister. Predigt, gr. 8. Geh. 5537. Schombnrg, Karl. Briefwechsel und Nachlaß, mit biograph. Andeutun gen herausg. v. K. Bernhardt, gr. 8. Geb. * 2 Feine Ausg. * 2hs, 5538. Siclrler, IV O. I,., 8chulutlusder ulten Leogruphie. 5. verm. ^uü. L»I.Lek.12/z^ Drain 8 Payne in London. 5539. Paync's Universum. 4. Bd. 8. Heft. qu. 4. Geh. * 7 Nj,s Braun Ls Schneider in München. 5540. Bilder-Lcgendc für das christkatholische Volk, mit begleit. Texte von M. Sintzcl. 9. u. 10. Heft. gr. 8. Geh. s sh ,/s Brockbaus in Leipzig. 5541. Heck,I.G.,systemat.BilderatlaszumConvcrsations-Lcxikon.27.28.Licf. qu. gr. 4.12Nzf Brbnncr in Frankfurt a/M. 5542. Mcidinger.H., Frankfurts gemeinnützige Anstalten. Einchistor.-statist- Darstcllung der milden Stiflungcn, Stipendien, Wittwen- und Waisen-, Hülss-u. Sparkaffcnic. gr.8. Geh. * 1"/z>^ 5543. Volksbücher, die deutschen. Gesammelt und in ihrer ursprünglichen Echt heit wieder hergestelltvon K. Simrock. MitHolzschn. 1.Bd.8. Geh.*I^ Brünslow in Ncubrandenburg. 5544. Roewcr, C., Post-Handbuch für Mecklenburg, gr.8. Mit einer Karte. Geh- * A — Die Karte allein Eastsche Buchh. in Stuttgart. 5545. Gebauer, A., christliche Hausbibliothck. 13. u. 14.Lief. gr. 16. Geh.s^ F. Eukc in Erlaugcn: 5546. dubrssdericht über die Fortschritte der gesummten tzledicin in ullen Ländern. Lersusg. von 6. Lsnnstutt. 4. Ld. 3. u. 4. Nest, gr. Lex. 8. Lek. alsRest. 5547. — über die Fortschritte etc. im 1. 1843. Hrsg. von Lunnstutt und Lisenmunn. 7. Ld.: Stustsurnneilcuude. gr. Lex.8. Leb.* A ^ 5548. — über die Fortschritte etc. im d. 1844. Neruusg. von Lunstatt u. Lisenmun». 1. Ld. gr. Lex. 8. Leh. * l 5549. — über die Fortschritte der 8tsstssrnneilcunde i» ullen Ländern in den 1.1841—1843. Neruusg. von Lunstuttn. Lisenmunn. gr.Lex.8. 6el>.*1VzF iilcmmiug in Glogau. 5550. Lunscli, N., Lost-, keise-u.LisenbubnIcurts von Deutschland und den angrenrenden Ländern. gr. Lundlcsrten-Lormut. In Lutt. t/2>/?. ^ukLeinwsnd gezogen ^ Franckh'sche Vcrlagsh. in Stuttgart. 5551. Ausland, das belletristische, herausg. v. C.Spindlcr. 371—373. Bd.: Treue und Schönheit. Ein Roman v. N. Lommaseo. Aus dem Italien. 16. Geh. 6 N-s Franz IN Munchru. 5552. ^.bkundlungell der kistor. Llusse der lcön. bu) er. ,4>cud. der Wiss. 4.Lds. I. ^bth. gr.4.1844.Lek. *2,^ 5553. — dermutkemut.-pk)silcul.61.4. Lds. 1.Kbtk..gr.4.1844. Lek. *2,^ 5554. —der Philosoph.-pkilolog. LI.4. Lds. 1.^btk.gr.4.1844. Lek.* 2,^ 5555. Gvrres,J. v., die Japhetiden und ihre gemeinsame Heimath Armenien. gr.4.1844.Geh. *2.^ 5556. Wagner, A., Andeutungen zur Charakteristik des organ. Lebens nach seinem Auftreten in den verschiedenenErdpcrioden. gr.4. Gch.*sh,^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder