Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-27
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
526 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 21, 27. Januar 1916. I. C. B. Mohr in Tübingen. 1912 ^11. ^13^' ^^50 Kr. Kivnäe in Prag. Iloto^etr, Kuckolk, l)r.: Das Ö8tsrreieb. 8t«at8problem. (29 8.) b,ex.-8°. Schmidtsche Buchhandlung (Rich. Alois Burger) in Bamberg. ^Schematismus d. Geistlichkeit d. Erzbist. Bamberg 1916. Hrsg, auf Anordng. d. erzb. Ordinariats. (311 S.) gr. 8°. Lwbd. s 6. — K. k. Schulbücher-Berlags-Direktion in Wien. Bendel, Josef: Zur Volkskunde d. Deutschen im östl. u. nördl. Böh men. Sitten u. Gebräuche, Sagen, Lieder u. Märchen. Mit Abb. nach Orig.-Zeichngn. v. Otty Schneider u. K. Wagner. (184 S. m. 1 Karbendr.) 8". '15. Lwbd. 3. — — Zur Volkskunde d. Deutschen im Böhmerwalde. Sitten u. Ge brauche, Sagen, Lieder u. Volksschauspiele. Mit Abb. uach Orig.- Zeichngn. v. Maximilian Liebenwein. (190 S. m. 1 Karbendr.) 8". '15. Lwbd. 3. — Blüml, Alois, u. Nud. Löhrl: Deutsches Heimat!. Lesebuch f. Österreich. Bürgerschulen. 111. Bd. (283 S. m. Abb. u. 1 Karbendr.) 8". '15. Hlwbd. 1. 90 Hosrner, Karl, Or.: Geschichte f. Österreich. Bürgerschulen. Mit 75 Bildern. (296 S.) 8". '15. Hlwbd. 1. 70 Karl SiegiSmund in Berlin. Schützengraben-Bücher f. d. deutsche Volk. 16". Je —. 20 Behrens, Kranz: Aus Deutschlands Wirtschaftsleben. (4? S.) '1b. Otto, Berth.: Belgien u. d. Neutralität. (18 S.) '16. — Unser Feind England. (18 S.) '15. — Unser Feind Frankreich. (18 S.) '15. — Unser Feind r-tuszland. (48 S.) '1b. — Wer hat Schuld an d. Weltkriege? (48 S.) '15. — Weltkrieg u. Weltgeschichte. (47 S.) '15. S v y n r e y, H., Prof., u. Fr. Lembke: Heimat u. Baterland. Ein Julius Springer in Berlin. liacivk«, n., ^.potb. vr.: Wie untersebeiclen sieb 6. privilegierten ^po- tlieken v. cl. 80genannten konL68sionierten veräu38erl. ^.potbeken? (31 8.) KI. 8°. o. 3 (16). d —. 50 Stämpsli L Cie. Verlag in Bern. kciträgv rur scüvveirer. WirtselialtLkuncke, lirsg. v. krok. vr. kaeli- manu ... 6. Hekt. gr. 8°. m. des. Lorllclcs. 6. Ulatres Lürlob. (VIII, 118 8.) '15. (6. llvkt.) 3. — A. Steins Verl.-Buchh. in Potsdam, ttünnekortüt, 8eliaeli-Kalencler 1916. (IV, 155 u. 16 perkorierte 8. m. Oiagr.) KI. 8°. krvdck. 1. 50 Georg Thieme in Leipzig. Xaknbeilkuocke, Oeutscbe. kegr. v. ^.ckolpb u. 3u1iu8 Witrel. In Ver- binclg. in. I)or. ^pkkel8tä(lt . . . br8g. v. ?rol. vr. Walkbokk. 36. Hell. vex.-8°. goläkUllg. ^ Uj/38^^'l)k. ^ Tvxt. ^ ^^60 Verlag des Export in Berlin. °3auoa8eli, R., krok. vr.: Wa8 tut cl. cleut8eken Kxportbanckel naeb (lOö^.^' ^outsollei Ult6i-6886N IM ^.Udlancle« am 3. XII. ^91o. Verlag der Wiener Schachzeitung in Wien IX/3, Schwarzspanierstr. 15. Kui-t-o, Oeorg: Das internationale Oambitturnier in kacken bei Wien 1914. 8ammlg. aller Partien m. au8külirl. Krläutergn. u. 286 Via grammen. (IV, 184 8. m. 1 ^.bb.) gr. 8°. '16. 4. 20 Vcrlagshaus s. Volksliteratur u. Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Krieg u. Liebe. Erzählgn. aus großer Zeit. 56. u. 57. Bd. 16°. Saliern, L. v.: Aus weiter Fremde. (95 S.) o. I. l'161. (56. Bd.) d —. ^0 Schönermark, I.: Heimatlos. (96 S.) o. I. ('16). (57. Bd.) d —. 10 Roman-Perlen. Ned.: Herm. Seyffert. 219. Bd. 16°. .Nominal Roma»' ^Abb s^^' ^a^^cheimntü^^d. Totengräbers. Ernst Wasmuth in Berlin. Vr8g. v. 0orneliu8 Ourlitt. 1. vkg. (19 I'ak. u. lext 8. 1—8 m. ^bb.) 54,5X37 em. o. 3. s'16). In klappe 30. — Otto Wessel in Lübeck. Hansa-Romane. 83. u. 84. Bd. kl. 8°. Je —. 10 (8i7 S.1 ^ o? I. s'lSk" (84.' Bd!)0E -hrem»!»,».). t.,n< lvmant. Erzähl«. Felde», Uarl: Der Förster v. Taura. Eine Geschichte aus alter Zeit. (89 S.) o. I. s'16). (83. Bd.) Carl Winters Univ.-Buchh. in Heidelberg. trage <k. lVlini8terium8 6. Innern. 8. kck. 1. vekt. Mt 23 (r. H. kaib.) I'ak. u. 4 l'extabb. (212 8.) vex.-8°. '15. n.n. 11. geolog. Vanck68an8talt. 1:25,000. klatt 169. lüenbeim. 47X53 em. '15. n.n. 2. — Adolf Emmerling L Sohn in Heidelberg. Zeitschrift f. bad. Verwaltg. u. Verwaltungsrechtspflege. Unter Mitw. d. Mitglieder d. Verwaltungsgerichtshofs Hrsg. u. red. v. Verwal- tungsgerichtshofspräsid. Geheimer, vr. Karl Glöckner. 48. Jg. 1916. 13 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 12 S.) Lex.-8°. 6 8.- H. Lauppsche Buchh. in Tübingen. Veiträgv r. klin. Lbirurgie. Mtteilgn. au8 cl. ebirurg. Kliniken u. Mt ^28^IbbO u" 3 ^'ab^l V, Äi 8.vex.-8°^' '1^ ^ ' 17. —; 8u6skr.-?r. 13. 60 Manz sche k. u. k. Hof-Verlags- u. Univ.-Buchh. in Wien. GerichtS-Zeitung, Allgemeine österreichische. Red.: Vr8. Carl Schreiber, Gustav Natzenhofer. 67. Jg. 1916. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Lex.-8°. 6 14. 50: m. Entscheidgn. (kl. 8°) 18. 50 Georg Thieme in Leipzig. Outralblatt. üiologi8eke8. kegr. v. 3. Uo86nttial. In Vertretg. ge- leitet v. ?riv.-I)02. ?rok. vr. Werner Iio8entlial. Vr8g. v. vrokk. Vr8. K. Ooebel u. k. vertvvig. 36. 66. 1916. 12 Krn. (Kr. 1. 48 8. m. 7^66.) gr. 8". b 20. —; Kinrel-Kr. 2. — Alfred Topelmann in Gießen. ^Mt°4^bb^(Vl^8'"281—3^ ^ 2. 40 »Wiener Chic« in Wien. LLbaeicker-LIoäellv, Wiener. Keck.: kruno Koges. 3x. 1916. 12 Krn. (Kr. 72. 8 karb. 'I'ak. m. 4 8. illu8tr. lext, 1 8elmitt u. 1 kaib. ^locke- bilck 65X85,5 em.) 42X33 em. 55.^ balbj.^ 30.^ - ; Verzeichnis von Neuig>ieiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Georg Bath in Berlin. 538 *v2iobek: Die klecbanik unck ibre ^nwenckunxen. 3 Verlag Otto Beyer in Leipzig. 533 Albnm für Konfirmations- und Kommunion-Kleider. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder