Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184507220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-07
- Tag1845-07-22
- Monat1845-07
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
752 s5186.) Vierte Novasendung des VerlagScomptoirS in Grimma. Juli 1845. Bernhardt, Tauscndblättrige Liedcrkrone für das deutsche Volk- 15 NA (12 gA) orch, 10 NA (8 g-s) netto. Entschleierte Geheimnisse für Bier brauer u. Bierschenken. 6 NA(5gA) orä., 4 NA (3s4 gA) netto. Fischer, Magazin religiöser Muster-Eatechi- sationen. Ersten Bandes zweites Heft. 6 NA (5 gA) orä., 4 NA (3^ gA) «o. Holst, die Verwilderung der untern Volks klaffen in Sachsen. 3 NA (2Vs gA) orä., 2 NA (1A gA) netto. Julius Kell, Notwendigkeit und Ausführ barkeit eines gemeinsamen Bibelauszugs. 5 NA (4 gA) orä., 3 NA (2Vs gA) n. Limmer, Geschichte der Neusachs. Lande. 1 orä., 20 NA (16 gA) netto. Lubojatzky, Die Neukatholischen, Roman aus der Gegenwart. 3 Theilc. 4(/z orä., 3 -(b netto. v. Oppcl, der Liberalismus der Gegenwart, i/g orä., ^ -/? netto. I. Paul, Der Pietist. 1>/z orä., 27'/s NA (22 gA) netto. A. F. Philander, die Pietisten und Neu- Evangelischen. 7'/s NA (6 gA) orä-, 5 NA (4 gA) netto. Röbec, Deutschlands Heilquellen. Erste Abthcilung. 14/s orä., 27Vs NA (22 gA) netto. Wie bereitet man einen gesunden Jamaika- Rum mit 50 Procent Nutzen? 6 NA (5 gA) orä., 4 NA (3^ gA) netto. Rußland im Jahre 1844. Vs ^ orä., 10 NA (8 gA) netto. Rowbotham, Neuester Sprachlicher Nei- segesellschafter. 22Vs NA (18 gA) orä., 15 NA (12 gA) netto. Rüder, Statistisches Handbuch auf das Jahr 1846. 22V- NA (18 gA) orä., 15 NA (12 gA) netto. DasRüböl und seine vollkommenste Rei nigung. 6 NA (5 gA) orä., 4 NA (3sä gA) netto. Sechzig Trost- und Erbauungslie der. 2V- NA (2 gA) orä., 1»/» NA (IVs gM netto. Heinrich Schweickart, vr., Der Führer durch Deutschlands Heilquellen. 15 NA (12 gA) orä., 10 NA (8 gA) netto. Ziffern- S chu l - G e sa ng bü ch lei n für die Unter- und Mittelklasse einer Volks schule. 2V- NA (2 gA) orä., 1»/^ NA (IV- g-s) °e"o. Sammlung der neuesten und besten Romane der Franzosen, Britten, Italiener, Schweden und Danen. «nänone Ilerle. ^) Franziifische Ilomanc. Eug. Sue, Der ewige Jude. 8. Band. 15 NA (12 gA) orä., 11 Vs NA (9 gA) netto. Alex. Dumas, Der Graf von Monle- Christo. Ersten Bandes zweite Abtheilung ü. Zweiter Band, zusammen 1 v? orä., »- — pouis XIV. Vol. I. n. II. 1 orä., A n. E. Souvestre, Der Mensch und das Geld. 2. Theil. orä., 11'/s NA (9gA) n. — Kleine Erzählungen. 1. Bd. ^ orä., 11 Vs NA (9 gA) netto. II) Englische 1Il»na»c. Cooper, Miles Wallingford's Abenteuer. 1. u. 2. Theil. 1 orä., L »/) netto. 0) Schwedische und Illinischc lionianc. Heiberg, Nah und Fern. Vs orä., 11 Vz NA (9 gA) netto. L. E., Die Ehescheidung. ^ orä., 11V» NA (9 gA) netto. G- M. v. Erufen stolpe, Der Pfarrhof von Högadal. Erster Theil. Vs orä., 11 Vs NA (9 gA) netto. Europäische Bibliothek der belletristischen Tagespresse in wöchentlichen Feuilletons: ^) Feuilletons in fremden Sprache», ll'llolio des Feuilletons äe Paris, llivraison XIV. XV. XVI. XVII. I, ouis XIV. 4 diel, ä 2Vs I^A, 10 KA (8 ssA) orä., 7Vs ^'A (6 llA) netto. ll) In deutscher Sprache. Echo der neuesten Pariser Feuille tons. Lief. 47—>54. ,2/sV^ orä., Vs Lief. 52—54. Ewiger Jude. 8. Band. - 47—51. Graf v. Monte-Cbristo- Englisches Portfolio, d. i. Wöchent liches Feuilleton der belletristischen engli schen Tagespresse. Lief. 27—32. Vs ^ orä., 11 Vs NA (9 gA) netto. Lief. 27—32. (Miles Wallingford's Abenteuer.) Skandinavische Unterhaltungbi bliothek. Lief. 14 — 23. -h orä., Vy r/i netto. Lief. 14.15. Der Pfarrhof zu Högadal. -- 16.17.18. Die Ehescheidung. - 19.20.21.22. Nah und Fern. - 23. Der Pfarrhof zu Hdgadal. Sur DortLet-unA /ertc Pädagogische R e a l - Encyclopäd i e. II. Band. Doppel-Lieferung 13 u, 14. Vs orä., >I netto. Der Erzähler auf 1845. 1. Band. IVz orä., 1 netto. 66 (5187.) Heute wird die erste Nr. (27) des zwei ten Semesters meines: „ Jllusti irten Volksblattes" an all- diejenigen Handlungen versandt, welche das erste Semester fest bezogen. Die starken Nachbestellungen vcrantaßtcn mich, die Auflage auf 5000 zu erhöhen und bitte ich frcundschaft- lichst diejenigen Herren College«, welche bis Dato, wegen des verspäteten Erscheinens der Probcnummcr noch nichts für das Unternehmen thun konnten, sich jetzt, nachdem ein Band von 26 Nrn. mit ca. 160 der schönsten Holzschnitte vorlicgt, recht thätig dafür zu verwenden. Ich habe zu diesem Behuf elegante Subscriptionslisten mit Probcnummcr» und sehr schöne Prospcctc mit 12 Probestichen drucken lassen, von denen zu ver langen bitte. Eine zweckmäßige allgemeine Ver- theilung der letzter» führt namentlich immer die günstigsten Resultate herbei, manche Handlungen setzten dadurch binnen Kurzem 80—100 Er. ab. Außer den interessantesten Tagcsbcgebcnheitcn bringt das Blatt auch Novellen unserer besten deutschen Erzähler und in Nr. 26 beginnt eine Originalnovelle unseres gefeierten C. Spendier. Dabei ist diese Zeitschrift auch am wohlfeil sten im Verhältnis; zu ihren Leistungen, denn das Quartal kostet nur 20 NzV 1 fl. 12 kr. rh. orä. Frcicrempl. gebe 13/12, 27/24, 40/36 u. s. f. Stuttgart, 6. Juli 1845. C. Dittmarsch. (5188.) Im Verlage von Robert Äittlcr in Hamburg ist so eben erschienen und an alle Handlungen, welche Neuigkeiten annehmen, pro IXovitsto versandt: Hanck, Henr., Schriften. 1. Band, auch unter dem Titel: Tante Anna oder: Herbst- Erinnerungen aus Fünen. 8. Velinp. geh. 1 orä. Die Schriften dieser jungen Dame werden bald den Schriften von Fr. Bremer und Flygare- Carlen zur Seite gestellt werden, da ihre Cha- racterschildcrungcn ganz dem deutschen Sinn und Gemüth angemessen sind, und bitte ich um recht thätige Verwendung. Pchling, G. H. PH., vermischte Gedichte. 2 Bände. 2. Ausgabe. 8. Velinpap. geh. 1 orä. Handlungen, welche Neuigkeiten nicht anneh men , wollen gefälligst verlangen. (5189.) Bei Trautlvcin K» Comp, in Berlin sind so eben erschienen: August, E. F-, praktische Anleitung zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Latei nische mit besonderer Rücksicht auf die Zumptsche Grammatik für die mittleren Klassen der Gymnasien und höhere mi li la irische Lehranstalten. Sechste von Neuem durchgesehene Aust. gr.8. Pr.U>/S. Heinrigs, I., kleine einzeilige deutsche Schulvorschriften. Pr. ^ V- — kleine einzeilige englische Schulvorschriften. Preis Vv V^- (Beide letztere dienen zu einer sehr cmpfehlcns- wcrthen Ergänzung der bekannten größeren Schul- vorschriftcn desselben Verfassers und es enthält ein jedes 24 durch das große Alphabet laufende einzeilige Vorschriften nebst den Zahlen.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder