Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184508057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-08
- Tag1845-08-05
- Monat1845-08
- Jahr1845
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
815 1845.^ Gchülfensrellen, Lehrlings- stellen u. s. w. sb607.j Gehülfen-Gesuch. Ein Gehülfe welcher im Betrieb des Sorti mentsbuchhandels vollkommen tüchtig ist kann bei mir in dieser Branche sogleich und bei einem seinen Leistungen angemessenen Gehalte auf lange Zeit Anstellung finden. Am liebsten ist mir ein Mann im Alter von 20—25 Jahren, Protestant. Confession, der neben der unerläßlichen Geschäfts- tüchtigkcit ein empfehlendes Aeußeres, eine saubere Handschrift und Routine im Umgang mit dem geschäftlichen Publicum besitzt. Der Gesuchte muß unverdrossenen Fleiß, Ausdauer und Umsicht genug besitzen, um vorkommcndcn Falls auch bei längerer Abwesenheit des Prinzipals dessen Stelle zu vertreten. Junge Leute, welche häufig ihre Stellen zu wechseln lieben, mögen sich deshalb nicht um diese Vacanz bemühen. Näheres brieflich. Eduard Lcibrock in Braunschweig. f5608.j Für eine Sortimcntsbuchhandlung der Preuß. Provinz Sachsen wird zum 1. Octobcr ein tüchtiger Gchülfe gesucht. Offerten werden franco erbeten unter kV D. durch die Rcdaction dieses Blattes. j5609.j Ein gut empfohlener junger Mann, welcher mit dem Sortiments-, Verlags- und Commissionsgeschäst vertraut ist, die französische sowie auch etwas von der englischen Sprache und die Buchführung versteht, und sogleich antrcten kann, sucht eine Gehülfen-Stellc in einer renom- mirten Sortimentsbuchhandlung. Nähere Auskunft wird mit Vergnügen Herr Ioh. Fricdr. Hartknoch in Leipzig erthcilcn. s5610.j Wir suchen für einen braven jungen Mann, der seit 1^ Jahren als Gehülfe scrvirt und militairfrci ist, eine Stelle, am liebsten in einer kleinern Stadt; derselbe sieht mehr auf freundliche Behandlung als auf großes Salair. Gefällige Offerten mit 6. 6. bezeichnet befördert Herr A. Wicnbrack in Leipzig oder Herr Reff in Stuttgart. Grilbeiimaiin'schcBuchh. in Chur. f561I.j Ein junger Mann, militairfrci, der be reits seit 6 Jahre» dem Buchhandel angchört, u. gute Zeugnisse seiner Herren Prinzipale hat, sucht ab 1. September oder auch früher ein Engage ment, am liebsten in Leipzig in einem Kommis sions-Geschäft. Gefl. Offerten beliebe man un ter Chiffre L. L. in der Buchhandlung des Hrn. E- Gdtz abzugeben. sb612.j Stelle-^Gesuch! Für einen seit Oster» dieses Jahres in meiner Buchhandlung die Lehrzeit überstandcnen jungen Mann, im Alter von 18 Jahren und von ange nehmem Acußercn, suche ich, unter sehr bescheidenen Ansprüchen, eine seinen Fähigkeiten und jugendlichem Alter angemessene Stelle. Tüchtigkeit, Fleiß und guter Wille sind vorhanden und kann ich meinen Hrrn. Kollegen Len jungen Mann mit Recht em pfehlen. Tübingen, den 12. Juli 1845. Buchhandlung Zu -- Guttenbcrg. «stelt. s5613.j Stellegesuch. .Ein junger Mann, welcher in meiner Buch handlung seine vierjährige Lehrzeit bestanden und seitdem 3 Jahre als Gehülfe zu meiner besten Zufriedenheit bei mir conditionirt hat, wünscht bis zum I. Octbr. oder November seine jetzige mit einer andern seinen Fähigkeiten angemessene Stelle zu vertauschen. Ich kann ihn als tüchtig, fleißig und zuverlässig in allen Zweigen des Ge schäfts aufs beste empfehlen und werde darauf Reflektircnden gerne jede gewünschte nähere Aus kunft brieflich erthcilcn. Eduard Leibrock, Hofbuchhändler in Braunschweig. s56i4.j jsm Michaeli wird in meinem hie sigen Geschäfte eine Lehrlingsstclle frei, welche ich gern durch den Sohn eines Colle ge» besetzen wollte. Die ersten Bedingun gen sind: Liebe zum Buchhandel, tüchtige Schulkenntnisse und bescheidenes Wesen; die übrigen werde ich auf portofreie Briefe mitlheilen. Adolph Bädeker in Cöln- Vermischte Anzeigen. sö615.j Bücher-Auetion in Weimar. Den 22. Scptbr. wird allhicr eine große Sammlung Bücher aus allen Fächern, wobei sich auch die Bibliothek des hier verstorbenen Consi- storial-Rath u. Gvmnasial-Direktor iVl. A. G. Gernhardt befindet, öffentlich versteigert. Der 13 Bogen starke Catalog ist bereits an alle Hand lungen, welche verlangten, von Unterzeichneter versandt. Mehrbedarf ist von Herrn Schreck in Leipzig zu beziehen, welcher sich auch zur pünkt lichsten Besorgung von Aufträgen bestens empfiehlt. Hier in Weimar wird Unterzeichnete alle Auf träge auf das pünktlichste besorgen. Weimar, im Juli 1845. Eicheilhauer'sche Leihbibliothek- s56I6.j P. Zineuertz in Aachen wünscht No vitäten wie folgt: 6—10 Kathol. Theologie, 4 Jugendschriften, 4 Pädagogik, 2 Technologie, Land- u- Hauswirthschaft, Ge schichte, Philologie, Medizin und Musikalien, alles andere Ifach. Besorgt Inserate in die hiesigen Blät ter von Absatz versprechenden Werken für halbe Kosten. s5617.j Zur gefall. Beachtng! Von allen für 1846 erscheinenden Taschen büchern erbitten wir uns sofort nach Er scheinen: fest 1 Exemplar geb. ä Ooncl. 5 - - Utrecht, den 20. Juli 1845. Botlichcr'schc Buchhandlung. s5618.j Von den pro 1846 erscheinenden Ta schenbüchern erbitte ich mir 2 Exemplare gleich nach Erscheinen. Lcvit. f5619.j P. Kncucrtz in Aachen erbittet durch Hrn- B. Hcrrmann Muster von linictem Strazzcn-Papier. f5620.j Von allen für d. I. 1846 erscheinenden Taschenbüchern erbitte ich mir 6 Exemplare » 6on<I. Lcitmcritz. I. W. Pvhlig. s5621.j Von aller neuerscheinendcn dramatischen Literatur, Trauer- und Lustspiele, erbitten wir uns sofort 1 Exemplar gegen baar zu expc- diren. Augsburg, Juli 1845. Kreuzer K Eomp. s5622.j Von allen für das Jahr 1846 erschei nenden Taschenbüchern bittet um Einsendung in 2 gebundenen Exemplaren H. M. Frieses Buchhandlung in Insterburg. s5623.j Nachdem ich mit meinem Hausbau so weit vorgerückt bin, um mein Geschäft auf hies. Platze nun ehestens eröffnen zu können, ersuche ich die Herren Verleger jetzt, mir ihre Nova gleichzeitig mit andern Handlungen gef. einzusen den. Hannover, Juli 1845. Ehlcriiianii'schc Buchh. s5624.j . Notiz. Schriften über den Trier'schcn Rock, für und gegen Non ge und die neue katholi sche Kirche bitten wir von jetzt an nur in 3 Erpl. pro >lnv. zu senden. Mehrbedarf wer den wir nachverlangen. Aachen, am 31. Juli 1845. I. Hensen K Co. s5625.j Wilhelm Ncmcth in Kronstadt erbit tet sich durch Herrn Ludwig Schreck in Leipzig Verzeichnisse von antiquarischen Werken über Alchymie, aus welchen, wenn die Preise nur einigermaßen annehmbar, zahlreich gewählt werden wird. s5626.j Change-Anerbieten. Beauftragt eine Leihbibliothek für Je mand einzurichten, ersuche ich alle Diejenigen Handlungen, welche für diesen Zweck geeigneten Verlag besitzen und zu einer Change gegen Ar tikel meines Verlags geneigt sind, mir Ihren dcsfallsigen Catalog umgehend gef. einzusen den. Das zu diesem Behufe von mir gedruckte und fast überallhin versandte Change-Vcr- zeichniß enthält grö ßtenth eil s courante Artikel; im Fall solcher dennoch einzelnen rcsp. Handlungen fehlen sollte, ersuche ich hiermit, es sofort von mir nachzuvcrlangen. Auch bitte ich gleichzeitig um gef. Einsendung von Verzeichnis- sc n Ihres im Preise herabgesetzten belle- tristischen Verlags. Zittau, ultimo Juli 1845. C. G. Fricvr. Birr. s5627.j Erklärung. Da fast in jedem Jahre uns Reclamationen einzelner Handlungen, wegen Nicht-Eingangs un serer Rcmittcndcn, zukommcn, so müssen wir aufs Neue wiederholen, daß dieselben, örtlicher Ver hältnisse wegen, zwar unmöglich zur Ostcrmess. in Leipzig sein können, deßyalb aber, wenn aucv später, doch nicht minder pünktlich dort abgelic- fert werden, denselben vielleicht aber, wegen der außergewöhnlichen Zeit ihrer Ankunft, nicht über all die nothige Aufmerksamkeit geschenkt wird. Um solchen Reclamationen zu begegnen, beauf tragen wir unfern Commissionair durch das Böe-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder